World of Warships - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Anesthetize
Beiträge: 156
Registriert: 21.09.2011 20:29
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von Anesthetize »

Skippofiler22 hat geschrieben:Für micht ist das eine art "Schiffe versenken" für Erwachsene.
Ich musste schmunzeln, aber irgendwie hast du Recht! Ich liebe Kriegsschiffe, vor allem historische, aber dieses Spiel ist gerade arcadig genug, dass es mir Spaß macht beim Spielen, allerdings auch gleichzeitig um einen realistischen Ansatz bemüht. Zu oft habe ich mich dabei erwischt, von allen Seiten flankiert und geröstet zu werden, weil ich die ganze Zeit mit vollem Tempo geradeaus durch die Gegend düse - die schnelle Spielweise in FPS wie CS oder CoD sollte man hier schnell ablegen, wenn man nicht für den Rest der Runde zuschauen will...
Benutzeravatar
*Leviathan*
Beiträge: 133
Registriert: 10.06.2008 08:33
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von *Leviathan* »

dafür, daß es (ausser dem vermeidbaren Datenklau) sich bei World of Warships um ein kostenloses Programm handelt unterhält es mich ganz ausgezeichnet.

Es sieht gut aus und ist angenehm fordernd. Der grind ist etwas abschreckend, aber ich möchte ja nicht in 5 Wochen auf tier X kommen. Einfach ein wenig Schiffe versenken und mich über die grauselige Community amüsieren.

Currently my favourite past-time.

7.5/10 ... bis es zu langweilig wird.

Nettes Spiel!

P.S. ach ja, die russische "bias" ist auch recht amüsant.

P.P.S. ein Muss für jeden der sich als Kind die Nase an Vitrinen mit alten Kriegschiffen platt gedrückt hat! :lol:
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von NoCrySoN »

Wie schon erwähnt, Schiffe versenken für Erwachsene. Für zwischendurch immer wieder ganz spaßig. Heute gibt es übrigens den dicken 2,5GB patch, mit vielen Änderungen und mit neuen maps + Nachtmap, mal anschauen. :)

http://worldofwarships.eu/de/news/cbt/patch-alert-051/
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von Imperator Palpatine »

Betzeteufel hat geschrieben: Natürlich falls man von dem Spiel begeistert ist dann ist die Versuchung mal doch nen Fuffi oder Hunni zu investieren schon sehr groß und man hat schnell mal 1-2-300 Euro im Jahr reingesteckt.Bei mir warens für WoT und WoWS in über 4 1/2 Jahren nun so 1400 Euro.
Ernsthaft ? Jeder soll mit seinem Geld machen was er will aber das finde ich ehrlich gesagt einfach nur traurig.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von Usul »

Imperator Palpatine hat geschrieben:Ernsthaft ? Jeder soll mit seinem Geld machen was er will aber das finde ich ehrlich gesagt einfach nur traurig.
Das sind gut 300 Euro pro Jahr... was ich für ein Hobby nicht überraschend viel finde, wenn ich ehrlich sein soll. Wenn man stattdessen 5-6 Spiele im Jahr kauft, ist es dann weniger traurig?
Jankiesnnae
Beiträge: 364
Registriert: 29.06.2015 11:24
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von Jankiesnnae »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
Betzeteufel hat geschrieben: Natürlich falls man von dem Spiel begeistert ist dann ist die Versuchung mal doch nen Fuffi oder Hunni zu investieren schon sehr groß und man hat schnell mal 1-2-300 Euro im Jahr reingesteckt.Bei mir warens für WoT und WoWS in über 4 1/2 Jahren nun so 1400 Euro.
Ernsthaft ? Jeder soll mit seinem Geld machen was er will aber das finde ich ehrlich gesagt einfach nur traurig.
Warum ? Wenn man Spaß dran hat wieso nicht ? Andere geben in der selben Zeit viel mehr Geld aus für andere unsinnige Sachen wie Alkohol oder Zigaretten. Davon abgesehen je nachdem wie viel man verdient sind 1400 € jetzt auch nicht die Welt.
Benutzeravatar
*Leviathan*
Beiträge: 133
Registriert: 10.06.2008 08:33
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von *Leviathan* »

Usul hat geschrieben:
Imperator Palpatine hat geschrieben:Ernsthaft ? Jeder soll mit seinem Geld machen was er will aber das finde ich ehrlich gesagt einfach nur traurig.
Das sind gut 300 Euro pro Jahr... was ich für ein Hobby nicht überraschend viel finde, wenn ich ehrlich sein soll. Wenn man stattdessen 5-6 Spiele im Jahr kauft, ist es dann weniger traurig?
5-6 Spiele im Jahr sollten keine 300 € kosten. Steam Sale ftw. :lol:

