Das Tempo bleibt hoch, bis jetzt wird gefuehlt nichts in die Länge gezogen. Bisher bin ich sehr angetan.
Vieles ist vorhersehbar (Familie wird getrennt ..), aber das macht nichts. Besonders gefallen mir die Eltern in der Serie.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Nun daas ist halt so ein Phänomen, das wir horrorfilme abends schauen, es bereuen, sagen das wir es nicht mehr wieder tun während wir uns rechts und links nach erscheinungen und Monstern umsehen....aber tun es ja doch wieder. Ja so war ich und ich habe auch viele Videos von dem youtubenutzer mellowbird konsumiert, der das beste material hat. Davon konnte ich mich zum glück distanzieren und ich bereue es nicht.Hokurn hat geschrieben:Bei mir völlig anders... Ich schaue so was am liebsten Nachts. Besonders wenn es sich um Psychohorror handelt. Aber da ich Nachts "oft" schlafe ((x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:Hehe, ich lasse immer Filme während des einschlafens streamen oder kurz davor, aber ich vermeide, das spätabends inhaltlich darin Tote vorkommen. Früher, kam das schonn vor aber mittlerweile bin ich sehr weich geworden von der Natur. Ich kann Filme mit Horror und vielen Toten generell nur bis es dunkel wird mental gut verarbeiten, ansonsten denke ich zu viel über die sterblichkeit des menschen nach.) schaue ich vieles auch eher am Tag/Abend.
Muss aber sagen, dass ein Horrorfilm der dich eh ein bisschen mitzieht Nachts noch mal wirkungsvoller wird.
Problem wie schon in der Hauptserie...zu viele langweilige nichtssagende Charaktere. Nick kann das zum Glück wieder rausholen, der Vater ist solide, die Mutter auch...aber hier endet es. Ich finde keinen weiteren. leider lebt die reihe von ihren charakteren und deren beziehungen.Das Tempo bleibt hoch, bis jetzt wird gefuehlt nichts in die Länge gezogen. Bisher bin ich sehr angetan.
Vieles ist vorhersehbar (Familie wird getrennt ..), aber das macht nichts. Besonders gefallen mir die Eltern in der Serie.
Na gut, Krimis ohne Tote haben meistens nicht die nötige Brisanz, eben weil es etwas Finales ist.(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:Hehe, ich lasse immer Filme während des einschlafens streamen oder kurz davor, aber ich vermeide, das spätabends inhaltlich darin Tote vorkommen. Früher, kam das schonn vor aber mittlerweile bin ich sehr weich geworden von der Natur. Ich kann Filme mit Horror und vielen Toten generell nur bis es dunkel wird mental gut verarbeiten, ansonsten denke ich zu viel über die sterblichkeit des menschen nach.
Echt? Findest du?(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:
Die neue Welle an Horrorfilmen die sehr viel oldschool haben (insidious, die schwarze Frau) sind schon ein starkes Kaliber.
ich weiß nicht... Ich lass mich am liebsten den ganzen Film kaputt machen und am Ende nochmal richtig eine mitgeben.(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:Was ich hasse, sind diese Finalen epiloge der Filme, wo erst mal alles friede Freude eierkuchen scheint und dann kehrt das angeblich verbannte schrecken zurück und ist erfolgreich oder es wird abgebrochen. Wenn ich so einen Filmn schaue, dann möchte ich am Ende das gefühl haben etwas geschafft zu haben, in Sicherheit zu sein. Das hat mittlerweile einen solchen stereotyp ending charakter. Auch insidious blieb davon nicht verschont und das mit dem würgen musste nicht sein. hat auch nichts beigetragen.
Aber es stimmt, es gibt sehr viel Humor, damit sollten auch anderen horrorfilme arbeiten. Dieses wechsel spiel das hier prozentual zwar schwächer ist als in anderen genres ist sehr sehr wichtig. Den am ende erinnern wir uns am ehesten an dien witzigen stellen und wer erinnert sich nichtv an diese gasmaske, die die Frau trug.
In Sachen Film bin ich ziemlich schlecht. Ich schaue auch nicht sehr viel und extrem selektiert.(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:*mit den Finger schnipps* dann kennst du den film mit dem Arzt der ein fischerdorf in Kanada aufsucht und von ihnen zum narren gehaten wird, weil siie ihn benötigen damit der Bau einer Frabrik eingewilligt wird. keine ahnung wie der Titel hieß, aber der ist ausgesprochen gut.