International Karate - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von maho76 »

Ich fand da Budokan viiieeeellll besser und abwechslungsreicher, auch wenn es erst 1989 raus gekommen ist.
im Endeffekt schon, aber die Steuerung war viel schwammiger. ist ungefähr wie der vergleich virtua-fighter (sega) gegen DOA. VF ist genauer/unverzeihlicher und verlangt mehr Taktik, DOA hatte mehr Variation, war aber arcadiger und hat viel verziehen.

IK+ und barbarian ... so simpel und doch so gut. :)
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von Lumilicious »

maho76 hat geschrieben:IK+ und barbarian ... so simpel und doch so gut. :)
Zack... war die Rübe ab.

Ist irgendwie schade das es solche "knallharten" Beat em Ups nicht mehr gibt, wo ein Hit das Match entscheidet. :Blauesauge:
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von Freakstyles »

Naja, UFC hatte das auch mit drin, konnte man auch mit dem ersten Kick seine Gegner schlafen legen ;)
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von Kya »

Ich bin mal so fies und gebe euch den nächsten Ohrwurm :D
https://www.youtube.com/watch?v=qrQuR1LHAVI
Benutzeravatar
WEGWEISER
Beiträge: 292
Registriert: 02.12.2008 18:13
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von WEGWEISER »

*In Erinnerung an eine schöne Zeit schwelgen tu*

Abgesehen davon unglaublich wie gut dieses Spiel gealert ist.
30 Jahre...so gut haben sich wenig Spiele (und auch Spieler) gehalten
Benutzeravatar
Sephiroth1982
Beiträge: 1461
Registriert: 05.05.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von Sephiroth1982 »

Ich glaube mich noch zu erinnern....zumindest an einen Meister Miyagi-like (Noriuki Morita) Schiedsrichter. Ihr wisst schon, Karate Kid und so. Das Original.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von Easy Lee »

International Karate+ (das mit den drei Kämpfen) zocke ich heute noch hin und wieder. Absolut zeitloses Gameplay.

IK war an sich nicht so innovativ. Es war nur besser, als die Vorlagen Karate Champ und The Way Of The Exploding Fist.

Wen das Thema interessiert, kann ja mal einen Blick in meine Signatur werfen. Ich habe Anfang des Jahres ein Buch über Kampfsport- und Fighting Games veröffentlicht. Hier ein paar Zeilen zu Karate Champ / IK:

Karate Champ (1984)

Wir springen nun direkt ein paar Jahre nach vorne und widmen uns dem Punkt, an dem es wirklich interessant wird. Inmitten der Krisenzeit des Videogamecrash, erschien das erste Spiel, das nach heutiger Definition als echtes Fighting Game bezeichnet werden kann - Karate Champ von Technos Japan / Data East. Hier fand sich auch bereits das später sehr beliebte System zwei von drei Runden für sich entscheiden zu müssen. Einen Lebensbalken gab es nicht. Stattdessen wurden Punkte für Niederschläge vergeben. Wer zwei Punkte holte, hatte die Runde gewonnen. Zur Auflockerung gab es zwischen den Turnieren Bonusspiele. So musste man entweder fliegenden Gegenständen ausweichen oder wilde Stiere ausknocken. Die Spielhallen-Version des Spiels wurde mit zwei Joysticks gesteuert, die Heimumsetzungen für Apple II, C64 und NES passten sich den gegebenen Eingabemöglichkeiten der Hardware an.

Data East verklagte System 3 zwei Jahre später, da sie das nicht minder populäre International Karate als komplettes Plagiat betrachteten.

International Karate + (1987)

Simpler, dafür immer noch extrem unterhaltsam ist der bis heute beliebte Klassiker International Karate + (1987) für u.a. C64, Amiga und Atari ST. Auch wenn sich das Spiel seinerseits stark an "Karate Champ" und "Exploding Fist" bediente, so ist es heute die rundeste Umsetzung dieses Spielprinzips. Ziel des Spiels ist es als einer von drei Karateka jeweils eine Runde weiter zu kommen und die höchste Gürtelstufe zu erreichen. Dazu muss mindestens der zweite Platz pro Runde belegt werden. Wird eine bestimmte Punktzahl erreicht, steigt man eine Stufe auf und erhält eine neue Gürtelfarbe. Zur Auflockerung darf sich der Spieler in Zwischenrunden beweisen. So müssen immer schneller auf einen zukommende Bälle mit einem Schild abgefangen werden bzw. Bomben weggekickt werden, bevor diese explodieren. "IK+" ist ein Spiel mit enormen Suchtfaktor (im positiven Sinne versteht sich) und später auch für Playstation und Game Boy Advance erschienen. Beide Versionen sind dem Original in jederlei Hinsicht treu und können
unkompliziert auf Android, PSP, Windows etc. emuliert werden. Mehr zum Thema Emulation findet ihr im Kapitel 12.
Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von Gaspedal »

OMG wie lange ich das Spiel damals gezockt habe.... War eines der besten Spiele überhaupt. Die + Edition war die beste Version. :D
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von DextersKomplize »

Ja, das war eine schöne Zeit. War als Kind total Karate vernarrt (warum wohl, Karate Kid, Karate Tiger, und die tollen Action Filme auf RTL mit Michael Dudikoff :lach:) und diese Spiele habe ich vergöttert. Wie schön das damals war. So simpel. So spaßig.

