Gut, dass du das einsiehst, denn er ist einfach kein Designer. Er war als Writer tätig und stand für das Äußere von Max Payne Pate. Was er bei Quantum Break jetzt genau macht, weiß ich net, aber wie das am Ende einzuschätzen ist, wissen wir auch erst zu Release.Jankiesnnae hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat einfach mal...Flextastic hat geschrieben:lake ist kein designer ("writer", "actor"), aber er ist das maskottchen - max payne sei dank.
Quantum Break - gc-Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
Anscheinend writer, director und producer.sourcOr hat geschrieben:Was er bei Quantum Break jetzt genau macht, weiß ich net, aber wie das am Ende einzuschätzen ist, wissen wir auch erst zu Release.
https://en.wikipedia.org/wiki/Quantum_Break
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 30.01.2013 15:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
MS holt bei Indies nach und MS hat ab und zu kreative/spassige Perlen dabei (Sunset Overdrive, Ori, vielleicht auch Crackdown). Aber bei einem, da bin ich mir sicher - Quantum Break ist DEFINITIV für den Massenmarkt ausgelegt. Und deshalb wird Quantum Break keine tiefsinnige Story (leider die Ausnahme bei Spielen) mit herausfordernden Rätzeln (alles in Zusammenhang mit Zeitverzerrung) aufweisen, sondern es wird wohl ein Deckungsshooter (vielleicht mit oder ohne OpenWorld) bei dem der Protagonist interessante Fähigkeiten rund um die Zeitverzerrung besitzt. Was ich so bis jetzt von QB mitbekommen habe eine Mischung aus Watch Dogs, Max Payne und Infamous Second Son.Heunert hat geschrieben: Quantum Break gehört für mich auch dazu, wo das jetzt groß den Massenmarkt ansprechen soll, muss mir mal jemand erklären.
Ob das Spiel eine gute Mischung zwischen den oben genannten Titel findet und an die Qualität rankommt bzw überflügelt kann man jetzt noch nicht sagen.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
@Beli Sar:
Interessante Einschätzung imo.
Für mich ist es eher eine Mischung der bisherigen Action Spiele von Remedy. Vom Design her erinnert es mich aber auch hier und da etwas an das letzte Infamous. Open World kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wird wohl in Richtung Payne/Wake gehen könnte ich mir vorstellen
Es ist nun mal ein AAA Titel, für den man jetzt sogar noch mit gar nicht mal so unbekannten Schauspielern klotzt (korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber Aidan Gillen und die beiden Milchgesichter waren doch zumindest in dieser Form der Beteiligung nicht von Anfang an geplant). Damit ist es eben eine fette Produktion, die auf den Massenmarkt abzielt, genauso wie die letzten Erfolge der involvierten Schauspieler, die das ganze hier nochmal aufwerten sollen.
Ich find`s gut. Gerade in diesem Bereich ist es doch ziemlich langweilig unter den ganzen Uncharteds, Halos, CODs, ACs usw.
Interessante Einschätzung imo.
Für mich ist es eher eine Mischung der bisherigen Action Spiele von Remedy. Vom Design her erinnert es mich aber auch hier und da etwas an das letzte Infamous. Open World kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wird wohl in Richtung Payne/Wake gehen könnte ich mir vorstellen
Es ist nun mal ein AAA Titel, für den man jetzt sogar noch mit gar nicht mal so unbekannten Schauspielern klotzt (korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber Aidan Gillen und die beiden Milchgesichter waren doch zumindest in dieser Form der Beteiligung nicht von Anfang an geplant). Damit ist es eben eine fette Produktion, die auf den Massenmarkt abzielt, genauso wie die letzten Erfolge der involvierten Schauspieler, die das ganze hier nochmal aufwerten sollen.
Ich find`s gut. Gerade in diesem Bereich ist es doch ziemlich langweilig unter den ganzen Uncharteds, Halos, CODs, ACs usw.
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
Also ich finde Quantum Break, zumindest das was bisher gezeigt wurde, sehr gut. Es ist Action pur und eben weniger wie Alan Wake. Das, was man als Remedy-Spiele-Fan sehen und spielen will.
Das mal wieder die Only-PS4ler gegen die XBOX One Spiele haten, war auch wieder klar... sollte man ignorieren & auslachen.
Das mal wieder die Only-PS4ler gegen die XBOX One Spiele haten, war auch wieder klar... sollte man ignorieren & auslachen.
