Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von CritsJumper »

Also die Story erinnert mich eher an Terminator und Skynet und eine neue Episode in der Evolution wo die Menschen zurecht um ihr Überleben kämpfen müssen weil sich selbst replizierende Maschinen nun mal diverse Vorteile haben.

Das es jetzt ausgerechnet Dinosaurier sind ist eher der menschlichen Phantasie geschuldet als auch einer Anlehnung an den Überlebenskampf. So ganz unrealistisch finde ich diese Dinos aber noch nicht mal. Irgendwas mit Reifen oder Panzerketten wäre unrealistisch gewesen. Gewisse Flugdrohnen wird es da bestimmt auch geben.

Die Sache mit dem Pfeil und Bogen finde ich auch glaubwürdiger als wenn man Schusswaffen hätte. Denn die Phase wo die Menschen Schusswaffen hatten, ist wohl schon vorbei. Einzig und allein warum die Roboter diese nicht haben ist fraglich. Aber das würde dann auch das Spielprinzip versauen.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von _Semper_ »

TaLLa hat geschrieben:"orientiert sich spielerisch an Skyrim und The Witcher 3" Ist genau der falsche Weg in meinen Augen, weil beide Kampfsysteme die große Schwäche der jeweiligen Spiele ist.
eigentlich ging es da um die offene welt. im kern wurden die titel aber nur genannt, damit man von deren bekanntheit selbst profitieren kann.
johndoe1730081
Beiträge: 1117
Registriert: 24.06.2014 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von johndoe1730081 »

Vinterblot hat geschrieben:
no need no flag olulz hat geschrieben:
Vinterblot hat geschrieben:Ich hab auch den Trailer gesehen und war hellauf begeistert von der Nachfolge-Zivilisation als Höhlenmenschen und den Ruinen der alten Welt. Aber als dann die Robodinos kamen sank der Coolness-Faktor mal eben um die Hälfte....
Ich fand gerade das so toll. Überragend gemacht diese Maschinendinos!!! So was gibt es doch sonst einfach nicht, normale Weltuntergangsszenarien gab es dagegen schon oft genug.
Die Prämisse ist total cool und glaubwürdig. Man streift durch eine vom Dschungel zurückeroberte Großstadt, bewundert die Wunder der alten Zivilisation, die einem offensichtlich so stark überlegen waren und trotzdem untergegangen sind und genießt den Wissensvorsprung, den man als Spieler vor dem Charakter hat.

Robidinos ziehen dieses wunderbare Szenario dann leider auf Sharknado-Trash-Niveau runter. Es hätte doch völlig ausgereicht, wenn dort genetisch veränderte Wesen wären. Meintwegen auch Riesenechsen ala Jurassic Park. Aber Robodinos ist für mich over-the-top, da dreht man das coole Szenario in eine alberne Richtung. Vielleicht irre ich mich auch und das ist dann im fertigen Spiel alles total sinnvoll und augenöffnend, bislang ist es das aber nicht.
Warum sollen sie es runterziehen. ;-)
Gegen mutierte Wesen wäre 0815 hoch 2.
Und wahrscheinlicher ist es nun mal, dass uns Maschinen dominieren oder eine Alienrasse, als eine andere Spezies.

Ich glaube ja, dass man im späteren Spiel dann sogar auf eine Roboterstadt trifft. Die im höchsten Maße überentwickelt ist.
Benutzeravatar
chichi27
Beiträge: 1762
Registriert: 11.12.2013 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von chichi27 »

Sie haben den storywriter von Fallout New Vegas und ein Quest Designer von W3. Horizon kann fast nur gut werden :D .
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von Vinterblot »

Naja weil es halt Robodinos sind :D Das ist 80er B-Movie Niveau. Das Aliens innovativer wären sag ich ja nicht. Aber ich bin mittlerweile eh für kleinere, persönliche Geschichten. Wo es zum Beispiel nicht darum geht, die Robodino-Bedrohung abzuwenden (ich postuliere das nun einfach mal), sondern z.B. ein Konflikt zwischen Stämmen. Oder Coming-of-Age. Wo man auch gar nicht den bösen, gesichtslosen Feind (Roboter, Aliens, Zombies, Dämonen...) von außen benötigt. Wo die Welt sich prinzipiell weiter dreht, auch wenn man scheitern würde. Immer die ganz große Bedrohung zu inszenieren wird auf Dauer langweilig.