Heute haben wir riesige Welten und verspüren trotzdem nie die gleiche, kindliche Freude wie damals :-/
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von Imperator Palpatine »

Kya hat geschrieben:Ich bin mal so fies und gebe euch den nächsten Ohrwurm :D
https://www.youtube.com/watch?v=qrQuR1LHAVI
Oh dass kann ich auch wenn auch mit der Amiga Ära.

Das hier lässt der Imperator bevorzugt laufen wenn die Autobahn frei ist und er seinem RS4 die Sporen gibt :wink:
https://youtu.be/oFusm7Y-sJU?t=399
gefolgt von jenem hier direkt zu Beginn:
https://www.youtube.com/watch?v=UBkSFFQ6ht0
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von johndoe1238056 »

8BitLegend hat geschrieben:Wen das Thema interessiert, kann ja mal einen Blick in meine Signatur werfen. Ich habe Anfang des Jahres ein Buch über Kampfsport- und Fighting Games veröffentlicht.
Die knappen sieben Euro für die Kindle-Version habe ich mal ausgegeben.

Ich hatte noch keine Zeit mir mehr als das Inhaltsverzeichnis anzusehen, aber wenn du Pit-Fighter, Rise of the Robots und Dangerous Streets zu den größten Flops zählst, kannst du so viel nicht falsch gemacht haben. :)
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von Easy Lee »

Cool, freut mich. Kannst du auch mit .ePub was anfangen? Dann schicke ich dir gerne mal eine verbesserte Version gratis zu. Bei der .mobi Version ist die Formatierung nicht so toll geworden.

Ich muss ja übrigens gestehen, dass mich Pit-Fighter damals fasziniert hat. Digi-Sprites waren zu der Zeit eher unüblich und die gefühlten drei Frames pro Animation haben mich nicht gestört. Heute finde ich es auch grausam, aber seinerzeit hatte es Charme.
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von KalkGehirn »

Mit dem C64 hatte ich nie wirklich Berührungspunkte, um erhrlich zu sein wusste ich in meiner Kindheit nichtmal dass es das gibt (1988 geb.)
Meine ersten Schritte im Medium Videospiel beging ich wohl im Alter um die 4 Jahre an dem NES meines älteren Bruders mit dem ich mir das Kinderzimmer teilte.
Mega Man, Probotector (Contra), Mario 8O , Little Nemo: The Dream Master, Duck Tales, Batman, Blaster Master, Bucky O' Hare, Dschungelbuch, oh mein Gott die 8 Bit Ära war so Wunder,- Fantasievoll!
Aus Castlevania und auch Zelda habe ich mir übrigens nie viel gemacht was wohl auch am Alter lag.
Vor allem ist eines hängen geblieben, nämlich die Musikalische Untermalung dieser Spiele welche einfach awesome und unerreicht bleibt.
Ich meine ...

https://www.youtube.com/watch?v=LUnwRFMo6D0
https://www.youtube.com/watch?v=N4VtxWRfPOk
https://www.youtube.com/watch?v=Np4720_ ... B1AB5A64B1
https://www.youtube.com/watch?v=Tifv7qh_hmY
Ich mein "wie geil" ist das denn bitte!!!

Leider gibt es heutzutage keine Spiele mehr die einem beim Spielen selbst so was um die Ohren knallen :cry:
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von johndoe1238056 »

8BitLegend hat geschrieben:Cool, freut mich. Kannst du auch mit .ePub was anfangen? Dann schicke ich dir gerne mal eine verbesserte Version gratis zu. Bei der .mobi Version ist die Formatierung nicht so toll geworden.
Du hast Post.
KalkGehirn hat geschrieben:Vor allem ist eines hängen geblieben, nämlich die Musikalische Untermalung dieser Spiele welche einfach awesome und unerreicht bleibt.
Gerade in Sachen Musik wischt der C64 aber mit allen anderen 8- und sogar einigen 16-Bit Systemen (hallo Atari ST) den Boden auf. Von Rob Hubbard, der auch die Musik für das hier besprochene International Karate geschrieben hat, kann man sich eigentlich alles anhören.
Als Beispiel hier die Titelmusik von Delta: https://www.youtube.com/watch?v=jfKHTl3bos8
und hier die völlig kranke (stark von Pink Floyd inspirierte) In-Game Musik des selben Spiels: https://www.youtube.com/watch?v=FB3WNyDuAxQ
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: International Karate - Special

Beitrag von Kya »

Bild

https://www.youtube.com/watch?v=QdzNo_PAjOI
So war das damals, in illegalen deutschen Kräcka :lol: Kellern.