Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NomDeGuerre
Beiträge: 7554
Registriert: 08.11.2014 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NomDeGuerre »

Die Essenz der meisten apokalyptischen Szenarien ist nun mal die Gruppendynamik. Dazu braucht man, soll es nicht total platt sein, entwickelte Charaktere. So eine Zombieapokalypse ohne zerreißende Zivilisationsdecke und Gruppenkonflikte, wäre doch wohl todlangweilig. Im Prinzip ist das Genre tatsächlich eine Art Endzeitsoap, und mindestens so stark durch Schemata geprägt, wie die Western. Da auch immer die Frage mitschwingt, wie man selbst reagieren würde, ist eine Identifikation, bzw Bindung, auch von Vorteil. Ich bin übrigens Daryl! ^^
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Aber FTWD ist wirklich teilweise schlimm.

Ich mag die Mutterserie, da find ich einiges noch nachvollziehbar (außer zu großen Teilen den Sohn).
Und ich freu mich auf die neuen Folgen.

Aber das hier ist Soap.

Ich hab mir schon an den Kopf gefasst als
Spoiler
Show
die Mutter die Folter einfach zulässt.
Das ist wie ein Autounfall ... weswegen ich die Folge 6 erstmal noch schauen werde.
Benutzeravatar
NomDeGuerre
Beiträge: 7554
Registriert: 08.11.2014 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NomDeGuerre »

Ja, dessen Entwicklung finde ich auch nicht so glaubwürdig erzählt. Von FTWD habe ich erst.. 3? Episoden gesehen und bin noch unschlüssig (und lasse den Spoiler verschlossen). Potential seh' ich da aber schon. Na ja, mal schauen.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von adventureFAN »

Aber die Charaktere und Storys von TWD sind einfach nur schlecht geschrieben.
Und meiner Meinung nach können die Schauspieler auch nicht gut schauspielern, ich nehme ihnen das einfach nicht ab.

Hier mal eine Clip-Reihe, warum ab der 2. Staffel eine spürbare Verschlechterung des Scripts eintritt (nicht zu empfehlen für eiserne Zuschauer):
https://www.youtube.com/watch?v=DDbi7P93Np8

Aber naja, angeblich soll die 5. Staffel ja wieder besser sein. Die 2. und 3. Staffel geht aber echt gar nicht.
Dabei hab ich mir die 1. Staffel direkt auf BluRay gekauft und war von Anfang an dabei =/
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr. mojo risin »

die ersten reviews und ratings zu spielbergs "bridge of spies" sind draußen, und der film scheint meine hohen erwartungen komplett zu erfüllen - was trotz spielberg, tom hanks und den coen-brüdern doch etwas optimistisch erschien im vorfeld. ^^

kanns kaum noch erwarten. könnte ein moderner klassiker wie münchen werden.
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1703458 »

NomDeGuerre hat geschrieben:Die Essenz der meisten apokalyptischen Szenarien ist nun mal die Gruppendynamik. Dazu braucht man, soll es nicht total platt sein, entwickelte Charaktere. So eine Zombieapokalypse ohne zerreißende Zivilisationsdecke und Gruppenkonflikte, wäre doch wohl todlangweilig. Im Prinzip ist das Genre tatsächlich eine Art Endzeitsoap, und mindestens so stark durch Schemata geprägt, wie die Western. Da auch immer die Frage mitschwingt, wie man selbst reagieren würde, ist eine Identifikation, bzw Bindung, auch von Vorteil. Ich bin übrigens Daryl! ^^
Da sind wir wohl grundsätzlich anderer Meinung. Eine Serie mit Zombies kann für mich emotional nicht bedeutsam sein, weil die Prämisse schlicht und ergreifend nicht auf realen Bedingungen fußt.
Das muss sich schauspielerisch wirklich auf einem extrem hohen Niveau bewegen, damit überhaupt die Möglichkeit besteht mich in diese Lage hineinzuversetzen. Das ist leider weder bei Fear the Walking Dead noch bei der Mutterserie der Fall. Da sind Charaktere enthalten, die ich aufgrund ihrem miserablen Schauspiel abgrundtief verabscheue.
Staffel 5 Spoiler:
Spoiler
Show
Beth's Tod war für mich das Beste an der gesamten 5ten Staffel.
Selten so eine schlechte Schauspielerin gesehen.
Benutzeravatar
NomDeGuerre
Beiträge: 7554
Registriert: 08.11.2014 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NomDeGuerre »

