Steam Controller - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Captain Obvious »

Scipione hat geschrieben:
Captain Obvious hat geschrieben:
llove7 hat geschrieben:Wie lange hält der Akku?
Nach einer Woche (etwa 25 Stunden Spielzeit) mit Haptischem Feedback auf hoch bei über 80% laut Anzeige.
kann man das denn ganz einfach mit nem Kabel aufladen, oder muss man dafür die Batterien jedesmal rausnehmen?


ansonsten hatte ich mir schon gedacht, dass es weniger eine geeignete Alternative für klassische Controller ist, aber sowas wie Rundenstrategie würd ich auch mal damit ausprobieren
Nein Aufladen per Kabel geht nicht, da in dem Teil keine Elektronik zum unterscheiden zwischen Akkus und Batterien ist. Ich nehm einfach Eneloops. Kein Kabelgefummel wenn der Akku mal leer ist und im Gegensatz zu nem fest verbauten hat man keine Probleme mit nachlassender Leistungsfähigkeit.
Edit:
DonDonat hat geschrieben:Ich wollte nur mal anmerken dass der Steam Controller wohl auch ohne Steam funktionieren wird.
Es gab n Update, damit lässt sich der Controller jetzt auch für den Desktop Modus konfigurieren.

Die Probleme im Test bei Indiana Jones und co liegen wahrscheinlich an nem Bug, der Probleme bei DosBox spielen macht, der ist irgendwann letzte Woche aufgetaucht - hat aber vorher funktioniert, sollte also lösbar sein.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von 3nfant 7errible »

Captain Obvious hat geschrieben: Nein Aufladen per Kabel geht nicht, da in dem Teil keine Elektronik zum unterscheiden zwischen Akkus und Batterien ist. Ich nehm einfach Eneloops. Kein Kabelgefummel wenn der Akku mal leer ist und im Gegensatz zu nem fest verbauten hat man keine Probleme mit nachlassender Leistungsfähigkeit.
hmm... ok, das ist aber schon ziemlich seltsam. Und vor allem auch ziemlich 90er & früher ^^
ich denke das wird in einer späteren Revision auch nochmal geändert.

Irgendwie kann man doch jedes Gerät heute per USB-Kabel aufladen. Fuck, ich wette sogar viele Dildos lassen sich per USB-Kabel aufladen! :lol:
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von L'amore finisce mai »

Da Dildos keinen Strom benötigen, wirste vermutlich blöd angeschaut und gefragt, ob du nicht nen Vibrator meinst. :ugly:

On topic:
Controller bestellen, ohne ihn in der Hand gehalten zu haben, is nich.
Interessant find ich ihn schon.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Captain Obvious »

Scipione hat geschrieben:
Captain Obvious hat geschrieben: Nein Aufladen per Kabel geht nicht, da in dem Teil keine Elektronik zum unterscheiden zwischen Akkus und Batterien ist. Ich nehm einfach Eneloops. Kein Kabelgefummel wenn der Akku mal leer ist und im Gegensatz zu nem fest verbauten hat man keine Probleme mit nachlassender Leistungsfähigkeit.
hmm... ok, das ist aber schon ziemlich seltsam. Und vor allem auch ziemlich 90er & früher ^^
ich denke das wird in einer späteren Revision auch nochmal geändert.

Irgendwie kann man doch jedes Gerät heute per USB-Kabel aufladen. Fuck, ich wette sogar viele Dildos lassen sich per USB-Kabel aufladen! :lol:
Ja, aber die haben meist fest verbaute Akkus oder einsetzbare Akkupacks die dann das Laden ermöglichen.
Ne Primärzelle bis zum ausgasen/explodieren zu erhitzen wäre besonders bei nem Controller den du in der Hand hälst äusserst unschön.
Xelyna hat geschrieben:Ich würde ja gern mal sehen was für eine Reaktion man bekommt wenn man in einen laden geht und nach einen per USB Aufladbaren Dildo fragt :lol:
Erhöh einfach den Spassfaktor und frag nach dem Anal Destroyer 5000 mit Dieselmotor.
Astorek86
Beiträge: 2103
Registriert: 23.09.2012 18:36
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Astorek86 »

