Need for Speed - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von Usul »

Chris Dee hat geschrieben:Das ist genau wie mit den Nichtwählern in der Politik: Natürlich sind das keine "schlechten Menschen", aber sie bringen halt auch niemanden so richtig weiter und das ist dann auch kritikwürdig.
Falscher Vergleich, würde ich sagen. Es geht mir nicht um die Nichtwähler (bei denen auch ich die Contenance verliere ;) ), sondern um diejenigen, die eine andere Partei wählen als jene, die man selbst wählt. Wenn sie vor der Wahl nachdenken und sich bewußt für diese Partei entscheiden, ist es einfach nicht fair, sie für diese Wahl überharsch zu kritsieren. Nicht jeder Mensch, der z.B. eine große regierende Volkspartei wählt, ist einfach ein gedankenloser Tumb, der sie aus Ignoranz, Tradition oder Nichtwissen wählt. Klar gibt es auch solche... aber eine Pauschalkritik an allen Wählern der Partei bringt nichts. Und darum geht es mir. Nicht jeder NfS ist ein Lemming (ich benutze "Lemming" hier als Platzhalter für weitere entsprechend sinnlose Titulierungen)l.

Genau das meinte ich mit "über den Tellerrand schauen"! Bei der Frage, ob ein Spiel gut ist, spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle. Natürlich kann ein Spiel durch Always-On deutlich schlechter werden, wenn z.B. die Server ständig ausfallen und Du gar nicht spielen kannst oder wenn es inhaltlich einfach schlecht umgesetzt wurde (z.B. durch die Crashes mit "Geisterautos" im jüngsten NFS). In dem Fall wird (mindestens) der SP-Teil des Spiels durch den Verzicht auf Always-On natürlich besser.
Und was ist, wenn die Server nicht ständig ausfallen? Wenn die Geisterautos in NfS nicht vorkommen? Ich gehe bei der Bewertung natürlich von dem aus, wie es sein sollte. Wenn es denn Fehler und Bugs gibt, ist das was anderes.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Gibt's da nicht diesen Spruch von wegen ein Mensch ist Klug, die Masse ist dumm??

Ansonsten halte ich die Menge der Leute, die etablierte Parteien wählen, weil es etablierte Parteien sind für sehr hoch.
Plus die Menge der Leute, die sich nicht mit Politik beschäftigen, sondern Mutti/Gegen die Ausländer/Wer sich auf dem letzten Straßenfest hat blicken lassen wählen.

Kann man so auf den Käufer von Videospielen projezieren.

(Was mich dann zur SPD macht, die mit Bauchschmerzen den letzten Schepper absegnet, hauptsache Dämonen totklicken... Ich geh mich mal ne Runde vor mir selbst ekeln.)
InWishible
Beiträge: 25
Registriert: 18.04.2008 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von InWishible »

Sir Richfield hat geschrieben:Hattest du nicht schon rausgefunden, dass die Herdplatte heiß ist???
ich steh drauf... :biggrin:
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von DextersKomplize »

Chris Dee hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:
Chris Dee hat geschrieben:Aber gerade, wenn Du so gerne diskutierst, verrät Dir Deine Erfahrung doch ganz genau, wie so was enden kann
Joah, in Einwürfen, die ein wenig wirken, als wurde der Kontext nicht beachtet. ;)
Der Kontext ist mir sehr wohl bewusst, aber ich finde Formulierungen wie "dass deine Expertise nicht im Verfassen von ..." einfach unnötig provokant, trotz Smiley. An der Aussagekraft Deines Postings hätte sich ja nichts geändert, wenn Du das einfach weggelassen hättest.

Egal, war ja nur eine Kleinigkeit und ihr habt die Diskussion ja auch beide genossen und das ist die Hauptsache.
Ich bezweifle das jmd anders ausser Richfield das genossen hat. Also ich würde es nicht geniessen wenn ich mir hier höchst arrogant von der Seite anhören müsste, das ich nunmal nicht über die Skills verfüge ein Review zu schreiben und deswegen meine Meinung weniger wert sei. Der Ton macht die Musik und die passt hier gar nicht. Unnötig und überheblich ist das in meinen Augen ...
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Dexter, das hast du nicht so aufgefasst, wie ich das meinte.

