4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von 4P|BOT2 »

Lego Dimensions

Hier geht es zum gesamten Bericht: 4Players: Spiele des Jahres 2015
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von Bedameister »

Wow, hätte nie gedacht hier mal ein Lego Spiel zu sehen. Aber mir würde spontan auch nix einfallen was dieses Jahr da groß heraus sticht
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von hydro skunk 420 »

Zurecht wurde Just Cause 3 hier nichtmal im Ansatz erwähnt. Für mich übrigens die Enttäuschung des Jahres.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von superboss »

die verschiedenen Offenen Welten reizen mich auch aber lineare Lego Spiele langweilen mich inzwischen irgendwo.....
und teuer ist es auch, weshalb ich es mir nicht geholt hab.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von Vernon »

Vielleicht hätte man auch Bloodborne oder Fallout 4 nehmen können. Wenn ich so das Openworld Camp-zu-Camp-Gehopse vom erwähnte Metal Gear 5 und Fallout 4 vergleiche... :mrgreen:
johndoe1794441
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2015 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von johndoe1794441 »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Zurecht wurde Just Cause 3 hier nichtmal im Ansatz erwähnt. Für mich übrigens die Enttäuschung des Jahres.
"Just Cause 3" ist nicht das Actionspiel "des Jahres", aber abgesehen davon überaus spaßig und sympathisch-träshig und sicher weit davon entfernt, eine Enttäuschung zu sein.

Auf den letzten Metern des Jahres habe ich endlich mal "Splatoon" aus dem Regal gezogen, wo das Spiel seit Juni herumlag. Und ich muß sagen, ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß in einer Arena-3D-Action-Ballerei. Es dauert etwas, bis man sich an die Steuerung gewöhnt hat, und das Mtchmaking hat gelegentliche Totalaussetzer, aber das Dauermotto ist "eine Partie geht noch". Und zack - ist es 3:30 in der Nacht.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von hydro skunk 420 »

Grunz Grunz hat geschrieben:
hydro-skunk_420 hat geschrieben:Zurecht wurde Just Cause 3 hier nichtmal im Ansatz erwähnt. Für mich übrigens die Enttäuschung des Jahres.
"Just Cause 3" ist nicht das Actionspiel "des Jahres", aber abgesehen davon überaus spaßig und sympathisch-träshig und sicher weit davon entfernt, eine Enttäuschung zu sein.
Für mich persönlich ist es eine große Enttäuschung und wenn ein Spiel nur einen Durchschnitt von 70% erreicht, zeigt es, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe.
Freut mich für dich, dass du in dem Spiel eine Langzeitmotivation für dich entdecken konntest, aber akzeptiere doch bitte, dass das nicht für jeden gelten muss.
Ich habe mich sehr auf das Spiel gefreut, zumal mir der Vorgänger sehr gut gefallen hat, doch während Teil 2 auch zum Erkunden der riesigen Welt einlud, tut dies der Nachfolger in keinster Weise mehr.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von superboss »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:
Grunz Grunz hat geschrieben:
hydro-skunk_420 hat geschrieben:Zurecht wurde Just Cause 3 hier nichtmal im Ansatz erwähnt. Für mich übrigens die Enttäuschung des Jahres.
"Just Cause 3" ist nicht das Actionspiel "des Jahres", aber abgesehen davon überaus spaßig und sympathisch-träshig und sicher weit davon entfernt, eine Enttäuschung zu sein.
Für mich persönlich ist es eine große Enttäuschung und wenn ein Spiel nur einen Durchschnitt von 70% erreicht, zeigt es, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe.
Freut mich für dich, dass du in dem Spiel eine Langzeitmotivation für dich entdecken konntest, aber akzeptiere doch bitte, dass das nicht für jeden gelten muss.
Ich habe mich sehr auf das Spiel gefreut, zumal mir der Vorgänger sehr gut gefallen hat, doch während Teil 2 auch zum Erkunden der riesigen Welt einlud, tut dies der Nachfolger in keinster Weise mehr.
weshalb nicht???? (wollts mir irgendwann noch holen)
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von Jazzdude »

superboss hat geschrieben:
hydro-skunk_420 hat geschrieben:
Grunz Grunz hat geschrieben: "Just Cause 3" ist nicht das Actionspiel "des Jahres", aber abgesehen davon überaus spaßig und sympathisch-träshig und sicher weit davon entfernt, eine Enttäuschung zu sein.
Für mich persönlich ist es eine große Enttäuschung und wenn ein Spiel nur einen Durchschnitt von 70% erreicht, zeigt es, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe.
Freut mich für dich, dass du in dem Spiel eine Langzeitmotivation für dich entdecken konntest, aber akzeptiere doch bitte, dass das nicht für jeden gelten muss.
Ich habe mich sehr auf das Spiel gefreut, zumal mir der Vorgänger sehr gut gefallen hat, doch während Teil 2 auch zum Erkunden der riesigen Welt einlud, tut dies der Nachfolger in keinster Weise mehr.
weshalb nicht???? (wollts mir irgendwann noch holen)
Ich kann natürlich nicht für Hydro-Skunk sprechen, muss ihm aber (leider) zustimmen.
Ich habe Spaß mit dem Spiel, das kann ich nicht leugnen, habe jedoch bisher auch erst 10 Spielstunden und merke, dass die Luft schon langsam raus ist!

