Dark Souls 3 - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 16.08.2008 11:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
Day1 Blindkauf, da braucht man keine Berichte.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
@ Bloodborne vs. Souls:
Ich habe den blutigen Ausflug auf PS4 einfach nur als eine Bereicherung empfunden. Es war eine weitere spielbare Facette dieser Art Kampfabenteuer in einem sehr eindrucksvollen Artdesign - da wurde ja nix lieblos verwässert, sondern die Essenz der Reihe verdichtet. Die Gemeinsamkeiten sind letztlich auch viel größer als dass man da einen Bruderkrieg entfachen könnte - wie gesagt, hätte man es auch Blood Souls nennen können. In den wesentlichen Momenten sorgen beide für Adrenalin pur, für Angst im Nacken und diese Freude am finalen Schlag.
@From Software:
Gerade dieses konservative Wachsen ist lobenswert, denn so erkennt man die Stärken wieder. From Software wird sich nach Dark Souls 3 noch weiter verzweigen, hoffentlich ähnlich langsam und nicht sprunghaft experimentell - Miyazaki hat jedenfalls noch viel vor und es ist klasse, dass gerade er und sein Team so erfolgreich sind, wo andere japanische Publisher große Projekte einstampfen und sich auf Smartphones konzentrieren. Da darf es in den nächsten Jahren gerne noch Dark Souls X, Demon's Souls Remastered und die Bloodborne Chronicles geben. So ein Zelda wurde ja auch ständig wiedergeboren - und gefeiert.
Ich habe den blutigen Ausflug auf PS4 einfach nur als eine Bereicherung empfunden. Es war eine weitere spielbare Facette dieser Art Kampfabenteuer in einem sehr eindrucksvollen Artdesign - da wurde ja nix lieblos verwässert, sondern die Essenz der Reihe verdichtet. Die Gemeinsamkeiten sind letztlich auch viel größer als dass man da einen Bruderkrieg entfachen könnte - wie gesagt, hätte man es auch Blood Souls nennen können. In den wesentlichen Momenten sorgen beide für Adrenalin pur, für Angst im Nacken und diese Freude am finalen Schlag.
@From Software:
Gerade dieses konservative Wachsen ist lobenswert, denn so erkennt man die Stärken wieder. From Software wird sich nach Dark Souls 3 noch weiter verzweigen, hoffentlich ähnlich langsam und nicht sprunghaft experimentell - Miyazaki hat jedenfalls noch viel vor und es ist klasse, dass gerade er und sein Team so erfolgreich sind, wo andere japanische Publisher große Projekte einstampfen und sich auf Smartphones konzentrieren. Da darf es in den nächsten Jahren gerne noch Dark Souls X, Demon's Souls Remastered und die Bloodborne Chronicles geben. So ein Zelda wurde ja auch ständig wiedergeboren - und gefeiert.
Übermächtig weiß ich nicht, aber der "Academy Assassin" ist definitiv die ideale Klasse zum Einsteigen, weil er aus der Distanz und der Nähe schlagfertig ist. Allerdings muss man auch multitaskingfähig sein angesichts all der wechselbaren Waffen, Tränke und Zauber. Manchmal gibt ne einfache Axt auch Sicherheit. :wink:Das_lachende_Auge hat geschrieben:Hey Jörg, liest es sich nur so oder ist es auch so, dass die Magierklasse mal wieder total overpowered ist? Und gibt es diesmal keine Pyromanten?
- the curie-ous
- Beiträge: 1811
- Registriert: 04.05.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
Jörg schrieb:
"......Da darf es in den nächsten Jahren gerne noch Dark Souls X, Demon's Souls Remastered und die Bloodborne Chronicles geben."
Bitte nicht. Es mag vielleicht weit hergeholt sein, wenn ich FroSo mit Ubisoft vergleiche, aber die Assassins Creed Serie wurde mir ab dem Zeitpunkt unsympathisch, als man genau den Weg verfolgt hat, den du dir gerade wünschst.
