Fallout 4 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Ivan1914 »

HanFred hat geschrieben:Dass man anscheinend nicht so richtig böse spielen kann, ist etwas irritierend. Für mich spielt auch das keine grosse Rolle, weil ich so nicht spielen möchte, aber ein Freund sieht das ganz anders und damit ist er natürlich nicht alleine.
Ich habe mich in Durchlauf 1 dem ach so friedfertigen
Spoiler
Show
Institute
angeschlossen. Wollte dementsprechend auch friedlich agieren - gibt ja auch absolut keinen Grund dagegen,
Spoiler
Show
weil sie intern keiner Gefahr ausgesetzt sind.
Absolut unmöglich. Das meinte ich übrigens auch mit dem absolut peinlichen und hirntoten Storytwist relativ am Anfang von diesem Thread. Vor allem weil man ja der neue Anführer ist, selber Entscheidungen treffen soll etc. etc.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von HanFred »

Ja, sowas ist zumindest sehr schade.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Jondoan »

Ivan1914 hat geschrieben:Vor ein paar Seiten kam doch einmal die Frage auf, wie viele Siedler man maximal pro Siedlung haben kann.
Antwort war da Charisma x 2. Das kann aber so nicht stimmen.

Habe derzeit Cha 10 +2 (durch feinen Zwirn) und im "Starlight Drive In" wohnen bei mir 26 Leute und ein Hund.

Coole Siedlung mit ganz vielen schwebenden Häusern die alle paar Tage ca. 1.000 Bottlecaps abwirft.

Und @JonDoan:
"Bethesda, the Game" auf einer Konsole ohne Konsole? Ich brauchte bislang in beiden Anläufen zusammen bereits 7x den "tcl" Befehl für questrelevante NPC die es für sinnvoll hielten, sich dauerhaft in irgendwelchen Einrichtungsgegenständen zu verhaken. Glaube F4 auf PS4 würde meine Frusttoleranzgrenze sprengen :)
Hm, also bei mir stagnieren Siedlungen tatsächlich bei 20. Nur eine hat seltsamerweise 21 ^^. Ja, ne Konsole vermisse ich bei dem Game echt. Two Worlds auf PS3 hatte damals eine, hab mir damals gedacht das müsste der neue Standard sein für Konsolenspiele... gerade bei Beth.. und ja, ärgerliche Bugs hab ich auch ein paar, die mir Questabschluss vermasseln... aber ehrlich gesagt ist in meinem Journal eh ständig die Hölle los und da spar ich mir manches eben für den zweiten Durchlauf.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von 3nfant 7errible »

Ivan1914 hat geschrieben:
Habe derzeit Cha 10 +2 (durch feinen Zwirn) und im "Starlight Drive In" wohnen bei mir 26 Leute und ein Hund.

Coole Siedlung mit ganz vielen schwebenden Häusern die alle paar Tage ca. 1.000 Bottlecaps abwirft.
screenshot, plox :)
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Ivan1914 »

Ist mein erster Screenshot in diesem Forum, hoffe der Anbieter ist halbwegs erträglich:
Bild

Bild

Screenshots sind ohne Mod gemacht btw.

Aber bzgl. Mod, hier was Interessantes für Leute wie mich, die gerne vorher wissen was sie sagen statt "Sarkasmus" auszuwählen: http://www.nexusmods.com/fallout4/mods/1235/?

Habe sie erst seit ca. 45 Minuten laufen aber bislang keine Probleme damit gehabt.
Benutzeravatar
JCD_Bionicman
Beiträge: 739
Registriert: 24.03.2014 19:32
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von JCD_Bionicman »

Ivan1914 hat geschrieben:Ich habe mich in Durchlauf 1 dem ach so friedfertigen
Spoiler
Show
Institute
angeschlossen. Wollte dementsprechend auch friedlich agieren - gibt ja auch absolut keinen Grund dagegen,
Spoiler
Show
weil sie intern keiner Gefahr ausgesetzt sind.
Absolut unmöglich. Das meinte ich übrigens auch mit dem absolut peinlichen und hirntoten Storytwist relativ am Anfang von diesem Thread. Vor allem weil man ja der neue Anführer ist, selber Entscheidungen treffen soll etc. etc.
Die eigene Gesinnung war m.E. ganz allgemein inkonsistent und unglaubwürdig. Mein (weiblicher) Charakter hat in Gesprächen permanent die Masche der netten Omi raushängen lassen, konnte den Worten aber keine Taten folgen lassen. Das fühlte sich im Verlauf der verschiedenen Storylines immer so an wie "So, einer Entenfamilie wurde über die Straße geholfen, jetzt könnte ich mal wieder ein Paar Leuten die Rübe vom Hals holen."
Spoiler
Show
Vor allem das Wiedersehen mit Shaun ist ja ein kompletter Witz. Er heißt mich im Institute willkommen, erzählt mir von der Chance für die Menschheit, instrumentalisiert mich dann aber unweigerlich als persönliches Exekutionskommando. Wieso habe ich hier nicht ansatzweise die Wahl, die Welt tatsächlich einen Schritt in die richtige Richtung zu führen?
Alles recht enttäuschend.
Benutzeravatar
Grabo
Beiträge: 204
Registriert: 24.09.2011 11:14
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Grabo »

1. Wie kann ich eigentlich Rohstoff-Ladungen verwenden, die ich bei Händlern kaufen kann? Ich bekomme da nur Papiere was mach ich damit?

