Die Zwerge - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

eli1995
Beiträge: 87
Registriert: 15.10.2009 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von eli1995 »

Cry0n hat geschrieben:
Was ihr aber alle so an der Geralt Saga findet, erschließt sich mir nicht. Habe versucht die Bücher zu lesen und mitten im 2. Buch aufgehört. Für mich zu langweilig, Geralt selbst zu göttlich und unsympathisch/fixed und der Autor dieser Bücher offensichtlich arrogant. Haben mir gar nicht gefallen, so wie in den Büchern kommt mir Geralt im Spiel gar nicht vor.
Zuerst 2 Fragen an dich: meinst du mit 2. Buch den 2. Band der Kurzgeschichtensammlung oder Die Zeit der Verachtung? Von welchem Witcher- Spiel redest du?
Ich versuche mal, die Faszination für den Hexer für mich darzulegen(in diesem Literaturforum werden sicher noch Andere antworten):
Es hängt vielleicht damit zusammen, wie ich die Geralt-Saga gelesen, besser gesagt gehört habe: Hörbücher haben mich früher nicht interessiert, weil ich fand, dass sie zu lange dauern, aber dann hab ich begonnen, mir auf die Empfehlung eines Freundes hin Das Erbe der Elfen anzuhören, da es auf youtube verfügbar war(ist?). Um meine Finger zu beschäftigen, hab ich mir NFS Underground 1 geholt und mir dann im Endeffekt während des Spielens die ganze Hexer-Saga angehört, von daher waren langweiligere Passagen für mich kein Problem, weil ich mich eh mit Underground währenddessen beschäftigen konnte(NFSU1 stellte sich als zu kurz heraus, also spielte ich Teil 2 hörbuchhörend zur Hälfte durch). Der sehr angenehm anzuhörende Sprecher war auch ein Grund, sich die doch teilweise langatmige Reihe anzuhören, dazu kam noch die mMn authentische mittelalterlich angehauchte mit politischen Intrigen, Rassismus und vor allem der Gier nach Macht durchtränkte Welt, in der- bis auf ein paar Ausnahmen- jede Person in einer Machtposition diese mit allen Mitteln verteidigt und bis aufs letzte für sich ausnützte. Die sehr detailliert beschriebene Welt war für mich zumindest ein großer Pluspunkt, da ich als Tolkien- Verehrer so viel Hintergrundinfo zu einer Fantasywelt wie möglich brauche. Dass das für manche langatmig wirken kann, ist mir klar. Zu Geralt: er ist eben ein verbitterter alter Sack, der sich im Prinzip nur nach einem normalen Leben sehnt, was als Hexer ein unerfüllbarer Wunsch bleibt. Dass er nicht sonderlich sympathisch rüberkommt, rechne ich dem Herrn Sapkowski hoch an, da es einfach nur authentisch ist. Mir gefallen die vielen lateinischen Vokabeln im "Diplomatenjargon", die sicher nicht für jeden verständlich sind. Arrogant ist Sapkowski sicher, er lässt teilweise gewaltig den poeta doctus heraushängen, ergo superbus videtur :wink:
editio: Wie findest du die Chroniken von Hara eigentlich, Cry0n? Mir fehlte im ersten Buch der trockene Humor aus den Chroniken von Siala, der diese so einzigartig macht. Wird die Reihe mit weiteren Büchern besser?
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Seltsam. erst wird eine spielreihe angekündigt zu einer Buchreihe, die ich schon immer als spiel mit etwas Open world sehen wollte. Dann macht sie noch den anschein gut zu werden....omg. Ich hoffe das bremer studio lässt sich sehr viel Zeit, keine grund für hast. Wir fans werden es egal zu welcher zeit unterstützen.
Benutzeravatar
TheBadGuy
Beiträge: 266
Registriert: 13.12.2007 11:06
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von TheBadGuy »

