Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Es ist ja klar, dass das hauptsächlich auf Druck von den Publisher geschieht.
Wenn Spiel A in Land x von Publisher 1 veröffentlicht wird und in Land y von Publisher 2 dann wollen die beide ihren Markt kalkulieren können. Importe verschieben das (meist zugunsten desjenigen wo es billiger ist - oder das Spiel zuerst erscheint).
Mich würde dennoch einmal interessieren wieviele im Endeffekt importieren würden. Also ob das so richtig ins Gewicht fällt.
Wenn man eine Lokalisierung rechtzeitig ankündigt warten doch die allermeisten eh auf die hiesige Fassung. Abgesehen vielleicht von Japanophilen etc. aber die haben dann wohl auch schon nen japanischen 3DS.
Und wenn ein Spiel nur in einem Markt erscheint freut sich ja der Publisher auf jeden Fall wenn aus dem Ausland auch gekauft wird.
Am meisten Sinn ergibt es noch, wenn es um's Verhindern von billigen Dollarimporten geht etc. Aber auch da gäbe es innerhalb vom PAL Raum schon genug Möglichkeiten zu sparen (siehe die Australier mit ihren sündhaft hohen Spielepreisen).
Ich finde es in einer globalisierten Welt wie dieser wo jeder Mist in ein anderes Land verfrachtet wird um daraus billiger neuen Mist zu machen, eine Frechheit den Konsumenten wiederum so bevormunden zu wollen.
Wenn Spiel A in Land x von Publisher 1 veröffentlicht wird und in Land y von Publisher 2 dann wollen die beide ihren Markt kalkulieren können. Importe verschieben das (meist zugunsten desjenigen wo es billiger ist - oder das Spiel zuerst erscheint).
Mich würde dennoch einmal interessieren wieviele im Endeffekt importieren würden. Also ob das so richtig ins Gewicht fällt.
Wenn man eine Lokalisierung rechtzeitig ankündigt warten doch die allermeisten eh auf die hiesige Fassung. Abgesehen vielleicht von Japanophilen etc. aber die haben dann wohl auch schon nen japanischen 3DS.
Und wenn ein Spiel nur in einem Markt erscheint freut sich ja der Publisher auf jeden Fall wenn aus dem Ausland auch gekauft wird.
Am meisten Sinn ergibt es noch, wenn es um's Verhindern von billigen Dollarimporten geht etc. Aber auch da gäbe es innerhalb vom PAL Raum schon genug Möglichkeiten zu sparen (siehe die Australier mit ihren sündhaft hohen Spielepreisen).
Ich finde es in einer globalisierten Welt wie dieser wo jeder Mist in ein anderes Land verfrachtet wird um daraus billiger neuen Mist zu machen, eine Frechheit den Konsumenten wiederum so bevormunden zu wollen.
-
- Beiträge: 3016
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Glaubst Du das wirklich?Chibiterasu hat geschrieben:Es ist ja klar, dass das hauptsächlich auf Druck von den Publisher geschieht.

- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Ja, ehrlich gesagt schon. Zusammen mit dem Handel der eben auch seine Einkäufe kalkulieren möchte.
Und Nintendo will sicher auch selbst als Publisher/HErsteller die Kontrolle darüber haben wo sie welche Hardware/Software verkaufen.
Oder spiel ich da jetzt Captain Obvious? Was gäbe es denn noch für Gründe sich das anzutun?
Und Nintendo will sicher auch selbst als Publisher/HErsteller die Kontrolle darüber haben wo sie welche Hardware/Software verkaufen.
Oder spiel ich da jetzt Captain Obvious? Was gäbe es denn noch für Gründe sich das anzutun?
-
- Beiträge: 3016
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Wieso klappt es dann bei Sony und MS?
Da haben die Dritthersteller garantiert einen höheren Umsatz zu verzeichnen.
Nee, das ist alles schön auf dem konservativen, japanischen Buckel von Nintendo gewachsen.

Da haben die Dritthersteller garantiert einen höheren Umsatz zu verzeichnen.
Nee, das ist alles schön auf dem konservativen, japanischen Buckel von Nintendo gewachsen.

- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Ich weiß nicht, irgendwer muss ihnen doch nach dem DS (wo es keine Sperre gab) wieder dreingeredet haben.
Auch bei Sony gab es Diskussionen, weiß ich noch.
