
Jessica Jones - Staffel 1
Wurde für mich erst ab Episode 7 oder 8 dank Killgrave so richtig interessant. Hatte vorher schon abbrechen wollen...
7,5/10
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ist vielleicht etwas kleinlich aber das kann man so echt nicht sagen. Ich schätze, dass die Serie damals wohl hauptsächlich so teuer war, weil sie da auf Hawaii gedreht haben (Unterkunft, Anreise etc.). Den hohen Produktionswert sieht man der Serie nicht wirklich an.adventureFAN hat geschrieben:Lost war glaube ich die erste Serie die so einen "hohen" Produktionswert hatte, danach ging es mit der Serien-Welle ja erst so richtig los und Serien bekamen immer mehr Ressourcen.
Kein Wunder das dort die Special Effects noch nicht so gut waren und weniger gute Schauspieler angeheuert wurden.
Sorry, hätte stärker betonen sollen, dass ICH diese vor Lost nicht so sehr wahrgenommen habe bzw. ICH die Erzählstruktur anders als heute empfandmr archer hat geschrieben:Na ja. "Twin Peaks", "Geister" und selbst "Star Trek: DS9" sprechen da eine etwas andere Sprache. Klar ist serielles Erzählen heute eine ganz andere Nummer. Aber der Vater davon ist nun wirklich nicht "Lost".
in lost habe ich nur vor jaaahren mal kurz reingeschaut, war nicht mein fall - aber die welle an qualitativ hochwertigen tv-serien fing schon vor lost an. wo und wann genau, keine ahnung - aber hier mal ein paar klassiker vor lost (ab 2004):adventureFAN hat geschrieben:Außnahmen bestätigen die Regel.
Aber ich glaube Twin Peaks war jetzt bei weitem nicht so teuer wie Lost und Akte X auch erst in späteren Staffeln, wo klar wurde wie erfolgreich die Serie war. Und über Star Trek muss man ja nicht reden, das war ja eh DIE Serie bevor es Serien überhaupt gab x]
Carnivále? kA, kenne ich nicht.
Aber der Regelfall war es halt nicht, erst ab Lost fing es richtig damit an.
Das meinte ich damit. Jetzt kann man sich vor hoch produzierten Sendungen ja kaum noch retten.