Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
Dreifach...? Ich glaube mein Browser spinnt...
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
G34RWH33L hat geschrieben:Okay...? Wie nehmt ihr denn so Wissen auf? Wäre ein "Es ist ja so, dass..." besser gewesen? Wenn es denn falsch ist, kann man mich ja gerne aufklären, anstatt sich solch Pseudo-intelligenter Kommentare zu bedienen.
keine ahnung wie alt du bist, das du damit bisher durchs leben gehen konntest. am besten du besuchst das jeweilige land und die menschen, dann kannst du gerne was dazu erzählen.
hach, wie überall auf der welt: der pöse pöse ami, der fette ungehobelte deutsche, der faule grieche...kann man alles lesen, richtig.
finde den fehler...
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
Ich könnte mir ja auch vorstellen, dass es die nicht gerade differenzierte Betrachtungsweise ist, die Kündigung mit dem "Ehrgefühl des Japaners" unter Hinweis auf Seppuku erklären zu wollen, und das den anderen hier sauer aufstößt ...
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
@Flex: Keine Ahnung wie alt DU denn bist... Der nächste clevere Kommentar. Wie üblich einfach nur rumlabern und was vom Ami und Fritz erzählen anstatt auf den Post einzugehen.
Warst du denn jemals dort? Kannst du "widerlegen" was ich "gelesen" habe? Ja? Dann tu es oder halt deine Backen. Ich habe mein Wissen diesbezüglich einem deutschen Reiseführer entnommen und einige andere Wissensbrocken hinzukombiniert. Deine herablassende Art kannst du dir gerne schenken.
@Wigg: Jetzt verstehe ich. Mir ist nicht klar gewesen, dass man die Erwähnung des Seppuku derart eng mit der vorherigen Aussage verknüpfen würde. Das war nicht meine Intension.
Warst du denn jemals dort? Kannst du "widerlegen" was ich "gelesen" habe? Ja? Dann tu es oder halt deine Backen. Ich habe mein Wissen diesbezüglich einem deutschen Reiseführer entnommen und einige andere Wissensbrocken hinzukombiniert. Deine herablassende Art kannst du dir gerne schenken.
@Wigg: Jetzt verstehe ich. Mir ist nicht klar gewesen, dass man die Erwähnung des Seppuku derart eng mit der vorherigen Aussage verknüpfen würde. Das war nicht meine Intension.
Zuletzt geändert von WH173W0LF am 19.08.2015 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
reiß dich mal am zippel freund
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
Du möchtest mich also nicht widerlegen? Dann können wir das ja als erledigt betrachen.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
verlinke doch bitte (mit zuckerguss!) einfach den ratgeber "japaner - die kritikkultur und ihre fallstricke" damit wir es vielleicht verstehen können, woher du deine annahme hast.
ich wollte lediglich auf deine aussage eingehen, das man am besten sich selbst ein bild macht. so halte ich es.
mir kam nämlich deine erklärung eher wie ein bild aus den 70ern und 80ern bekannt, da mag das noch so gewesen sein.
was du wieder als "herablassend" (wie passend...) empfindest, war meinerseits eine völlig unaufgeregte feststellung kombiniert mit einer frage, die du ja auch nicht beantwortet hast, mir stattdessen empfiehlst "die backen zu halten".
gehts noch?
edit:
reiseführer haben auch immer interessante "no-go-areas"...
also damit hast du dich nun wirklich entlarvt und deinen vorschlag gebe ich damit gerne zurück.
thema erledigt.
ich wollte lediglich auf deine aussage eingehen, das man am besten sich selbst ein bild macht. so halte ich es.
mir kam nämlich deine erklärung eher wie ein bild aus den 70ern und 80ern bekannt, da mag das noch so gewesen sein.
was du wieder als "herablassend" (wie passend...) empfindest, war meinerseits eine völlig unaufgeregte feststellung kombiniert mit einer frage, die du ja auch nicht beantwortet hast, mir stattdessen empfiehlst "die backen zu halten".
gehts noch?
edit:
das ist jetzt nicht dein ernstG34RWH33L hat geschrieben:... Ich habe mein Wissen diesbezüglich einem deutschen Reiseführer entnommen und einige andere Wissensbrocken hinzukombiniert...

reiseführer haben auch immer interessante "no-go-areas"...
also damit hast du dich nun wirklich entlarvt und deinen vorschlag gebe ich damit gerne zurück.
thema erledigt.
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 19.08.2015 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
@Gearweel:
Ich glaube dir ist überhaupt nicht klar, wie unglaublich vorurteilsbeladen deine Aussage ohnehin schon war... Seppuku dann anzuführen steigert das Ganze dann nur noch ins Absurde.
