Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
@LePie
Skepsis bezüglich Vgchartz ist wohl immer angebracht, aber das Verhältnis der Verkäufe zwischen Nordamerika, Europa und Japan blieb ja im Nachfolger bestehen.
Skepsis bezüglich Vgchartz ist wohl immer angebracht, aber das Verhältnis der Verkäufe zwischen Nordamerika, Europa und Japan blieb ja im Nachfolger bestehen.
- Varothen
- Beiträge: 1419
- Registriert: 02.12.2008 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Also ich habs mir vorbestellt - eine Rarität mehr in meiner Sammlung 

- KaioShinDE
- Beiträge: 651
- Registriert: 16.03.2012 21:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
http://blogjob.com/oneangrygamer/2015/1 ... -xtreme-3/
Jetzt kommen die üblichen Verdächtigen ehemaligen IGN/Kotaku Redakteure und fordern dass die Spieleseiten Play-Asia blacklisten sollen...
Jetzt kommen die üblichen Verdächtigen ehemaligen IGN/Kotaku Redakteure und fordern dass die Spieleseiten Play-Asia blacklisten sollen...
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Schade. Ein lokalisierte Variante wäre mir lieber gewesen, da mir die japanischen Sprecherinnen oft etwas zu "piepsig" sind. Das man wenigstens englische Texte spendiert hat ist zwar nett, aber als Importör ist man dann, wie schon gesagt, bei den DLCs gearscht.
Auf der anderen Seite werden diese aber sowieso maßlos überteuert sein und man sollte daher ohnehin auf die Ultimate- bzw. LastBounce-Edition warten.
Was die Begründung angeht denke ich ebenfalls, dass das allerbestens ein weiterer Punkt auf der Kontraliste war. Der Vorgänger hat sich nicht berauschend verkauft und die Petitionen, die das Interesse am Titel zeigen sollten, waren nicht besonders erfolgreich. Wozu sich da in Lokalisierungs/Logistik-Kosten stürzen, wenn wohl nur wenig Geld und schlechte PR zu erwaten sind.
Auf der anderen Seite werden diese aber sowieso maßlos überteuert sein und man sollte daher ohnehin auf die Ultimate- bzw. LastBounce-Edition warten.
Was die Begründung angeht denke ich ebenfalls, dass das allerbestens ein weiterer Punkt auf der Kontraliste war. Der Vorgänger hat sich nicht berauschend verkauft und die Petitionen, die das Interesse am Titel zeigen sollten, waren nicht besonders erfolgreich. Wozu sich da in Lokalisierungs/Logistik-Kosten stürzen, wenn wohl nur wenig Geld und schlechte PR zu erwaten sind.
- The_Outlaw
- Beiträge: 1616
- Registriert: 17.10.2007 20:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Ich glaube, wer das Boob Bouncing aus Dead or Alive für realistisch hält oder dass es irgendwo einen Strand gibt, in denen Frauen in solchen Outfits herumlaufen (konkret beziehe ich mich auf die Vertreter wie den Venus Swimsuit aus Teil 2), ohne, dass ein Porno gedreht wird... nun ja. xDtr1on hat geschrieben:Mortal Kombat X ist ein schlechtes Beispiel, weil dort die Gewalt so krass dargestellt wird, dass es sehr unrrealistisch wirkt. Und mir gings weniger um Anrüchigkeit, als um den tatsächlichen Zweck.
Wem es um nackte Asia-Schnecken geht, der wird auch im Netz fündig, sieht mehr und zahlt weniger. :wink: Also was ist so spannend an dem Spiel? Ist es der Sport vielleicht?
Serious: Hast natürlich Recht, wobei ich denke, dass der großen Mehrheit klar ist, dass das Trash ist. Vermutlich - um der Frage nach Kaufgründen nachzugehen - steckt dort sogar ein beträchtlicher Teil der Käufer. Für nen 5er habe ich mir Xtreme 2 damals geholt, wenn auch seeehr schnell bereut, sogar für den Preis. ^^''
Vielleicht braucht's nen Zockerabend mit Freunden und Alkohol, um an so was wirklich Spaß zu haben, falls Teil 3 spielerisch genauso lahm ist wie der Vorgänger.
Die Motivation derer, die das zum Vollpreis kaufen, würde mich allerdings auch immens interessieren.
-
- Beiträge: 7447
- Registriert: 26.06.2005 14:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
X2 war verglichen mit dem ersten Teil ja auch leider Grütze, also ist die Reue wenig verwunderlich.^^
Die Bereitschaft, für Fanservice Geld auszugeben, variiert sehr. Allerdings dürfte es im Zusammenhang mit X3 aufgrund des kollektiven #Aufschreis der Spielerschaft die Kassen bei KT umso mehr klingeln lassen. Play-Asia konnte durch geschickte Positionierung offenbar viel Kaufkraft kanalisieren und die "Jetzt erst recht"-Mentalität scheint wohl nicht Wenige ergriffen zu haben. Das erinnert ein wenig an die Leute, die sich "aus Protest" Hatred gekauft haben.
