Need for Speed - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von DonDonat »

Ich hoffe ja echt dass das Spiel abseits der Story gut wird....
Was ich bisher von der Story gesehen hab ist für meinen Geschmack nämlich absolut nicht gut :/
Yui-chan
Beiträge: 305
Registriert: 25.06.2012 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von Yui-chan »

Wenn ich das schon wieder lese: "vernetzt", "social" ...
Ich will zocken und kein Facebook mit Autos.
LAN, Splitscreen, optionaler Onlinemodus. Mehr braucht es nicht.
Benutzeravatar
Leonardo Da Vinci
Beiträge: 756
Registriert: 13.11.2014 08:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von Leonardo Da Vinci »

Yui-chan hat geschrieben:Wenn ich das schon wieder lese: "vernetzt", "social" ...
Ich will zocken und kein Facebook mit Autos.
LAN, Splitscreen, optionaler Onlinemodus. Mehr braucht es nicht.
exakt, stimme zu!
Benutzeravatar
WTannenbaum
Beiträge: 546
Registriert: 08.04.2015 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von WTannenbaum »

Die Serie ist für mich über die Jahre sowas von uninteressant geworden. Nach Most Wanted (2005) und Underground 2 konnte mich keiner der neueren Teile überzeugen (trauriger Höhepunkt das neue Most Wanted, was in meinen Augen ein, entschuldigung, dahingerotzter Haufen Mist mit einem großen Namen war). Wenn sie den Schund der letzten Jahre dann noch mit so einem Kram wie "diesen Spieler könnten sie kennen. Zur Social Area hinzufügen?" verbinden, steht die nächste Generation an Verhunzung einer einst großen Marke ins Haus. Yeay.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von hydro skunk 420 »

Fast 50 (!) Minuten Gameplay.

http://www.giga.de/spiele/need-for-spee ... meplay-an/

Viel Abwechslung bieten die verschiedenen Videos jedoch nicht.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von Jazzdude »

Rooobert hat geschrieben:Trashige Videosequenzen ja. Aber bitte ohne: "Ey yo Bruder (...)"

Das geht doch beides Hand in Hand :). Burnout Paradise und Skate sind auf deutsch noch ne Stufe brutaler als im Originalton, das ist glaube ich bei NFS auch so, deshalb ist es eines der wenigen Spiele, die ich mir auf deutsch geb.

Jedenfalls, was ich von NFS möchte:
Angenehmes Fahrgefühl zwischen Simulation und Arcade. Goldene Mitte.
Dragraces
Tuning
Tuning
Tuning
+Megatrashige Sprüche à la "Ey yo Bruder(...)
+Handschaltung
+Keine Dice-Regen-und Dreckeffekte auf der Linse
(oh Gott, gerade im gamescom Video entdeckt)
Für mich gibt es auch immernoch mal einen Unterschied zwischen Trash und naja, einfach schlecht.

Die Dinger von Road Rash waren Trash. Command and Conquer 3 war Trash.
Aber das Fast and the Furious Gelaber? Das ist einfach (imho) nur schlecht :wink:

Immer wieder herrlich: https://www.youtube.com/watch?v=IWzKppA8who (Selbst in 360p :P)

Bitte 4players, ändert es bitte mal ab, dass sich Links standartmäßig in einem neuen Fenster öffnen. Ist mir gerade mal so aufgefallen :O
Zuletzt geändert von Jazzdude am 15.08.2015 01:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von hydro skunk 420 »

Jazzdude hat geschrieben:Command and Conquer 3 war Trash.
Fällt mir ebenfalls immer sofort als Erstes ein. :mrgreen:
Lord Helmchen
Beiträge: 591
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von Lord Helmchen »