Ich fand auch, dass die Bücher von Mal zu Mal abnahmen. Den ersten Teil habe ich sogar noch zwei weitere Male gelesen. MAcht einfach immer wieder spaß.
Freue mich schon auf das Spiel. Für mich als Zwergefan gibt es oft nicht viel zu finden an Literatur. Kennt ihr noch andere Bücher über Zwerge die man lesen sollte?
In Videospiele sind sie ja leider oft auch nur ein Sidekick oder auch oft nicht vorhanden (dafür dann aber mehrere Elfensorten *kotz*)
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Hahle »

eli1995 hat geschrieben:@Meldyrt: Kennst du zufällig ein gutes Buch für einen Fan der Hexer- Reihe, das eventuell ein bisschen in die gleiche Richtung geht? Ich tu mir nämlich beim Finden neuer guter Fantasy- Bücher aufgrund der Menge an Mist relativ schwer. Kennst du die Schattenwanderer- Trilogie von Alexey Pehov? Ich find die nämlich recht gut aufgrund des Schreibstils des Autors, der sehr witzig schreibt und dennoch eine sehr spannende Story zuwege bringt.
Edith: Kaioshin, was gefällt dir als kritischem Geist :wink: denn so an Fantasy?
Ich empfehle die Original Conan-Erzählungen von Robert E. Howard.
Die Bücher waren bis vor Kurzem noch eine Rarität und wurden zu Wucherpreisen gehandelt. Jetzt wurde aber wohl kürzlich nochmal eine 6-bändige Hardcover-Version rausgebracht, vom Festa-Verlag.
... Ich muss mich richtig zusammenreißen, die Bücher nicht nochmal zu kaufen. :(

edit:
Für den Unentschlossenen gibt es auch etwas günstigere Paperback-Fassungen.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Wigggenz »

Zu der Buchkritik hier:

Natürlich lässt sich festhalten, dass die Zwerge, ebenso wie viele andere Veröffentlichungen (Orks, Trolle, Elfen, Halblinge sogar...) damals angefangen wurden, um auf der damaligen High-Fantasy-Welle zu schwimmen.

Trotzdem ist es ein gutes Buch aus dem Genre der High Fantasy, wenn man nicht unbedingt etwas Anspruchsvolles möchte. Sehr sympathische Charaktere, solide Handlung, viele gute Ideen, schwächelt aber leicht dank Heitz' hier schon genanntem Hang zur Gigantomanie. Teil 2 wird noch besser, ab Teil 3 wirds wieder schwächer.

Im Vergleich zu den anderen Vertretern der Tolkien-Geschöpfe: Die Orks z.B. war grausam schlecht dagegen, die Elfen hingegen richtig gute Fantasy. Würde die Zwerge dazwischen einordnen, jedoch eher auf der positiven Seite.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Welche der beiden orks reihen meinst du. es gab 2 verschiedene.
Benutzeravatar
Cry0n
Beiträge: 364
Registriert: 08.05.2007 10:33
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Cry0n »

eli1995 hat geschrieben:Zuerst 2 Fragen an dich: meinst du mit 2. Buch den 2. Band der Kurzgeschichtensammlung oder Die Zeit der Verachtung? Von welchem Witcher- Spiel redest du?
Hi Eli,

Ich höre ebenfalls Hörbücher, da ich um die 2 Stunden pro Tage mit dem Auto fahren muss.
Habe auch hier die Hörbücher gehört. Und der Sprecher macht einen guten Job (er spricht auch die Bände von Pehov).
Die Kurzgeschichtensammlung habe ich begonnen, habe aber nach einigen aufgehört, da ich kaum Sympathien für Geralt, die anderen Charaktere oder die Geschichte entwickeln konnte.
In der Saga habe ich bei, pardon, Band 3 aufgehört.