Das Problem jeder Meinung eines Forenteilnehmers ist, dass ich, Ausnahmen ausgenommen, keine Chance habe zu erkennen, ob die Meinungsäußerung für mich relevant ist.
Weil ich in den meisten Fällen nicht weiß, wie derjenige tickt.
In Fällen von InWishible kann ich das auch nicht nachvollziehen, zu Beginn des Diskurses hatte er neun Beiträge.

So ist seine Meinung halt nur... seine Meinung. Die alleine reicht allerdings nicht, mich zu irgendwas zu überreden.
Wobei überreden das falsche Wort ist, aber lassen wir das mal so stehen.

Bei den Autoren hier habe ich ein Archiv mit Tests, die ich mit meiner Erfahrung abgleichen kann.
So kann ich anhand von mir gespielter Spiele vergleichen, ob der Redakteur mit mir auf einer Wellenlänge liegt und wo Abweichungen sind.
Wenn Jörg sagt, dass ein Spiel voll mit nervigen Füllernebenquesten ist, dann kann ich mir was darunter vorstellen.
Wenn er moniert dass Holz nicht auf Feuer reagiert, dann kann ich das im Kontext ignorieren.

Wenn Forenteilnehmer #231453 sagt, dass Fahrgefühl von $Rennspiel ist gut, dann sagt mir das nix. Mir fehlt der Kontext.

Dass InWishible kein Verfasser von ausufernden Texten zu Videospielen ist, lässt sich nun mal daran erkennen, wie er über NFS spricht.
Das sollte von mir auch kein Vorwurf sein. Mal abgesehen davon, dass ich nicht mal im Ansatz erwarten würde, dass jemand das hier kann. Wenn, dann würde er nicht hier im Forum Rezensionen schreiben. ;)

Ansonsten nehme ich Meinungen zur Diskussion mit InWishible nur von InWishible entgegen. Für ihn sprechen zu wollen ist irgendwo die Spitze der Überheblichkeit. :P
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von CritsJumper »

Usul hat geschrieben: Und was ist, wenn die Server nicht ständig ausfallen? Wenn die Geisterautos in NfS nicht vorkommen? Ich gehe bei der Bewertung natürlich von dem aus, wie es sein sollte. Wenn es denn Fehler und Bugs gibt, ist das was anderes.
Ich frage mal anders Usul, weil Allways-On für mich die Spaßbremse schlecht hin ist und ich wirklich nicht nachvollziehen kann wieso man das mag. Es sei denn man ist hinter Kundeninformationen her um diese zu Geld zu machen.

Was findest du jetzt so toll an Allways-On? Also etwas das du ohne Allways-On vielleicht mit "Optional-Online" nicht auch hättest?

Für mich ist der Vergleich wirklich immer wie: Wir haben ein Auto das fährt. Wir haben ein Auto das fährt "Allways-On" und Kostet dann 50 Euro pro Kilometer Extra. Die Vorteile: Man muss nicht selber schieben wenn kein Sprit mehr drin ist.
Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von Dr. Fritte »

Nuracus hat geschrieben: Warte mal, das wusstest du nicht vorher? Glückwunsch, du hast die Firmenpolitik des aufgezwungenen Always-Online unterstützt! :lol:
Ich hatte mich nie so 100% genau informiert und hatte es so verstanden, dass das Teil eine Internetverbindung braucht, wenn man sowas wie die Speedwalls usw. in Most Wanted 2012 nutzen wollte.