Das Erkunden der Welt war in Teil 2 tatsächlich das absolute Highlight. Die Story hat mich null interessiert. Aber auch wenn die Welt insgesamt unheimlich leer war, war sie voller interessanter Gebäude, Eastereggs, spezieller Orte.
Ich meine: der fliegende Club, das Casino am Anfang mit den Aufzügen, versteckte riesige Basen im Schnee, die verdammte Lost Insel, die ein einziges riesiges Easteregg dargestellt hat: Es gab wirklich viel zu entdecken.

Diesen Drang habe ich in Teil 3 nach 10 Stunden überhaupt gar nicht!
ALLE Dörfer sehen gleich aus. Das taten sie zu einem Großteil auch in Teil 2, aber besondere Gebäude wie in diesem, fehlen in Teil 3 komplett! Ich bin fast nie auf dem Boden! Die meiste Zeit grappelt und wingsuitet man über die Insel (was dank sehr guter Steuerung und herrlichem Fluggefühl auch hervorragend klappt), aber das Interesse je in ein Bodenfahrzeug zu gehen und die Welt näher anzuschauen? Nicht mal ansatzweise.

Just Cause 3 hat in vielen Punkten einfach einen Schritt vor und zwei zurück gemacht:

- Das Gunplay ist insgesamt etwas spaßiger, jedoch wird man von derartigen Gegnermassen überrollt, dass dies - in Verbindung zu fehlenden Möglichkeiten des Rennens, Duckens und Ausweichens - in absolutem Chaos endet. Und ich meine damit kein gutes "alles explodiert" Chaos. Ich meine ein: "du wirst aus 10 Richtungen beschossen, zielst nurnoch Grob in Richtung der Hitindicator am Bildschirmrand, feuerst drauf los und hoffst, dass der graue Bildschirm gleich wieder bunt wird, Chaos". Das macht schlicht keinen Spaß! Im übrigen hat man so auch keine Möglichkeiten mit dem Grapple zu hantieren. Wer im Feuergefecht experimente wagt, wird schlicht über den Haufen geschossen.

- Die Fahrzeuge steuern sich insgesamt besser als in Teil 2, mit Außnahme der Motorräder. Die kann man wirklich keine 10 Meter ohne Zusammenstoß fahren. Was haben sich die Entwickler dabei gedacht? Dazu kommt eben, dass ich NIE das Verlangen habe ein Auto zu fahren. Einziger Einsatz von Bodenfahrzeugen ist in aufgezwungenen Missionen oder in Panzern.

- Die Welt ist "schöner" als die im zweiten Teil. Die Grafik ist auf PC wirklich ansehnlich (unterstützt aber nicht 16:10, jedenfalls ist auf meinem 1680x1050 Bildschirm alles verschwommen. Spielen kann ich es nur auf dem Fernseher bei 1080p). Allerdings eben noch uninteressanter als davor! Ich klappere gerade nur Stadt nach Stadt ab, sehe mich an den Explosionen satt, das war's.
Im zweiten Teil hatte es irgendwie etwas spaßiges einfach mal drauflos zu düsen und zu gucken, ob man neue Eastereggs findet. Davon habe ich im übrigen bisher kein Einziges gefunden.

- Die Explosionen sind schön wie nie und es gibt herrliche Kettenreaktionen in den Basen. Nur aus irgendeinem Grund, wurden die Chaosobjekte kaum erweitert, teils sogar beschnitten. Es gibt: Gastanks klein, Gastanks groß, Generatoren, große Generatoren, Satellitenschüsseln, und Antennen. Eigentlich war es das dann auch. Warum wird hier nicht mehr Vielfalt geboten? Da war Just Cause 2 weiter!

Ich könnte noch weiter gehen, die langweilige Story und (echt ätzenden) Nebencharaktere ignoriere ich bewusst. Dafür spiele ich Just Cause einfach nicht!