Auch bei Sony gab es Diskussionen, weiß ich noch.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Man kann es gut am beispiel von Fantasy life sehen. Hierzulande 40 € während es importiert ein zehner und ein paar zerquetschte gekostet hat. Hoch erwartetes spiel glaube ich zudem. das wäre ein Verlust gewesen, denn die wartezeit bis das spiel erschien hätten viele genutzt um es sich zu importieren und region lock free zu spielen.
Das gilt aber eher für dritte. Firstparties haben da stabilere Preise.
Das gilt aber eher für dritte. Firstparties haben da stabilere Preise.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Um es noch zu ergänzen, genau wie wir bei ebay unsere Produkte zu den höchstmöglichen preisen absetzen möchten, möchte das Nintendo auch für sich und sein Unternehmen. Und wenn es ihnen hilft zu überleben, dann ist es nicht bescheuert, weil wir Nintendo als Standbein in der Branche benötigen, mehr als jedes andere.
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
dass das vorher bereits möglich war, kann gut sein. aber zwei punkte:Socke81 hat geschrieben:Das ist falsch. Der Hack (und seine Vorgänger) laufen im "Benutzer Modus". Bedeutet die Software die man da nutzen kann hat die gleichen Rechte wie normale Spiele. Das reicht nicht um eine Raubkopie laufen zu lassen da diese signiert sind. Damit laufen dann Emulatoren (eher schlecht als recht) und eigene Software. Es gibt wohl ein Portal und Minecraft dafür.Tony hat geschrieben:das eigentlich witzige ist, dass damit auch der piraterie tür und tor geöffnet wird.
Raubkopien laufen schon seit Jahren auf dem 3DS. Dazu muss man eben so ne Karte kaufen. Gibts für 60 Euro (umständlich) oder für 75 (sehr simpel). Die Karten gab es schon für alle andere Modulbasierte Nintendo Konsolen angefangen beim NES und Gameboy.
- die lücke ermöglicht das abspielen eigenen codes, damit änderungen an der firmware und gibt somit auch die möglichkeit frei, custom-firmwares, homebrew und iso-loader zum laufen zu bringen.
- die vorherigen lücken wurden augenscheinlich von nintendo geschlossen. somit sind besitzer neuer geräte mit original-firmware auf neue hacks, wie diesen, angewiesen.
- Cry0n
- Beiträge: 364
- Registriert: 08.05.2007 10:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Der zweite Punkt ist so nicht richtig, manche Karten funktionieren auch mit den neuesten Geräten und der aktuellsten Firmware.Tony hat geschrieben:
- die lücke ermöglicht das abspielen eigenen codes, damit änderungen an der firmware und gibt somit auch die möglichkeit frei, custom-firmwares, homebrew und iso-loader zum laufen zu bringen.
- die vorherigen lücken wurden augenscheinlich von nintendo geschlossen. somit sind besitzer neuer geräte mit original-firmware auf neue hacks, wie diesen, angewiesen.
Kein System ist sicher, alles andere ist reine Naivität.
Sony hat sich damals mit der PS3 viel Mühe gegeben, das System "hacksicher" zu machen, was auch das Entwickeln auf den Geräten unsinnig schwerer gemacht hat. Und auch dieses System wurde geknackt, wie alle anderen auch.
Ich verstehe das Bemühen der Firmen, ganz klar, jedoch stellt sich irgendwann die Frage, ob der ganze Einsatz dieser Mittel nicht schädlich ist und mehr kostet als es bringt.
Und solche Sperren wie Region Lock oder ein Mangel an Abwärtskompatibilität zeigt einfach auch eine Einstellung der Firmen den Kunden gegenüber, diese sollen gemolken werden und sich möglichst auch nicht beschweren.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 01.12.2008 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
1. Nein das ist falsch. Das ist nur eine Vermutung von dir ohne jegliches Hintergrundwissen. Der Ersteller des Hacks sagt ja selber dass man damit keine ROMs abspielen kann. Lies dich da einfach mehr ins Thema ein wenn du dich dafür interessierst.Tony hat geschrieben:dass das vorher bereits möglich war, kann gut sein. aber zwei punkte:Socke81 hat geschrieben:Das ist falsch. Der Hack (und seine Vorgänger) laufen im "Benutzer Modus". Bedeutet die Software die man da nutzen kann hat die gleichen Rechte wie normale Spiele. Das reicht nicht um eine Raubkopie laufen zu lassen da diese signiert sind. Damit laufen dann Emulatoren (eher schlecht als recht) und eigene Software. Es gibt wohl ein Portal und Minecraft dafür.Tony hat geschrieben:das eigentlich witzige ist, dass damit auch der piraterie tür und tor geöffnet wird.