Hätte ich gewusst, dass das Spiel ohne Internet erst gar nicht startet, hätte ich auch die paar Euro nicht dafür investiert. Aber gebraucht geht das ja auch noch gut weg... :lol:
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Also es war schon schlimmer

Beitrag von CritsJumper »

InWishible hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wieviele hier rummotzen und das Spiel noch nichtmal gespielt haben. Es sieht gut aus und fährt sich gut. Das Always on ist zwar unschön aber was juckt das, die Konsole ist bei mir eh immer on da ich sonst die Spiele die ich im PSN gekauft habe nicht spielen kann.
Also ich mache zwar einen Bogen um Digitale-Titel, habe aber dennoch zwei Titel als Downlaod Erworben, Until Dawn und The Order 1886, als auch P.T. Die Spiele laufen alle Offline und ohne Internet. Nur als Information nebenbei. Von PT weiß ich das es zu Problemen kommt wenn das PS+ Abo abgelaufen ist.

Das einzige was halt nicht geht sind diverse Cloud-Statistiken oder ein möglicher Mehrspielermodus. Spiele wie Need4Speed lassen sich dann aber bewusst nicht mehr Spielen, weil sie ja wie Online-Games arbeiten.

Heute ärgere ich mich darüber das ich diese Spiele Digital erworben haben weil es doch keine so schlechten Wegwerf-Titel waren wie erwartet.
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von Stormrider One »

Man hätte das spiel NFS online benannt ,....für mich ist alles was Single player spiele sind und online Zwang haben tabu, diese Schrott spiele brauche ich nun wirklich nicht da kann sich jeder den Arsch so aufreißen wie er will um mich überzeugen zu wollen dass das spiel wäre toll ,so ne scheisse kommt bei mir nicht in frage!!



MFG
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von Usul »

ChrisJumper hat geschrieben:Was findest du jetzt so toll an Allways-On? Also etwas das du ohne Allways-On vielleicht mit "Optional-Online" nicht auch hättest?
*seufz* ICH finde Always-On doch nicht so toll. Im Gegenteil, ich habe mehrfach gesagt, daß ich Always-On unsinnig finde - und es war einer der Gründe, warum ich monatelang meinem Elite-Kickstarter-Geld hinterhergerannt bin.

Aber in dem von dir zitierten Kommentar geht es um die folgende Frage: Wird Spiel XYZ dadurch besser, daß es kein Always-On hat? Oder wird es schlechter dadurch, daß es Always-On hat? Von Bugs und Fehlern abgesehen, wenn alles wie gewünscht laufen würde, könnte man diese Fragen doch nicht ernsthaft mit ja beantworten.

Man kann gerne solche Argumente anbringen wie daß man damit den Spielen an sich schadet... und daß so eine Unsitte unterstützt wird und sich die Publisher bestärkt fühlen... usw. usf.
Aber am Spiel selbst sollte das alles nichts ändern.

Darum ging es da. Nicht darum, daß ich Always-On toll finde...
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von johndoe1238056 »

Usul hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben:Was findest du jetzt so toll an Allways-On? Also etwas das du ohne Allways-On vielleicht mit "Optional-Online" nicht auch hättest?
*seufz* ICH finde Always-On doch nicht so toll. Im Gegenteil, ich habe mehrfach gesagt, daß ich Always-On unsinnig finde - und es war einer der Gründe, warum ich monatelang meinem Elite-Kickstarter-Geld hinterhergerannt bin.

Aber in dem von dir zitierten Kommentar geht es um die folgende Frage: Wird Spiel XYZ dadurch besser, daß es kein Always-On hat? Oder wird es schlechter dadurch, daß es Always-On hat? Von Bugs und Fehlern abgesehen, wenn alles wie gewünscht laufen würde, könnte man diese Fragen doch nicht ernsthaft mit ja beantworten.

Man kann gerne solche Argumente anbringen wie daß man damit den Spielen an sich schadet... und daß so eine Unsitte unterstützt wird und sich die Publisher bestärkt fühlen... usw. usf.
Aber am Spiel selbst sollte das alles nichts ändern.

