
Nur bei Yas Marina sind die Lichtverhältnisse noch human. Aber Spa, Le Mans, Nürburgring uvm. sind echt mies zu fahren.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Und man kann es sogar so machen, dass Forza 6 besser ausschaut als DriveClub. Man muss nur eine passende Strecke auswählen und jeweils das passende Teilstück dieser.MrLove hat geschrieben:Bitte einmal zwischen 2:05min und 2:12min wechseln. ZU GEIL.
https://www.youtube.com/watch?v=cjQbiLk9GPQ
Letztendlich ist es aber leider so, dass du nur auf die letzte Runde warten musst, falls du mal auf dem 4. Platz bist...und bist zum Rennende macht schon irgendjemand nen Scheiss. Sprich, es werden Überholmanöver simuliert in denen dann einer der kürzeren zieht, oder gar einer abfliegt.hydro-skunk_420 hat geschrieben:Ebenfalls toll finde ich, dass die KI nun noch häufiger Fehler macht als in Forza 5, also irgendwo gegenknallt oder von der Fahrbahn abkommt. Dies ist ebenfalls als Verbesserung der KI anzusehen, auch wenn das im ersten Moment paradox klingt.^^
Es wird kein Prologue kommen. Außerdem hatte beim letzten Generationswechsel der Cell noch ein Wörtchen mitzureden. Wie man es dreht und wendet 2016 bleibt wahrscheinlich.Mr. Gameexperte hat geschrieben:Zwischen GT5 und GT6 lagen 3 Jahre. Zuvor lagen zwischen GT4 und GT5 6 Jahre, zwischen GT3 und GT4 wieder 3 Jahre. Also kann man beim Generationswechseln durchaus von längeren Entwicklungszeiten ausgehen. GT8 könnte dann wieder 3 Jahre nach GT7 kommen.chichi27 hat geschrieben:Laut wiki brauchen sie immer ca 3 Jahre. Also kann man von einem 2016 release ausgehen.Imperator74 hat geschrieben:Und GT7 kommt vieleicht 2016..... wer Yamauchi kennt, weiss doch jetzt schon, das es dann Nov 2017 wird. Und da wird sich dann GT7 mit Forza 7 messen müssen...
LG
Diese Sache ist mir persönlich so noch nicht begegnet. Oder zumindest nicht so auffällig, wie du es beschreibst. Aber wenn es bei dir bis jetzt sehr häufig der Fall war, ist das natürlich eine Sache, die es bei Forza 7 zu verbessern gilt.Rooobert hat geschrieben:Letztendlich ist es aber leider so, dass du nur auf die letzte Runde warten musst, falls du mal auf dem 4. Platz bist...und bist zum Rennende macht schon irgendjemand nen Scheiss. Sprich, es werden Überholmanöver simuliert in denen dann einer der kürzeren zieht, oder gar einer abfliegt.hydro-skunk_420 hat geschrieben:Ebenfalls toll finde ich, dass die KI nun noch häufiger Fehler macht als in Forza 5, also irgendwo gegenknallt oder von der Fahrbahn abkommt. Dies ist ebenfalls als Verbesserung der KI anzusehen, auch wenn das im ersten Moment paradox klingt.^^
Meistens ist es auch so, dass dann die Ki ausgebremst wird. In den ersten 2 (z.B. von 5) Runden, fährt eine Gruppe davon, die man wieder bis zur 5. Runde eingeholt hat. Den Ersten wirst du zwar nicht mehr bekommen, aber es sorgt schon dafür das man wieder die Chance auf das Ziel hat, sprich 3. Platz.
Ist jetzt auch nichts schlechtes. Aber genau wie das extreme davonfahren von Einzelnen..hat für mich in dem Spiel nichts zu suchen.
Warum? Es geht hier ja nur um Rennsport, da reichen zwei Jahren locker, so viel ändert sich da ja nicht. Ist eher bezeichnend für Sony bzw. PD, dass sie für GT jedes Mal wesentlich länger brauchen und trotzdem das deutlich schlechtere Spiel abliefern.Hiri hat geschrieben:M$ haut die Forza Spiele aber auch am laufenden Band raus.
Das wird wohl wie bei GT5 und GT6 hinauslaufen. Man wird sicher auch endlich 1920x1080 bieten, aber die Frames werden eher nicht stabil sein. Denn das waren sie bei GT5 in 1280x1080 bzw 1280x720, und in GT6 mit 1440x1080 bzw 1280x720 nicht. Sogar deutlich nicht in den höheren Auflösungen.Eisenherz hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob GT7 auf 30 oder 60 FPS setzen wird.
Man muss das mal von der anderen Seite aus betrachten: Sie haben mit dieser viel zu hohen Auflösung bzw. mit für die PS3 viel zu hohen AA-Modi bereits eine .. respektable Performance erreicht. Wenn sie es jetzt nicht wieder übertreiben, dürften die 1080p auf der PS4 easy going sein und dann liefe das Teil auch endlich mit durchgängig 60 fps.DARK-THREAT hat geschrieben:Das wird wohl wie bei GT5 und GT6 hinauslaufen. Man wird sicher auch endlich 1920x1080 bieten, aber die Frames werden eher nicht stabil sein. Denn das waren sie bei GT5 in 1280x1080 bzw 1280x720, und in GT6 mit 1440x1080 bzw 1280x720 nicht. Sogar deutlich nicht in den höheren Auflösungen.Eisenherz hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob GT7 auf 30 oder 60 FPS setzen wird.
Solange das sich nicht ändert, ist GT keine Simulation mehr, denn das Ruckeln ist gerade bei High-Speed-Rennen wie Indy (bzw NASCAR, da Sony diese Rechte besitzt), sehr unschön.