Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Mit Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain lieferte Hideo Kojima jüngst den wahrscheinlich letzten Teil seiner Schleich-Saga ab, die vor fast 30 Jahren auf dem MSX-System ihren Anfang nahm. Und was haben wir in der Zeit alles erlebt: aufregende Einsätze, spektakuläre Bosskämpfe und eine filmreif inszenierte Geschichte. Nach den zahlreichen Missionen in Afghanistan und Afrika kehren wir jetzt nach Sh...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Hier geht es zum gesamten Bericht: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
- Leonardo Da Vinci
- Beiträge: 756
- Registriert: 13.11.2014 08:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
obwohl ich es damals trotz furchtbarer steuerung (wie bei den ersten resident evil teilen), durchgezockt habe, fand ich die synchronisation in deutsch ebenfalls furchtbar. die story war ziemlich abstrus und zusammengeklaut, mit ganz vielen westlichen b-movies-story elementen, denke da nur an den guten alten snake plissken... aber es hat trotzdem spass gemacht.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das beigelegte VR-Training damals getrost übersprungen wurde?Ich brauchte gefühlt unzählige Versuche. Wer konnte auch damals damit rechnen, dass eine KI mit so guten Sinnesfähigkeiten ausgestattet sein könnte? Mein ungestümes Trampeln durch Pfützen landete umgehend in den Ohrmuscheln der Bewacher und schon der kleinste Sichtkontakt löste Alarm aus. Alleine und unbewaffnet gegen dieser Übermacht? Keine Chance! Und so lernte ich die Kunst des Schleichens eben auf die harte Tour

- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Soo schlimm war die deutsche Synchro nun auch nicht. Habe mir mal ein paar Videos angeschaut, in denen sie gezeigt wurde.
- Danny1981
- Beiträge: 1191
- Registriert: 08.07.2008 21:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Das einzige MGS Spiel, das ich durch habe.
Bisher auch das beste, an den anderen Spielen hat mich immer irgendwas gestört
Bisher auch das beste, an den anderen Spielen hat mich immer irgendwas gestört
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 16.02.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
sehr gut geschrieben kann dem artikel 100% zustimmen wenn ich so drüber nachdenke glaub ich auch das es keine serie gab die mich so umgehaun hat wie diese kein gta kein da origins, witcher, heavy rain, uncharted, god of war oder bioshock ich glaub der grund ist gerade wegen diesen zwichensequenzen dadurch wirkt das spiel wie ein film aber auch die characktere sind fantsastisch die story sehr ernst und einfallsreich und kompliziert mit klonen usw. eine meiner grössten in mgs ist meiner meinung nach ganz klar auch die lange treppe bei mgs 3 soo ruhig soo subtil soo genial gemacht
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Nein. Nein nein nein nein nein. Ich habe mir diese scheiße damals auf Deutsch (am PC) reingezogen - das war eine Katastrophe. Sag nicht, es war nicht schlimm! Spiel es! Und dann sag es nochmal! "Wieviel Uhr hab ich noch?" - "Das sind Grünschnabelaugen." - Oder das fatale Lachen am Ende, sollte man sich "für" Hall entschieden haben.James Dean hat geschrieben:Soo schlimm war die deutsche Synchro nun auch nicht. Habe mir mal ein paar Videos angeschaut, in denen sie gezeigt wurde.
Argh. ARGH. "Nicht möglich!" A R G H ! ! !
- Zero7
- Beiträge: 1201
- Registriert: 20.09.2009 23:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Es ist ja schön und gut über ein legendäres Spiel zu reden, aber sollte Herr Krosta nicht erst MGSV zu Ende testen?
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Betäubungspistole erst in MGS2 Einzug in die Reihe nahm. Beim 1. Teil gab's nur die Socom.ob er mit Betäubungspistole und Verstecken lieber den unauffälligen Weg wählte oder nach Rambo-Manier das Waffenarsenal sprechen ließ[...]
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Das stimmt, die Tranquilizer Gun gab's erst in MGS 2 und Twin Snakes (dem Gamecube-Remake von MGS1).Zero7 hat geschrieben:Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Betäubungspistole erst in MGS2 Einzug in die Reihe nahm. Beim 1. Teil gab's nur die Socom.ob er mit Betäubungspistole und Verstecken lieber den unauffälligen Weg wählte oder nach Rambo-Manier das Waffenarsenal sprechen ließ[...]
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 12.06.2013 19:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Ein Punkt wurde vergessen.
Die Musik!!!!!
Wow die war auch toll. Von den spannungsaufbauenden Tönen während den Schleichphasen zu der actiongeladenen Musik bei Entdeckung und den Bosskämpfen bis hin zu den wunderschönen Hymnen bei den traurigen Szenen und dem Abspann.
Egal ob Gameplay, Musik, Story, Sprecher, Cutscenes. Alles ein episches Erlebniss.