Ich hätte persönlich nichts dagegen, wenn zwischen den einzelnen DS Spielen noch eins, zwei Jahre mehr vergehen würden. Da anscheinend FroSo keine weiteren gewinnträchtigen Titel, wie DS, vorweisen können, wäre das für ein Entwicklerstudio natürlich Selbstmord.
"......Da darf es in den nächsten Jahren gerne noch Dark Souls X, Demon's Souls Remastered und die Bloodborne Chronicles geben."
Bitte nicht. Es mag vielleicht weit hergeholt sein, wenn ich FroSo mit Ubisoft vergleiche, aber die Assassins Creed Serie wurde mir ab dem Zeitpunkt unsympathisch, als man genau den Weg verfolgt hat, den du dir gerade wünschst.
Ich hätte persönlich nichts dagegen, wenn zwischen den einzelnen DS Spielen noch eins, zwei Jahre mehr vergehen würden. Da anscheinend FroSo keine weiteren gewinnträchtigen Titel, wie DS, vorweisen können, wäre das für ein Entwicklerstudio natürlich Selbstmord.
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20.11.2014 21:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
Die Serie ist viel zu schnell gemolken worden. Zwischen dem Release von DS II, Bloodborne und Scholar of the First Sin lagen gefühlt jeweils 2 Wochen. Jetzt also DS III und dann geht's wohl auch bald mit Bloodborne II weiter. Die Preview liest sich so, als hätte der Autor Probleme gehabt, überhaupt irgendwas zu dem Titel zu schreiben - weils eben nix neues gibt. Schlechtes Zeichen: Bei den Videos vom Stresstest war mein erster Gedanke "Da kommt sicher irgendwo n Drache" und der kam dann auch. Gähn.
- Finsterfrost
- Beiträge: 2065
- Registriert: 27.04.2014 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
Bei mir kam nicht wirklich ein Gefühl des Fortschritts auf. Man stampft nahezu von Anfang bis Ende mit der gleichen Waffe herum. Dazu keine wirkliche Magie, keine Schilde, der Fokus ist viel zu stark auf schnellem Herumgekloppe usw.. Wie gesagt, meckern auf hohem Niveau, aber bei mir hat es gereicht, dass ich zumindest auf die NG+ Spiele verzichtet habe. Trotzdem würde ich es uneingeschränkt jedem empfehlen.Skabus hat geschrieben:Warum das?Finsterfrost hat geschrieben:Das habe ich auch schon öfter gelesen und gehört. Bin ich auch sehr froh drüber. Bloodborne war alles andere als schlecht aber irgendwie auch so "meh". Für einen Durchgang bei mir hat's gereicht aber bis ins NG6/7/8/9 wie bei DS 1 & 2, ne, da hatte ich da echt kein Bock drauf.Vinterblot hat geschrieben:Der Demoabschnitt wirkte zu meiner großen Freude weniger nach Bloodborne, sondern tatsächlich nach Dark Souls.
Ich hab jetzt vor ein paar Tagen angefangen Bloodborne zu spielen und muss sagen, dass ich total begeistert bin. Das Art Design ist mit "grandios" nur leidlich umschrieben und ansonten hat es doch alles was ein waschechtes Souls-Spiel braucht?
Da hat mich Dark Souls 2 schon weniger gereizt, einfach weils mir zu Dark Souls zu wenig Neuerungen gab und ich diese Vereinfachung mit dem Teleportieren recht bescheiden fand.
Klar, auch Dark Souls 2 ist ein geniales Spiel, aber ich kann mich nach wie vor wenig mit diesem indirekten Storytelling anfreunden, sodass eben für mich hauptsächlich die vielen herausfordernden Kämpfe den Reiz ausmachen...
MfG Ska
Hä? Ich habe doch geschrieben, dass BB alles andere als schlecht ist. Wohl bisschen zu viel geschnupft und gelacht in den letzten Tagen, hmm?Das_lachende_Auge hat geschrieben: Ich würde garnicht so sehr darauf eingehen. Finsterfrost braucht IMMER was zu meckern. Da er diesemal das Spiel tatsächlich mag muss nun Bloodborne herhalten, damit er irgendwas negatives schreiben kann

- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
@the curie-ous: Mit "...in den nächsten Jahren" dachte ich so bis 2025.