Darum ging es da. Nicht darum, daß ich Always-On toll finde...
Man könnte es als Qualitätsmerkmal werten, dass ein Spiel auch in fünf Jahren noch funktioniert. Das kann man für NfS, Dank Always-On, nahezu ausschließen. Ein Spiel das nicht mehr funktioniert ist natürlich schlechter als eins, das noch läuft. Es würde mich persönlich jedenfalls ziemlich ankotzen, wenn jedes meiner PS2 und drei Viertel meiner PS3/360 Spiele heutzutage in die gelbe Tonne müssten.

Du magst ja scheinbar Autovergleiche. Würde es einen Neuwagen abwerten bzw. schlechter machen wenn man wüsste, dass er in fünf Jahren mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit im Eimer ist? Ich glaube das kannst du für dich selber beantworten.
Zuletzt geändert von johndoe1238056 am 11.11.2015 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
InWishible
Beiträge: 25
Registriert: 18.04.2008 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von InWishible »

@Dexter - ich kann das langsam nur noch mit Humor nehmen
@Sir Richfield - ich stell mal ne andere Theorie auf - nur für Dich - ich bezweifle zwar Einsicht, aber probieren kann mans ja mal :D


Der Test ist von Michael Krosta. Keine Frage einige Reviews kann ich voll unterschreiben, andere überhaupt nicht. Aber er sagt ja selbst "er würde gerne das perfekte Rennspiel entwickeln" - ihm stinkt es natürlich das NFS nicht seinen Vorstellungen entspricht. Mag ja sein, aber das spricht nicht zwingend für die breite Masse. Das geht auch an die Nörglerfraktion die hier bei 4players mehr als anderswo vertreten ist.

In den Sozialen Medien gibts komischerweise extrem viele die dieses "grottenschlechte NFS" gut finden. Aber wahrscheinlich sind die unter Deinem Niveau und ihnen fehlt der geistige Horizont für ein aussagekräftiges Review.

Und dann behaupte ich einfach noch zwei Dinge. Zum einen denke ich das Michael entweder so alt wie ich oder sogar etwas jünger ist, das heißt wir haben wahrscheinlich so ziemlich die selben Sachen in der Vergangenheit gespielt, daher würde ich mich nicht als unqualifizierter halten.
Und da es Dir schon lange nicht mehr um das Review von Need For Speed sondern die Erhabenheit und Qualität Deiner Beiträge bzw. die schlechten und unqualifizierten Beiträge von mir geht möchte ich noch was einbringen.
Du bist hier ein Jahr früher registiert als ich und nur weil ich bisher nur im Forum gelesen habe und nicht kommentiert habe, gibt es Dir mehr Erfahrung als mir? Vielleicht hatte ich nur auf solchen Dünnpfiff keine Lust :lol:

Aber ich kenne Forenschreiber wie Dich - Leute die es nicht seinlassen können und immer das letzte Wort haben und sich in Endlosdiskussionen verzetteln. Man sieht ja schon andere hier, denen das auf den Zeiger geht. Mich juckt das nicht, denn ich weiß, dass die meisten hier Dir mindestens Erfahrungstechnisch und Geistig das Wasser reichen und dabei ist es egal wieviele Kommentare sie bisher geschrieben haben oder wie lange sie hier schon angemeldet sind - denn sowas sagt gar nichts aus!


Zum Test nochmal und zum eigentlichen Thema - für alle die auch mal gern eine andere Meinung hören:
Schwammiges Fahrgefühl? Wo genau ich habe kein schwammiges Fahrgefühl und das ist einfach nicht richtig, weil dieser Punkt für mich einfach nicht stimmt! Und dann dieser sarkastische Schluss - "entfaltet sich etwas Fahrspaß" also ich habe Leute mit denen ich zusammen fahre und wir haben "unglaublicherweise" Fahrspaß.