Die Bereitschaft, für Fanservice Geld auszugeben, variiert sehr. Allerdings dürfte es im Zusammenhang mit X3 aufgrund des kollektiven #Aufschreis der Spielerschaft die Kassen bei KT umso mehr klingeln lassen. Play-Asia konnte durch geschickte Positionierung offenbar viel Kaufkraft kanalisieren und die "Jetzt erst recht"-Mentalität scheint wohl nicht Wenige ergriffen zu haben. Das erinnert ein wenig an die Leute, die sich "aus Protest" Hatred gekauft haben.
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Ganz ehrlich, ich kauf das auch nur aus Protest. Es bringt nicht viel, es ist am Ende wahrscheinlich sogar blödsinnig und einige Leute machen noch ein Geschäft damit. Aber es ist für mich eine Möglichkeit, meine Ansichten klar zu vertreten. Weil reden kannst du ja mit den extremen Leuten da nicht (Ich vermeide jetzt das böse Wort, aber Feminist möchte ich auch nicht im gleichen Atemzug nennen, denn das wäre eine Beleidigung für alle Feministen). Die reißen dir ja sofort den Kopf ab. Also hoffe ich einfach, dass genügend Leute meinem Beispiel folgen, die Verkaufszahlen stimmen und wir auch in Zukunft Spiele ohne politisch motivierte Einschränkungen genießen können.
-
- Beiträge: 7447
- Registriert: 26.06.2005 14:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Cool, das finde ich löblich von dir. Ich wollte das Spiel eigentlich seit der Ankündigung, aber nachdem ich keine der beiden Plattformen mein Eigen nenne, wird es etwas umständlich. Vielleicht wird es doch die Vita-Version, wenn der Handheld mal endlich wieder das Schnäppchen-Niveau von vor einem Jahr erreicht. Die PS4 ist mir für diesen Spaß allein doch etwas zu teuer. 

-
- Beiträge: 512
- Registriert: 24.06.2013 02:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Konsum aus Protest? Damit änderst du gar nichts. Feminismus und Gender-Wahnsinn sind Sachen, die ändern sich nicht, weil du etwas kaufst, was denen zuwider ist. Die quengeln solange und versuchen die Gesellschaft zu unterwandern und über irgendwelche dubiosen Veranstaltungen. Stiftungen, Organisationen etc. zu verändern, bis sie das bekommen haben, was sie wollen. Das sind höchst ideologisierte Gestalten. Und da kommt es auch nicht so an "Hey, guck an, da ist einer, der kauft dieses böse Spiel. Vielleicht sollten wir unsere Ansichten doch ändern?!", sondern:"Noch ein weiterer Frauen- und Menschenfeind, den wir bekämpfen und an den Pranger stellen werden!". Gesprächsbereitschaft hilft bei diesen Menschen nicht, Protest wird auch gern ignoriert oder niedergeschlagen (sofern es nicht der Eigene ist)... Im Prinzip muss man sich krass gegen diesen kruden Auswuchs des Sozialismus stellen, wo immer er sich auftut. Primär mit Präsenz und nicht mit Geld (zumindest wir als Normalos mit bescheidenem Einkommen).Onekles hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich kauf das auch nur aus Protest. Es bringt nicht viel, es ist am Ende wahrscheinlich sogar blödsinnig und einige Leute machen noch ein Geschäft damit. Aber es ist für mich eine Möglichkeit, meine Ansichten klar zu vertreten. Weil reden kannst du ja mit den extremen Leuten da nicht (Ich vermeide jetzt das böse Wort, aber Feminist möchte ich auch nicht im gleichen Atemzug nennen, denn das wäre eine Beleidigung für alle Feministen). Die reißen dir ja sofort den Kopf ab. Also hoffe ich einfach, dass genügend Leute meinem Beispiel folgen, die Verkaufszahlen stimmen und wir auch in Zukunft Spiele ohne politisch motivierte Einschränkungen genießen können.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Tja, da merkt man doch recht deutlich den Extremismus. Einen Händler blacklisten, weil er es doch ernsthaft wagt, ein vielfältiges Angebot zu haben und sich nicht einschüchtern zu lassen.KaioShinDE hat geschrieben:http://blogjob.com/oneangrygamer/2015/1 ... -xtreme-3/
Jetzt kommen die üblichen Verdächtigen ehemaligen IGN/Kotaku Redakteure und fordern dass die Spieleseiten Play-Asia blacklisten sollen...