Raubkopien laufen schon seit Jahren auf dem 3DS. Dazu muss man eben so ne Karte kaufen. Gibts für 60 Euro (umständlich) oder für 75 (sehr simpel). Die Karten gab es schon für alle andere Modulbasierte Nintendo Konsolen angefangen beim NES und Gameboy.
- die lücke ermöglicht das abspielen eigenen codes, damit änderungen an der firmware und gibt somit auch die möglichkeit frei, custom-firmwares, homebrew und iso-loader zum laufen zu bringen.
- die vorherigen lücken wurden augenscheinlich von nintendo geschlossen. somit sind besitzer neuer geräte mit original-firmware auf neue hacks, wie diesen, angewiesen.
2. Auf diesen Hack bezogen stimmt das. Natürlich hat man die Möglichkeit die Updates von Nintendo abzulehnen oder eine Konsole mit älterer Firmware zu kaufen. In diesem Fall läuft der Hack über einen bestimmten DNS Server der in den USA steht. Diesen könnte Nintendo auch abschalten lassen. Was die Flashkarten angeht siehts für Nintendo aber schlecht aus. Wie gesagt, gab es früher oder später für jede Nintedo Konsole bis zum Ende dieser irgendwelche Flashkarten. Mit den Flashkarten kann viel Geld verdient werden und deswegen geben die sich auch richtig mühe immer wieder neue zu entwickeln.
Sichere Systeme sind durchaus möglich. Die müssen ja auch nur so lange sicher sein bis die nächste Generation kommt. Das ist durchaus machbar. Das System der PS3 war z. B. ansich sicher. Das Problem war nur das irgend nen Judas die Schlüssel rausgegeben hat. Ich glaub das war aber auch nur ein Jahr vorm Ende der Generation. Oder waren es zwei? Fast geschafft

- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
naja, was heißt ohne hintergrundwissen? bei der psp gab es ab der 3000 auch nur HENs, die aber trotzdem iso-loader ermöglichten. aber anscheinend braucht man beim 3DS in der regel höheren kernel-zugriff. naja, wieder was gelernt. ausgeschlossen sind CIA/ROM loader aber dennoch nicht, wenn ich mir das so rauslese.Socke81 hat geschrieben:1. Nein das ist falsch. Das ist nur eine Vermutung von dir ohne jegliches Hintergrundwissen. Der Ersteller des Hacks sagt ja selber dass man damit keine ROMs abspielen kann. Lies dich da einfach mehr ins Thema ein wenn du dich dafür interessierst.
mein eigentlicher punkt war, dass nintendo durch ihr restriktives verhalten was region-codes angeht, nur weiter die entwicklung von homebrew und damit auch die piraterie vorantreibt.
wo der dns-server steht, ist doch völlig banane.Socke81 hat geschrieben:2. Auf diesen Hack bezogen stimmt das. Natürlich hat man die Möglichkeit die Updates von Nintendo abzulehnen oder eine Konsole mit älterer Firmware zu kaufen. In diesem Fall läuft der Hack über einen bestimmten DNS Server der in den USA steht. Diesen könnte Nintendo auch abschalten lassen. Was die Flashkarten angeht siehts für Nintendo aber schlecht aus. Wie gesagt, gab es früher oder später für jede Nintedo Konsole bis zum Ende dieser irgendwelche Flashkarten. [...]
Zuletzt geändert von monotony am 19.08.2015 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Kensuke Tanabe
- Beiträge: 7059
- Registriert: 25.01.2015 09:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Ähm, wie stehst du zum Thema E-Mail?Redshirt hat geschrieben:Da waren leider die Leute dran selbst schuld. Wenn irgendwelche infantilen Lappen ihre Mumus und Pipis in 3D fotografieren und rumschicken mussten - da kann ich zumindest verstehen, warum Nintendo es zu heikel ist und gar nicht erst riskieren will, dass sich Verbraucherschützer, Eltern oder Anwälte bei ihnen melden.Kya hat geschrieben:Obendrein hat Nintendo meinen geliebten Briefkasten eingestellt.
Weil ich habe gehört da kann man auch schmutzige Sachen verschicken, und halt dich fest: Die Leute tun das sogar auch!
Ging auch schon früher per analoger Post.
Ja, von selbst würde Nintendo ja nie auf so einen Scheiß kommen.Ich weiß nicht, irgendwer muss ihnen doch nach dem DS (wo es keine Sperre gab) wieder dreingeredet haben.