Und nein, eine Erwähnung in einem Reiseführer ist keine Grundlage für eine allgemeingültige Erklärung von Verhalten von Leuten die zufällig Japaner sind...
Ich glaube dir ist überhaupt nicht klar, wie unglaublich vorurteilsbeladen deine Aussage ohnehin schon war... Seppuku dann anzuführen steigert das Ganze dann nur noch ins Absurde.
Und nein, eine Erwähnung in einem Reiseführer ist keine Grundlage für eine allgemeingültige Erklärung von Verhalten von Leuten die zufällig Japaner sind...
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
@Flex: Dein "Keine Ahnung wie alt du bist" habe als herablassend empfunden und dementsprechend geantwortet. Muss nicht weiter eskalieren und ich entschuldige mich für meine Reaktion. Ich habe nach der Seite gesucht, aber ich kann Sie leider nicht finden.
Selbstverständlich ist es immer besser etwas aus erster Hand zu erfahren. Ich habe doch extra mit der Einleitung begonnen, dass es es nur "gelesen" habe. Das meine Quelle einen dreck wert sein kann, ist doch impliziert. Dass ich dafür so herablassende statt aufklärender Antworten bekomme, hätte mich allerdings auch nicht wundern dürfen. Wir sind hier ja bei 4P. Wigg hat sich die Mühe gemacht, mir nüchtern geantwortet und so langsam kann ich erkennen, was an meinen Aussagen aufstößt.
@Wigg: Du hast Recht. Dieser Umstand war mir bis eben tatsächlich ganz und gar nicht klar. Danke für den Hinweis. Ich möchte noch einmal betonen dass meine Aussage keine allgemeine Gültigkeit haben soll. Es waren einfach meine Gedanken warum ich dieses Verhalten seitens Nintendo nachvollziehen konnte.
Selbstverständlich ist es immer besser etwas aus erster Hand zu erfahren. Ich habe doch extra mit der Einleitung begonnen, dass es es nur "gelesen" habe. Das meine Quelle einen dreck wert sein kann, ist doch impliziert. Dass ich dafür so herablassende statt aufklärender Antworten bekomme, hätte mich allerdings auch nicht wundern dürfen. Wir sind hier ja bei 4P. Wigg hat sich die Mühe gemacht, mir nüchtern geantwortet und so langsam kann ich erkennen, was an meinen Aussagen aufstößt.
@Wigg: Du hast Recht. Dieser Umstand war mir bis eben tatsächlich ganz und gar nicht klar. Danke für den Hinweis. Ich möchte noch einmal betonen dass meine Aussage keine allgemeine Gültigkeit haben soll. Es waren einfach meine Gedanken warum ich dieses Verhalten seitens Nintendo nachvollziehen konnte.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
Naja, in der japanischen Kultur ist tatsächlich ein ausgeprägteres und für uns Europäer bisweilen etwas seltsam bis befremdlich erscheinendes Ehrgefühl im Zusammenhang mit z. B. dem eigenen Arbeitgeber verankert.
Die Sache mit dem Seppuku hat da aber nu wirklich nix zu suchen. Dass „Angestellte“ nach Versagen bei einer wichtigen Aufgabe Seppuku begehen, dürfte wohl nur in Kreisen der Yakuza noch gelebte Praxis sein.
Japan hat zwar eine im Vergleich zu anderen Ländern der ersten Welt auffällig hohe Selbstmordrate, die wird aber weniger auf übersteigertes Ehrgefühl zurückgeführt, sondern darauf, dass in Japan auch schon lange stressbedingte Depressionen als Volkskrankheit gelten (wobei da Deutschland langsam aber sicher am Nachziehen ist).
Zu diesem Stress führt allerdings dann wieder bisweilen die etwas andere Haltung, die viele Japaner zu ihrer Arbeit haben. Japan gilt so etwa auch als eines der Spitzenländer, wenn es darum geht, seinen Jahresurlaub freiwillig verfallen zu lassen. In manchen japanischen Firmen gibt es auch Schlafkammern für die Angestellten, in denen sie unter der Woche übernachten können, wenn die Zeit zwischen Feierabend (nach zig Überstunden) und neuerlicher Arbeitsaufnahme so knapp ist, dass es nicht lohnen würde, in dieser Zeit noch nach Hause zu fahren.
Wenn man sich solche Zustände mal vor Augen führt, macht es das für mich nur noch unverständlicher, wenn in Foren etwaiger Onlineportale deutsche Arbeitnehmer auch noch konform mit den Forderungen gehen, die der BDA (Bund deutscher Arbeitgeberverbände) vor kurzem in einem Positionspapier formuliert hat. Da ging es darum, im Arbeitszeitgesetz die Bezifferung einer Tagesarbeitszeitobergrenze zu tilgen und das Gesetz nur noch auf eine Wochenarbeitszeitobergrenze zu beschränken. Auch die 11 Stunden Mindestruhezeit zwischen Feierabend und neuerlicher Arbeitsaufnahme sollen demnach reduziert werden.
