TheLaughingMan hat geschrieben:Ach, was ist schon so gut wie ein 15 jähriger Glendronach.
Der 18y? kA, hab den noch nicht probiert und für nen Spontankauf ist der mir zu teuer. Als Sherry- und Portfassfan reizt mich der Glendronach 18y Tawny Port eh noch mehr. Aber 90€+...
Ich habe den 18er mal probiert. Gutes Stöffchen, aber IMO seinen Preis nicht wert. Der 15er hat das bessere Preis Leistungsverhältnis. Schade das er bald wieder weg ist.
Ja, da explodieren die Preise momentan total. Den 15y bekommt man teilweise nur noch sehr restriktiv. Nur 1 Flasche pro Kunde...
Hoffe, dass mein Vater noch ne Flasche als mein Weihnachtsgeschenk bekommt. Also FÜR mich
Akabei hat geschrieben:Wer trinkt denn auch Lager? Das eignet sich bestenfalls zum Eincremen der Füße. :wink:
Ich find's gar nicht so schlimm an sich. Hab in England ein sehr leckeres getrunken, aber das war auch von ner Mikrobrauerei. Hier in Deutschland trinke ich gar kein Lager. Das, was man hier bekommt würde ich nichtmal meinen Füßen antun wollen
Der Whisky wurde zusammen mit seinem etwas sanfteren Bruder Storm ja zuerst von NAS Feinden verschrien. Wie jedoch so oft auch hier zu unrecht wie ich finde. Beim trinken zeigt der Whisky eine etwas aggressive rauchige Schärfe, zusammen mit den für Talisker typischen Pfeffer Aromen. Im Mund selbst entfalten sich dann jedoch sehr süße Aromen die eher an einen Highland Park 12J denken lassen. Der Eindruck bleibt bestehen. Ein guter Whisky für Leute die etwas Rauchigkeit mögen, aber sich mit den Platzhirschen von Islay nicht anfreunden können.
Chivas Regal auf Eis ... danach auf "Empfehlung" von nen Kumpel noch southern Comfort (nachdem die scheinbar einzige Flasche Chivas leer war) ... aber die Blörre ging garnicht XD
Der letzte Rest Chivas ging aufgrund der Enttäuschung aufs Haus XD