Hinzu kommt ein weiterer, aber offensichtlicher Nachteil: Der Steam-Controller funktioniert tatsächlich nur innerhalb von Steam oder zur Bedienung des Desktops! Startet man aber z.B. ein Spiel aus Origin oder GOG, verweigert er die Zusammenarbeit und ist folglich nicht so universal einsetzbar wie andere Gamepads.
Jepp, das ist leider wirklich nicht gut gelöst. Kurz formuliert heißt es: Die Spiele müssen über Steam gestartet werden. Immerhin kann man auch Steam-fremde Spiele in Steam einbinden und dann über das bekannte Steam-Overlay den Controller konfigurieren, aber dafür gibt es keine Community-Profile - selbst, wenn es das Spiel selbst in Steam zum Kaufen gäbe.

Auch blöd: Ohne Overlay gibts keine Konfiguration. Ich wollte letztens Rollercoaster Tycoon 2 über Steam mit dem Controller spielen - geht nicht, weil RCT eine Rendermethode verwendet, die Steam nicht erkennt und folglich permanent meint, sich im Desktopmodus zu befinden. Das war allerdings vor dem Update, dass die Konfiguration des Controllers außerhalb der Spiele ermöglicht... Wie es jetzt aussieht, weiß ich nicht.

---

Ich finds übrigens recht lustig/interessant, mit welchem Spiel ich ausgerechnet am meisten Zeit mit dem Controller verbringe: Ausgerechnet mit Bejeweled 3, dem Casual-PC-Spiel schlechthin :D . Und dafür funktionierts erstaunlich gut; da muss man auch nicht nah vorm Bildschirm, um die eh großen Texte lesen zu können^^...

Ich denke, ich werde demnächst mal ein paar Adventures mit dem Controller ausprobieren. Gibt noch ein paar, die ich garnicht gespielt habe^^...
Benutzeravatar
JCD_Bionicman
Beiträge: 739
Registriert: 24.03.2014 19:32
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von JCD_Bionicman »

Hand aufs Herz, wer hat denn bitte was anderes erwartet?
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Todesglubsch »

Astorek86 hat geschrieben: Ich finds übrigens recht lustig/interessant, mit welchem Spiel ich ausgerechnet am meisten Zeit mit dem Controller verbringe: Ausgerechnet mit Bejeweled 3, dem Casual-PC-Spiel schlechthin :D . Und dafür funktionierts erstaunlich gut; da muss man auch nicht nah vorm Bildschirm, um die eh großen Texte lesen zu können^^...

Joa... dafür hättest du dir wohl auch irgendeinen Controller vom Grabbeltisch kaufen können.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Captain Obvious »

Astorek86 hat geschrieben:Ich denke, ich werde demnächst mal ein paar Adventures mit dem Controller ausprobieren. Gibt noch ein paar, die ich garnicht gespielt habe^^...
Wenn du FPS/TPS testest, mach das rechte trackpad auf trackball mit high sense und den gyro auf low sense. Besser als jede andere Controllersteuerung, imho.
Kladolski
Beiträge: 233
Registriert: 29.11.2008 15:01
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Kladolski »

Find ihn auch ultra interessant.
Werd ihn auf jedenfall mal antesten und ggfls dann auch kaufen! ;-)
Benutzeravatar
Pix-L
Beiträge: 199
Registriert: 15.01.2014 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Pix-L »

_Semper_ hat geschrieben:
auch die Spiele müssten hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit für den Couch-Einsatz optimiert werden. Und ich wage es zu bezweifeln, dass viele Studios dazu bereit sein werden...
genau das nervt übrigens an der heutigen multiplattformindustrie: das konsolenoptimierte gui. ich hasse große schrift und wenig text - gleiches gilt für icons. ich mag auch keine listenmenüs und ich will nich ständig am pc "umblättern" müssen, nur weil das eben mit einem controller besser funktioniert.

wenn man jetzt auch noch anfängt, reine pc-titel mit diesem quatsch zu verdrecken, nur weil's dann besser mit dem plastemist von der couch aus läuft, dann gute nacht.
Amen! Ging mir direkt auch durch den Kopf als ich das gelesen habe.