Ich weiß es noch wie heute wie ich vor 15-16 Jahren als 13-14 Jähriger Bub mir das Spiel aus der Videothek ausgeliehen habe und über ein Wochenende durchgezockt habe (mit Zeitdruck gedanken das es fertig werden muss bevor ich es zurückbringen muss). Man hat mich das gepackt damals. Man war das ein erlebniss. So ein zockererlebniss hatte ich in meiner Zockerkarriere nur mit einem anderen Spiel und das war Final Fantasy 7. Diese beiden Spiele. Wow sowas würde ich gerne nochmal durchmachen. Das erstemal durchzocken dieser Spiele.
MGS 2 dann jahre später. Da konnte ich mir noch keine PS2 leisten und wir waren bei einem Cousin zu besuch der 500km entfernt wohnte. Für ein paar Tage. Und er hatte diese Spiel. Er wollte mich aber nicht zocken lassen. Also hat er gespielt. Und musste weiter spielen und weiter spielen
Ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Er durfte erst aufhören als wir durch waren
Die Musik!!!!!
Wow die war auch toll. Von den spannungsaufbauenden Tönen während den Schleichphasen zu der actiongeladenen Musik bei Entdeckung und den Bosskämpfen bis hin zu den wunderschönen Hymnen bei den traurigen Szenen und dem Abspann.
Egal ob Gameplay, Musik, Story, Sprecher, Cutscenes. Alles ein episches Erlebniss.
Ich weiß es noch wie heute wie ich vor 15-16 Jahren als 13-14 Jähriger Bub mir das Spiel aus der Videothek ausgeliehen habe und über ein Wochenende durchgezockt habe (mit Zeitdruck gedanken das es fertig werden muss bevor ich es zurückbringen muss). Man hat mich das gepackt damals. Man war das ein erlebniss. So ein zockererlebniss hatte ich in meiner Zockerkarriere nur mit einem anderen Spiel und das war Final Fantasy 7. Diese beiden Spiele. Wow sowas würde ich gerne nochmal durchmachen. Das erstemal durchzocken dieser Spiele.
MGS 2 dann jahre später. Da konnte ich mir noch keine PS2 leisten und wir waren bei einem Cousin zu besuch der 500km entfernt wohnte. Für ein paar Tage. Und er hatte diese Spiel. Er wollte mich aber nicht zocken lassen. Also hat er gespielt. Und musste weiter spielen und weiter spielen

-
- Beiträge: 214
- Registriert: 08.12.2011 01:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Die Leiter in Snake Eater war super. Obwohl sie so lang war, hat sie mich überhaupt nicht gestört. Im Hintergrund lief die Acapella Version des Titellieds komplett durch während dem Aufstieg. Kein Wunder, dass Snake erstmal Magenknurren hatte als er oben ankam.Vokaru Vokaru hat geschrieben:eine meiner grössten in mgs ist meiner meinung nach ganz klar auch die lange treppe bei mgs 3 soo ruhig soo subtil soo genial gemacht

Die Metal Gear Reihe hat mich während meiner gesamten Zockerkarriere begleitet. Kaum zu glauben, dass mittlerweile über 28 Jahre vergangen sind. Eine einzigartige Spielereihe, auch wenn ich von MGS V etwas enttäuscht bin. Es kommt einfach kaum Spannung auf, weder in der Story, noch bei den Infiltrationen. Die Story entwickelt sich so langsam, dass man schon fast das Interesse daran verliert. Wird es mal spannend, endet auch schon die aktuelle Mission und man findet sich im Helicopter wieder, bevor man in der nächsten Mission erneut jemanden rausholen, jemanden eliminieren oder einen Bauplan finden muss.
Mir fehlt die Abwechslung in den Missionen. Dazu kommt noch, dass sich ein Großteil der Hauptmissionen anfühlt wie die Nebenmissionen.
Spielerisch finde ich die KI einfach zu dumm. Selbst wenn ich geduckt 2 Meter vor einer Wache vorbei laufe, erkennt sie mich nicht auf den ersten Blick. Es kommt mir vor, als gäbe es nur einen "Sehr Leicht" Schwierigkeitsgrad. Das Fulton-System ist zwar lustig, verringert den Schwierigkeitsgrad aber nochmals enorm.
Das Open World Setting gefällt mir ebenfalls nicht wirklich. Klar, man hat größere Gebiete, aber irgendwie sind sich die Aussenposten und Stützpunkte zu ähnlich und zu klein.
Wegen mir hätte Hideo Kojima auf ein Open World Setting verzichten sollen und einzelne, verschachtelte und vor allem komplexere Gebiete nutzen sollen. Open World schön und gut, aber wenn ich vom Landeplatz einer Mission erstmal 2500m durch die Ödnis laufen muss um den eigentlichen Startpunkt der Mission zu erreichen, kommt bei mir kein Spaß auf.
Mir fehlen ausserdem die Codec Gespräche, denn diese empfand ich ebenso wie den Karton als Markezeichen der Serie.
Die Kassetten sind für mich kein Ersatz.
Am Ende bleibt ein gutes Spiel, aber ein schlechtes Metal Gear.
