Total War: Warhammer - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von 4P|BOT2 »

“Wir wollten schon immer ein Fantasy-Spiel machen", entgegnen die Entwickler, wenn man die sprichwörtliche Faust aufs Auge in Bezug auf Total War und Warhammer erwähnt. Wenn riesige Armeen aufeinander prallen, Formationen und Stellungsspiel die Taktik vorgeben und im Handgemenge die Fetzen fliegen – das ist Warhammer! Das ist Total War!

Hier geht es zum gesamten Bericht: Total War: Warhammer - Vorschau
Benutzeravatar
Kibato
Beiträge: 692
Registriert: 24.04.2009 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Kibato »

Schreibfehler:
erschaffenen Figuren können soclhe Helden
Hoffen wir mal das dieses Entwicklerteam seine Sache besser macht und das Spiel nicht erst nach 14 Patches fertig ist.
Antonmass
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2015 02:12
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Antonmass »

Kibato hat geschrieben:Schreibfehler:
erschaffenen Figuren können soclhe Helden
Hoffen wir mal das dieses Entwicklerteam seine Sache besser macht und das Spiel nicht erst nach 14 Patches fertig ist.
Wird wieso Early-Access. Daher.
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von DonDonat »

Ich kenne mich im Warhammer Universum ja NULL aus, aber das Spiel sieht schon ziemlich nice aus ;)
Felerlos
Beiträge: 627
Registriert: 25.11.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Felerlos »

Ich finde es schade, das bei so was immer der Umfang so gering ist. Warhammer Fantasy hat, je nachdem wie man rechnet, 15-20 spielbare Völker. Man kann sicherlich nicht erwarten, alle zum Release dabei zu haben, aber ein paar mehr als 4 wären schon schön gewesen. Gerade wenn die bekanntesten Völker Zwerge, Menschen, Orks und Elfen sind, die es fast in jedem Fantasyspiel gibt und so was wie Skaven als Original-Warhammer Kreaturen außen vor bleibt.
johndoe1333267
Beiträge: 1338
Registriert: 25.12.2011 20:32
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von johndoe1333267 »

Felerlos hat geschrieben:...
Mit Blick auf die letzten Total War Teile, sollte klar sein, wohin das Ganze führt. DLC´s mit jeweils einem neuen Volk, für 10-20€, DLC´s mit bestimmten Armeen (also zum Beispiel das Imperium aus Middenheim) für 5-10€.

So sehr ich die Total War Spiele mag, aber es wird echt immer schlimmer.
Red Dox
Beiträge: 228
Registriert: 06.01.2011 21:49
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Red Dox »

Felerlos hat geschrieben:Ich finde es schade, das bei so was immer der Umfang so gering ist. Warhammer Fantasy hat, je nachdem wie man rechnet, 15-20 spielbare Völker. Man kann sicherlich nicht erwarten, alle zum Release dabei zu haben, aber ein paar mehr als 4 wären schon schön gewesen. Gerade wenn die bekanntesten Völker Zwerge, Menschen, Orks und Elfen sind, die es fast in jedem Fantasyspiel gibt und so was wie Skaven als Original-Warhammer Kreaturen außen vor bleibt.
Niemand der bei Verstand ist setzt sich doch die Balance Schwierigkeiten mit 16(!) recht komplexen Fraktionen zum Start eines Spiels auf. Nichtmal das populäre DoW1 hat sich so einen Wahnsinn angetan sondern auch die Palette Stück für Stück erweitert. Allein der Animationsaufwand ist doch schon fordernd. Guck dir die Grünhäute an. Praktisch kein Modell das man hier in Aktion sieht kann man eben für jemand anderen abkupfern indem man schnell Rüstung und Waffe abändert. Die Arachnarok gibts auch nur in genau einer Fraktion und der Animationsaufwand für dieses eine Modell scheint ja schon nicht schlecht zu sein wenn man die bewegte Spinne so sieht.

Und wie CA schon gesagt hatte,
-es werden drei standalone spiele
-Start machen Zwerge, Imperium, Grünhäute & Vampire
-die folgenden beiden addons erweitern die Völkerpalette und die Karte.
-es wird DLC geben, in welcher Form [ganze Fraktionen?] bleibt abzuwarten.