2. Gibt es eigentlich schon interessante Mods für Fallout 4?

Das Spiel ist aber wirklich super, ich suchte das nach wie vor! :D Und ständig bin ich auf der Suche nach Kleber! Strong ist mein Packesel, der kann schön viel tragen und gibt lustige Kommentare von sich! :D
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Usul »

Grabo hat geschrieben:2. Gibt es eigentlich schon interessante Mods für Fallout 4?
Ja, mindestens zwei:

http://www.nexusmods.com/fallout4/mods/103
http://www.nexusmods.com/fallout4/mods/1235 (schon genannt)

:)
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

Temeter  hat geschrieben:Da hatten Bethesdas andere Spiele definitiv mehr optische Abwechslung.
Wo denn? Ich hab' vor dem F4 Release nochmal F3 gezockt. Komplett Level 30, Mainquest und vieles drumrum und bis auf Oasis gibt's da nix, was optisch Abwechslung bringt. Ok, D.C. ist grauer als die Welt drumrum und Megaton sowie Rivet City sind als Location genial aber optisch auch keine "Abwechslung". New Vegas war auch nur "Wüste".

Und Skyrim hat auch erst duch Dragonborn mal Abwechslung bekommen.


Mir gefällt das neblige Wetter im Sumpf richtig gut. Krasser Gegensatz zum "bunten" Boston.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Marobod »

Grabo hat geschrieben:1. Wie kann ich eigentlich Rohstoff-Ladungen verwenden, die ich bei Händlern kaufen kann? Ich bekomme da nur Papiere was mach ich damit?

2. Gibt es eigentlich schon interessante Mods für Fallout 4?

Das Spiel ist aber wirklich super, ich suchte das nach wie vor! :D Und ständig bin ich auf der Suche nach Kleber! Strong ist mein Packesel, der kann schön viel tragen und gibt lustige Kommentare von sich! :D

die Lieferzettel in die Werkbank der Siedlung packen wo das Zeug hin soll.

Und geh auf den Nexus, da gibt es schon Allerhand Mods , ich nutze einen, der einem die Siedlungen unendlich erweitern laeßt. Vorher war immer ab einer gewissen anzahl an gebaeuden feierabend mit der siedlung, und dann stet man mit halbem zaun da.

http://www.nexusmods.com/fallout4/mods/818/?
Benutzeravatar
Grabo
Beiträge: 204
Registriert: 24.09.2011 11:14
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Grabo »

Usul hat geschrieben:
Grabo hat geschrieben:2. Gibt es eigentlich schon interessante Mods für Fallout 4?
Ja, mindestens zwei:

http://www.nexusmods.com/fallout4/mods/103
http://www.nexusmods.com/fallout4/mods/1235 (schon genannt)

:)
Also den ersten brauche ich schon mal nicht, der Typ soll seine Stimme behalten.
Der "Full-Dialog-Mod" ist aber super, den mache ich mir drauf! Danke.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von hydro skunk 420 »

Ivan1914 hat geschrieben:Vor ein paar Seiten kam doch einmal die Frage auf, wie viele Siedler man maximal pro Siedlung haben kann.
Antwort war da Charisma x 2. Das kann aber so nicht stimmen.

Habe derzeit Cha 10 +2 (durch feinen Zwirn) und im "Starlight Drive In" wohnen bei mir 26 Leute und ein Hund.

Coole Siedlung mit ganz vielen schwebenden Häusern die alle paar Tage ca. 1.000 Bottlecaps abwirft.

Und @JonDoan:
"Bethesda, the Game" auf einer Konsole ohne Konsole? Ich brauchte bislang in beiden Anläufen zusammen bereits 7x den "tcl" Befehl für questrelevante NPC die es für sinnvoll hielten, sich dauerhaft in irgendwelchen Einrichtungsgegenständen zu verhaken. Glaube F4 auf PS4 würde meine Frusttoleranzgrenze sprengen :)
Ich habe irgendwo folgendes gelesen:

"Euer Charisma-Wert bestimmt eure maximale Einwohnerkapazität. Eine einzelne Werkstatt-Siedlung kann maximal 10 Einwohner plus 1 Einwohner für jeden eurer Attributspunkte in Charisma beherbergen."
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Temeter  »

Elderbunnie hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:Da hatten Bethesdas andere Spiele definitiv mehr optische Abwechslung.
Wo denn? Ich hab' vor dem F4 Release nochmal F3 gezockt. Komplett Level 30, Mainquest und vieles drumrum und bis auf Oasis gibt's da nix, was optisch Abwechslung bringt. Ok, D.C. ist grauer als die Welt drumrum und Megaton sowie Rivet City sind als Location genial aber optisch auch keine "Abwechslung". New Vegas war auch nur "Wüste".

Und Skyrim hat auch erst duch Dragonborn mal Abwechslung bekommen.