Dass das Teil nicht die große Revolution sein wird, hab ich mir schon irgendwie gedacht. Um Maus und Tastatur zu ersetzen, bedarf es schon so viel mehr, dass ich's mir immo gar nicht vorstellen koennte ;) Enttaeuscht bin ich allerdings von der offenbar schlechten Verarbeitung. Da haette ich dann doch mehr von Valve erwartet :\
Astorek86
Beiträge: 2103
Registriert: 23.09.2012 18:36
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Astorek86 »

Captain Obvious hat geschrieben:Wenn du FPS/TPS testest, mach das rechte trackpad auf trackball mit high sense und den gyro auf low sense. Besser als jede andere Controllersteuerung, imho.
Danke für den Tipp, aber Shooter spiele ich lieber generell mit Maus + Tastatur... Hinzu kommt, dass ich Linkshänder bin und sowieso (nicht nur in Shootern) bei Communityprofilen immer Hand anlegen muss, da mir die "Maus" am linken Touchpad deutlich besser gefällt^^.

@Todesglubsch: Die Präzision ist deutlich höher als mit jedem anderen Gamepad, allein dafür hat sich der Controller schon gelohnt. Wenn du Fragen hast, frag, aber ich habe keine Lust auf "hätte, hätte, Fahrradkette"-Spielchen.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von nawarI »

Mein Hauptproblem mit dem Steamcontroller wäre, dass wenn ich mich bei Shootern drei mal im Kreis drehen will, ich den Daumen ständig absetzen und neu ansetzen muss. Beim XBox360Controller kann ich den Stick auch einfach zur Seite gedrückt halten, bis mir schwindelig ist. Wahrscheinlcih könnte ich den Steamcontroller auch richtig einstellen, dass sich die Kamera weiterbewegt, wenn ich den Daumen am Rand lasse...
... aber bevor ich mich ne Stunde durch die Einstellungen quäle, schließe ich doch wieder mein XBox360Gamepad an und bin genau so zufrieden.
Wer ÜBERHAUPT noch kein Gamepad hat und auf Strategie-Spiele auf dem Sofa steht, kann sich den Kauf wohl überlegen, aber da ich eine XBox360 mit zwei Controllern und PC-Adapter habe, lohnt sich für mich die Anschaffung nicht.

Ich empfehle hier mal den XPadder. Mit etwas Übung und den richtigen Einstellungen kann man seinen Controller über dieses (kostenlose 8) )Programm auch zu einem recht brauchbaren Mausersatz machen. Civilisation jetzt nicht unbedingt, aber normale Action-Adventure, Shooter und natürlich Rennspiele funktionieren mit XPadder wunderbar.
(Linker Stick = WASD, rechter Stick = Mausbewegung, zwei der Schultertasten bekommen Links- und Rechtsklick...)
Astorek86
Beiträge: 2103
Registriert: 23.09.2012 18:36
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Astorek86 »

nawarI hat geschrieben:Wahrscheinlcih könnte ich den Steamcontroller auch richtig einstellen, dass sich die Kamera weiterbewegt, wenn ich den Daumen am Rand lasse...
Das geht sogar tatsächlich; auch der Bereich, der als "Rand" erkennbar sein soll, kann man fest einstellen.
... aber bevor ich mich ne Stunde durch die Einstellungen quäle, schließe ich doch wieder mein XBox360Gamepad an und bin genau so zufrieden.
Jepp, und ich befürchte, das wird der große Nachteil des Controllers sein. Communityprofile mit ggf. vom Hersteller vorgegebene Profile sind schön und gut, aber schlussendlich gibt es nicht die Konfiguration, die wirklich alle Fälle abdeckt und Handarbeit fast immer nötig macht. (Alleine als Linkshänder gibts da schon massig Probleme). Wer nicht bereit ist, die optimale Konfiguration erstmal herausfinden zu wollen, braucht den Controller IMHO garnicht erst zu kaufen. "Einstecken und läuft sofort mit jedem Spiel" ist Wunschdenken, das muss man hier ganz deutlich sagen...
Wer ÜBERHAUPT noch kein Gamepad hat und auf Strategie-Spiele auf dem Sofa steht, kann sich den Kauf wohl überlegen, aber da ich eine XBox360 mit zwei Controllern und PC-Adapter habe, lohnt sich für mich die Anschaffung nicht.
Noch ein Nachteil des Controllers: Aufgrund der unglücklich platzierten ABXY-Buttons kann es nichtmal "normale" Gamepadspiele ersetzen, die auf diese Knöpfe ausgelegt sind. Jump'n Runs mit dem Steamcontroller? Schlechte Idee...