Geduld ist eine Tugend.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von Usul »

*Leviathan* hat geschrieben:5-6 Spiele im Jahr sollten keine 300 € kosten. Steam Sale ftw. :lol:
Hätte ich 15-20 Spiele geschrieben, wäre das nicht gut für mein Argument gewesen. ;)
Da es aber auch genügend Menschen gibt, die Spiele, die sie haben wollen, gleich bei Release kaufen, denke ich, daß man bei 5-6 Spielen durchaus auf 300 Euro kommen kann. Manch einer ist ja so krass drauf, daß er das Geld vermutlich mit 1-2 richtig geilen Super Duper Geilomat Editions raushaut. :D
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von |Chris| »

Jankiesnnae hat geschrieben: Warum ? Wenn man Spaß dran hat wieso nicht ? Andere geben in der selben Zeit viel mehr Geld aus für andere unsinnige Sachen wie Alkohol oder Zigaretten. Davon abgesehen je nachdem wie viel man verdient sind 1400 € jetzt auch nicht die Welt.
Ich will dir keinen Strick draus drehen, ich habe auch schon Geld für Blödsinnigere Dinge ausgegeben. Trotzdem muss ich anmerken: Du hast es schon schön selbst zusammengefasst: Alkohol, Zigaretten, Free2Play games. F2P Spiele arbeiten nach dem gleichen Prinziep wie Suchtmittel um den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und wie Hersteller von Suchtmitteln spekuliert man nicht auf den breiten Konsum in der Bevölkerung sondern auf einen begrenzten Kreis von "Süchtigen" die einen exorbitanten Betrag ausgeben. Deshalb kostet die Tripitz auch 60 Öcken und nicht 15. Nicht weil Wargaming das Geld braucht, sondern weil es Leute gibt die diesen Preis bezahlen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von Usul »

|Chris| hat geschrieben:Deshalb kostet die Tripitz auch 60 Öcken und nicht 15. Nicht weil Wargaming das Geld braucht, sondern weil es Leute gibt die diesen Preis bezahlen.
Und deshalb kostet das neu erschienene Spiel XYZ auch zu Beginn 60 Euro im Laden... mit Season Pass 80... in der Steelbook-Edition 100... in der Special Edition mit Anstecknadel 120... in der Collector's Edition mit Spielfigur 150... und in der Definitive Edition mit Goldbüste 250. Obwohl der Hersteller die Preise auch deutlich niedriger machen könnte. Aber es gibt nunmal Leute, die diese Preise bezahlen.

Ist am Ende jede Art von Unterhaltungskonsum Sucht? Das wäre eine gewagte Theorie, wie ich finde.
Benutzeravatar
*Leviathan*
Beiträge: 133
Registriert: 10.06.2008 08:33
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von *Leviathan* »

|Chris| hat geschrieben:Deshalb kostet die Tripitz auch 60 Öcken und nicht 15. Nicht weil Wargaming das Geld braucht, sondern weil es Leute gibt die diesen Preis bezahlen.
Die Anzahl von Tirpitzens in high-tier games untermauert diese These
anschaulich.

Ohne diese Spieler wären niemals die 200k+ Schaden in den Videos von Jingles zusammengekommen.

Ein voller Geldbeutel und die Fähigkeit mit dem damit Gekauften sinnvoll umzugehen korrellieren allerding wohl nicht immer.

Das Nette an F2P ist ja, daß es tatsächlich kostenlos ist wenn man nicht dem Wahn, verfällt alles schnell und umfassen haben zu müssen.

Genau das suggerieren die F2P Macher natürlich.

Wäre traurig, es fiele niemand mehr darauf herein. Zumindest für Wargaming.net und all die user die Vergnügen an WoWs haben, ohne dabei ärmer zu werden. Schätze mal ich bin kein Lieblingskunde bei denen :lol:

Gerade bei WoWS finde ich es allerdings erstaunlich im Jahr dort hunderte Euro auszugeben, denn das Spiel bereitet auch wenn man keinen müden Euro dafür ausgibt nachhaltiges Vergnügen (sofern einem das Schiffe Versenken Spaß macht).
Ich meine das nicht wertend. Ich bin einfach - Erstaunt. :D
Benutzeravatar
Das Miez
Beiträge: 6385
Registriert: 23.03.2015 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von Das Miez »