Emotional bedeutsam wäre mir auch etwas hochgegriffen. Es ist eben ne Comicverfilmung und Pulp. Ob etwas auf realen Bedingungen fußen muss, um zu berühren, bezweifle ich mal frei heraus. Aber gut, man muss sich ja nicht einig sein.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1197293 »

adventureFAN hat geschrieben:Aber die Charaktere und Storys von TWD sind einfach nur schlecht geschrieben.
Und meiner Meinung nach können die Schauspieler auch nicht gut schauspielern, ich nehme ihnen das einfach nicht ab.
Sehe ich ähnlich, wobei mich die ganzen Logiklücken, allg. Storyschwächen gar nicht mal so stören, weil mein Anspruch an Zombiefilme/-serien hinsichtlich der Geschichte generell gering ist. Schlimm wird es mMn nach erst bei den Figuren und der Schauspielleistung. Die Charaktere sind so unfassbar platt geschrieben, dass ich einfach bei jeder Folge das Gefühl habe irgendein 90er-Jahre C-Movie aus dem RTL2 Nachtprogramm zu sehen (die Ironie ist, dass die Serie bei uns tatsächich auf RTL2 lief :lol: ) Thrill oder Spannung kommt dabei für mich eher selten auf, weil jedes mal, wenn ich sehe was die Figuren so von sich geben und wie sie handeln, die ganze Kulisse den Bach runter geht.
Und ich denke die Figurenzeichnung ist der Grund für die schwache schauspielerische Leistung; so was kann man nur auf oben genanntem Niveau umsetzen.

Aber trotzdem habe ich mir die Serie angeschaut. Das hat in erster Linie damit zu tun, dass ich vor einiger Zeit das Telltale Spiel gezockt habe, welches mich umgehauen hat und ich wollte dann einfach mehr aus diesem Universum. Die erste Folge hat mich auch absolut überzeugen können, danach ging es aber konstant abwärts. Die ersten Folgen der zweiten Staffel hatten einen gewissen Reiz imo, aber am Ende dieser Season war ich nicht wirklich motiviert weiter zu schauen. Und daran hat sich bis heute nicht viel geändert.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Es lohnt sich jedoch die Serie weiterzuschauen ;)

Neben den langatmigen Folgen, sind einige Spannungsmomente.

Stichwort
Spoiler
Show
Sanctuary
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1703458 »

CryTharsis hat geschrieben:Aber trotzdem habe ich mir die Serie angeschaut. Das hat in erster Linie damit zu tun, dass ich vor einiger Zeit das Telltale Spiel gezockt habe, welches mich umgehauen hat und ich wollte dann einfach mehr aus diesem Universum. Die erste Folge hat mich auch absolut überzeugen können, danach ging es aber konstant abwärts. Die ersten Folgen der zweiten Staffel hatten einen gewissen Reiz imo, aber am Ende dieser Season war ich nicht wirklich motiviert weiter zu schauen. Und daran hat sich bis heute nicht viel geändert.
Mir geht es da ähnlich.
Ich konsumiere generell gerne Unterhaltungsmedien mit Zombies, wobei die bei TWD nur eine untergeordnete Rolle spielen. Stattdessen stehen Pseudo-Charakterentwicklungen im Vordergrund und das resultiert in einzelnen Episoden, in denen ausschließlich geredet wird.
Die Staffeln 2-4 waren in der Hinsicht absolut grausam, nur das mich dann einige wenige, etwas actionreichere Folgen bei der Stange halten konnten. Bei der vierten Staffel habe ich eigentlich sogar aufgehört gehabt, aber leider entschied ich mich dann doch dazu über diese Fillerepisoden der übelsten Sorte (nach dem Mid-Season-Finale) hinwegzusehen.
Da gab es mindestens zwei Folgen mit Beth wie sie mit Daryl einfach durch die Pampa gelaufen ist...allein wenn ich daran denke, wird mir schlecht.