Ich weiß ja, was du meinst. Ubisoft kann aus vielen Gründen genau diese jährliche Strategie fahren, die wirtschaftlich lohnt, aber aus kreativer Sicht in die Sackgasse führt. Momentan schwebt die Gewöhnungswolke auch über Dark Souls 3, gar keine Frage. Was daraus wird, müssen die kommenden spielbaren Versionen zeigen, trotzdem bin ich gerade hier optimistisch.
From Software hat eine ganz andere Tradition, das darf man nicht vergessen. Die haben schon lange vor dem internationalen Erfolg genaus diese Art gnadenloses Kampfspiel mit King's Field inszeniert - 1994 auf PlayStation, da gab es Ubi Montreal noch gar nicht. Die Japaner "melken" da nix, sondern haben in dieser Hinsicht einen langen Atem, der bis hin zu Demon's Souls nicht durch weltweite Erlöse, sondern eben dieser Designidee getragen wurde. Und darin steckt viel Erfahrung und Know-how, das muss man erstmal aufbauen. Sie werden ihr altehrwürdiges Spielprinzip aber nicht innerhalb einer Reihe konservieren oder stagnieren lassen. Es wird noch weitere Entwicklungen und Auskopplungen geben, die sich nicht nur hinsichtlich des Szenarios deutlicher unterscheiden als Bloodborne von Dark Souls. Das Schöne an der Soulsreihe ist ja: Die ist nicht perfekt.
Demon's Souls Remastered wäre trotzdem cool. Und King's Field zumindest digital im PSN. Für alte Fans wie mich.

Ich weiß ja, was du meinst. Ubisoft kann aus vielen Gründen genau diese jährliche Strategie fahren, die wirtschaftlich lohnt, aber aus kreativer Sicht in die Sackgasse führt. Momentan schwebt die Gewöhnungswolke auch über Dark Souls 3, gar keine Frage. Was daraus wird, müssen die kommenden spielbaren Versionen zeigen, trotzdem bin ich gerade hier optimistisch.
From Software hat eine ganz andere Tradition, das darf man nicht vergessen. Die haben schon lange vor dem internationalen Erfolg genaus diese Art gnadenloses Kampfspiel mit King's Field inszeniert - 1994 auf PlayStation, da gab es Ubi Montreal noch gar nicht. Die Japaner "melken" da nix, sondern haben in dieser Hinsicht einen langen Atem, der bis hin zu Demon's Souls nicht durch weltweite Erlöse, sondern eben dieser Designidee getragen wurde. Und darin steckt viel Erfahrung und Know-how, das muss man erstmal aufbauen. Sie werden ihr altehrwürdiges Spielprinzip aber nicht innerhalb einer Reihe konservieren oder stagnieren lassen. Es wird noch weitere Entwicklungen und Auskopplungen geben, die sich nicht nur hinsichtlich des Szenarios deutlicher unterscheiden als Bloodborne von Dark Souls. Das Schöne an der Soulsreihe ist ja: Die ist nicht perfekt.
Demon's Souls Remastered wäre trotzdem cool. Und King's Field zumindest digital im PSN. Für alte Fans wie mich.
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20.11.2014 21:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
Naaajaaaa4P|T@xtchef hat geschrieben:Die Japaner "melken" da nix, sondern haben in dieser Hinsicht einen langen Atem, der bis hin zu Demon's Souls nicht durch weltweite Erlöse, sondern eben dieser Designidee getragen wurde. Und darin steckt viel Erfahrung und Know-how, das muss man erstmal aufbauen.

- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
Ein Demon's Souls Remastered würde ich auch nochmal holen. Für mich das atmosphärisch dichteste Soulsspiel (gut vielleicht auch weils das erste war aber nicht nur). Nichts mit Leuchtfeuern und die Burg bei Demons Souls war noch richtig düster und atmosphärisch. Außerdem brachte der Nexus und die Tendenzen so ein gewisses etwas darein. Die Dark Souls Spiele haben mich dann irgendwie nicht mehr so gereizt ... da war nach dem ersten Schluss weil es irgendwie langweilig wurde und quasi nur noch den Fokus auf der "Schwierigkeit" lag . Für mich war da wirklich ein gefühlter Cut drin. Demon's Souls hat noch sowas ursprüngliches das die Dark-Souls Spiele für mich verloren haben.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.09.2015 15:27
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
Ich mag die Souls-Spiele, weil das Gameplay weitgehend identisch ist mit den alten 3D-Ballereien wie Doom oder Quake:
- Offene Spielwelt statt Schlauchlevel, hier und da Schlüssel finden, verschlossene Tore öffnen, gelegentliche Schalterrätsel.
- Medikits, Munition und Waffenupgrades liegen nicht einfach rum, sondern müssen verdient werden.
- Es gibt richtige Obermotze
Das alles ist bei 3D-Ballerspielen in den frühen 2000ern leider aus der Mode gekommen, warum auch immer. Der einzige Unterschied ist im Grunde die Kampfentfernung zum Gegner.
- Offene Spielwelt statt Schlauchlevel, hier und da Schlüssel finden, verschlossene Tore öffnen, gelegentliche Schalterrätsel.
- Medikits, Munition und Waffenupgrades liegen nicht einfach rum, sondern müssen verdient werden.
- Es gibt richtige Obermotze
Das alles ist bei 3D-Ballerspielen in den frühen 2000ern leider aus der Mode gekommen, warum auch immer. Der einzige Unterschied ist im Grunde die Kampfentfernung zum Gegner.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 19.10.2015 12:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
thx für die Vorschau!
liest sich gut! Freu mich drauf.
liest sich gut! Freu mich drauf.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: 12.05.2013 23:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
@Grunz Grunz
EIn wesentlich passenderer Vergleich ist meiner Meinung nach Metroid oder Castlevania. Da hast du nämlich genau das: Erforschung, Backtrackig, Gated Content, aber keine offene Welt im Sinne eines Skyrim/Witcher. Doom hingegen ist da doch ziemlich linear und noch deutlicher in einzelne Level unterteilt.
EIn wesentlich passenderer Vergleich ist meiner Meinung nach Metroid oder Castlevania. Da hast du nämlich genau das: Erforschung, Backtrackig, Gated Content, aber keine offene Welt im Sinne eines Skyrim/Witcher. Doom hingegen ist da doch ziemlich linear und noch deutlicher in einzelne Level unterteilt.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.09.2015 15:27
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
Um einem Gewöhnungseffekt vorzubeugen, empfiehlt es sich, vielleicht nicht alle Souls-Spiele hintereinander am Stück durchzuspielen 
Man wird ja nicht gezwungen, DS3 am Tag der Veröffentlichung anzuschaffen. Oder womöglich noch vorzubestellen.

Man wird ja nicht gezwungen, DS3 am Tag der Veröffentlichung anzuschaffen. Oder womöglich noch vorzubestellen.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.09.2015 15:27
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
Na super. Damit sendet man der Industrie das klare Zeichen "Ich kaufe blind alles, selbst wenn es Müll werden sollte". Wofür dann eigentlich noch Spieleberichterstattung oder QA-Testing?dunbart hat geschrieben:Day1 Blindkauf, da braucht man keine Berichte.
Und dann wundert man sich über 60GB-Day-One-Pätsches.

Zuletzt geändert von johndoe1794441 am 20.10.2015 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.09.2015 15:27
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
(Schon wieder Doppelpost)
- Skabus
- Beiträge: 1968
- Registriert: 22.08.2010 02:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls 3 - Vorschau
Für mich ist genau das der allgegenwärtige Knackpunkt. Klar, es ist irgendwo logisch, dass man als Spieleentwickler gerne auf der Erfolgswelle schwimmt, die man mit dem ersten Teil erzeugt hat, alles andere würde zumindest rein wirtschaftlich nicht viel Sinn machen.4P|T@xtchef hat geschrieben:Momentan schwebt die Gewöhnungswolke auch über Dark Souls 3, gar keine Frage. Was daraus wird, müssen die kommenden spielbaren Versionen zeigen, trotzdem bin ich gerade hier optimistisch.