Wieder was gelernt: Schuld sind die Leute oder andere Publisher an schlechten Seiten von Nintendo, weil die sind superduper nett und so, aber leider ein wenig naiv.

-
- Beiträge: 6218
- Registriert: 22.07.2014 17:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Objection! hat geschrieben:Ähm, wie stehst du zum Thema E-Mail?Redshirt hat geschrieben:Da waren leider die Leute dran selbst schuld. Wenn irgendwelche infantilen Lappen ihre Mumus und Pipis in 3D fotografieren und rumschicken mussten - da kann ich zumindest verstehen, warum Nintendo es zu heikel ist und gar nicht erst riskieren will, dass sich Verbraucherschützer, Eltern oder Anwälte bei ihnen melden.Kya hat geschrieben:Obendrein hat Nintendo meinen geliebten Briefkasten eingestellt.
Weil ich habe gehört da kann man auch schmutzige Sachen verschicken, und halt dich fest: Die Leute tun das sogar auch!
Ging auch schon früher per analoger Post.
Trotz deiner gewollt sehr spitzfindigen Art ist das kaum vergleichbar.
Per Mail und auch per Post musst du einen gezielten Empfänger auswählen. Wie tust du das? Kannst du ja dann nur bei Personen machen, die du auch kennst oder deren Adresse dir zumindest bekannt ist - und die können dich auch in den Spamordner verbannen oder deine Briefe ungeöffnet wegwerfen. Beim Nintendo Briefkasten hingegen konntest du einstellen, dass dein geschriebener Schmu einfach per Streetpass an alle Leute geht, an denen du vorbeikommst. Somit konnten dir sehr unangenehme Nachrichten in dein Postfach gelegt werden, die du lieber nicht erhalten hättest.
Zudem betreibt Nintendo hier einen geschlossenen, exklusiv von ihnen angebotenen Service. Daher obliegt ihnen natürlicherweise das Recht darüber, welche Art von Mitteilungen sie von ihren Nutzern nicht wünschen. Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung des Dienstes, also können sie verständlicherweise auch beschließen, dass ihnen dies unter Umständen zu heikel wird, wenn Schindluder damit getrieben wird.
- Cry0n
- Beiträge: 364
- Registriert: 08.05.2007 10:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Stimme zu. Zudem ist die eigentliche Zielgruppe der Nintendo - Produkte jünger als bei anderen Sparten...Redshirt hat geschrieben:Trotz deiner gewollt sehr spitzfindigen Art ist das kaum vergleichbar.
Per Mail und auch per Post musst du einen gezielten Empfänger auswählen. Wie tust du das? Kannst du ja dann nur bei Personen machen, die du auch kennst oder deren Adresse dir zumindest bekannt ist - und die können dich auch in den Spamordner verbannen oder deine Briefe ungeöffnet wegwerfen. Beim Nintendo Briefkasten hingegen konntest du einstellen, dass dein geschriebener Schmu einfach per Streetpass an alle Leute geht, an denen du vorbeikommst. Somit konnten dir sehr unangenehme Nachrichten in dein Postfach gelegt werden, die du lieber nicht erhalten hättest.
Zudem betreibt Nintendo hier einen geschlossenen, exklusiv von ihnen angebotenen Service. Daher obliegt ihnen natürlicherweise das Recht darüber, welche Art von Mitteilungen sie von ihren Nutzern nicht wünschen. Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung des Dienstes, also können sie verständlicherweise auch beschließen, dass ihnen dies unter Umständen zu heikel wird, wenn Schindluder damit getrieben wird.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo 3DS: Hack setzt Regionalsperre aller 3DS-Versionen außer Kraft
Naja, für mich wäre die Sache ganz einfach gewesen. Nur Leute die sich gegenseitig gefriendet haben dürfen Nachrichten und Zeichnungen austauschen.
Der 3DS hat doch auch so ne ARt Kindersicherung. Dann stellt man das halt ein und deaktiviert damit von mir aus den Service.
In Zeiten wo 7-Jährige mit Smartphone rumlaufen kann/muss man den Eltern zutrauen, dass sie das den Kindern richtig einstellen oder Vertrauen haben dass nix passiert.
Der 3DS hat doch auch so ne ARt Kindersicherung. Dann stellt man das halt ein und deaktiviert damit von mir aus den Service.
In Zeiten wo 7-Jährige mit Smartphone rumlaufen kann/muss man den Eltern zutrauen, dass sie das den Kindern richtig einstellen oder Vertrauen haben dass nix passiert.