Die Zwerge - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von 4P|BOT2 »

Auf der gamescom konnten wir einen Blick auf eine frühe Version von "Die Zwerge" werfen. Die Macher von Battle Worlds: Kronos wollen neben Schlachten gegen Hundertschaften von Orks auch Adventure- und Taktik-Elemente bieten. Eine gewagte Mischung und ein großes Projekt für KING Art Games ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Die Zwerge - Vorschau
BathiBoi
Beiträge: 1
Registriert: 16.02.2015 22:01
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von BathiBoi »

Endlich mal en Spiel zu den Zwergen. Unabhängig davon ob es die vom Heitz sind. Wobei mir das erste Buch noch recht gut gefallen hat.
Leider sagt mir der Grafikstil bisher nicht zu. Hätte es da gerne etwas realistischer. Ich mag diesen bunten Comic-Look nicht.
Was wie ich finde auch nicht zu den Büchern passt da es da ja gewaltmäßig schon ordentlich zur Sache geht.
Der Rest sieht aber bisher ganz gut aus. Hoffe das wird was.
Djuke13
Beiträge: 33
Registriert: 24.08.2007 18:23
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Djuke13 »

BathiBoi hat geschrieben: Was wie ich finde auch nicht zu den Büchern passt da es da ja gewaltmäßig schon ordentlich zur Sache geht.
Der Rest sieht aber bisher ganz gut aus. Hoffe das wird was.
Die Jungs von RBTV hatten einen der Entwickler bei sich der das Spiel vorgestellt hat und in dem Punkt kann ich dich beruhigen. Laut seiner Aussage wird sich das Spiel im Punkt Gewalt sehr nah an den Büchern orientieren.

Sonst stimm ich dir da zu, bisher sieht das Spiel echt nett aus. Auch wenn ich die Bücher nicht kenne freu ich mich zu sehen was daraus wird.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Nerix »

Den Titel werde ich definitiv im Auge behalten, sieht interessant aus! Die Bücher fand ich gut (habe bisher die ersten drei Teile gelesen) und ein Zwergenfan bin ich sowieso (seit DSA P&P Zeiten) ;)

Ist es schon bestätigt, dass der Titel auch für Konsolen kommen wird?
Benutzeravatar
ekelhaftes4players
Beiträge: 698
Registriert: 06.05.2013 17:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von ekelhaftes4players »

Wie sind denn die Bücher überhaupt ? Wollte die immer schonmal lesen
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von KaioShinDE »

Es wurde halt nur gemacht um in der Hochzeit des Fantasy-Hypes die durch die Herr der Ringe Verfilmungen ausgelöst wurde schnell Asche zu machen. Entsprechend ist die Qualität. Das erste kann man wohl noch gut als Hirn-Aus Popcornfutter weglesen, aber dann soll es wirklich gruselig sein (hab ich mir nicht angetan). Es gibt sicher 100 bessere Bücher, musst du wissen ob du Zwerge so geil findest dass du dazu jetzt ein irgendein Buch lesen musst ;)
Meldryt
Beiträge: 29
Registriert: 02.03.2014 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Meldryt »

KaioShinDE hat geschrieben:Es wurde halt nur gemacht um in der Hochzeit des Fantasy-Hypes die durch die Herr der Ringe Verfilmungen ausgelöst wurde schnell Asche zu machen. Entsprechend ist die Qualität. Das erste kann man wohl noch gut als Hirn-Aus Popcornfutter weglesen, aber dann soll es wirklich gruselig sein (hab ich mir nicht angetan). Es gibt sicher 100 bessere Bücher, musst du wissen ob du Zwerge so geil findest dass du dazu jetzt ein irgendein Buch lesen musst ;)
Die Bücher wurden von Teil zu Teil schlechter das stimmt. Wobei ich speziell die ersten beiden Teile sehr gut fand. Zu der Zeit erschienen ja nen Haufen von diesen Fantasy-Büchern, die sich um verschiedene dieser Völker drehen (Orks, Trolle...).
Waren größtenteils gut geschrieben, wobei natürlich vieles aus HdR und Co schon bekannt war.
Mit den Albae hat Herr Heitz aber nochmal ne interessante Saga rausgebracht.
eli1995
Beiträge: 87
Registriert: 15.10.2009 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von eli1995 »

bwort hat geschrieben:Wie sind denn die Bücher überhaupt ? Wollte die immer schonmal lesen
Ich hab die Zwergen-Bücher vor ca. 2-3 Jahren mal gelesen und finde die ersten 3 besser als den letzten Teil, der aber für die Spinoffreihe "Legenden der Albae" wichtig ist. Insgesamt lässt sich sagen, dass es sich um solide Fantasy handelt, die einen gut unterhält, aber von der Qualität zB der Hexer- Saga von Sapkowski(wenn du sie noch nicht gelesen hast, umbedingt nachholen, idealerweise bevor du mit den Witcher- Spielen beginnst) ist es weit entfernt, vor allem wegen der fehlenden Hintergrundgeschichte, und durch die Gigantomanie von Heitz leidet die Authentizität der Welt. Weiters finde ich einige- vor allem menschliche- Charaktere schwach,(wird das jetzt ein Spoiler?) z.B. im 4. Teil den neuen Rodario. Aber die Reihe ist witzig geschrieben, es geht kampfmäßig ordentlich zur Sache und es bleibt stets bis zum Schluss spannend, also spreche ich eine eindeutige Leseempfehlung aus.
@topic: Das Spiel wirkt besser, als es den Anschein hatte, könnte also für mich interessant werden, wenn ich mit Witcher 1 und 2 fertig bin (Teil 3 würde einen neuen PC benötigen).
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von KaioShinDE »