Das ist wie Unterschied zwischen Blade Runner und Independence Day.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von CritsJumper »

Aber genauso schaut es doch aus?

Da draußen laufen ganz normale Roboter-Dinos rum die einen selber Fressen. Der Spieler will nicht die Welt retten, er will einfach nur überleben und erfährt nebenbei vielleicht was da vorgefallen ist. Diese Dinos sind letztlich Maschinen, wie Tiere. Auch wurde der Mensch selber ein wenig wieder mehr zum Tier.

Auf mich macht es eben nicht den Eindruck als spielt man hier die einzige Chance für die Menschheit das Internet der Dinge dieser Maschinen zu deaktivieren oder die Kontrolle über diese jemals wieder zu erlangen. Es geht eher um Beute und statt Felle, Knochen oder Elfenbein für Werkzeuge zu erbeuten, erbeutet man vielleicht einen Energiekern oder Raketenlauncher.

Sieht mir auch nicht aus als gibt es da noch einen Informatiker, Elektrotechniker. Vielleicht auch einen Medizinmann/Frau und jemanden der versucht die Schrift wieder zu erlernen, oder einen Leonardo Da Vinci der vielleicht die Technik besser versteht und ausbaut aber auch nicht so sehr das er gleich ein Fahrzeug, Panzer oder eine Fabrik bauen kann. Der Titel wird ganz bestimmt noch überraschen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von greenelve »

Leider ist das nicht der Fall. Es soll sich um etwas größeres drehen, bei dem die Hauptfigur, als auch die Robo-Dinos eine Rolle spielen. Obwohl beide underschiedlich sind, sollen sie auf ein gemeinzames Schicksals hinauslaufen, das verknüpft ist. So, oder so ähnlich.

Was ich grad gefunden habe:
Die Entwickler erklärten allerdings auch, dass es eine besondere Beziehung zwischen Aloy und den mechanischen Kreaturen gibt. Das sollte in der Gameplay-Demo vor allem durch ihre Reaktion auf ihren Angriff auf den kleinen Sucher verdeutlicht werden. Wenn sie sich auf die Jagd nach diesen Wesen macht, dann hat sie einen sehr guten Grund dafür.
http://www.pcgames.de/Horizon-Zero-Dawn ... s-1163562/

Ich hab allerdings eine andere Seite im Kopf, in der mehr darauf eingegangen wurde und es mehr nach dem üblichen Rette-die-Welt klangt. Leider. Einfach mal das eigene Leben und Überleben wäre interessanter. Den Fortbestand eines Stammes sichern ist doch auch eine spannende Aufgabe.
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von Hahle »

Ach das sind Robo-Dinos. Ich hatte die ganze Zeit auf Cyborg-Saurier getippt.
Schade. Ein solches Szenario hätte mich noch etwas mehr gereizt.
Die Frage warum da nun irgendwann mal, irgendwelche Stahlkoloss-Panzer gebaut wurden, ist jetzt nicht mehr ganz so geheimnisvoll. (Warum bauen Menschen Panzer? *grübel*)
johndoe1730081
Beiträge: 1117
Registriert: 24.06.2014 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von johndoe1730081 »

ChrisJumper hat geschrieben:Aber genauso schaut es doch aus?

Da draußen laufen ganz normale Roboter-Dinos rum die einen selber Fressen. Der Spieler will nicht die Welt retten, er will einfach nur überleben und erfährt nebenbei vielleicht was da vorgefallen ist. Diese Dinos sind letztlich Maschinen, wie Tiere. Auch wurde der Mensch selber ein wenig wieder mehr zum Tier.

Auf mich macht es eben nicht den Eindruck als spielt man hier die einzige Chance für die Menschheit das Internet der Dinge dieser Maschinen zu deaktivieren oder die Kontrolle über diese jemals wieder zu erlangen. Es geht eher um Beute und statt Felle, Knochen oder Elfenbein für Werkzeuge zu erbeuten, erbeutet man vielleicht einen Energiekern oder Raketenlauncher.