Just Cause 3 fühlt sich zu Just Cause 2 einfach an wie damals Saints Row 3 zu Saints Row 2. Irgendwie ist alles polierter, aber auch deutlich kleiner, überschaubarer und weniger anarchisch.
Just Cause 2 wirkte einfach insgesamt deutlich Größer und war nach dem (eigentlich wirklich schlechten) Just Cause 1 ein gewaltiger Fortschritt. Das kann ich leider von Just Cause 3 überhaupt nicht behaupten.
Am liebsten würde ich nochmal Just Cause 2 mit den erweiterten Steuerungsmöglichkeiten (freies Herumlaufen auf Fahrzeugen und Flugzeugen (definitiv eines der coolsten Features, über den Wolken auf den Flügeln seines Flugzeugs rumzulatschen), deutlich komfortablere Grapple und Parachuteeinsätze, die fantastische Wingsuit) spielen.
Wie gesagt: Es macht mir derzeit noch Spaß, die Langzeitmotivation eines Just Cause 2 wird es aber nicht erreichen. Nicht mal ansatzweise!

Zu guter letzt noch ein persönlicherer Punkt: Haben die Avalanche Studios kein festes Bild ihres Protagonisten? Rico unterscheidet sich von Spiel zu Spiel!
In Teil 1 mimte er noch den James Bond ähnlichen Latinlover (definitiv Südamerikanischer Typ), in Teil 2 auf einmal den dauergrimmigen, rauchstimmigen Anarcho (diesmal deutlich spanisch). In Teil 3 könnte man das Bübchen glatt auf die Frontseite einer Müslipackung kleben. Rico wirkt wie ein Schwiegermutterliebling und ist nun aufeinmal reinrassiger Italiener?
Zumindest ich kann nun überhaupt nichts mehr mit diesem Charakter anfangen.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von superboss »

mich interessiert die Story wohl auch null . hab zumindest Teil 2 wegen der schönen Landschaften (verschiedene Klimazonen, atmosphärische Flüsse, Tolles Wasser), Weitsicht (auch auf Konsolen), Stunts, den interessanten Umgebungen (Bohrinsel, Lostinsel, Festungen im Nirgendwo, merkwürdige Raketenbasis usw), man konnte alle Gebäude erklimmen (insgesammt das Spiel mit der höhe halt), den Explosionen und dem Suchen nach dem nächsten Ziel gespielt.

deswegen irritiert mich die Kritik an den Easter Eggs, der Umgebung und an der fehlenden Erkundungsmotivation natürlich schon stark.
Ich hoffe dann mal, dass das Geschmackssache ist.........
weil spielen werd ich es wohl eh...gibt ja nicht so viele Alternativen ( außer ich sehe das düsterere Mad Max von den selben Machern als eine an)
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von flo-rida86 »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:
Grunz Grunz hat geschrieben:
hydro-skunk_420 hat geschrieben:Zurecht wurde Just Cause 3 hier nichtmal im Ansatz erwähnt. Für mich übrigens die Enttäuschung des Jahres.
"Just Cause 3" ist nicht das Actionspiel "des Jahres", aber abgesehen davon überaus spaßig und sympathisch-träshig und sicher weit davon entfernt, eine Enttäuschung zu sein.
Für mich persönlich ist es eine große Enttäuschung und wenn ein Spiel nur einen Durchschnitt von 70% erreicht, zeigt es, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe.
Freut mich für dich, dass du in dem Spiel eine Langzeitmotivation für dich entdecken konntest, aber akzeptiere doch bitte, dass das nicht für jeden gelten muss.
Ich habe mich sehr auf das Spiel gefreut, zumal mir der Vorgänger sehr gut gefallen hat, doch während Teil 2 auch zum Erkunden der riesigen Welt einlud, tut dies der Nachfolger in keinster Weise mehr.
just cause 3 ist ja eigentlich im grossen und ganzen ein solides spiel eben wie mad max und da der wertungsschnitt das vorher angab weiss ich nicht wie man da noch enttäuscht werden kann.

es bietet was man von einem just cause 3 erwartet mit leichten verbesserungen gegen über dem vorgänger.
nur schade das de rmp wieder von moddern kommen muss.

thema:

ich weiss ja nicht auch wenn mgs5 in einem punkt sher enttäuschte finde ich das deutlich angebrachteter als dieses lego game.

mortal kombat x hätte es noch mehr verdient wenn man von mgs5 enttäuscht wurde abseits der dlcs macht das spiel alles richtig und ist zurecht der aktuelle prügelkönig.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von hydro skunk 420 »