Danny. hat geschrieben:ich würde mir eine Story wünschen, sehr sogar
deshalb kann ich auch mit Forza etc. nicht so wirklich warm werden, da es einfach nur stupides fahren ist, ein Rennen nach dem anderen - völlig unmotiviert und eintönig
am schlimmsten sind immer diese ellenlangen Listen mit Events, in denen dann wieder 1000 Events sind und darin wieder 500 Events :sabber: totlangweilig, wobei Gran Turismo noch der unangefochtene König der Langeweile ist :Blauesauge:
und iiiiimmer wieder die gleichen Strecken nur mit anderen Klassen
...
Als Rennspiel-Fan kann ich sagen, das Rennspiele einfach nicht dein Genre sind. Denn was du als langweilig betrachtest, ist das was Rennspiele sein sollen, einfach pures Rennen. Dieser ganze Gangsterkram mit Untergrundrennen und voll den krassen Hipstern in ihren Audi R8 ist das Call of Duty der Rennspiele, außen Hui, innen Pfui, denn wirklich fordernd waren die letzten NfS Teile nicht wirklich. Einzige Außnahmen waren die Teile von Criterion Games, da diese wirklich "Back to the Roots" gingen, keine blöden Zwischensequenzen, keine Pseudohandlung, einfach nur Arcaderennen mit teuren Sportwagen und Verfolgungsjagden.

Und wenn ich nun wieder was von Story lese, dann hat EA halt keine Ahnung mehr von ihrer eigenen Marke, denn sie sagten sie gehen "Back to the Roots", aber das heißt dann keine Handlung und Rennen über geschlossene Landstraßen, denn darum ging es in NfS 1-4 und das waren halt die klassischen NfS Teile. Furchtbar wenn heute jeder nur noch an Underground denkt wenn er die "alten NfS Teile" meint.
Für mich ist das neue NfS also mal wieder nur ein Pseudo Gangster Untergrund Racer den ich eventuell für 12 Euro im Sale kaufen werde, war bei den letzten Teilen ja nicht anders, denn den Vollpreis sind die echt nicht wert, das letzte Vollpreis NfS war für mich Hot Pursuit von Criterion. Klar spielte es sich wie ein Burnout, aber Burnout war ja auch nicht schlecht und eigentlich das bessere NfS.
WTannenbaum hat geschrieben:Die Serie ist für mich über die Jahre sowas von uninteressant geworden. Nach Most Wanted (2005) und Underground 2 konnte mich keiner der neueren Teile überzeugen (trauriger Höhepunkt das neue Most Wanted, was in meinen Augen ein, entschuldigung, dahingerotzter Haufen Mist mit einem großen Namen war). Wenn sie den Schund der letzten Jahre dann noch mit so einem Kram wie "diesen Spieler könnten sie kennen. Zur Social Area hinzufügen?" verbinden, steht die nächste Generation an Verhunzung einer einst großen Marke ins Haus. Yeay.
Und auch hier kann ich nur sagen, dass das neue Most Wanted halt mehr NfS war als das alte, mit seinen tollen Zwischensequenzen wo mir irgendein magersüchtiges Model mir erzählen will, ich müsse mich nach oben Arbeiten. Lass mir doch einfach mal die Freiheit selber Rennen zu fahren... achja, ich muss mich ja Rächen weil mich der erste Platz in den Knast geschickt hat... Whatever!
The Crew hat bis jetzt eine vernünftige Story abgeliefert, die zwar auch auf Rache basiert, aber doch nachvollziehbarer war als dieser Gangstermist in NfS.
Wie schon gesagt, die NfS Teile die wirklich nah an das original NfS rankamen waren nicht wirklich erfolgreich, da die CoD Gesellschaft nunmal viel Bumm Bumm will. Aber für mich waren die Criterion Games halt die besten, einfach nur simple Arcaderennen ohne Story. Alles andere ist unnötig.
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von Finsterfrost »

Ich hoffe ja immer noch auf ein NFS, das an die richtigen NFS Teile anknüpft, also Hight Stakes etc. HP 2010 war da gar nicht mal so schlecht. Wenn ich dieses Kiddie-Reisschüsseln-WazUp-Yoyoyo "Getune" schon sehe... :roll:

Ich war zwar nicht auf der Gamescom aber laut Messebesuchern sieht das Spiel auch nicht im Ansatz so aus, wie auf den Bildern/Videos. Machen wir uns nichts vor, hier steht der nächste EA Mist an. Haufenweise DLC's sind ja schonmal im Kasten. :lol:
Dahugo
Beiträge: 55
Registriert: 15.06.2009 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von Dahugo »

Also ich freu mich drauf, fand die Underground Teile ziemlich gut, bin allerdings auch ein Fan der klassischen NFS's.