Sieht mir auch nicht aus als gibt es da noch einen Informatiker, Elektrotechniker. Vielleicht auch einen Medizinmann/Frau und jemanden der versucht die Schrift wieder zu erlernen, oder einen Leonardo Da Vinci der vielleicht die Technik besser versteht und ausbaut aber auch nicht so sehr das er gleich ein Fahrzeug, Panzer oder eine Fabrik bauen kann. Der Titel wird ganz bestimmt noch überraschen.
Genauso sehe ich das auch.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von mosh_ »

TaLLa hat geschrieben:
_Semper_ hat geschrieben:
TaLLa hat geschrieben:"orientiert sich spielerisch an Skyrim und The Witcher 3" Ist genau der falsche Weg in meinen Augen, weil beide Kampfsysteme die große Schwäche der jeweiligen Spiele ist.
eigentlich ging es da um die offene welt. im kern wurden die titel aber nur genannt, damit man von deren bekanntheit selbst profitieren kann.
Spielerisch heißt spielersich.
Und spielerisch heißt ausschließlich Kampfsystem?
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von Vinterblot »

ChrisJumper hat geschrieben:Aber genauso schaut es doch aus?

Da draußen laufen ganz normale Roboter-Dinos rum die einen selber Fressen. Der Spieler will nicht die Welt retten, er will einfach nur überleben und erfährt nebenbei vielleicht was da vorgefallen ist. Diese Dinos sind letztlich Maschinen, wie Tiere. Auch wurde der Mensch selber ein wenig wieder mehr zum Tier.
Angenommen, die Dinos spielen nur eine untergeordnete Storyrolle. Warum dann in Dreigottesnamen Robodinos? :mrgreen: Warum hat man die dann nicht einfach weg gelassen? Die reißen meines Erachtens die Authentizität des Szenarios ein, es wird von "Interessant" zu "Überdreht".

Ich find das Spiel immer noch cool, aber die Gegner haben mir schlicht einen Dämpfer verpasst.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von Marobod »

Ich frage mich wieso die da ueberhaupt in der Ntur in herden umherlaufen, es sind Roboter...
suchtpekr!
Beiträge: 36
Registriert: 25.06.2014 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von suchtpekr! »

Marobod hat geschrieben:Ich frage mich wieso die da ueberhaupt in der Ntur in herden umherlaufen, es sind Roboter...
Der Sinn einer Herde ist nicht Geselligkeit, sondern Schutz und taktische Möglichkeiten beim Angriff. Das funktioniert auch bei Roboter.
captainschwarz
Beiträge: 16
Registriert: 04.03.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von captainschwarz »

TaLLa hat geschrieben:
_Semper_ hat geschrieben:
TaLLa hat geschrieben:"orientiert sich spielerisch an Skyrim und The Witcher 3" Ist genau der falsche Weg in meinen Augen, weil beide Kampfsysteme die große Schwäche der jeweiligen Spiele ist.
eigentlich ging es da um die offene welt. im kern wurden die titel aber nur genannt, damit man von deren bekanntheit selbst profitieren kann.
Spielerisch heißt spielersich.
Na Gott sei Dank schießt Alloy mit Pfeil und Bogen. Das Kampfsystem mit Pfeil und Bogen ist bei Skyrim das Beste was ich je gesehen habe.
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - gc-Vorschau

Beitrag von Caparino »

Also ich mag Postapokalyptische Szenarien welche weit in der Zukunft liegen. Weil es eben nicht direkt nach dem Zusammenbruch ala MadMax spielt sondern sondern weit in der Zukunft so das wirklich andere Gesellschaftssysteme und auch deren Scheitern bewundert werden kann.

Die Fallout Serie ist da irgendwie ein Mittelding, teilweise super gesellschaftliche Entwicklungen (Cäsars Legion) wobei die Vergangenheit noch nicht im mystischen Schleier verhüllt ist anderseits gibt es zuviel vom alten ohne Existenzgrundlage.

Storymässig erwarte ich sowas wie "Screamers", also sich selbst reproduzierende Roboter welche immer intelligenter werden. Als Storywendung gibs wahrscheinlich schon paar Prototypen welche unerkannt zwischen den echten Menschen leben und vielleicht sogar zu intelligent werden und sich vom System lossagen.