@superboss

Bei mir entstand die Langzeitmotivation bei Teil 2 auch zu einem großen Teil durch die überall in der Weit verteilten Kisten, durch die man bei deren Entdecken und Einsammeln bestimmte Dinge aufwerten konnte. So geschah es, dass ich auch irgendwo in der Walachei auf dem Weg zu Ziel XY durchaus mal einen Stop einlegte, um die Gegend unter die Lupe zu nehmen. Das hat man so bei Just Cause 3 nicht mehr. Denn es gibt rein gar nichts, was du abseits von Militärbasen und Dörfern/Städten entdecken kannst. Die Welt ist so leer, dass extrem schnell pure Langeweile aufkommt. Das einzige was du bei dem Spiel machst, ist eine Basis nach der anderen zerlegen. Das mag bei den ersten dreien und vieren und vielleicht auch noch bei der fünften Spaß machen, doch dann ist auch bald die Luft raus, weil es einfach immer gleich abläuft.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von flo-rida86 »

superboss hat geschrieben:mich interessiert die Story wohl auch null . hab zumindest Teil 2 wegen der schönen Landschaften (verschiedene Klimazonen, atmosphärische Flüsse, Tolles Wasser), Weitsicht (auch auf Konsolen), Stunts, den interessanten Umgebungen (Bohrinsel, Lostinsel, Festungen im Nirgendwo, merkwürdige Raketenbasis usw), man konnte alle Gebäude erklimmen (insgesammt das Spiel mit der höhe halt), den Explosionen und dem Suchen nach dem nächsten Ziel gespielt.

deswegen irritiert mich die Kritik an den Easter Eggs, der Umgebung und an der fehlenden Erkundungsmotivation natürlich schon stark.
Ich hoffe dann mal, dass das Geschmackssache ist.........
weil spielen werd ich es wohl eh...gibt ja nicht so viele Alternativen ( außer ich sehe das düsterere Mad Max von den selben Machern als eine an)

ja bohrinseln und der gleichen gibts ja auch.
von den zerstörungsobjekten gibts klar mehr wie im vorgänger.

auch sind die waffen von anfang an nicht derart leiblos wie in teil 2.
vieles wird aber allerdings mit den dlcs kommen von denen hat ja just cause 2 nur verteilt ein paar aber in just cause 3 gibts ja ein season pass(25€) jedenfalls sollte da einiges drin sein.

in so manchen punkten ist es in der tat schlechter wie der vorgänger wie eben z.b. die steuerung der bikes was ja komisch ist in teil 2 wahr alles schlecht zu steuern auf dem boden ausser die bikes wahren ganz gut bei teil 3 sind nur die bikes beschissen allerdings gibts unter denen auch starke unterschiede ich weiss nicht welches von denen es ist aber mit diesem schaffst es echt auf einer leeren strasse ein unfall zu machen.

und das zweite was es schlechter macht sind die eastereggs jedenfalls aktuell.

aber in sachen langzeit motibation ist teil 3 klar besser allein wegen der vielfalt und der möglichkeiten da muss man sich schon sehr auf eastereggs versteifen und bike fanboy sein.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von flo-rida86 »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:@superboss

Bei mir entstand die Langzeitmotivation bei Teil 2 auch zu einem großen Teil durch die überall in der Weit verteilten Kisten, durch die man bei deren Entdecken und Einsammeln bestimmte Dinge aufwerten konnte. So geschah es, dass ich auch irgendwo in der Walachei auf dem Weg zu Ziel XY durchaus mal einen Stop einlegte, um die Gegend unter die Lupe zu nehmen. Das hat man so bei Just Cause 3 nicht mehr. Denn es gibt rein gar nichts, was du abseits von Militärbasen und Dörfern/Städten entdecken kannst. Die Welt ist so leer, dass extrem schnell pure Langeweile aufkommt. Das einzige was du bei dem Spiel machst, ist eine Basis nach der anderen zerlegen. Das mag bei den ersten dreien und vieren und vielleicht auch noch bei der fünften Spaß machen, doch dann ist auch bald die Luft raus, weil es einfach immer gleich abläuft.
wenn du die zahnräder meinst die sind ja jetzt unter den minispielen was ja gerade viele loben mit dem upgradesystem.
bei teil 2 wahr es eigentlich belanglos da diese mit dem radar aufzuspüren wahren da musste man eigentlich nicht suchen ist wie in ubi spielen.

wenn du die anderen sammelobjekte meinst die gibts auch in just cause 3 nur sind das hier halt die funkgeräte,gräber,undheiligschreine was auch wieder mit dem sensor aufgespürt werden können.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Action

Beitrag von hydro skunk 420 »

Das ist schon ganz gut mit dem neuen Upgrade-System, keine Frage. Aber eben auf Kosten der Erkundung.

Die anderen Dinge, die du da nennst... nein, das macht es nicht wett. Zumal dir das in Form von Fragezeichen auf der Karte stets angezeigt wird, wo was ist.
Klar, das mit den Kisten war auch nicht sonderlich anspruchsvoll, aber es lud wie gesagt ein, auch mal abseits von Dörfern & Co anzuhalten.

Ich bleib dabei: Just Cause 3 hat viel von seiner Faszination des Vorgängers verloren. Jazzdude hat es mit dem Satz, dass es in vielen Aspekten einen Schritt vor, aber in anderen wiederum zwei nach nach hinten macht, ganz gut auf den Punkt gebracht.