Nö, das sehe ich auch eher wie der gute Original. Machen wir mal ein kleiners Gedankenspiel: Vergleichen wir mal den Nintendo vs. Sega Battle mit MS vs. Sony. Böse Zungen könnten behaupten, dass MS zu der letzten Dudebro-Gen jede Menge beigetragen hat. Mit Genuß beobachte ich jetzt, dass dieser Plan für MS nicht aufgeht, weil man zu spät erkannt hat, dass dieser Markt übersättigt ist und langsam abflaut.DARK-THREAT hat geschrieben:Also siehst du ein Bild, welches falsch ist? Das ist wohl kein der Fehler von Microsoft, sondern eher liegt er bei dir.OriginalSchlagen hat geschrieben: In was wurde investiert? Minecraft, NFL fantasy whatever, die altbekannten Franchises (Forza, Halo, Forza, Forza, Halo, Forza), ein TV-Spiel, das dem Spieler mittelmässige schauspielerische Leistung aufbürdet, nur um Story zu vermitteln. Und Tomb Raider. Das ist das beherrschende Bild, wenn es um Microsofts Investitionen im Bereich Gaming geht.
Microsofts Investitionen lagen auch in anderen IPs (Gears, Crackdown, Sunset Overdrive, ReCore, Titanfall, Projekt Spark... und und und), liegt in Gaminghardware (Controllerentwicklung kostet) oder auch in andere Hardware (Hololens, was so in 2-3 Jahren kommen wird).
Das du nur Forza, Halo und Quantum Break siehst ist deine Wahrnehmung. Genauso wie meine Wahrnehmung ist, dass Sony nur Uncharted, God of War und Japanozeugs bringt. Es ist beides nicht richtig!
Ich könnte im Strahl kacken,wenn ich Leute die PR-Märchen nachplappern höre wie z.B. "Spiel xy gibt es nur Dank Firma z"
Was für ein lauwarmer Käse. Will mir ernsthaft jemand erzählen, dass ein Spiel wie Titanfall zu fördern mutig war oder aus Nächstenliebe geschehen ist? Lachhaft, die Konzepte für TF müssen spätestens um 2012 bei den Verantwortlichen von MS auf dem Schreibtisch gelegen haben: Ein Shooter, mit Mechs von den Machern von COD. Wow, wie riskant! Nur Pech, dass die Masse dann 2014 nicht so drauf abgefahren ist, wie 2012 prognostiziert, weil fast jeder der fast 160mio. 360+PS3 User mindestens 10 Shooter gespielt hat.
ReCore + Scalebound: werden von japanischen "Söldnern" entwickelt (komme gliech darauf zurück)
Forza: da ist man dem GT Geld hinterhergelaufen
Fable: Von Gut zu Rotz an Flipchatrs strategisch fehlgeplant
Sunset Overdrive: tja, ist eher ne Basar-Geschichte, weil der Dev auf der PS3 nichts abgesetzt hat und Sony es zu seinen Bedingungen haben wollte. Ohne MS hätten die Jungs und Mädels nachgeben oder stempeln gehen müssen. Auch dieser Deal ist für den Dev a la SE/CD mit TR in die Hose gegangen. Hoch gepokert und verloren- mehr nicht.
Project Spark: scheint keine Sau zu interessieren - ist imo besser aufm PC aufgehoben
Crackdown: Teil 1 ok, Teil 2 Schrott. Crackdown 3. Ein Spiel um das keiner gebettelt hat.
Zu den japanischen Söldner: Ich würde es sehr begrüssen, wenn Sonys Dominanz in dieser Gen + möglicherweise Nintendo das Verhältnis westliche Spiele vs. japanische Spiele wieder in eine Balance rückt wie zu PS2 Zeiten. Ich hätte 100 mal lieber wieder ein starkes Capcom, Konami, etc. als den gängigen Ubi, Acti und EA Driss. Hier spielen es viele runter, aber allmählich kommt mir die Xbox wie Microsofts Stalingrad vor.