Dialoge zum Fremdschämen? Ja vielleicht, aber leider Gottes reden die Kids heut so und stehen auf den Blödsinn, also sollen sich die komplette Jugend fremdschämen? Die Videos von Command & Conquer waren mindestens genauso schlecht (Bis auf den "Yo-Faktor"), aber die fand man dann trashig und trashig = gut ?! Und ich sag es nochmal - ne Story in nem Rennspiel ist so wichtig wie in nem Porno.
InWishible
Beiträge: 25
Registriert: 18.04.2008 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Also es war schon schlimmer

Beitrag von InWishible »

ChrisJumper hat geschrieben:Also ich mache zwar einen Bogen um Digitale-Titel, habe aber dennoch zwei Titel als Download Erworben, Until Dawn und The Order 1886, als auch P.T. Die Spiele laufen alle Offline und ohne Internet. Nur als Information nebenbei. Von PT weiß ich das es zu Problemen kommt wenn das PS+ Abo abgelaufen ist.
Hey Chris, wusste ich nicht, dass es auch anders geht ich kann Dir nur sagen was bei mir zur Zeit ohne online Verbindung nicht läuft:
BloodBowl, Dragon Age Inquisition, MotoGP, MXGP, Project Cars...
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von Sir Richfield »

InWishible, du liest, dass ich für mich erkenne, dass du kein Verfasser von Rezensionen bist (auch gestützt durch deinen Einwurf, womit du tatsächlich Geld verdienst) und nimmst dadurch an, dass ich mich deshalb in irgendeiner Form überlegen fühlen würde. (Auch weil ich zu Textwänden neige).

Diese Annahme könnte falscher nicht sein.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Test

Beitrag von Nuracus »

Usul hat geschrieben: Falscher Vergleich, würde ich sagen. Es geht mir nicht um die Nichtwähler (bei denen auch ich die Contenance verliere ;) ), sondern um diejenigen, die eine andere Partei wählen als jene, die man selbst wählt. Wenn sie vor der Wahl nachdenken und sich bewußt für diese Partei entscheiden, ist es einfach nicht fair, sie für diese Wahl überharsch zu kritsieren.
Ich glaube, der Vergleich passt nicht - eher geht es da um die Wähler der Partei X, welche vor der Wahl "versprochen" hat, die Kindergartengebühren um 20% zu erhöhen.
10 Jahre später, wenn besagte Wähler auf einmal selber Kinder haben, beschweren sie sich dann über die hohen Kindergartengebühren ...

darum geht es. "Always on? Mir doch egal, Hauptsache ich kann zocken!"
10 Jahre später wohnt der User dann irgendwo im tiefsten Schwarzwald und kann mit seiner SonySoft BoxStation Prime - die für jegliches Spielen eine ununterbrochene Internetanbindung voraussetzt - bestenfalls eine halbe Stunde am Stück daddeln, weil mal wieder ein Windzug die Antenne des Internetverteilerkastens in 500 Metern Entfernung umgeknickt hat.
Und dann fängt er an zu meckern ...
Sir Richfield, mittlerweile in Rente und nahezu senil, sitzt am Fenster und beschimpft die vorbeiziehenden Leute: "Ich habs euch gesagt!"

Ja was denn, er hat ja Recht! :D

Ich fühl mich selbst auch eher prinzipientreu.
Siehe Gearbox. Die haben Lug und Trug betrieben bei A:CM, jetzt sehen die nie wieder einen Pfennig von mir. Obwohl ich Homeworld abgöttisch geliebt habe.
Oder hier, Xbox. Haben 2013 ihre Satanskiste vorgestellt. Von heute auf morgen keine Gebrauchtspiele, keine Games mehr mit zum Kumpel nehmen, daueronline Pflicht die Kiste und ständig die dämliche Kamera im Zimmer rumspähen lassen, damit sich die NSA-Mitarbeiter rund um die Uhr meine Kinder ansehen können. Oder was ich mit meiner Freundin im Wohnzimmer anstelle. Einzige für mich logische Konsequenz: MS jeglichen Pfennig verweigern, wo immer es geht.