Allerdings muss ich sagen, dass mir das in den letzten Jahren bei japanischen Herstellern sehr negativ aufgefallen ist. Klar, Japaner entwicklen risikoreichere Spiele, u.A. auch mal völlig verrückte Konzepte, was sich in unserer westlichen Welt oft nur Indies trauen.
Aber wenn eine Serie mal erfolgreich ist, wird sie in quälenden Nachfolger-Orgien gemolken, dass Assassins Creed da eigtl. fast schon wie ein Waisenknabe wird. Zum Glück ist das bei FromSoftware und den Souls-Spielen bisher noch nicht der Fall.
Aber denke ich da z.B. an Pokemon oder Harvest Moon. Da wird keine Erfolgsformel traditionell beibehalten(was ja völlig in Ordung wäre), sondern es werden nahezu identische Nachfolger produziert, die kein Stück vom Ursprung-Konzept abweicht, nicht mal mittelgroße Innovationen hervorbringen, sondern meist nur endlose Selbstzitate sind. Pokemon z.B. jedes Mal das selbe Schema F. Nen paar neue Pokemon, irgendeine strunzdummer Team Rocket-Verschnitt, nen stummer Held, Arenaleiter, Pokemon ohne Persönlichkeit, ne oberflächliche Story. Es hat über 10 Jahre gebraucht, bis die Macher irgendwann mal auf die Idee kamen das Spiel auch mal in 3D umzusetzen. Und bei Harvest Moon die selbe Leier. Es kommt gefühlt jede Woche ein neues Harvest Moon, das im Kern nichts anders macht als seinerzeit schon "Back to Nature". Auch hier gäbs tonnenweise Möglichkeiten das traditionalistische Gameplay mit neuen Ideen anzureichern, aber stattdessen versteift man sich weiter auf immergleiche Elemente.
Was ich sagen will: Ich hoffe einfach, dass die Souls-Teile nicht die selbe Entwicklung nehmen. Es wäre verdammt schade. Aus meiner Sicht schrammt Dark Souls 3 aber sehr stark schon daran vorbei. Dark Souls 2 war mir inhaltlich schon zu sehr nur ein Update vom ersten Dark Souls. Klar, das Konzept ist super, es macht riesigen Spaß, es ist herrausfordernd, von daher Kritik auf sehr hohem Niveau, aber ist es zuviel verlangt, dass das Spiel nach 4 Teilen auch mal ein wenig mehr bietet? Das Spielkonzept geht doch nicht kaputt, wenn man es etwas erweitert. Man soll es ja nicht komplett umkrempeln, nur ein wenig frischer gestalten.
Darum hat mir Bloodborne bisher auch so gut gefallen. Die Trickwaffen, das frische Szenario und die etwas größere Dichte an Zwischensequenzen, hat das Souls-Rezept spürbar aufgewertet. Warum das nicht konsequent weiterentwickeln? Der Kern soll ja um Himmels willen gleich bleiben, aber muss das wirklich für ALLE Aspekte des Spiels gelten?
Ich kann da nur hoffen, dass deine Einschätzung stimmt und die Souls-Macher nicht vergessen, auch ein paar Neuerungen jenseits des Kampfsystems einzubauen. Ich wäre todunglücklich, wenn ich in DSIII wieder dieses nagende Gefühl von "have seen this" haben würde, wie ich es schon im 2. Teil hatte.
Ich hab gestern einen sehr ausführlichen Artikel über die Anno-Macher in der "making games" gelesen und dort meinten sie ganz konkret, dass GERADE WEIL ihre Serie so erfolgreich war, kam es für sie nicht in Frage diese stagnieren zu lassen und einfach nur Anno 1800 oder 1305 zu entwickeln, bis es ihnen aus den Ohren rauskommt. Sie haben ganz konkret gesagt, dass sie nach 1404 die Serie modernisieren wollen, da sie sonst fürchten, dass ein Abnutzungseffekt entsteht.
Hoffen wir einfach, dass FromSoftware genauso umsichtig mit ihrer Souls-Reihe umgeht.
MfG Ska