Da ich sonst geniale Bücher wie die Königsmörder - Chroniken als Referenz nehme, fallen nun mal sehr viele durch, und die Hexer - Saga ist sicherlich ok und detailreich, aber für mich nicht interessant genug (und zum Schluss hat es nur noch genervt, um ehrlich zu sein).
Bzgl. dem Autor:
Meiner persönlichen Ansicht nach sollte der Autor im Buch nicht erkennbar sein (außer es ist eine selbst verfasste Biographie:D), damit meine ich: Bei Harry Potter denke ich in keinem Moment daran, was für ein Mensch der Autor ist, ob nett oder nicht bzw. ob männlich oder weiblich. Bei der Geralt von Riva - Saga wird es mir auf jeder "Seite" ins Gedächnis gerufen.

The Witcher 1 und 2 habe ich gespielt und 3 gerade pausiert, da a) die Zeit fehlt und b) ich zu alt für PC Spiele bin (und noch keine PS4 habe). Das hole ich noch nach.
eli1995 hat geschrieben:editio: Wie findest du die Chroniken von Hara eigentlich, Cry0n? Mir fehlte im ersten Buch der trockene Humor aus den Chroniken von Siala, der diese so einzigartig macht. Wird die Reihe mit weiteren Büchern besser?
Ich stimme dir da zu. Der Humor bleibt etwas auf der Strecke, vor allem, weil KliKli fehlt:D.
Aber ich habe mir die Reihe (4 Bände) trotzdem sehr sehr gerne angehört, die Charaktere sind interessant und witzig (vor allem die zwei Soldaten) und freue mich auf den neuen Teil mit dem Elben Lass.

Kann dir wie gesagt die Königmörder Chroniken von Patrick Rothfuss sehr empfehlen und da ich deinen Geschmack frecherweise so einschätze wie meinen, auch folgende (in meinem best of Ordner):
George R.R. Martin - A Song of Ice and Fire (am besten auf englisch)
Joanne K. Rowling - Harry Potter
Joe Abercrombie - The First Law - Trilogie (sehr düster, kein Happy End...sorry)
Michael J. Sullivan - Riyria (erinnert mich etwas an Siala bzw. an Garrett)
eli1995
Beiträge: 87
Registriert: 15.10.2009 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von eli1995 »

Danke für deine Antwort Cry0n, die Königsmörder werden in jedem 2. Post genannt, die muss ich dann schon fast lesen, a song of ice and fire werd ich definitiv auf englisch lesen, weil auf deutsch die Namen sehr stark verhunzt wurden(ich hab mal den 1. Teil begonnen aber in der Mitte aufgehört, es wurde langweilig), Harry Potter ist für mich das low fantasy- Äquivalent zu Herr der Ringe und wegen Abercrombie: umso düsterer desto besser, wenn dich SciFi interessiert:Bedenke Phlebas von Iain Banks, das ist ein Buch aus einer ganzen Reihe, die Banks' Zukunftsvision beschreibt. Riyria von Sullivan wird dann wohl auch eher humorig sein, nehme ich an?
LostSoul15
Beiträge: 581
Registriert: 03.11.2007 06:04
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von LostSoul15 »

eli1995 hat geschrieben: a song of ice and fire werd ich definitiv auf englisch lesen, weil auf deutsch die Namen sehr stark verhunzt wurden(ich hab mal den 1. Teil begonnen aber in der Mitte aufgehört, es wurde langweilig),
Ob das lesen auf Englisch dann viel hilft bleibt abzuwarten, da der Inhalt ja der gleiche bleibt, und sich nur die Sprache ändert. Leider gibts mittlerweile soviele Fantasy-Autoren das die richtigen Perlen in der Masse meist sang und klanglos untergehen.
Benutzeravatar
Cry0n
Beiträge: 364
Registriert: 08.05.2007 10:33
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Cry0n »

Zwar sind wir etwas ins OT geraten, aber ich hoffe es wird verziehen.
eli1995 hat geschrieben:Danke für deine Antwort Cry0n, die Königsmörder werden in jedem 2. Post genannt, die muss ich dann schon fast lesen, a song of ice and fire werd ich definitiv auf englisch lesen, weil auf deutsch die Namen sehr stark verhunzt wurden(ich hab mal den 1. Teil begonnen aber in der Mitte aufgehört, es wurde langweilig), Harry Potter ist für mich das low fantasy- Äquivalent zu Herr der Ringe und wegen Abercrombie: umso düsterer desto besser, wenn dich SciFi interessiert:Bedenke Phlebas von Iain Banks, das ist ein Buch aus einer ganzen Reihe, die Banks' Zukunftsvision beschreibt. Riyria von Sullivan wird dann wohl auch eher humorig sein, nehme ich an?
Danke für den Tipp mit Phlebas, werde ich mal reinhören.

