32Bit auf 64Bit?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-106218
Beiträge: 94
Registriert: 14.01.2007 18:45
Persönliche Nachricht:

32Bit auf 64Bit?

Beitrag von johndoe-freename-106218 »

Hallo,

ich habe vor einiger zeit mal das neue Tune Up 2007 mein Pc checken lassen. Und da standt dann das mein Prozesser ein 64Bit Prozessor ist und das ich mir gleich das update dazu downloaden sollte!
und zwar mal ne frage gibt es eine Möglichkeit mein 32 Windows Xp Bit auf eine 64 Bit umzuwandeln? Am besten durch ein Update oder so etwas!
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Evtl. kannste das das Update für Windows XP 64 bekommen, aber selbst dann biste mit einer Vollversion (System Builder Edition von XP 64) günstiger dran.

Einen Hotfix oder ähnliches gibt es nicht, weil Dein ganzes System umkonfiguriert werden muss.

http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=204337

Vielleicht solltest Du aber auch überlegen, dir dann direkt einer Vista Version auf 64 Bit zu holen, da Du so oder so den Rechner formatieren müsstest.

http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=173283
Benutzeravatar
Cardinals
Beiträge: 3417
Registriert: 25.10.2006 22:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cardinals »

Bevor du etwas machst:

Überleg dir gut ob du es wirklich willst. 64 ist in einigen Teilen schneller, nur funktioniert die dann die Mehrheit deiner Anwendungen auf deinem PC nicht mehr, da sich 64 bit bisher immer noch nicht durchgesetzt hat.
johndoe-freename-106218
Beiträge: 94
Registriert: 14.01.2007 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-106218 »

Also heißt das dann das ich meine Spiele oder Programme nicht mehr verwenden kann? So fern sie nicht unterstützt werden. Aber Geld wollte ich eigentlich auch nicht ausgeben! Aber könntet ihr mir sagen ob ein E6600 ein 64 Bit Prozessor ist? Weil das nämlich mein nächster sein soll.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Also bei dem Prozessor selbst brauchst Dir keine Gedanken machen, wenn Du 32Bit verwenden willst. Mit jedem 64Bit Prozessor laufen auch 32Bit Windows Versionen und damit auch alle bisherigen 32Bit Programme.

Warum allerdings unter einem 64Bit Windows keine 32Bit Programme mehr laufen, will mir auch nicht so ganz einleuchten, denn am 64Bit Prozessor liegt es ja definitiv nicht, sonst würde ja auch kein 32Bit Windows drauf laufen. Vielleicht hätte sich hier 64Bit besser durchgesetzt, wenn das 64Bit Windows abwärtskompatibel zu 32Bit Programmen wäre. So ist aber das 64Bit Windows für Vielnutzer ungeeignet.
Norweger
Beiträge: 91
Registriert: 27.10.2006 14:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Norweger »

Persönlich würde ich alleine wegen den Macken, die eine 64bit Version an den Tag legt lieber bei der 32bit Variante bleiben.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Es gab von Microsoft zum Start von Windows XP Professional X64 Edition ein Programm in dem man seine bestehende Windows XP Professional Lizenz für eine Windows XP Professional X64 Lizenz umtauschen konnte.
Dieses Program gab es aber nur für eine bestimmte Zeit zum Launch der 64-Bit-Version.
Die bestehende Lienz wurde ungültig und damit die Windows XP Professional Version unbrauchbar, man hat per Post dann eine englische Version von Windows XP Professional X64 erhalten.
Etwa 4 Wochen später gab es das deutsche GUI zum Download.

Jetzt müsstest du es kaufen, es kostet ca. 100€ als System-Builder-Version.
Da würde ich doch gleich zu Windows Vista raten. Die Ultimate-Version in 64-Bit als System-Builder-Version kostet um die 150€.

Vorteile:

- Buffer Overflow Schutz
- Erweiterte Speicheradressierung, es können bis zu 8GB Systemspeicher verwaltet werden
- Angeblich (!) schneller wenn nativ unterstützt

Nachteile:

- 64-Bit Treiber notwendig (meist unausgereifter als 32-Bit-Versionen)
- Nicht jede 32-Bit Software lässt sich problemlos betreiben

Ich hab Vista Ultimate 64-Bit.
Keine Probleme so weit, ich mach aber auch nicht viel mit dem Rechenknecht.
johndoe-freename-106218
Beiträge: 94
Registriert: 14.01.2007 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-106218 »

Hm... :roll:

da bleib ich doch lieber mal bei mienier 32 Bit Version! Aber noch eine Frage: Hat diese Version (32-Bit) irgendein Einfluss auf mein Prozessor, also das er nicht die komplette "Power" geben kann, als mit einer 64 Bit Version?
Benutzeravatar
Cardinals
Beiträge: 3417
Registriert: 25.10.2006 22:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cardinals »

Nein ich denke nicht, dass die 32bit version den Prozessor verlangsamt. Heutzutage sind alle Prozessoren 64bit tauglich. Auch die Core Duo von Intel oder die AMD Athlon 64 X2
Fragezeichenmensch
Beiträge: 460
Registriert: 03.02.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fragezeichenmensch »

Ich hab nen älteren 64bit Prozessor.

Ich glaube es gibt kaum noch 32bit...

Ist aber auch wurstig, solang das nicht ordentlich unterstützt wird, oder man extra Geld für ausgeben muss, können sie sich die überflüssigen 32bit sonst wohin stecken.
johndoe-freename-106218
Beiträge: 94
Registriert: 14.01.2007 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-106218 »

Hm... ok Leute danke euch für die nützlichen Infos! :lol:

Bin jetzt besser informiert. Ich glaub Ich glaub ich bleib bei einem 64-Bit prozessor, nutz aber trotzdem eine 32-Bit Vesion.