Da habe ich mit The Strain mehr Spaß. Stumpf bis ins Mark, aber wenigstens passiert was.
Wenn ich schon mal dabei bin über The Strain zu reden: Richard Sammel; erinnert mich von seiner Mimik und seinem Akzent ganz stark an Christoph Waltz in Inglorious Basterds.
Guter Schauspieler.
Benutzeravatar
NomDeGuerre
Beiträge: 7554
Registriert: 08.11.2014 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NomDeGuerre »

Die Größe des Hypes scheint mit der Intensität der Verrisse zu korrelieren.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von crewmate »

Bei TWD hat in der zweiten Staffel auch der Showrunner gewechselt. Von Frank Darabont (Green Mile, Die Verurteilten) zu Glen Mazzara (The Shield). Dazu hat AMC noch gleich das Budget trotz Erfolg gekürzt, deswegen spielt die ganze Staffel auf der Farm. Auf dem Land dreht es sich günstiger als in der Stadt.
Ich hab die Show wegen Carl nicht mehr ausgehalten. Der Schauspieler spielt nicht mal schlecht, aber er handelt selbst für einen Jungen seines Alters unnachvollziehbar. Das komplette Gegenteil zu Clementine.

Bild
Twin Peaks artige Serie mit Matt Dilon. Von M. Night Shyamalan. Die Serie soll bis in die zweite Hälfte hervorragend sein und danach ziemlich abschmieren. Ich sehe Matt Dilon aber ganz gerne und die Pilotfolge hat mein Interesse geweckt. Auch wenn die Überblendungen zu seiner Frau und Sohn ruhig in den Hintergrund treten dürfen. So bot die erste Folge viele Geheimnisse und einige krude Charaktere. Und eine klasse Kamera.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1197293 »

crewmate hat geschrieben:...
Danke, dass du mich an Wayward Pines erinnert hast. :) Die erste Folge fand ich gut, ab der dritten war ich dann aber gelangweilt, weil zu viel Altbekanntes. Wollte sie aber noch zu Ende schauen, weil sie ziemlich gut gemacht ist und die Darsteller überzeugen.

A propos düstere Geschichten, noch mal meine alte Empfehlung der HBO Serie The Leftovers. Die erste Stafffel fand ich großartig. Die zweite ist vor kurzem gestartet und kommt auch bei den Kritikern ziemlich gut an.

Bild
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Bild
Suits
Bin jetzt bei Folge 5 oder 6.
Harvey wird so langsam nett zu Mike was ein wenig der Spannung nimmt...
Für mich tragen die Sticheleinen zwischen den beiden die Serie bisher komplett. Könnte sein, dass ich demnächst aus der Serie aussteige.

Bild
Warte, bis es dunkel wird
Ein paar brutale Tötungen, nackte Haut und ein Killer, der nach einer jahrelang zurückliegenden Mordserie zurückkehrt.
Ziemlich viele Klischees. Kann man mal sehen muss es aber nicht. Für mich eher ein Teenie Slasher...

Bild
A Girl Walks Home Alone at Night
Eher ein Drama als ein Horrorfilm...
Aber ein sehr gutes mit einem Klasse Stil und Soundtrack. ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Doctor Who 2008–2010 specials

Wunderbarer Abschluss der Tennant-Ära. Ich fand die ersten beiden Folgen zwar eher witzig als herausragend, dafür entschädigten Waters of Mars und das zweiteilige Finale End of Time umso mehr. Die Monster in der Marsfolge waren einfach supercreepy und ich habe diese dunkle Seite des Doctors gemocht, den Gottkomplex und die werte Dame die ihm da die Stirn bietet. End of Time....was will man sagen....Timothy Dalton, der Master³....episches Ding. Vor allem wunderbar das diese Folge dann nochmal das bietet, was am Finale von Series 4 gefehlt hat: Ein schönes Outro und ein würdiger Abgang von Tennant. Der neue Doctor sieht leicht Psycho aus....Series 5 kann aber kommen.