*Leviathan* hat geschrieben:
|Chris| hat geschrieben:Deshalb kostet die Tirpitz auch 60 Öcken und nicht 15. Nicht weil Wargaming das Geld braucht, sondern weil es Leute gibt die diesen Preis bezahlen.
Die Anzahl von Tirpitzens in high-tier games untermauert diese These anschaulich.
Ich dachte, der hohe Preis wäre ein Plan, um der NPD wieder die Steuergelder zu entziehen? :Blauesauge:
Großdeutschfamilie Ritter aus Köthen hat pro Mitglied zwei davon. ;) NICHT.
Betzeteufel
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2008 18:09
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von Betzeteufel »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
Betzeteufel hat geschrieben: Natürlich falls man von dem Spiel begeistert ist dann ist die Versuchung mal doch nen Fuffi oder Hunni zu investieren schon sehr groß und man hat schnell mal 1-2-300 Euro im Jahr reingesteckt.Bei mir warens für WoT und WoWS in über 4 1/2 Jahren nun so 1400 Euro.
Ernsthaft ? Jeder soll mit seinem Geld machen was er will aber das finde ich ehrlich gesagt einfach nur traurig.
Darfst du gerne bisl näher ausführen was daran "traurig" ist :wink:

Es ist nun auch was anderes wenn ich Kohle ausgebe die ich nicht habe und auf Schulden sitze oder mir so nen Spass leisten kann. Ich gebe durchaus zu das die 1400 Euro in gut 4 1/2 Jahren schon etwas krass sind.Und WoT und nun WoWS war mir in Sachen Free2play und in Versuchung kommen durchaus eine Lehre.Derartige Spiele kommen für mich in Zukunft nur noch in Frage wenn sie mir nicht "nur" gut gefallen sondern wenn sie ganz ganz genau mein Ding sind.Und das ist bei WoWS und noch mehr bei WoT eben der Fall.Und ich bin zu 99% sicher das ich beide Spiele auch in 10 Jahren noch zocken werde.WoT ist im Prinzip DAS Spiel auf das ich 20 Jahre gewartet habe.Schon bei Battlefield1942 hat mir Panzer und Schiffe fahren am meisten Spass gemacht. Und da ich die letzten Jahre zu so 75% WoT gespielt hab,hab ich die Kohle an anderer Stelle sogar wieder reingeholt.Vorher hab ich so etwa 12-14 große Vollpreispiele im Jahr gekauft.Heute sinds noch so 5.

Von der finanzielen Seite mal ein paar Eckpunkte:
Ich bin 38.Meine 60 qm Eigentumswohnung ist abbezahlt.Mein Auto ebenfalls , und ist demnächst 5 Jahre alt und hat noch nen Restwert von so 10000 Euro. Ich rauche selten mal ne 5-12 Euro Zigarre und ansonsten kaum.Ich drinke mässig und meist billiges Bier. Ich geh so 2-3x im Monat mal Essen,ins Kino,auf Konzerte,einen Drinken oder zum Fussball und das wars.Am liebsten ist mir billiges gemütliches Grillen mit Kumpels.Und das wars an kostspieligen Hobbys.Ich stecke nichts in Spielereien am Auto,das intressiert mich nicht.Ich fahre nur alle 3-4 Jahre mal in Urlaub. Ok ab und an geb ich ordentlich was für Audio Spielereien aus wie z.B Kopfhörer und so Spielzeug.

Als gelernter Industriemechaniker und nun als CNC Fräser/Einrichter verdiene ich im Schnitt (Urlaubs und Weihnachtgeld eingerechnet etwa 2400 Euro Netto ( Single,Steuerklasse1) .Dazu kommen pro Jahr so 5-10 freiwillige Sonn und Feiertage.200 Euro Netto extra mache ich mit einem Tag Feiertagsarbeit.Ich bin seit 23 Jahren in der Firma und brauch somit keine Angst zu haben das ich bei ner Krise schnell weg bin wenn mal ein gewisser Schwung Leute entlassen wird Meine Freundin verdient auch ganz vernünftig und braucht keine Unterstützung von mir.
Ich spare jedes Jahr so 6-9000 Euro .

Was ist daran also traurig wenn ich 2-300 Euro im Jahr für dieses Hobby raushau ?

300 Euro im Jahr sind für die einen halt mehr und für andere weniger.Aber wie gesagt,sowas kommt für mich nur in Frage wenn ichs mir Leisten kann.Ich hab die Einstellung was ich nicht bar und vollständig zahlen kann kauf ich mir nicht.Ich hab bis auf meine Wohnung noch nie im Leben was per Finanzierung gekauft.Und mein Geld b.z.w meine Sachen kommen zu 100% aus eigener Arbeit. Mit 18 1/2 hatte ich meine Berufsausbildung abgeschlossen und war noch keine einzigen Tag arbeitslos. Da kann ich mir auch mal was gönnen was mir halt fett Spass macht.