Ich will auch nochmal klar stellen dass unabhängig davon wie gut oder schlecht die Bücher nun waren, das Spiel dennoch toll werden kann. Es ist jetzt nicht so als ob das Setting von Dragon Age oder Pillars of Eternity um mal zufällig Fantasyspiele die mir in den Sinn kommen zu nennen Bäume ausreisst vor Originalität. Auf die inneren Werte als Spiel wird es ankommen!
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Nerix »

KaioShinDE hat geschrieben:Es wurde halt nur gemacht um in der Hochzeit des Fantasy-Hypes die durch die Herr der Ringe Verfilmungen ausgelöst wurde schnell Asche zu machen. Entsprechend ist die Qualität.
Das ist eine sehr harsche Kritik, die ich so nicht unterschreiben würde. Wer Fantasybücher mag, wird hervorragend unterhalten. Allerdings stimmt es, dass die Qualität mit den Fortsetzungen abnimmt (zumindest ab dem 3. Teil).
eli1995
Beiträge: 87
Registriert: 15.10.2009 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von eli1995 »

@Meldyrt: Kennst du zufällig ein gutes Buch für einen Fan der Hexer- Reihe, das eventuell ein bisschen in die gleiche Richtung geht? Ich tu mir nämlich beim Finden neuer guter Fantasy- Bücher aufgrund der Menge an Mist relativ schwer. Kennst du die Schattenwanderer- Trilogie von Alexey Pehov? Ich find die nämlich recht gut aufgrund des Schreibstils des Autors, der sehr witzig schreibt und dennoch eine sehr spannende Story zuwege bringt.
Edith: Kaioshin, was gefällt dir als kritischem Geist :wink: denn so an Fantasy?
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von KaioShinDE »

eli: Die Malazan Empire Reihe von Steven Erikson ist sehr toll. Die Hexer Bücher um Geralt wurden schon genannt, da würde ich auch zustimmen. Wenn es etwas pulpiger werden soll sind die Sachen von Joe Abercrombie IMO sehr empfehlenswert. Ach ja und ganz toll ist noch The Name of the Wind von Patrick Rothfuss. Da hab ich aber die Nachfolger auch noch nicht weiter gelesen.

Bin aus dem Fantasygenre irgendwann weitestgehend ausgestiegen, lese heute lieber SciFi. Da gibts mehr Varianz innerhalb des Genres. Die genannten Sachen würd ich aber uneingeschränkt empfehlen.
Meldryt
Beiträge: 29
Registriert: 02.03.2014 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Meldryt »

@eli1995
Die Schattenwanderer Trilogie kenn ich leider nicht.Die Hexer Saga war natürlich stark. Ich weiß nicht ob man den Schreibstil mit anderen Autoren vergleichen sollte, aber zumindest das Raue und Dreckige beherschen auch andere.
Ich lese nach einigen Jahren Pause mal wieder Fantasy und grad die Legende der Albae Reihe, die mir bis dahin gang gut gefällt.
Kann dir daher nur die etwas älteren Schinken empfehlen. (Die Orks (Stan Nicholls), Die Elfen (Berhard Hennen), Die Rebellin..(Trudi Canavan), Kriegsklingen (Joe Abercrombie)...)
Weiß auch nicht wie man das alles lesen soll. Die Fantasy Bücher schießen seit HdR wie Pilze aus dem Boden.
Als nächstes folgt dann bei mir wahrscheinlih die A Song of Ice and Fire Saga
eli1995
Beiträge: 87
Registriert: 15.10.2009 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von eli1995 »

@Meldyrt und Kaioshin: Danke für die Antworten, ich werd mir das Genannte mal anschauen, da hab ich dann eh einiges zu lesen.
Benutzeravatar
Cry0n
Beiträge: 364
Registriert: 08.05.2007 10:33
Persönliche Nachricht:

Re: Die Zwerge - Vorschau

Beitrag von Cry0n »

Freue mich auf das Spiel, die Vorschau und verschiedenen Möglichkeiten klingen interessant.

Hoffe jedoch, dass vor allem in Bezug auf die Story nicht die mangelnde Logik der Bücher als Vorbild genommen wird.
Musste mitten im zweiten oder dritten Band das Buch weglegen, als die verschiedenen Zwergenheere gegeneinander kämpften und tausende starben und gaaaanz plötzlich ein neuer Feind da war und sich diese mitten im Kampf doch befreundeten, bla bla bla.

Sehr empfehlenswert ist die Königsmörder - Chronik von Patrick Rothfuss, wie schon genannt. Allein der Schreibstil ist wunderschön, die Geschichte und Charaktere genial. Eines meiner Lieblingsreihen. Auch genannt werden sollte Harry Potter (die Bücher sind genial), A Song of Ice and Fire von George R.R. Martin und die verschiedenen Reihen von Alexey Pehov (Chroniken von Siala & Chroniken von Hara). Joe Abercrombie ist etwas für starke Nerven, wobei ich die First - Law - Trilogie sehr gut fand.

Was ihr aber alle so an der Geralt Saga findet, erschließt sich mir nicht. Habe versucht die Bücher zu lesen und mitten im 2. Buch aufgehört. Für mich zu langweilig, Geralt selbst zu göttlich und unsympatisch und der Autor dieser Bücher offensichtlich arrogant. Haben mir gar nicht gefallen, so wie in den Büchern kommt mir Geralt im Spiel gar nicht vor.