Was allerdings japanisches Ehrgefühl mit der Entlassung zu tun haben soll, weiß ich auch nicht. Der Mann ist Amerikaner und arbeitete in einer amerikanischen Niederlassung. Solche Niederlassungen arbeiten in Sachen personelle Angelegenheiten, wenn es nicht gerade um das gehobene Management geht, relativ autark. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass da erst in Japan nachgefragt worden ist, bevor man die Kündigung aufsetzte…
Die Sache mit dem Seppuku hat da aber nu wirklich nix zu suchen. Dass „Angestellte“ nach Versagen bei einer wichtigen Aufgabe Seppuku begehen, dürfte wohl nur in Kreisen der Yakuza noch gelebte Praxis sein.
Japan hat zwar eine im Vergleich zu anderen Ländern der ersten Welt auffällig hohe Selbstmordrate, die wird aber weniger auf übersteigertes Ehrgefühl zurückgeführt, sondern darauf, dass in Japan auch schon lange stressbedingte Depressionen als Volkskrankheit gelten (wobei da Deutschland langsam aber sicher am Nachziehen ist).
Zu diesem Stress führt allerdings dann wieder bisweilen die etwas andere Haltung, die viele Japaner zu ihrer Arbeit haben. Japan gilt so etwa auch als eines der Spitzenländer, wenn es darum geht, seinen Jahresurlaub freiwillig verfallen zu lassen. In manchen japanischen Firmen gibt es auch Schlafkammern für die Angestellten, in denen sie unter der Woche übernachten können, wenn die Zeit zwischen Feierabend (nach zig Überstunden) und neuerlicher Arbeitsaufnahme so knapp ist, dass es nicht lohnen würde, in dieser Zeit noch nach Hause zu fahren.
Wenn man sich solche Zustände mal vor Augen führt, macht es das für mich nur noch unverständlicher, wenn in Foren etwaiger Onlineportale deutsche Arbeitnehmer auch noch konform mit den Forderungen gehen, die der BDA (Bund deutscher Arbeitgeberverbände) vor kurzem in einem Positionspapier formuliert hat. Da ging es darum, im Arbeitszeitgesetz die Bezifferung einer Tagesarbeitszeitobergrenze zu tilgen und das Gesetz nur noch auf eine Wochenarbeitszeitobergrenze zu beschränken. Auch die 11 Stunden Mindestruhezeit zwischen Feierabend und neuerlicher Arbeitsaufnahme sollen demnach reduziert werden.
Was allerdings japanisches Ehrgefühl mit der Entlassung zu tun haben soll, weiß ich auch nicht. Der Mann ist Amerikaner und arbeitete in einer amerikanischen Niederlassung. Solche Niederlassungen arbeiten in Sachen personelle Angelegenheiten, wenn es nicht gerade um das gehobene Management geht, relativ autark. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass da erst in Japan nachgefragt worden ist, bevor man die Kündigung aufsetzte…
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
lieber G34RWH33L, meine altersfrage war wichtig, damit ich weiß, ob du schon einige reisen in deinem leben gemacht hast, nicht um dich irgendwie "dumm" darzustellen. sollte das so rüber gekommen sein, entschuldige ich mich dafür. die altersfrage wird gerne zum diffarmieren genutzt, das weiß ich, allerdings gehöre ich nicht dazu.
ICH habe jedenfalls auf meinen reisen gelernt, das es immer anders war wie zuvor gedacht. MEINE erfahrung.
(kurze erläuterung: ich bin der rucksacktourist. ich beschäftige mich äußerst gern mit fremden kulturen und deren menschen, suche gerne den kontakt. das ist für MICH urlaub)
ICH habe jedenfalls auf meinen reisen gelernt, das es immer anders war wie zuvor gedacht. MEINE erfahrung.
(kurze erläuterung: ich bin der rucksacktourist. ich beschäftige mich äußerst gern mit fremden kulturen und deren menschen, suche gerne den kontakt. das ist für MICH urlaub)
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
Ich glaube hier herrscht ein Missverständnis. Ich nahm das Wort Seppuku zusammen mit dem Wort Samurai in den Mund. Ich rede also vom Japanischen Mittelalter, nicht von der Moderne. Allerdings glaube ich dass du Recht hast mit der Annahme, dass Nintendo of Amerika nicht unbedingt in Japan angefragt oder von Japan die dementsprechenden Anweisungen erhalten hat den Herrn zu feuern. Daher würde sich mein Post erübrigen.billy coen 80 hat geschrieben:Naja, in der japanischen Kultur ist tatsächlich ein ausgeprägteres und für uns Europäer bisweilen etwas seltsam bis befremdlich erscheinendes Ehrgefühl im Zusammenhang mit z. B. dem eigenen Arbeitgeber verankert.