Wenn wir also von 16 Völkern ausgehen, die wir mal kurz um Waldelfen & Chaoszwerge auf 14 reduzieren, und pro Spiel 4 spielbare Fraktionen am Start sind, haben wir am Ende mutmaßlich 12 spielbare Völker nur durch die 3 standalone Spiele.
Klar, nicht alles auf einmal für die "Ich will alles sofort, zum Budget Preis" Fraktion aber wer gerne alles jetzt haben möchte spielt halt http://www.moddb.com/mods/call-of-warhammer-total-war
Ansonsten wird man ein paar Jahre warten müssen bis mit dem dritten spiel (zwoten addon) und dem letzten DLC dann alles komplett ist. Wahrscheinlich mosern die Leute dann aber rum wie altbacken das Spiel ist und sowieso blöd yaddyadda ;)

-----Red Dox
Benutzeravatar
Firon
Beiträge: 1249
Registriert: 04.04.2008 21:13
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Firon »

Bin jetzt nicht wirklich im Warhammer-Universum drin, aber die Mischung aus Total War-Strategie und Fantasy find ich richtig reizvoll :) Gibt's überhaupt was vergleichbares, abseits von Mods? Kann mir schon vorstellen, das dann mal auszuprobieren :)
Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Dark_Randor »

Antonmass hat geschrieben:
Kibato hat geschrieben:Schreibfehler:
erschaffenen Figuren können soclhe Helden
Hoffen wir mal das dieses Entwicklerteam seine Sache besser macht und das Spiel nicht erst nach 14 Patches fertig ist.
Wird wieso Early-Access. Daher.
Attila war beim Release in einem guten Zustand. Sicherlich ist die komplette TW Reihe (zumindest seit Empire) diesbezüglich immer wieder problematisch gewesen, aber wie gesagt, Attila lässt hoffen, das sie aus ihren Fehlern gelernt haben.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Temeter  »

Firon hat geschrieben:Bin jetzt nicht wirklich im Warhammer-Universum drin, aber die Mischung aus Total War-Strategie und Fantasy find ich richtig reizvoll :) Gibt's überhaupt was vergleichbares, abseits von Mods? Kann mir schon vorstellen, das dann mal auszuprobieren :)
Gab Mark of Chaos, die Schlachten ähnelten dem Taktikpart von Total War, aber die Kapagne war relativ linear und man hat seine Truppe mehr und mehr aufgerüstet. Generell mehr Rollenspielelemente, gab sogar recht mächtige Helden. Schönes Spiel.

Btw, das Intro ist bis heute genial: https://www.youtube.com/watch?v=dNFGJQIW5ZM
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Caparino »

Das uralte Dark Omen nicht vergessen! Zu Beginn die Figuren aufstellen und dann in Echtzeit Kämpfen. :biggrin:
DrClank
Beiträge: 60
Registriert: 28.07.2010 06:38
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von DrClank »

ISt eigentlich bekannt ob das Spiel eine Möglichkeit geben wird seine Armies zu pesonalisiseren/"bemalen" ?

Wirds nen Multiplayer geben?
Bonylein
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 06:29
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Bonylein »

Wenn das Spiel, wie viele Vorgänger (Rome 2 z.B.) völlig unfertig auf den Markt kommt und als einziges Spiel meiner langen Liste die Eigenschaft hat (auch jetzt noch), inmitten der fettesten Schlacht ungespeichert abzuschmieren, kann es sonstwie aussehen, sich spielen usw. Es wird mir keinen Spaß machen. Ich gruppiere nicht 15 Minuten Einheiten, denke nach und gebe Befehle, damit dann nach 40 Minuten mit einem CTD alles für die Katze war.
Oder spielt einer hier gerne Warhammer Brettspiel mit jemandem, der mitten drinnen das Brett umschmeißt?
Kroldor
Beiträge: 45
Registriert: 06.12.2012 11:25
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Kroldor »

Also da hast du denke ich eher Probleme mit deinem PC, als dass das Spiel daran Schuld wäre.
Rome2 läuft seit mindestens einem Jahr ziemlich rund und fehlerfrei.
Nicht einmal im offiziellen Forum beschwert sich noch jemand über die Performance.
Benutzeravatar
Alanthir
Beiträge: 1249
Registriert: 17.02.2014 07:49
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Warhammer - Vorschau

Beitrag von Alanthir »

Caparino hat geschrieben:Das uralte Dark Omen nicht vergessen! Zu Beginn die Figuren aufstellen und dann in Echtzeit Kämpfen. :biggrin:
Und das noch etwas ältere "Shadow of the horned rat" nicht unterschlagen, das war auch schon echt gut für die damalige Zeit (auch wenn es ebenso wie Dark Omen von einem Immensen Schwierigkeitsgrad im späteren Spiel "geplagt" war).