@tr1on
Mit dem Konsum zeigt man aber den Laden (Play-Asia bspw.) und natürlich auch dem Publisher, dass durchaus Interesse besteht und das ist schon wichtig, auch wenn man natürlich sagen muss, dass sich japanische Publisher nicht gerade leicht tun damit Interesse an ihren Produkten im Ausland zu erkennen.
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Ich will die Leute gar nicht ändern. Erstens wär mir meine Zeit dafür viel zu schade und zweitens ist gegen Blödheit kein Kraut gewachsen. Ich will nur das Recht auf Freiheit bei Kunst und Kultur verteidigen.tr1on hat geschrieben: [...]
Konsum aus Protest? Damit änderst du gar nichts. Feminismus und Gender-Wahnsinn sind Sachen, die ändern sich nicht, weil du etwas kaufst, was denen zuwider ist. Die quengeln solange und versuchen die Gesellschaft zu unterwandern und über irgendwelche dubiosen Veranstaltungen. Stiftungen, Organisationen etc. zu verändern, bis sie das bekommen haben, was sie wollen. Das sind höchst ideologisierte Gestalten. Und da kommt es auch nicht so an "Hey, guck an, da ist einer, der kauft dieses böse Spiel. Vielleicht sollten wir unsere Ansichten doch ändern?!", sondern:"Noch ein weiterer Frauen- und Menschenfeind, den wir bekämpfen und an den Pranger stellen werden!". Gesprächsbereitschaft hilft bei diesen Menschen nicht, Protest wird auch gern ignoriert oder niedergeschlagen (sofern es nicht der Eigene ist)... Im Prinzip muss man sich krass gegen diesen kruden Auswuchs des Sozialismus stellen, wo immer er sich auftut. Primär mit Präsenz und nicht mit Geld (zumindest wir als Normalos mit bescheidenem Einkommen).
-
- Beiträge: 512
- Registriert: 24.06.2013 02:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Ich will Menschen auch nicht ändern. Diese Typen(*innenOnekles hat geschrieben:
Ich will die Leute gar nicht ändern. Erstens wär mir meine Zeit dafür viel zu schade und zweitens ist gegen Blödheit kein Kraut gewachsen. Ich will nur das Recht auf Freiheit bei Kunst und Kultur verteidigen.

-
- Beiträge: 2108
- Registriert: 18.09.2014 14:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Bereits letztes Jahr hat sich für mich eines deutlich gemacht: San Francisco ist pures Gift für die Gaming-Welt. Wenn selbst renommierte Leute wie Tim Schafer auf den Zug solch aggressiven Verhalten im Bezug auf Zensur und Überreaktion springen. Fehlt nur noch der Hipster-Blog Polygon um dem ganzen die Kirsche aufzusetzen.KaioShinDE hat geschrieben:http://blogjob.com/oneangrygamer/2015/1 ... -xtreme-3/
Jetzt kommen die üblichen Verdächtigen ehemaligen IGN/Kotaku Redakteure und fordern dass die Spieleseiten Play-Asia blacklisten sollen...
Dieser ganze White Knight bzw. SJW Quatsch macht mehr kaputt, als er versucht zu "reparieren". Gleichberechtigung ist in allen Bereichen sehr wichtig, doch so wirkt das wie ein Hassmob direkt aus den Tiefen von Tumblr...

-
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Nun ja, wie man's auch betrachtet, Play-Asia geht gegenwärtig als der Gewinner aus dieser Kontroverse hervor; ihre Twitter-Followerschaft hat sich von knapp 9.000 auf über 24.000 fast verdreifacht (und 88% davon laut Twitteraudit als 'real' bewertet), was auch ihrem Marketing eine ungleich größere Reichweite einbringen dürfte.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Dead or Alive: Xtreme 3 - Wird nicht in Europa und Nordamerika erscheinen
Hallelujah, warum nicht gleich das Pimpern und Onanieren unter Strafe stellen?
Was ist eigentlich aus der Freiheit geworden? Entscheiden jetzt Randgruppen, was Freiheit ist?
Cool, ich sehe es schon kommen....irgendwann passt zwischen die Grundideologie des IS und der SJW nur noch ein Blatt Papier. Ich sichere mir schon mal das Patent für die Abkürzung ISJW.
Was ist eigentlich aus der Freiheit geworden? Entscheiden jetzt Randgruppen, was Freiheit ist?
Cool, ich sehe es schon kommen....irgendwann passt zwischen die Grundideologie des IS und der SJW nur noch ein Blatt Papier. Ich sichere mir schon mal das Patent für die Abkürzung ISJW.