Aber man sieht doch, wie sehr das NFS "Lager" gespalten ist. Die einen sehen Underground, Tuning, Gangsterkram als Need for Speed. Die anderen wiederum sehen aneinandergereihte Verfolgungsjagden und klassische Rennen mit Luxus Sportwagen als Need for Speed. Es ist halt auch verdammt schwer, es den Leuten da recht zu machen.

Ich gehe ohne Erwartungen an NFS, die letzten Teile hatten mich nicht überzeugen können, überhaupt angepsielt zu werden. Mein letztes NFS war Hot Pursuit (2010) und das hat mir bereits eine Menge Spaß bereitet, hatte mich bisschen an die alten Zeiten erinnert. Nichtsdestotrotz freu ich mich auf Tuning und die Untergrund Szene, inklusive Trash Story! :)

Bin wohl einer der wenigen die mit beidem klar kommen :D Sofern das Spiel halbwegs gut wird natürlich...
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von str.scrm »

Lord Helmchen hat geschrieben:
Danny. hat geschrieben:ich würde mir eine Story wünschen, sehr sogar
deshalb kann ich auch mit Forza etc. nicht so wirklich warm werden, da es einfach nur stupides fahren ist, ein Rennen nach dem anderen - völlig unmotiviert und eintönig
am schlimmsten sind immer diese ellenlangen Listen mit Events, in denen dann wieder 1000 Events sind und darin wieder 500 Events :sabber: totlangweilig, wobei Gran Turismo noch der unangefochtene König der Langeweile ist :Blauesauge:
und iiiiimmer wieder die gleichen Strecken nur mit anderen Klassen
...
Als Rennspiel-Fan kann ich sagen, das Rennspiele einfach nicht dein Genre sind. Denn was du als langweilig betrachtest, ist das was Rennspiele sein sollen, einfach pures Rennen. Dieser ganze Gangsterkram mit Untergrundrennen und voll den krassen Hipstern in ihren Audi R8 ist das Call of Duty der Rennspiele, außen Hui, innen Pfui, denn wirklich fordernd waren die letzten NfS Teile nicht wirklich. Einzige Außnahmen waren die Teile von Criterion Games, da diese wirklich "Back to the Roots" gingen, keine blöden Zwischensequenzen, keine Pseudohandlung, einfach nur Arcaderennen mit teuren Sportwagen und Verfolgungsjagden.
Naja ich sag mal Forza Horizon hatte es mir schon angetan, offene Welt, viel Tuning, vor allem auch ordentliche Musik und nicht immer dieses monotone 8bit Gedudel im Hauptmenü. Aber ansonsten ja, die stino Rennspiele sind wahrlich nicht meins, da können die tollsten Autos und was weis ich wie viele Tuning Möglichkeiten drin sein, wenn das Fahren stinklangweilig ist, gefällt mir das Spiel einfach nicht. Ich bin aber auch weis Gott kein CoD Spieler und das letzte NFS welches ich hatte war glaube ich Pro Street.
Und ob es innen pfui ist, liegt am Entwickler und nicht am Setting an sich, es hat eben bisher noch keiner ordentlich hinbekommen.
Ich habe damals mit Underground mehr oder weniger angefangen, alles was davor kam war nicht so meins bzw. noch nicht meine Zeit und gerade diese Supersportwagen ala Bugatti, Ferrari, Lamborghini, usw. usf. finde ich fürchterlich. Von daher gefällt mir der bisher gesehene Fuhrpark sehr gut.
Und dieser Trash-Aspekt passt einfach, weil es auch in echt so ist :Blauesauge:
Benutzeravatar
WTannenbaum
Beiträge: 546
Registriert: 08.04.2015 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von WTannenbaum »