- Shevy-C
- Beiträge: 1527
- Registriert: 18.10.2011 00:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
Alles schön und gut, weil gegen Geschmack kann man nichts sagen. Nur bleibt meine Ausgangsfrage unbeantwortet: Machen Titel wie ICO, SotC, Heavy Rain etc. die PS "erwachsener" wie du behauptest und warum sollte das so sein?muecke-the-lietz hat geschrieben:
Es geht nicht darum, dass MS im Indiebereich nachlegt, sondern DASS es bei Sony schon seit der PS2 einen starken Hang auch zu besonderen Titeln wie ICO, SotC, Okami, Journey, etc. gibt.
Desweiteren interessieren mich gerade auch narrative Games, für die man halt entweder nen Rechner oder ne PS4 hat. Denn Ethan Carter und Everbodys gone to the Rapture findet man so bei der ONE einfach nicht.
Und ich bin ganz ehrlich. Am Ende ist es für mich einfach No Mans Sky, was mich so dermaßen scharf macht.
Meine ONE hab ich halt für ein paar Titel, klar, und viele Indies gibt es ja auch dafür. Ori ist der Oberhammer, Below wird super und auch Rime, da hege keine Zweifel, aber ich muss ehrlich sagen, dass mich Uncharted, Horizon, No Mans Sky, Tales of..., Star Ocean und Rapture einfach mehr ansprechen als Quantum Break, Tomb Raider, Scalebound, Crackdown und Co.
Weil sie vom Gameplay oder Setting ungewöhnlich sind?
Weil sie vom Spieltempo eher gemächlicher sind?
Weil sie nicht den Massenmarkt ansprechen?
Das einzige Prädikat, das Spiele als "für Erwachsene" auszeichnet, die Alterseinstufung, ist gerade bei den Titeln meist nicht erfüllt.
Daher würde ich das echt gerne mal erklärt bekommen, denn man liest "PS ist für Erwachsenene und Xbox für Kinder" doch ab und an mal hier in den Diskussionen.
PS: Ich will dir echt nicht ans Bein pissen oder so. Mich würde es echt nur mal interessieren weshalb man zu dieser Einschätzung kommt.
- OriginalSchlagen
- Beiträge: 3692
- Registriert: 09.01.2007 06:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
Heunert hat geschrieben:
Kann ich auch nicht wirklich unterschreiben. Beide investieren fleißig in neue IP´s, ob groß oder klein. Ich kann bei Sony jetzt nicht mehr Mut erkennen, zumindest nicht wesentlich.
Uncharted ist natürlich State of the Art , muss man anerkennen, aber Horizon muss sich abgesehen vom grandiosen Setting auch erst mal beweisen, genau wie man es andererseits von Scalebound oder Quantum Break erwartet.
Deine Argumente basieren halt größtenteils auf deinem eigenen Geschmack, was auch völlig okay ist. Es wäre auch nicht gut, wenn alle die gleichen Interessen oder den selben Geschmack hätten.
MS investiert fleissig in neue IPs? selbst MS ist anderer meinung.

http://www.4players.de/4players.php/spi ... osoft.html
wie kann man so eine aussage treffen bei dem mageren line up für 2015/2016?
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
Für mich weiterhin uninteressant, leider.
Remedy an sich war immer 'okay' und in meinen Augen etwas überbewertet. Klar waren deren Spiele gut, aber den ganz großen Wurf hab ich bei denen noch nicht gesehen - zumindest meinem Empfinden nach.
Ansonsten wirkt Quantum Break sehr...generisch auf mich. Ich warte noch auf diesen einen Funken, der mich mitreißt und dieses ganze sehr 'konservative' Setting für mich interessant macht. Vielleicht kommt da noch was, aber aktuell hab ich von Gameplay zu Gameplay, von Info zu Info die kommt, immer weniger Hoffnung.
Remedy an sich war immer 'okay' und in meinen Augen etwas überbewertet. Klar waren deren Spiele gut, aber den ganz großen Wurf hab ich bei denen noch nicht gesehen - zumindest meinem Empfinden nach.
Ansonsten wirkt Quantum Break sehr...generisch auf mich. Ich warte noch auf diesen einen Funken, der mich mitreißt und dieses ganze sehr 'konservative' Setting für mich interessant macht. Vielleicht kommt da noch was, aber aktuell hab ich von Gameplay zu Gameplay, von Info zu Info die kommt, immer weniger Hoffnung.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.11.2010 12:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
Wie wäre es mal mit Nachhilfe in Sachen Lesen? Ich weiß nämlich nicht, wie du auf den Trichter kommst, die Aussagen Spencers mit denen von mir zu vergleichen? Da geht es um etwas ganz anderesOriginalSchlagen hat geschrieben:Heunert hat geschrieben:
Kann ich auch nicht wirklich unterschreiben. Beide investieren fleißig in neue IP´s, ob groß oder klein. Ich kann bei Sony jetzt nicht mehr Mut erkennen, zumindest nicht wesentlich.
