the curie-ous hat geschrieben:Da hier die minimalistische Erzählung hart gefeiert wird:
Wie ist das Empfinden dann in anderen Rollenspielen?
Nehmen wir Skyrim. Egal ob ich abseits der Wege gehe oder dem Storypfad folge, kann ich hier und da "Tatorte" finden, welche nicht durch Texte, Gespräche oder Cutscenes erklärt werden, sondern das Ereignis nur anhand der Spuren gedeutet werden kann. Überreste von einem zerstörten Lager, Leichen von Banditen und Wildjägern liegen herum, ein paar Pfeile stecken im Boden, geschmückt mit Blutlachen. Als Beispiel.
Was macht DkS da besser?
Eine Geschichte die mich in Skyrim fasziniert hat, verlief ungefähr so (grobe Erinnerung):
Ich stolperte ziellos einen Pfad auf einem Gebirge entlang, bis ich einen einsam stehenden Leuchtturm fand. Die Lootgier hat mich gepackt und die verschlossene Tür war in Sekunden geöffnet.
Der erste Raum den man betritt, ist gleich das Wohnzimmer gewesen, mit Kamin und Esstisch. Würde an den Wänden Boden und der Einrichtung nicht überall Blut kleben, könnte man es hier richtig gemütlich finden. Man stöbert herum, und entdeckt eine Leiche, eine Frau. Bei ihr findet man neben Gedöns ein Tagebuch, worin steht dass sie ihren Mann liebt und aus Liebe zu ihm, dem Umzug in diese gottverlassene Gegend zugestimmt hat. Die anderen Zimmer sind soweit leer und relativ aufgeräumt. Die weiteren Tagebücher erzählen vom Frust der Kinder. Das sie diesen Ort hassen und am liebsten in die Stadt möchten, am Ende der Tagebücher wird von einem Geräusch aus dem Keller geschrieben, welches schon seit Tagen zu hören ist. Irgendein Kratzen Schaben und Knurren.
Man erfährt das der Vater die Wohnung aus (geschäftlichen ??) Gründen verlassen muss und er sicherheitshalber Rattenfallen im Keller auslegt.
Mit dem Hinweis begebe ich mich zum Keller und finde dort ein aufgestoßenes mannhohes Loch vor. Durch diese Öffnung schließt sich ein Tunnel an, der in eine Höhle führt. Diese typischen Falmereishöhlen.
Wenn man diese Höhle erkundet, findet man mehr Leichen, und mit Blut geschriebene Papier und Stofffetzen, welche das Schicksal der leidenden Familie berichtet. Zum Beispiel wie die Schwester zusehen musste, wie ihr Bruder bei lebendeigen Leib aufgeschnitten wurde, sie ihren Vater vermisst und sie sich selbst wünscht sich irgendwie umzubringen.
Irgendwann kommt man sogar an ein kleines Gehege, indem ein paar Überreste einer Leiche liegen und daneben ein kleines Messer mit einem Zettel, darauf eine Verabschiedung in Blut geschrieben.
Folgt man der Höhle bis zum Ende, erwartet einem ein riesiges Nest dieser "Bugs", bewacht von einem "Brainbug"(?). Hat man diesen erledigt, entdeckt man in seinen Innereien die Überreste des Vaters der Familie und erfährt, wie er aus Verzweiflung versuchte seine Familie zu rächen.
DaSo macht das in so Weit anders (ich schreibe jetzt bewusst anders, nicht besser

), dass es dir selbst mehr Spielraum für Interpretation gibt. Deine Geschichte ist zwar ganz nett, aber absolut eindeutig, es gibt also nur eine fest vorgeschriebene Version. Einmal das… und zum anderen sind die Geschichten bei Dark Souls nicht so offensichtlich. Man muss mehr grübeln und suchen. So sind z.B. nicht alle Elemente einer Geschichte an einem Ort wie jetzt bei deiner Geschichte, sondern in dem Gebiet entdeckt man ein Happen, dann im einem völlig andern Gebiet ein Happen, dann ein Happen in einer Itembeschreibung, dann bekommt man wieder ein Happen aus einem NPC Monolog/Dialog usw. Ist einfach ein anderer Weg, die Story zu vermitteln. Die Storyhäppchen sind weiter verstreut und man muss sich AKTIV damit beschäftigen und selbst so ein bisschen Dedektiv spielen.
Für die Souls-Story/Lore gibt es elends lange Youtube Videos, teils mit über einer Stunde zu nur einem Charakter/Boss!, in dem Leute ihre Version erläutern und man entdeckt dabei immer wieder neue Zusammenhänge und spinnt sich so seine eigene Version. Es gibt sogar ganze Internetseiten, die sich mit dem Thema beschäftigen. Diese kann ich empfehlen, da kann man ruhig mal reinschauen:
http://soulslore.wikidot.com/
Man muss den Erzählstiel mögen. Ich finde diesen super und sehr erfrischend.