Last but not least darf man die Einarbeitungszeit für den Controller ansich nicht unterschätzen. Jeder Mensch denkt (zurecht), dass die eigenen Erfahrungen an PS- und XBox-Controllern reichen, um auch den Steam-Controller souverän bedienen zu können. Dem ist nicht so; ich kam mir die ersten drei, vier Tage schon vor, als hätte ich zum ersten Mal ein Gamepad in der Hand. Dementsprechend darf man auch in den ersten Tagen nicht erwarten, sofort mit dem Controller umgehen zu können. Wer das tut, ist von Vornherein enttäuscht... (Ich hatte am ersten Tag allen Ernstes recht heftigen Muskelkater am Arm, obwohl ich vom XBox-Gamepad und Super Meat Boy (u.a. das "Dark"-Ende im Spiel geschafft) eigentlich genügend Erfahrung mit dem Umgang eines Gamepads habe...)
Benutzeravatar
Wanderdüne
Beiträge: 260
Registriert: 01.11.2012 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Wanderdüne »

Also ich habe meinen Steam Controller auch schon und bin selbst nach ein paar Tagen noch unschlüssig. Im Grunde gefällt er mir schon, aber ich werde dieses "ungewohnte" Gefühl beim spielen einfach nicht los. Ich denke ich werde noch ein paar Tage brauchen.
4P|BOT2 hat geschrieben:Der Steam-Controller funktioniert tatsächlich nur innerhalb von Steam oder zur Bedienung des Desktops!
Das kann ich, zumindest nach einem kurzen Test mit Minecraft und Sublevel Zero (GoG) bestätigen. Das umschauen hat bei mir nicht funktioniert - ich hoffe sehr das Valve hier noch nachbessert, denn wenn der Controller außerhalb von Steam nicht funktioniert ist das für mich ein KO Kriterium.

Btw. ich verstehe nicht das die Standardbatterien die in den Controller eingesetzt werden immer als Negativpunkt gesehen werden (in anderen Foren schon häufig gelesen). Ehrlichgesagt bin ich froh wenn ich in einem Controller eigene Akkus verwenden kann.
Poly
Beiträge: 131
Registriert: 24.04.2015 17:00
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Controller - Special

Beitrag von Poly »

Kurzgefasst: wenn man nicht vor hat am Fernsehr zu zocken bringt der Controller kein Mehrwert

Aber wenn man seine PC spiele am Fernsehr zocken will dann ersetz der Controller in den meisten fällen Maus und Tastatur hinreichend und einen gewöhnlichen Controller sowieso.

Astorek86 hat geschrieben: Jepp, und ich befürchte, das wird der große Nachteil des Controllers sein. Communityprofile mit ggf. vom Hersteller vorgegebene Profile sind schön und gut, aber schlussendlich gibt es nicht die Konfiguration, die wirklich alle Fälle abdeckt und Handarbeit fast immer nötig macht. (Alleine als Linkshänder gibts da schon massig Probleme). Wer nicht bereit ist, die optimale Konfiguration erstmal herausfinden zu wollen, braucht den Controller IMHO garnicht erst zu kaufen. "Einstecken und läuft sofort mit jedem Spiel" ist Wunschdenken, das muss man hier ganz deutlich sagen..
Das jetzt als Nachteil des Controllers darzustellen halte ich doch für sehr an den Haaren herbeigezogen.
Was machst du denn wenn dir mal bei nem Game die vom Hersteller vorgegebene Steuerung für den XBox Controller nicht gefällt? Richtig, du akzeptierst sie oder fummelst so lange daran rum bis sie dir gefällt, allerdings ganz ohne die Möglichkeit eine Konfiguration der Community ausprobieren zu können.

Im Normalfall zockt man los mit dem Herstellerprofil und wenn einem das wirklich nicht gefällt, dann nimmt man das am meisten genutze Communityprofil und dann wird man höchstwahrscheinlich schon zufrieden sein. Natürlich nicht wenn man ein Perfektionist ist, aber dann freut man sich doch erst recht über die vielen Einstellungsmöglichkeiten