Ok bisl weit ausgeholt und sollte keine Rechtfertigung sein.Aber so isses halt.Warum keine Kohle für Sachen raushaun die einem Spass machen wenn man sichs leisten kann ? Mit ins Grab nem ich nix.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von Imperator Palpatine »

Betzeteufel hat geschrieben: Darfst du gerne bisl näher ausführen was daran "traurig" ist :wink:
Ich finde es " traurig " weil ich der Meinung bin dass dieses Spiel eine solche Summe schlicht und ergreifend nicht wert ist und alleine die Tatsache dass man derart viel darin investieren kannlässt mich stirnrunzeln. Insbesondere für einen F2P Titel der dir deiner Beschreibung nach soviel Spass macht dass er einen gewichtigen Punkt in deinem (Gamer ) Leben darstellt.
Ansonsten bleibt auch der erste Teil meines Satzes bestehen: Dein Geld - deine Entscheidung. Allerdings nicht mein Verständnis was für dich jedoch keine Rolle spielen sollte. Da finden sich im umgekehrt - in meinem Fall - sicherlich auch genug Beispiele bzw. Anschaffungen die du als unnötig empfinden würdest.

Und ja deswegen war dein Text, inklusive detaillerter Lebenssituation, vielleicht doch mehr Rechtfertigung als es für jemanden der mit Selbstbewusstsein Spass an seinem Hobby hat nötig wäre. Aber ich glaube dass hast du dann auch gemerkt. :wink:

Noch einmal um bösem Blut vorzubeugen: Ein jeder soll mit seinem Geld anstellen was er will. Nur diese Summe, für dieses Spiel, empfinde ich persönlich einfach als " traurig ". Wobei im nachhinein betracht
" befremdlich " sicherlich die passendere Wortwahl gewesen wäre.
Nicht mehr und nicht weniger.
Betzeteufel
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2008 18:09
Persönliche Nachricht:

Re: World of Warships - Test

Beitrag von Betzeteufel »

Jo kann auch deine Einstellung dazu verstehn.Ich würd wohl ähnlich denken wenn jemand so ne Summe in 5 Jahren in das Sammeln für Überraschungseifiguren oder seine elektrische Eisenbahn stecken würde,oder vielleicht in Peitschenhiebe bei Herrin Domina :)
Und wo für viele WoT und WoWS nur weitere "ganz ok" Spiele sind habe ICH vor allem mit WoT GANZ GENAU MEIN Spiel gefunden.Somit war für MICH persönlich diese Summe ok da der Spielspass und vor allem Langzeitspielspass dazu in vernünftigem Verhältnis steht.Nachdem ich nun alle Zielpanzer habe und ne sehr gute Auswahl gehen die Ausgaben nun auch deutlich zurück.Die Schiffe unterscheiden sich weniger stark so das ich hier keine 30-40 verschiedenen brauch.Das Geld ist auf jeden Fall in Spiele gesteckt die ich auch in 5 und vermutlich in 10 Jahren noch begeistert zocken werde.
Aber man muss ehrlich sein.Solche free2play Spiele bergen eine deutliche Sucht b.z.w Kaufsuchtgefahr und es besteht die Gefahr das Leute massig Geld für raushaun das sie eigentlich gar nicht haben.In die Suchtfalle bin ich sicher auch etwas getappt.Kann mir diese Sucht aber leisten . Aber eine gewisse Sucht steckt ja in allem was einem richtig Spass macht.WoT/WoWS zock ich übrigens seit 4 1/2 Jahren im Schnitt so 90min pro Tag.Selten mehr als mal 3-4 Runden am Stück (a so im Schnitt 10min pro Runde) .Der schnell mal ne Runde Aspekt finde ich besonders gut an diesen Spielen.Begleitet den Tag wenn ich zu Hause bin ohne ihn zu bestimmen.Wenn ich da an WoW denke das ich damals als es rauskam so 4 Monate gezockt hab.Da braucht man ja gar nicht anfangen wenn man keine 3 Stunden am Stück zocken will und muss sich 4-5 Stunden frei halten falls ne Instanz doch mal länger dauert.Das geht dann schnell soweit das man nicht an Haustür oder Telefon geht weil man grade in der Gruppe unterwegs ist und nicht eben mal abhaun kann.Sowas kann übel werden.