Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Fear the Walking Dead - Staffel 1 Episode 2

Das Tempo bleibt hoch, bis jetzt wird gefuehlt nichts in die Länge gezogen. Bisher bin ich sehr angetan.
Vieles ist vorhersehbar (Familie wird getrennt ..), aber das macht nichts. Besonders gefallen mir die Eltern in der Serie.

:Daumenrechts:
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Hokurn hat geschrieben:
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:Hehe, ich lasse immer Filme während des einschlafens streamen oder kurz davor, aber ich vermeide, das spätabends inhaltlich darin Tote vorkommen. Früher, kam das schonn vor aber mittlerweile bin ich sehr weich geworden von der Natur. Ich kann Filme mit Horror und vielen Toten generell nur bis es dunkel wird mental gut verarbeiten, ansonsten denke ich zu viel über die sterblichkeit des menschen nach.
Bei mir völlig anders... Ich schaue so was am liebsten Nachts. Besonders wenn es sich um Psychohorror handelt. Aber da ich Nachts "oft" schlafe ( :lol: ) schaue ich vieles auch eher am Tag/Abend.
Muss aber sagen, dass ein Horrorfilm der dich eh ein bisschen mitzieht Nachts noch mal wirkungsvoller wird.
Nun daas ist halt so ein Phänomen, das wir horrorfilme abends schauen, es bereuen, sagen das wir es nicht mehr wieder tun während wir uns rechts und links nach erscheinungen und Monstern umsehen....aber tun es ja doch wieder. Ja so war ich und ich habe auch viele Videos von dem youtubenutzer mellowbird konsumiert, der das beste material hat. Davon konnte ich mich zum glück distanzieren und ich bereue es nicht.

Die neue Welle an Horrorfilmen die sehr viel oldschool haben (insidious, die schwarze Frau) sind schon ein starkes Kaliber.
Das Tempo bleibt hoch, bis jetzt wird gefuehlt nichts in die Länge gezogen. Bisher bin ich sehr angetan.
Vieles ist vorhersehbar (Familie wird getrennt ..), aber das macht nichts. Besonders gefallen mir die Eltern in der Serie.
Problem wie schon in der Hauptserie...zu viele langweilige nichtssagende Charaktere. Nick kann das zum Glück wieder rausholen, der Vater ist solide, die Mutter auch...aber hier endet es. Ich finde keinen weiteren. leider lebt die reihe von ihren charakteren und deren beziehungen.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von L'amore finisce mai »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:Hehe, ich lasse immer Filme während des einschlafens streamen oder kurz davor, aber ich vermeide, das spätabends inhaltlich darin Tote vorkommen. Früher, kam das schonn vor aber mittlerweile bin ich sehr weich geworden von der Natur. Ich kann Filme mit Horror und vielen Toten generell nur bis es dunkel wird mental gut verarbeiten, ansonsten denke ich zu viel über die sterblichkeit des menschen nach.
Na gut, Krimis ohne Tote haben meistens nicht die nötige Brisanz, eben weil es etwas Finales ist.
Grundsätzlich geht es mir aber ziemlich ähnlich. Kein harter Stoff mehr vor dem Schlafen, denn Gedanken macht man sich auch sonst oft genug. Es liegt bei mir nicht unbedingt daran, dass es mich mental zu sehr belastet, aber es hat eben doch Auswirkungen auf das Gemüt. Sofern es geht, möchte ich mit guter Laune einschlafen. :D

Mord mit Aussicht hat bisher ziemlich viele humoristische Elemente, sodass es nicht zu schwer wiegt, wenn es mal wieder zu einem Mord kommt.
Außerdem ist das Thema Großstadtmensch trifft Landbevölkerung immer wieder spaßig und gut umgesetzt.
Es ist zwar auf den Massenmarkt zugeschnitten, aber genau die Seichte Unterhaltung, die ich abends haben möchte.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

*mit den Finger schnipps* dann kennst du den film mit dem Arzt der ein fischerdorf in Kanada aufsucht und von ihnen zum narren gehaten wird, weil siie ihn benötigen damit der Bau einer Frabrik eingewilligt wird. keine ahnung wie der Titel hieß, aber der ist ausgesprochen gut.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:
Die neue Welle an Horrorfilmen die sehr viel oldschool haben (insidious, die schwarze Frau) sind schon ein starkes Kaliber.
Echt? Findest du?
Vieles meiner Horrorhighlights, die ich mit dem heutigen Maßstab geschaut habe ist an die 10 Jahre alt. Die neusten sind von 2011 und 2012. Da dann aber auch für mich zwei richtige Kracher. ;)
Den ganzen aktuellen Kram nehme ich eher nur zur Kenntnis. Mir fehlt aber dieses Jahr noch einiges. Und der Babadook war richtig gut aber nicht ganz sooo gruselig.

Gerade Insidious sehe ich als richtig guten Film aber maximal als durchschnittlichen bis guten Horrorfilm. Da wird halt sehr viel mit Humor gespielt und das Ende ist recht schwach.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Was ich hasse, sind diese Finalen epiloge der Filme, wo erst mal alles friede Freude eierkuchen scheint und dann kehrt das angeblich verbannte schrecken zurück und ist erfolgreich oder es wird abgebrochen. Wenn ich so einen Filmn schaue, dann möchte ich am Ende das gefühl haben etwas geschafft zu haben, in Sicherheit zu sein. Das hat mittlerweile einen solchen stereotyp ending charakter. Auch insidious blieb davon nicht verschont und das mit dem würgen musste nicht sein. hat auch nichts beigetragen.