Und auch hier kann ich nur sagen, dass das neue Most Wanted halt mehr NfS war als das alte, mit seinen tollen Zwischensequenzen wo mir irgendein magersüchtiges Model mir erzählen will, ich müsse mich nach oben Arbeiten.
Das hat für mich keine Substanz. Die alten NFS Teile (hab damals mit NFS 2 SE angefangen) waren einfache Arcade Rennen auf höchst abwechslungsreichen Strecken und einer Masse an Cheatcodes, die das Spiel noch absurder gemacht haben. Zum Beispiel wesentlich mehr Verkehr auf den Straßen, Hupen bewirkt, dass Fahrzeuge vor dir durch die Luft gewirbelt werden usw.
Das war ganz lustig und v.a. in der Ära, als ich gerade mit den PC Spielen anfing, bot es auch eine gewisse Langzeitmotivation. Heute würde ich aus nostalgischen Gründen bestimmt mal eine Runde drehen - es allerdings auch schnell wieder beiseite legen.

Most Wanted (2005) stellt für mich den Zenit der Serie dar - dran zu erkennen, dass ich es sogar heute noch ab und an mal wieder spiele. Das liegt allerdings nicht an den Aspekten auf die du es reduzierst. Die Zwischensequenzen sind nettes Beiwerk (und teilweise arg an der Grenze zum Fremdschämen) aber mehr auch nicht. Was wichtiger ist, sind die spannenden Verfolgungsjagden in denen man Stück für Stück die Polizei weiter anstachelt und jede Grenze irgendwann überschreitet. Wenn der intensiv geführte Polizeifunk aus den Boxen dröhnt, die Minikarte anzeigt, wie sich 8 Polizeiwagen hinter mir befinden und sich gerade aufteilen, um mir den Weg abzuschneiden, und dann noch ein Helikopter über meinen Wagen hinwegdonnert (wohlgemerkt alles in einer frei befahrbaren Stadt) dann muss ich zugeben, dass mich noch kein anderes Arcade Rennspiel derart mitgerissen hat. Zwischensequenzen, Storyline etc. sind da nebensächlich.
Wie schon gesagt, die NfS Teile die wirklich nah an das original NfS rankamen waren nicht wirklich erfolgreich, da die CoD Gesellschaft nunmal viel Bumm Bumm will. Aber für mich waren die Criterion Games halt die besten, einfach nur simple Arcaderennen ohne Story. Alles andere ist unnötig.
Ach ne, das ist zu vereinfacht aus meiner Sicht. Nach deiner Theorie dürften dann Spiele ohne BummBumm kommerziell nicht erfolgreich sein. Trotzdem brachte man mit Dirt Rally vor kurzem ein Spiel in die Early Access Phase, das absolut null BummBumm bietet sondern sich einfach auf ein starkes Gameplay fokussiert. Hier gibt's keinen animierten Mechaniker, der mich erstmal 10 Minuten vollquasselt, kein BlingBlind Tuning oder eine Story. Trotzdem ist es eines der besten Rennspiele, die ich bisher gespielt habe, weil es handwerklich sehr gut ist und in so einem Spiel auch Dinge wie großartige Story oder Zwischensequenzen nerven würden.

Die Zutaten müssen für mich einfach zusammenpassen, damit ein gewisser Anspruch erhalten bleibt. Spiele wie Dirt Rally bestechen durch ihr anspruchsvolleres Fahrverhalten und den mitunter fiesen (aber immer fairen) Strecken. NFS (besonders die neueren Teile) sind vom Fahrverhalten so absurd simpel gehalten, dass es völlig belanglos ist, ob ich nun einen Ferrari oder einen Porsche fahre. Das ist okay solange mich das Spiel dann auf andere Weise fordert. Allerdings wurde die Polizei in den neuen Teilen ebenso schwach gehalten und die Gummibank Ki macht das ganze dann auch nicht feierlich. Die Strecken sind ebenso stumpf und ständig muss mir angezeigt werden, dass ich für irgendeinen Mist Punkte bekomme. Überholt -> X Punkte! Abkürzung gefunden X-Punkte! Das ist für mich spielen auf niedrigem Niveau. Völlig anspruchsloses Gameplay, am laufenden Band Belohnungen bekommen für totalen Nonsense und kein bisschen herausfordernd.
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von Finsterfrost »