Uncharted ist natürlich State of the Art , muss man anerkennen, aber Horizon muss sich abgesehen vom grandiosen Setting auch erst mal beweisen, genau wie man es andererseits von Scalebound oder Quantum Break erwartet.
Deine Argumente basieren halt größtenteils auf deinem eigenen Geschmack, was auch völlig okay ist. Es wäre auch nicht gut, wenn alle die gleichen Interessen oder den selben Geschmack hätten.
MS investiert fleissig in neue IPs? selbst MS ist anderer meinung.
http://www.4players.de/4players.php/spi ... osoft.html
wie kann man so eine aussage treffen bei dem mageren line up für 2015/2016?

Des Weiteren ist das MS Line Up für 2015 / 2016 ziemlich gut gefüllt. Da viele Genres abgedeckt werden, sollte auch für jeden etwas dabei sein. In welcher Hinsicht das jetzt mager sein soll, weiß ich nicht.
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
2016, ja, sicher. Aber 2015? Was war denn bisher nennenswertes da, außer Ori?Heunert hat geschrieben: Des Weiteren ist das MS Line Up für 2015 / 2016 ziemlich gut gefüllt. Da viele Genres abgedeckt werden, sollte auch für jeden etwas dabei sein. In welcher Hinsicht das jetzt mager sein soll, weiß ich nicht.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.11.2008 16:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
Ich versuche mich mal an einer Antwort,Shevy-C hat geschrieben:Alles schön und gut, weil gegen Geschmack kann man nichts sagen. Nur bleibt meine Ausgangsfrage unbeantwortet: Machen Titel wie ICO, SotC, Heavy Rain etc. die PS "erwachsener" wie du behauptest und warum sollte das so sein?muecke-the-lietz hat geschrieben:
Es geht nicht darum, dass MS im Indiebereich nachlegt, sondern DASS es bei Sony schon seit der PS2 einen starken Hang auch zu besonderen Titeln wie ICO, SotC, Okami, Journey, etc. gibt.
Desweiteren interessieren mich gerade auch narrative Games, für die man halt entweder nen Rechner oder ne PS4 hat. Denn Ethan Carter und Everbodys gone to the Rapture findet man so bei der ONE einfach nicht.
Und ich bin ganz ehrlich. Am Ende ist es für mich einfach No Mans Sky, was mich so dermaßen scharf macht.
Meine ONE hab ich halt für ein paar Titel, klar, und viele Indies gibt es ja auch dafür. Ori ist der Oberhammer, Below wird super und auch Rime, da hege keine Zweifel, aber ich muss ehrlich sagen, dass mich Uncharted, Horizon, No Mans Sky, Tales of..., Star Ocean und Rapture einfach mehr ansprechen als Quantum Break, Tomb Raider, Scalebound, Crackdown und Co.
Weil sie vom Gameplay oder Setting ungewöhnlich sind?
Weil sie vom Spieltempo eher gemächlicher sind?
Weil sie nicht den Massenmarkt ansprechen?
Das einzige Prädikat, das Spiele als "für Erwachsene" auszeichnet, die Alterseinstufung, ist gerade bei den Titeln meist nicht erfüllt.
Daher würde ich das echt gerne mal erklärt bekommen, denn man liest "PS ist für Erwachsenene und Xbox für Kinder" doch ab und an mal hier in den Diskussionen.
PS: Ich will dir echt nicht ans Bein pissen oder so. Mich würde es echt nur mal interessieren weshalb man zu dieser Einschätzung kommt.
Aktuell habe ich das Gefühl viele Spiele folgen dem selben Schema:
- offensichtliche Trennung wer gut und wer böse ist
- viele und schnelle Erfolgserlebnisse durch viele kleine Aufgaben, auf die mit dem Holzpfahl hingewiesen wird
- markante Charaktere mit eher seichtem Hintergrund, der schnell am Anfang abgehandelt wird
- angenehmes Tempo, ruhige Passagen mit begrenzter länge
- eingängige Themen wie Kampf gegen die Obrigkeit, Welt retten usw.
Für mich fallen die meisten MS-Spiele in diese Kategorie.
PS-Spiele finde ich haben häufig Charaktere deren Hintergrund und Charakter sich erst mit der Zeit langsam offenbart. Charaktere die nicht stereotypisch sind sondern mehrschichtig. Die Story dreht sich um Themen, die MS mit der Beißzange nicht anfasst (Heavy Rain wurde von ihnen wegen dem Thema abgelehnt). Gut und Böse sind häufig nicht so klar getrennt (SotC). Selbst Joel von Last of Us ist letztendlich ein purer Egoist, der das eigene Wohl über das der Menschheit stellt. In einer Diskussion hier schrieb mal einer, dass er das Ende doof findet, man hätte sich entscheiden dürfen sollen, ob man Ellie tötet oder nicht. Die Antwort habe ich so empfunden, dass ich der Meinung bin, diese Person ist schlicht nicht "reif" genug um the Last of Us zu verstehen. PS-Spiele erfordern manchmal Empathie, MS-Spiele nicht. So etwas Unkonventionelles wie Journey würde MS nie probieren. Sich auf eine gänzlich andere Spielerfahrung einlassen zu müssen, erfordern MS-Spiele nicht.
Du sprichst von Alterseinstufung. Gerade eine hohe Alterseinstufung aufgrund von Gewalt durch den Spieler empfinde ich geradezu als Kiddie-Spielstempel. Vor 20 Jahren haben wir DOOM auf dem Schulhof ausgetauscht und uns cooool dabei gefühlt schon so brutale Spiele zu spielen. 20 Jahre später weiß man, dass eher so Perlen wie This war of MIne wirkliche Erwachsenenspiele sind, die erfordern, dass man sich mit schweren Themen auseinanderzusetzen weiß. Mal wieder die Welt retten gehört nicht dazu.
Ich glaube allgemein setzen PS-Spiele häufiger voraus:
- dass die Spieler sich mit unzugänglicheren Themen auseinander setzen
- sich mehr auf ein Spiel einlassen anstatt mit schematischen Erwartungen an es heran zu gehen
- dass man damit zurecht kommt, wenn auch mal leisere Töne ausgesprochen werden
- Grenzen mehr verschwimmen
MS-Spiele sind häufiger gutes Popcorn-Kino und PS-Spiele häufiger ein gutes Drama. Den größeren Anspruch sehe ich einfach bei letzteren.
Es gibt einfach Spiele, die nie bei MS erscheinen würden und mich begeistert haben (z.B. Pupeteer) oder auf die ich mich freue (Tearaway). Das ziehe ich jedem Gears, Halo usw. und eben auch Killzone usw. vor. Zum Schluss eine ganz einfache Frage: Die gerade genannten Spiele lege ich einem 14 Jährigen hin, zu welchen Spielen greift er? -> Daher diese weit verbreitete Meinung bezüglich MS und PS.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
edit
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 06.08.2015 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
Ist das Jahr schon um? :wink:Feuerhirn hat geschrieben:Aber 2015? Was war denn bisher nennenswertes da, außer Ori?
Neben Ori sind Forza, Halo, Gears und Rare Replay durchaus nennenswerte Geschichten. Muss man nicht gut finden aber abgedeckt wird damit ziemlich gut.
Dieses Jahr ist plattformübergreifend exclusives-technisch nicht gerade atemberaubend, aber es sind schon einige gute Sachen dabei. Die Dominanz liegt unverändert bei den Mulitplatt Spielen.
Selbstverständlich zu den CODs, Halos und Killzones. Da wirst du plattformübergreifend keinen Unterschied feststellen. Warum auch?sychobob hat geschrieben: Zum Schluss eine ganz einfache Frage: Die gerade genannten Spiele lege ich einem 14 Jährigen hin, zu welchen Spielen greift er? -> Daher diese weit verbreitete Meinung bezüglich MS und PS.
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
Das zweifle ich ja gar nicht an. Nur würde ich nicht sagen, dass das 'gut gefüllt' ist für 2015. Gut gefüllt fürs Ende des Jahres? Ja. Für 2015? Nope.CryTharsis hat geschrieben:Ist das Jahr schon um? :wink:Feuerhirn hat geschrieben:Aber 2015? Was war denn bisher nennenswertes da, außer Ori?
Neben Ori sind Forza, Halo, Gears und Rare Replay durchaus nennenswerte Geschichten. Muss man nicht gut finden aber abgedeckt wird damit ziemlich gut.
Dieses Jahr ist plattformübergreifend exclusives-technisch nicht gerade atemberaubend, aber es sind schon einige gute Sachen dabei. Die Dominanz liegt unverändert bei den Mulitplatt Spielen.
Lag denn die Dominanz je nicht bei 3rd Party Games? Die haben doch immer absolut die Oberhand, zumindest quantitativ ;3
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Quantum Break - gc-Vorschau
Ok, du störst dich an der Formulierung, kein Problem. :wink:Feuerhirn hat geschrieben:Das zweifle ich ja gar nicht an. Nur würde ich nicht sagen, dass das 'gut gefüllt' ist für 2015. Gut gefüllt fürs Ende des Jahres? Ja. Für 2015? Nope.
Ja, vor dem Einzug der Xbox 360. War und ist jedenfalls mein Gefühl.Feuerhirn hat geschrieben:Lag denn die Dominanz je nicht bei 3rd Party Games? Die haben doch immer absolut die Oberhand, zumindest quantitativ ;3