Riyria ist auch witzig, zwar nicht der Typ von Humor wie bei Pehov, aber ganz gut.

Harry Potter ist für mich ein Highlight, vor allem im Vergleich zu den Filmen und die Komplexität und Themen ziehen mit dem Fortschritt der Geschichte stark an.

Ich persönlich bin auf der Suche nach besonders guten Büchern, die auch eine gewisse Komplexität bieten und meine Intelligenz nicht beleidigen.
LostSoul15 hat geschrieben:Ob das lesen auf Englisch dann viel hilft bleibt abzuwarten, da der Inhalt ja der gleiche bleibt, und sich nur die Sprache ändert. Leider gibts mittlerweile soviele Fantasy-Autoren das die richtigen Perlen in der Masse meist sang und klanglos untergehen.
Ich habe die Bücher (5 Stück im Original) auf englisch gelesen und dann auch gehört.
Auf deutsch wollte ich mir die Hörbücher antun, konnte mich aber weder mit dem Sprecher, seiner Aussprache (Daeeheeneeeaaris) noch mit der Übersetzung der Namen anfreunden. Daher macht es u.U. doch einen Unterschied...
eli1995
Beiträge: 87
Registriert: 15.10.2009 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von eli1995 »

Zu "a song of ice and fire": Westeros ist ja sehr stark an das mittelalterliche England angelehnt, daher waren die deutschen übersetzten Namen für mich von Anfang an Fremdkörper. Als Hörbuch werde ich es mir auf Englisch nicht anhören können, da ich mich aufgrund einer Hörbehinderung(ich bin auf ein https://de.wikipedia.org/wiki/Cochlea-Implantat angewiesen) beim Zuhören von gesprochenem Englisch sehr anstrengen muss, weil ein Großteil der native speakers doch sehr zum Nuscheln neigt. Ich würde nur ca. 80% des Gesprochenen verstehen, was bei einem Hörbuch einfach zu wenig ist.
PS:Wie ist eigentlich die Fernsehserie im Vergleich zu den Büchern?
PPS:Der ganze Thread ist gewaltig im OT, aber das war auch schon bei der Ankündigung des Zwergen- Spiels so
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Wigggenz »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:Welche der beiden orks reihen meinst du. es gab 2 verschiedene.
Die von Stan Nicholls, mit dem Original "Die Orks". Die andere Reihe habe ich nicht gelesen.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

yeah dachte ich mir bereits. Das Problem mit den orks ist, das sie gar keine sind oder menschen sein könnten. Schlimmer noch ein zwerg ist unter ihnen....das geht alles schon richtung wow. Die andere Reihe hat 2 richtige orks, ungefähr wie dumm und dümmer die einfach nur pro natura hässlich sind und dort werden die klischees der fantasyliteratur schön aufs Korn genommen. Der Autor ist außerdem ein enger Freund von markus Heitz.

Ich wette der Heitz hat über beide backen gestrahlt, als man ihm das Angebot gemacht hat. Und es könnte das Spiel werden, was Herr der ringe nie erreicht hat, ein ganzwertiges Erlebnis. Es gab aber gute Ansätze.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Gast »

Es ist eine Kickstarterkampagne für den 1. September geplant:
http://www.eurogamer.de/articles/2015-0 ... ember-2015
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von FuerstderSchatten »

Hauptsache Otto ist wieder mit von der Partie und Mirko Nontschew, sorry musste sein.

Noch nie von den "Die Zwerge" gehört, bin aber auch nicht so drin bei Fantasy Romanen.