Aber es stimmt, es gibt sehr viel Humor, damit sollten auch anderen horrorfilme arbeiten. Dieses wechsel spiel das hier prozentual zwar schwächer ist als in anderen genres ist sehr sehr wichtig. Den am ende erinnern wir uns am ehesten an dien witzigen stellen und wer erinnert sich nichtv an diese gasmaske, die die Frau trug.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:Was ich hasse, sind diese Finalen epiloge der Filme, wo erst mal alles friede Freude eierkuchen scheint und dann kehrt das angeblich verbannte schrecken zurück und ist erfolgreich oder es wird abgebrochen. Wenn ich so einen Filmn schaue, dann möchte ich am Ende das gefühl haben etwas geschafft zu haben, in Sicherheit zu sein. Das hat mittlerweile einen solchen stereotyp ending charakter. Auch insidious blieb davon nicht verschont und das mit dem würgen musste nicht sein. hat auch nichts beigetragen.

Aber es stimmt, es gibt sehr viel Humor, damit sollten auch anderen horrorfilme arbeiten. Dieses wechsel spiel das hier prozentual zwar schwächer ist als in anderen genres ist sehr sehr wichtig. Den am ende erinnern wir uns am ehesten an dien witzigen stellen und wer erinnert sich nichtv an diese gasmaske, die die Frau trug.
ich weiß nicht... Ich lass mich am liebsten den ganzen Film kaputt machen und am Ende nochmal richtig eine mitgeben. :D
Ich finde Verzweiflung irgendwie angenehmer als ein siegreiches Ende...
z.B. Sinister
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von L'amore finisce mai »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:*mit den Finger schnipps* dann kennst du den film mit dem Arzt der ein fischerdorf in Kanada aufsucht und von ihnen zum narren gehaten wird, weil siie ihn benötigen damit der Bau einer Frabrik eingewilligt wird. keine ahnung wie der Titel hieß, aber der ist ausgesprochen gut.
In Sachen Film bin ich ziemlich schlecht. Ich schaue auch nicht sehr viel und extrem selektiert.
Sofern du auf den Titel kommst, darfst du ihn gerne nachreichen. :)
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Dieser hier ?

Die große Verführung
http://www.imdb.com/title/tt0366532/
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Alles richtig, aber muss eine Neu-verfilmung sein, also um 2014 suchen. Weil hier 2004 steht und die darsteller sind auch andere.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

So habs

Die große versuchung - Lügen bis der Arzt kommt. Kannst die film critics getrost ignorieren ist, wenn das Boden ist den du magst. Ich musst öfters lachen als in so manch anderen komödien, weils nicht so abgedreht ist.

Danke an Jim für die Vorarbeit.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von L'amore finisce mai »

Danke für den Tipp; ist notiert. Ich bin gespannt.

Kann allerdings etwas dauern, denn der ist noch nicht bei Instant Video und bei Amazon gibts ihn auch nicht vergünstigt. :)
johndoe827318
Beiträge: 4385
Registriert: 14.03.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe827318 »

Bild

Die erste Handlungshälfte war stark, die zweite hat mich leider durch ein sehr inkonsequentes Ende und eine fast schon infantile Schlüsselfigur enttäuscht.
Dabei wurden im Verlauf so schöne Weichen für die Charakterausrichtungen ohne stumpfes Gut VS Böse und eine angenehm besonnene Verarbeitung des Themas Rache gestellt, nur damit man das dann am Ende ziemlich harsch an die Wand fährt.
So wird auch das Potential zweier wichtiger Charaktere verschwendet.

Naja, trotzdem dank des nachdenklichen Tons sehenswert mit über weite Strecken der richtigen Dosis Pathos.
Kostüme und Szenerien wieder sehr schön, allerdings sollte man sich auf eher wenige Kampfszenen und mehr Dialog/Kammerspiel einstellen (leider fand ich den deutschen Sprecher oben erwähnter Schlüsselfigur im Vergleich zum Rest sehr schlecht).

6,5/10
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1197293 »

edit
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 02.09.2015 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr. mojo risin »

cambridge spies (2003), komplett. 4x60min.

nette kleine bbc-miniserie über die britischen kommunisten adrian "kim" philby, guy burgess, donald maclean und anthony blunt, die in den 1930ern gemeinsam in cambridge studierten, die welt verändern wollten und vom kgb rekrutiert wurden. (basiert auf wahren begebenheiten.)

wir durchleben ihre frühen uni-jahre mit überbordendem idealismus und rekrutierung, während anderswo hitler an die macht kommt und in spanien bürgerkrieg zwischen franco und den republikanern herrscht.
sie lassen sich dann nach einer periode der "vergangenheitsbewältigung", in der sie ihren kommunistischen idealen scheinbar entsagen, um sich als establishment-tauglich darzustellen, vom britischen geheimdienst mi5, der bbc, der royal family usw einstellen, wo sie mit den jahren mehr und mehr einfluss gewinnen. dann den zweiten weltkrieg, in dem sie moskau mit erkenntnissen des britischen geheimdienstes versorgen, und später noch die früheren jahre des kalten krieges, ein erstes nukleares wettrüsten etc.

wie gesagt liegt für meinen geschmack der fokus etwas zu sehr auf den persönlichen beziehungen, herzschmerz, wer spannt wem die freundin/ehefrau aus usw, aber da die meisten charaktere sehr gut gespielt sind, macht das nichts. besonders tom hollander als guy burgess, der als bekennender schwuler, exzentrischer trinker und hochintelligenter idealist dargestellt wird, hats mir angetan. :D
(verwirrend ist bloß, dass tom hollander in der us-miniserie the company kim philby spielt, einen anderen der "cambridge four".)

insgesamt gut bis sehr gut, auch mit stärkerem hang zur seifenoper-komponente. ^^

8/10 missverständnissen auf öffentlichen toiletten