Die Sache mit dem Seppuku hat da aber nu wirklich nix zu suchen. Dass „Angestellte“ nach Versagen bei einer wichtigen Aufgabe Seppuku begehen, dürfte wohl nur in Kreisen der Yakuza noch gelebte Praxis sein.
...
@Flex: Ich bin bisher wenig gereist und muss gestehen dass ich bisher auch nicht gerne reise. Ich habe die besagte Webseite lediglich besucht, da ich mich gerne über alles mögliche belese und dort mehrere Kulturen Übersichtlich dargelegt wurden. Das dies pauschalisierungen sind und für das Individuum wenig bis keine Aussagekraft besitzt war mir allerdings die ganze Zeit über unbewußt so bewußt gewesen, dass ich nicht daran gedacht habe, dass man es anders aufnehmen könnte.
Zuletzt geändert von WH173W0LF am 19.08.2015 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
Na dann nehme den Absatz zurück und behaupte das Gegenteil...G34RWH33L hat geschrieben:Ich glaube hier herrscht ein Missverständnis. Ich nahm das Wort Seppuku zusammen mit dem Wort Samurai in den Mund. Ich rede also vom Japanischen Mittelalter, nicht von der Moderne.billy coen 80 hat geschrieben:Naja, in der japanischen Kultur ist tatsächlich ein ausgeprägteres und für uns Europäer bisweilen etwas seltsam bis befremdlich erscheinendes Ehrgefühl im Zusammenhang mit z. B. dem eigenen Arbeitgeber verankert.
Die Sache mit dem Seppuku hat da aber nu wirklich nix zu suchen. Dass „Angestellte“ nach Versagen bei einer wichtigen Aufgabe Seppuku begehen, dürfte wohl nur in Kreisen der Yakuza noch gelebte Praxis sein.
...

- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
@billy Naja was die wöchentlichen arbeitszeiten angeht, muss sich das auf der ganzen welt verbessern. Im schnitt ist es bisschen weniger als im Industriezeitalter und Menschen haben zu wenig Zeit für sich und ihre Familie. Alles ist darauf ausgelegt, das an der arbeit der soziale Rufv hängt und je besser das Gehalt und je mehr Stunden man arbeitet, desto besser schneidet man ab. Uns wird suggeriert das materialität alles ist, was entscheidend ist. Dabei ist Lebenszeit das kostbarerstew.
Und mal ehrlich, wenn Menschen dann das große geld haben, geben sie es für unsinn aus, haben sie wenig, planen sie bei jedem kauf und nach dem Kauf. Teurer hd plasma fernseher, starker Gaming-PC teures Handy, schmuck. Firlefanz von dem man in Notzeiten nicht leben kann, ganz zu schweigen wirklich gebrauchen. Viele die dann plötzlich arbeitslos werden, aber einen hohen gehalt hatten, sind ironischerweise mit einn paar € ausgeholfen oder haben sogar das Konto überzogen, wegen raten, die sie nicht mehr in der Lage sind zu bezahlen. Einfach weil sie kalkuliert haben das es kontinuierlich so sein wird.
Menschen dürfen nicht länger wegen der Arbeit oder wenn sie die arbeit aufgeben müssen Ihren positiven Geist an den Haken hängen. Das ist einfach falsch. Da muss sich etwas ändern.
Und mal ehrlich, wenn Menschen dann das große geld haben, geben sie es für unsinn aus, haben sie wenig, planen sie bei jedem kauf und nach dem Kauf. Teurer hd plasma fernseher, starker Gaming-PC teures Handy, schmuck. Firlefanz von dem man in Notzeiten nicht leben kann, ganz zu schweigen wirklich gebrauchen. Viele die dann plötzlich arbeitslos werden, aber einen hohen gehalt hatten, sind ironischerweise mit einn paar € ausgeholfen oder haben sogar das Konto überzogen, wegen raten, die sie nicht mehr in der Lage sind zu bezahlen. Einfach weil sie kalkuliert haben das es kontinuierlich so sein wird.
Menschen dürfen nicht länger wegen der Arbeit oder wenn sie die arbeit aufgeben müssen Ihren positiven Geist an den Haken hängen. Das ist einfach falsch. Da muss sich etwas ändern.
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert
[quote="(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt"...[/quote]
Das kann ich so unterschreiben. Ach und Sorry für den Revoluzzer.

Das kann ich so unterschreiben. Ach und Sorry für den Revoluzzer.

