KING_BAZONG hat geschrieben:
Ich selbst bin mit Griechen, Türken und Italienern aufgewachsen, ich habe seit meiner Kindheit neben urschwäbischen Bauernkindern auch mit denen im Hof gekickt, jede freie Minute (bin ca. 25 km von Stuttgart auf einem Dorf großgeworden).
Ich bin, gegentisch gesehen, halb Türke, halb Italiener, aufgewachsen in einer Kleinstadt 25 km von Aalen weg (110 km von Stuttgart), bei deutschen Eltern. Ich hab in meiner Kindheit viel Rassismus erlebt. Das ging von pyschischem Mobbing an der Schule (teils sogar durch Lehrer) bis hin zu physischen Angriffen auf dem nach Hause Weg. Das krasseste war mal, als ich über 3 km weg mit einem Motorrad durch die Straße geschleift wurde nach der Schule. Niemand hat das interessiert. Im Gegenteil, als ich mich zur Wende mit ein paar russischen Jugendlichen angefreundet hatte, gabs zu Hause richtig Ärger, dass ich "solche scheiss Ausländer und potentielle Kleinkriminelle ja nie wieder nach Hause bringe".
In meinen Augen sind die Schwaben alle leicht latent rassistisch. Da finde ich die Bayern und die Franken hier entspannter. Weswegen ich auch hier wohne. In Fürth falle ich kaum auf, da gibts so viele Türken und Araber..
Ist aber auch manchmal ein Problem geworden für mich über die Jahre. Deutsche hängen nicht mit mir ab, weil ich nicht deutsch genug bin, den Türken bin ich nicht türkisch genug und die Italiener halten mich eh für nen Araber.
Naja, ich passe halt nirgends richtig rein

.