Mir gefällt das neblige Wetter im Sumpf richtig gut. Krasser Gegensatz zum "bunten" Boston.
Naja, Boston hat im Grunde 2 Arten von Orten: Stadtgebiet und die Welt drumherum, und da schauts im Norden identisch aus wie im Süden, mit Ausnahme der 'Wüste' und evtl Sumpf, von letzterem habe ich noch nicht so viel gesehen (trotz 60+ Stunden^^').

Gerade von New Vegas sind mir dagegen eher Ortschaften im Kopf geblieben, wie z.B. die Sandseen, Ceasars Lager, der Strip, die von Ceasars Truppen geplünderte Stadt im Western-Stil, der Feinschmeckerpalast, das Flughafengelände, das Armeelager.
FO3 kommt dagegen natürlich nicht an, aber das ist für mich auch ewig her, da kann ich leider nicht ganz so viel kommentieren. Nuketown/Flugzeuträgerstadt wären ebenfalls die Gebiete, die mir am ehesten im Kopf geblieben sind.
Eingeschobenes Edit: NV ist natürlich nicht von Bethesda, aber Oblivion/Skyrim brachten ebenfalls mehr architektonische und klimatische Abwechslung.

Das generelle Stadtdesign von FO4 gefällt mir sehr gut mit seiner varriierenden Vertikalität oder den offenen Gebäuden*, aber es ist imo definitv eintöniger.

*Gerade, wo ich nun endlich das Jetpack und etwa 70 Cores habe. :mrgreen:
Poly
Beiträge: 131
Registriert: 24.04.2015 17:00
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Poly »

Temeter  hat geschrieben:
Naja, Boston hat im Grunde 2 Arten von Orten: Stadtgebiet und die Welt drumherum, und da schauts im Norden identisch aus wie im Süden, mit Ausnahme der 'Wüste' und evtl Sumpf, von letzterem habe ich noch nicht so viel gesehen (trotz 60+ Stunden^^').

Gerade von New Vegas sind mir dagegen eher Ortschaften im Kopf geblieben, wie z.B. die Sandseen, Ceasars Lager, der Strip, die von Ceasars Truppen geplünderte Stadt im Western-Stil, der Feinschmeckerpalast, das Flughafengelände, das Armeelager.
FO3 kommt dagegen natürlich nicht an, aber das ist für mich auch ewig her, da kann ich leider nicht ganz so viel kommentieren. Nuketown/Flugzeuträgerstadt wären ebenfalls die Gebiete, die mir am ehesten im Kopf geblieben sind.
Eingeschobenes Edit: NV ist natürlich nicht von Bethesda, aber Oblivion/Skyrim brachten ebenfalls mehr architektonische und klimatische Abwechslung.

Das generelle Stadtdesign von FO4 gefällt mir sehr gut mit seiner varriierenden Vertikalität oder den offenen Gebäuden*, aber es ist imo definitv eintöniger.

*Gerade, wo ich nun endlich das Jetpack und etwa 70 Cores habe. :mrgreen:
Naja architektonische Abwechslung passt IMHO nicht ins Setting.
Wieviel architektonische Abwechslung gibt es denn in den heutigen USA? Oder auch bei uns in Deutschland, jetzt mal abgesehen von historischen Stadtkernen.

Da hat man es in einer Fantasywelt schon einfacher.

Davon abgesehen gibt es doch einige sehr schöne Örtlichkeiten. Die Prydwen finde ich eine sehr schöne Idee. Das Intitut finde ich auch richtig cool gemacht. Das leuchtende Meer. Im süd-osten gibt es eine Raidersiedlung die auf alten Schiffswracks aufgebaut wurde. Davon abgesehen war ich noch längst nicht überall gibt sicher noch ein paar schöne orte zu entdecken

Ansonsten hast du wohl recht, es gibt viele ähnlich aussehende Ruinen. Aber mir fällt es schwer sich vorzustellen wie man Ruinen abwechslungsreicher gestalten soll
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Temeter  »

Poly hat geschrieben:Naja architektonische Abwechslung passt IMHO nicht ins Setting.
Wieviel architektonische Abwechslung gibt es denn in den heutigen USA? Oder auch bei uns in Deutschland, jetzt mal abgesehen von historischen Stadtkernen.

Da hat man es in einer Fantasywelt schon einfacher.

Davon abgesehen gibt es doch einige sehr schöne Örtlichkeiten. Die Prydwen finde ich eine sehr schöne Idee. Das Intitut finde ich auch richtig cool gemacht. Das leuchtende Meer. Im süd-osten gibt es eine Raidersiedlung die auf alten Schiffswracks aufgebaut wurde. Davon abgesehen war ich noch längst nicht überall gibt sicher noch ein paar schöne orte zu entdecken

Ansonsten hast du wohl recht, es gibt viele ähnlich aussehende Ruinen. Aber mir fällt es schwer sich vorzustellen wie man Ruinen abwechslungsreicher gestalten soll
Es gibt durchaus,schöne Sets, nur zeigt der Vergleich mit anderen Spiele eben, wie viel mehr noch hätte drin sein können. :wink: