Ich hab mal Return of Reckoning ausprobiert. Ziemlich nice, was die Leute so neben ihrer Arbeit da geleistet haben. Ist aufjedenfall einen Blick wert ! Leider ist deren Server nicht so der Burner. Also hat man noch Probleme mit Laggs im Open RvR ^^ Aber um wieder WAR zu spielen, echt toll. Ich hoffe nur, dass Games Workshop da keinen Riegel vorschiebt ^^honkori hat geschrieben:Öhm...ich mein, wenn der Rest der Devs ebenso gute Arbeit geleistet hätte wie er, würden wir noch WAR spielen, denn er war doch als PR Mensch angestellt und nicht als Entwickler, oder ?
ciiaooo
Von MMOGs, Gott und der Welt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Kryt1cal
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.02.2010 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
- Mendoras
- Beiträge: 282
- Registriert: 19.01.2010 00:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich hab nun Win10 - bisher alles fein ^^
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich hab mich ein bisschen herum gequält bis ich es hin bekommen habe
ein englisches Win10 zu installieren.
Bei mir wollte es automatisch ein deutsches Windows über das englische
Win7 installieren und sagte mir am Anfang dass ich die Daten nicht über-
nehmen kann, weil ich eine andere Sprache als die installierte Sprache
ausgewählt habe. Jedoch gabs keine Auswahl, der Setup hatte das wohl
von ganz alleine gemacht und die passende Version über die IP Range er-
mittelt.
Ich habe einen kleinen Umweg dafür gefunden. Über den Setup die .iso
in der gewünschten Version herunter laden. Dann mit nem Programm
wie WinRAR entpacken und von dort aus den Setup starten. Das scheint
diese IP Lokalisierung zu umgehen.
Lediglich den Virenscanner musste ich neu installieren auf dem Laptop,
ansonsten wurden alle Anwendungen und Einstellungen übernommen.
(besonders praktisch bei den ganzen W-Lan und Netzwerk-Passwörtern)
Ansonsten habe ich festgestellt dass W10 unter gleichen Bedingungen
ca. 200MB mehr Arbeitsspeicher verbraucht als W7.
PS. bei und nach der Installation von W10 nicht vergessen all den Kram,
der die Privatsphäre betrifft zu ändern.
ein englisches Win10 zu installieren.
Bei mir wollte es automatisch ein deutsches Windows über das englische
Win7 installieren und sagte mir am Anfang dass ich die Daten nicht über-
nehmen kann, weil ich eine andere Sprache als die installierte Sprache
ausgewählt habe. Jedoch gabs keine Auswahl, der Setup hatte das wohl
von ganz alleine gemacht und die passende Version über die IP Range er-
mittelt.
Ich habe einen kleinen Umweg dafür gefunden. Über den Setup die .iso
in der gewünschten Version herunter laden. Dann mit nem Programm
wie WinRAR entpacken und von dort aus den Setup starten. Das scheint
diese IP Lokalisierung zu umgehen.
Lediglich den Virenscanner musste ich neu installieren auf dem Laptop,
ansonsten wurden alle Anwendungen und Einstellungen übernommen.
(besonders praktisch bei den ganzen W-Lan und Netzwerk-Passwörtern)
Ansonsten habe ich festgestellt dass W10 unter gleichen Bedingungen
ca. 200MB mehr Arbeitsspeicher verbraucht als W7.
PS. bei und nach der Installation von W10 nicht vergessen all den Kram,
der die Privatsphäre betrifft zu ändern.
- Mendoras
- Beiträge: 282
- Registriert: 19.01.2010 00:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Jup alles aus, nur die Telemetrie per Registry hab ich noch an - k.a. ob es nötig ist die auszustellen.
- *Draft
- Beiträge: 148
- Registriert: 16.02.2014 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Mich nervt das Logo in der Taskleiste ja schon geraume Zeit. Ich trau mich aber einfach noch nicht. Bei einigen Games wird auch von längeren Ladezeiten und Performanceeinbußen berichtet. Das will ich mir bei meiner Kiste erst recht nicht leisten.Mendoras hat geschrieben:Ich hab nun Win10 - bisher alles fein ^^

Zudem weiß ich nicht, ob mein Effektgerät (Gitarre) und Aufnahmegerät reibungslos unterstützt wird. Ich traue MS auf keinen Fall, da sie sich dem Zeitdruck zum Schul-Geschäft in den USA "fertig" zu werden stark gebeugt haben. Da riecht einiges nach heißer virtueller Nadel.
- Mendoras
- Beiträge: 282
- Registriert: 19.01.2010 00:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Also ich musste nur den Nvidia Treiber und Antivirus Programm neu installieren. Alles andere wurde 1:1 übernommen und es gab bisher keine Probleme.
- Kryt1cal
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.02.2010 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Welche Einstellungen bei der Privatsphäre meinst du? Erläuter mal bitteVelve Veldruk hat geschrieben:Ich hab mich ein bisschen herum gequält bis ich es hin bekommen habe
ein englisches Win10 zu installieren.
Bei mir wollte es automatisch ein deutsches Windows über das englische
Win7 installieren und sagte mir am Anfang dass ich die Daten nicht über-
nehmen kann, weil ich eine andere Sprache als die installierte Sprache
ausgewählt habe. Jedoch gabs keine Auswahl, der Setup hatte das wohl
von ganz alleine gemacht und die passende Version über die IP Range er-
mittelt.
Ich habe einen kleinen Umweg dafür gefunden. Über den Setup die .iso
in der gewünschten Version herunter laden. Dann mit nem Programm
wie WinRAR entpacken und von dort aus den Setup starten. Das scheint
diese IP Lokalisierung zu umgehen.
Lediglich den Virenscanner musste ich neu installieren auf dem Laptop,
ansonsten wurden alle Anwendungen und Einstellungen übernommen.
(besonders praktisch bei den ganzen W-Lan und Netzwerk-Passwörtern)
Ansonsten habe ich festgestellt dass W10 unter gleichen Bedingungen
ca. 200MB mehr Arbeitsspeicher verbraucht als W7.
PS. bei und nach der Installation von W10 nicht vergessen all den Kram,
der die Privatsphäre betrifft zu ändern.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Unter den Windows Einstellungen gibt es die Sektion "Privat". Dort kannKryt1cal hat geschrieben:Welche Einstellungen bei der Privatsphäre meinst du? Erläuter mal bitteVelve Veldruk hat geschrieben:Ich hab mich ein bisschen herum gequält bis ich es hin bekommen habe
ein englisches Win10 zu installieren.
Bei mir wollte es automatisch ein deutsches Windows über das englische
Win7 installieren und sagte mir am Anfang dass ich die Daten nicht über-
nehmen kann, weil ich eine andere Sprache als die installierte Sprache
ausgewählt habe. Jedoch gabs keine Auswahl, der Setup hatte das wohl
von ganz alleine gemacht und die passende Version über die IP Range er-
mittelt.
Ich habe einen kleinen Umweg dafür gefunden. Über den Setup die .iso
in der gewünschten Version herunter laden. Dann mit nem Programm
wie WinRAR entpacken und von dort aus den Setup starten. Das scheint
diese IP Lokalisierung zu umgehen.
Lediglich den Virenscanner musste ich neu installieren auf dem Laptop,
ansonsten wurden alle Anwendungen und Einstellungen übernommen.
(besonders praktisch bei den ganzen W-Lan und Netzwerk-Passwörtern)
Ansonsten habe ich festgestellt dass W10 unter gleichen Bedingungen
ca. 200MB mehr Arbeitsspeicher verbraucht als W7.
PS. bei und nach der Installation von W10 nicht vergessen all den Kram,
der die Privatsphäre betrifft zu ändern.
man über die Zugriffsrechte von "apps" auf diverse Dinge an in deinem
PC einstellen. Besonders das "SmartScreen" Feature halte ich für bedenk-
lich. Dieses erlaubt Microsoft quasi zu sehen welche Programme du auf
deinem PC startest und zu welcher Zeit. Das soll natürlich nur zum Schutz
dienen, in dem sie darüber erkennen ob man potentielle Schadsoftware
starten will. Jedoch denke ich, dass die meisten PC Nutzer, die sich hier so
herum treiben, ihr Hirn dafür einsetzen können und diesen BigBrother
Microsoft, der einem dabei ständig über die Schulter schaut, nicht wirk-
lich benötigen.
Die Grundeinstellungen sind hier, dass alles erlaubt ist. Wie das Mithören
auf dem Mikrofon, das Mitsehen auf der Kamera, dass die Programme Zu-
griff auf deine Kontaktlisten haben, dass Leute auf deiner Kontaktliste über
deinen Rechner Zugriff auf dein WLAN hat, ohne dass sie das Passwort
kennen. Und Vieles mehr. Hier kann man ganz getrost, von oben nach un-
ten, alle Einstellungen durchgehen und deaktivieren. Danach kann man
immer noch nach bedarf, alles wieder aktivieren.
Dann hatte Microsoft auch noch die dämliche Idee Bandbreite zu sparen,
in dem sie deinen PC dafür nutzen wollen um Windows Updates über
(W)LAN und das Internet zu verteilen, so nach dem Torrent Prinzip, wie
ich das verstanden habe.
Auch dieses "Feature" sollte man besser abschalten. Das Ganze ist auch
ein klein bisschen Versteckt. Man findet es unter Optionen->Update->
Windows Update-> kleiner blauer Link mit erweiterte Optionen -> kleiner
blauer Link mit "Auswählen wie Updates geliefert werden sollen". Dort
kann man es dann abschalten.
Eventuell stellt irgendwer mal ein Windows10 anti-spy bereit, so wie es bei
XP, Vista und 7 der Fall war. Darauf würde ich allerdings nicht hoffen.
- BoldarBlood
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.02.2014 17:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
ich werde immer gehypter bei battlefront. die air battles sehen schon mal richtig geil aus 
http://www.gamestar.de/videos/trailer,3 ... 84142.html

http://www.gamestar.de/videos/trailer,3 ... 84142.html
- honkori
- Beiträge: 88
- Registriert: 17.02.2014 07:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
ICH WILL ENDLICH EIN HOLODECK !!!
ciiaoo
edit -> http://www.crowfall-community.de/index. ... ebersicht/ ??



ciiaoo
edit -> http://www.crowfall-community.de/index. ... ebersicht/ ??


- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Elite: Dangerous geht in die nächste Runde. Noch dieses Jahr soll man über eine
Erweiterung auf Planeten landen können und deren Oberfläche erkunden. Auch
hier mit PvP, das durch die Fahrzeuge usw. möglich sein soll.
https://community.elitedangerous.com/node/247
Das große Manko in meinen Augen, sie verlangen den stolzen Preis von 50€, mit
einem Abzug von £10 für Spieler, die das Grundspiel bereits besitzen.
Da ich mit dem Spiel bisher einige Zeit verbracht habe, es ziemlich entspannend
finde, wenn man durch die Galaxie fliegt und dort erkundet, habe ich mir die
Beta Preorder, mit dem happigen Preis von 67.99€ schon gleich mal bestellt.
Die 10 Pfund Reduzierung werden als -12.50€ gerechnet.
Erweiterung auf Planeten landen können und deren Oberfläche erkunden. Auch
hier mit PvP, das durch die Fahrzeuge usw. möglich sein soll.
https://community.elitedangerous.com/node/247
Das große Manko in meinen Augen, sie verlangen den stolzen Preis von 50€, mit
einem Abzug von £10 für Spieler, die das Grundspiel bereits besitzen.
Da ich mit dem Spiel bisher einige Zeit verbracht habe, es ziemlich entspannend
finde, wenn man durch die Galaxie fliegt und dort erkundet, habe ich mir die
Beta Preorder, mit dem happigen Preis von 67.99€ schon gleich mal bestellt.
Die 10 Pfund Reduzierung werden als -12.50€ gerechnet.
- honkori
- Beiträge: 88
- Registriert: 17.02.2014 07:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Hat sich noch niemand damit beschäftigt ? Ich hör jedenfalls zum ersten Mal (bewußt) davon.
Die Kampagnen-Idee finde ich gar nicht mal so schlecht, aber die übliche Frage -> "Was bleibt davon nach dem Release übrig ?"
http://www.crowfall-community.de/index. ... kampagnen/
ciiaooo
Die Kampagnen-Idee finde ich gar nicht mal so schlecht, aber die übliche Frage -> "Was bleibt davon nach dem Release übrig ?"
http://www.crowfall-community.de/index. ... kampagnen/
ciiaooo
- BoldarBlood
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.02.2014 17:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
hab es mir noch nicht angeschaut, aber ist es in elite nicht so, das man da kaum anderen spielern begegnet? warum sollte man da auf planeten auf pvp warten?Velve Veldruk hat geschrieben:Elite: Dangerous geht in die nächste Runde. Noch dieses Jahr soll man über eine
Erweiterung auf Planeten landen können und deren Oberfläche erkunden. Auch
hier mit PvP, das durch die Fahrzeuge usw. möglich sein soll.
schon länger gesehen. alles was die so von sich geben ist extrem ambitioniert. mit deren budget schaffen die das nie. ist so ein typischer fall von "mal sehen wie weit wir kommen und vielleicht verdienen wir an dem teil dann schon genug geld, damit es weiter läuft".honkori hat geschrieben:Hat sich noch niemand damit beschäftigt ? Ich hör jedenfalls zum ersten Mal (bewußt) davon.
Die Kampagnen-Idee finde ich gar nicht mal so schlecht, aber die übliche Frage -> "Was bleibt davon nach dem Release übrig ?"
http://www.crowfall-community.de/index. ... kampagnen/
ciiaooo
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Das kommt stark darauf an wo du dich befindest, in der Galaxie.BoldarBlood hat geschrieben:hab es mir noch nicht angeschaut, aber ist es in elite nicht so, das man da kaum anderen spielern begegnet? warum sollte man da auf planeten auf pvp warten?Velve Veldruk hat geschrieben:Elite: Dangerous geht in die nächste Runde. Noch dieses Jahr soll man über eine
Erweiterung auf Planeten landen können und deren Oberfläche erkunden. Auch
hier mit PvP, das durch die Fahrzeuge usw. möglich sein soll.
Wenn man sich so in der Nähe von unserem Sonnensystem befindet,
dann gibts auch mehr Spieler um dich herum. Dann ähnlich wie in EVE
gewisse Handelsrouten, die man am Nav Beacon (die fixe Stelle an der
Leute ins System springen) campen kann und so Kram.
Demnächst kommen Arena Kämpfe, was mich selbst weniger interes-
siert, wovon ich aber hoffe, dass die Entwickler ein bisschen mehr
über PvP lernen.
Für so Planetenkram soll es Ähnliches geben, also Handelsrouten und
sowas. Und warum auf Planeten? Mein Grund wäre weil man dort ein
anderes Gameplay hat als im All. Eher sowas wie Flugzeuge und Panzer
als Raumschiffe.
- Mendoras
- Beiträge: 282
- Registriert: 19.01.2010 00:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Auch im Auge, aber bin da auch sehr skeptisch.BoldarBlood hat geschrieben:schon länger gesehen. alles was die so von sich geben ist extrem ambitioniert. mit deren budget schaffen die das nie. ist so ein typischer fall von "mal sehen wie weit wir kommen und vielleicht verdienen wir an dem teil dann schon genug geld, damit es weiter läuft".honkori hat geschrieben:Hat sich noch niemand damit beschäftigt ? Ich hör jedenfalls zum ersten Mal (bewußt) davon.
Die Kampagnen-Idee finde ich gar nicht mal so schlecht, aber die übliche Frage -> "Was bleibt davon nach dem Release übrig ?"
http://www.crowfall-community.de/index. ... kampagnen/
ciiaooo