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Ich fand MGS auch extrem klasse, aber irgendwie ist das Spiel nicht gut gealtert. Ich hab letztens wieder probiert, das zu spielen, aber das ging überhaupt nicht. Irgendwie will das Gameplay so gar nicht mehr flutschen. Und dabei bin ich schon Retro Gamer, gerade gestern Mega Man 5 durchgespielt und heute mit Startropics angefangen. Aber MGS kann ich mir nicht mehr "antun". Ich kann nicht mal sagen, woran das liegt, aber es kommt gar kein Spaß mehr auf, obwohl ich das Spiel damals vergöttert hab und immer noch etliche gute Erinnerungen dran hab. Ist schon seltsam.
Für die deutsche Synchro muss ich aber mal ne Lanze brechen. Die war zwar nicht gut, aber ungeheuer lustig. Ich hab mich da immer wieder gekugelt, weil die Sprecher einfach so dermaßen schlecht sind. Teilweise muss das doch Absicht gewesen sein. *g*
"Ich verstehe die Kugeln! Ich kann sie lenken!"
Für die deutsche Synchro muss ich aber mal ne Lanze brechen. Die war zwar nicht gut, aber ungeheuer lustig. Ich hab mich da immer wieder gekugelt, weil die Sprecher einfach so dermaßen schlecht sind. Teilweise muss das doch Absicht gewesen sein. *g*
"Ich verstehe die Kugeln! Ich kann sie lenken!"
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Ich finde hingegen, dass es doch recht gut gealtert ist. Im Gegensatz zu vielen anderen der frühen 3D-Spiele auf der PSX gibt es hier durch die Draufsicht keine nennenswerten Kamera- und Steuerungsprobleme, die Sprites in den Dialogsequenzen machen auch heute noch einen ordentlichen Eindruck (zum Glück wurden hier keine Polygonmodelle eingesetzt), und auch das sonstige Late-90s-Artdesign bei Icons und co. finde ich gelungen.Onekles hat geschrieben:Ich fand MGS auch extrem klasse, aber irgendwie ist das Spiel nicht gut gealtert.
Dementgegen sind einige andere PSX-Spiele wesentlich schlechter gealtert, die King's Field Spiele bspw. finde ich für heutige Verhältnisse absolut unzumutbar.
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Ja, von der Grafik her ist alles in Butter, aber davon hab ich gar nicht geredet, sondern vom Gameplay. ^^LePie hat geschrieben:Ich finde hingegen, dass es doch recht gut gealtert ist. Im Gegensatz zu vielen anderen der frühen 3D-Spiele auf der PSX gibt es hier durch die Draufsicht keine nennenswerten Kamera- und Steuerungsprobleme, die Sprites in den Dialogsequenzen machen auch heute noch einen ordentlichen Eindruck (zum Glück wurden hier keine Polygonmodelle eingesetzt), und auch das sonstige Late-90s-Artdesign bei Icons und co. finde ich gelungen.Onekles hat geschrieben:Ich fand MGS auch extrem klasse, aber irgendwie ist das Spiel nicht gut gealtert.
Dementgegen sind einige andere PSX-Spiele wesentlich schlechter gealtert, die King's Field Spiele bspw. finde ich für heutige Verhältnisse absolut unzumutbar.
Wie gesagt, ich kann auch nicht festmachen, woher das Gefühl kommt. Ist höchstwahrscheinlich eh so ne persönliche Sache. Ich komm da einfach nicht mehr rein. Bei Resident Evil 3 klappte das letztens viel besser, da war ich sofort wieder voll dabei. Obwohl ich vorher felsenfest behauptet hätte, dass es umgekehrt der Fall wäre. Naja, was soll's. *g*
-
- Beiträge: 3685
- Registriert: 05.03.2009 23:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Metal Gear Solid (Klassiker) - Special
Ich hab mir Metal Gear Solid damals in einem kleinen Videospiele laden um die ecke gekauft.
Da an Internet noch nicht zu denken war und man sich wenn nur auf dem Schulhof oder durch Zeitschriften
informieren konnte war mir der Titel völlig Neu. Ich fragte den Verkäufer was denn gerade so angesagt ist:
Er drückte mir MGS in die Hand und meinte nur: Das Game ist das geilste was du derzeit spielen kannst.
(der hatte es nicht so mit dem Jugendschutz , ich war erst 12-13 oder so^^)
Und naja , er hatte Recht behalten :wink:
Wobei ich heute sage das Metal Gear Solid 3 der beste Teil ist , danach Teil 1.
Da an Internet noch nicht zu denken war und man sich wenn nur auf dem Schulhof oder durch Zeitschriften
informieren konnte war mir der Titel völlig Neu. Ich fragte den Verkäufer was denn gerade so angesagt ist:
Er drückte mir MGS in die Hand und meinte nur: Das Game ist das geilste was du derzeit spielen kannst.
(der hatte es nicht so mit dem Jugendschutz , ich war erst 12-13 oder so^^)
Und naja , er hatte Recht behalten :wink:
Wobei ich heute sage das Metal Gear Solid 3 der beste Teil ist , danach Teil 1.