Ich finde, dass es mit Most Wanted schon bergab ging. Die Polizei war super in dem Spiel, aber der ganze Tuning Quatsch mit dem lächerlichen Blacklist Quatsch drumherum... Absoluter MTV Kindergarten.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von johndoe1525641 »

"Porsche Unleashed", "Underground" und "Shift 1" waren wichtige Meilensteine. Ich weiß noch, den zweiten Teil von "NfS", wo die Mittelstreifen noch aussahen, als würde man rückwärts fahren, habe ich sogar mal als junger Mann im Media Markt geklaut, weil ich keine Kohle hatte. Die Menüs waren cool, die Mucke auch, auf der Straße ging so, aber es gab damals auf dem PC nichts Besseres. "Underground" habe ich noch mit dem Joystick gespielt, bei "Shift 1" war dann schon ein Lenkrad vorhanden. Die Physik von "Shift 2" hat mir überhaupt nicht gefallen. Die Serie hat viel für die Entwicklung der Racing games getan, keine Frage. Aber wohin soll sie jetzt noch gehen? Noch mehr Polizeiverfolgungsjagden, noch mehr "Sei der Beste in deinem Clan"? Alles schwierig. Ich glaube, eine Marktlücke könnte es noch geben für gutes Fahrverhalten mit Lenkrad und coolen Unfällen wie in "Burnout Paradise", davon ab wird es wohl schwierig, sich neben "Forza", "DriveClub", "Project CARS" und dem zu erwartenden "Gran Turismo" (von dem ich noch nicht so überzeugt bin) zu positionieren. "NfS" könnte, mit anständiger Physik, bei "Motorstorm" oder so anknüpfen, ansonsten sehe ich demnächst mal düster für die Reihe.
Benutzeravatar
WTannenbaum
Beiträge: 546
Registriert: 08.04.2015 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Need for Speed - Vorschau

Beitrag von WTannenbaum »

Finsterfrost hat geschrieben:Ich finde, dass es mit Most Wanted schon bergab ging. Die Polizei war super in dem Spiel, aber der ganze Tuning Quatsch mit dem lächerlichen Blacklist Quatsch drumherum... Absoluter MTV Kindergarten.
Tuning fand ich persönlich okay. Letztlich war es ein alternativer Weg, den man zur Auswahl hatte. Spare ich auf ein neues Auto, was recht lange dauern kann, oder investiere ich lieber Geld in meine jetzige Karre und verbessere die üblichen Verdächtigen (Beschleunigung, max Geschw. und Handling). Klar, die Graffiti Lackierungen etc. waren für die Tonne aber wurden ja zum Glück nicht aufgezwungen.

Was die Story angeht..nunja. Ist ein zweischneidiges Schwert. Darsteller und Dialoge waren z.T. echt zum Fremdschämen und dieses typische "er hat deine Karre und dein Mädchen - Buhu" war auch hart an der Schmerzgrenze. Allerdings fand ich die Idee mit der Blacklist ganz cool. So haben sie quasi Endgegner in ein Rennspiel implementiert, was die restlichen Rennen ganz gut aufgelockert hat, da man dadurch gewisse Milestones vermittelt bekam.

Ging die Serie also deswegen bergab? Für mich nicht. Die Zwischensequenzen hab ich mir genau einmal angeschaut - beim ersten Playthrough. Danach wusste ich ja, was auf mich zukam und hab sie gänzlich weggedrückt. Das rüttelte zum Glück nicht am Spielkern.