Levi hat geschrieben:Ging an die falsche stelle. Sry, dass sollte die Frage an dich werden. (sollte eigentlich ersichtlich sein)
... Ich korrigiere das mal, während du antwortest, okay?
Ich kann nicht für den Atzen_Miro sprechen aber ich habe speziell das geschrieben:
Das das JRpG Genre nicht grade seine Hochphase hatte letzte Generation ist leider einfach Fakt, da können auch 10 verschiedene Tales of Spiele nichts dran ändern. JRpg´s gabs vor allem auf Handheld. Auf jedes hochwertige Spiel auf den Heimkonsolen kann man leider fünf aus der Playstation 1 bzw. 2 Ära aufzählen auf dem selben Niveau.
mal was zur oben genannten Listal-Liste....
Ja der Umfang sieht ja ganz anständig aus, Problem ist nur das davon allein 10 Atelier XYZ SPiele sind und 5 Tales of, wovon einige Remaster oder Compilations sind. Die Kingdom Hearts Spiele sind ebenfalls Remaster wie Final Fantasy X/X-2. Dragons Crown und die Souls-Reihe sind vielleicht RPG´s aber nur sehr schwer als JRpG zu bezeichnen. Was übrig bleibt sind dann neben kleineren Reihen wie Neptunia vor allem Perlen wie Valkyria Chronicles, Resonance of Fate oder Ni no Kuni vor allem unteres Mittelmaß wie Enchanted Arms. Tokyo Ghost Squad gehört da nichtmal rein, ist eigentlich ne fast lupenreine VN.
Es gab halt früher eine vielgrößere, qualitative Auswah(oder so wirkt es für mich)l:
http://www.listal.com/list/jrpgs-on-playstation-2
Vielleicht kommt der Eindruck bei vielen halt daher, dass zum Beispiel Xenosaga weg ist, Wild Arms, Breath of Fire, Suikoden oder Grandia. Fire Emblem hätte es ja beinah auch erwischt als Reihe.