Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Brillen zum Spielen nutzen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von Cheraa »

Temeter  hat geschrieben:Ist es denn wirklich überraschend, dass so viele Leute VR wenigstens mal ausprobieren möchten? Die Studie sagt ja nicht, 35 der deutschen Bevölkerung möchte sich ein Oculus Rift kaufen.
Richtig 35% der deutschen Internetnutzer, was 21 Mio. wären.
Nur ist das einfach schwachsinnig. Es gibt mal gerade ca. 2 Mio. PS4 User welche mit Morpheus VR testen könnten und dann rechne ich mal nette weitere 3 Mio. an PC Usern dazu welche überhaupt einen potenten PC dafür haben. Dann sind wir aber mal gerade bei 5 Mio. und nicht 21 Mio. und das auch nur wenn 100% aller PS4 und PC Gamer sich VR kaufen. :lol:
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von nawarI »

ich denke eigentlich, dass es eher ein Extra und ne Spielerei wird wie Move und Kinect. Schlimmstenfalls ist es eine Modeerscheinung, die ein halbes Jahr lang bedient wird und danach im Regal verstaubt.
Allein deswegen werde ich ein paar Monate warten, um zu gucken welche Spiele wie unterstützt werden und um Berichte abzuwarten wie lange man damit spielen kann.
Man kann auch von gepfefferten Preisen ausgehen - da sollte man sich den Kauf gut überlegen.
Wenn jetzt nur eins von fünf (guten) Spielen das Teil überhaupt unterstützt, kann mans auch fast bleiben lassen. Und dann ist noch die Frage, wie viele das Teil SINNVOLL nutzen und ein echtes Mittendrin-Gefühl liefern.
heretikeen
Beiträge: 918
Registriert: 19.12.2012 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von heretikeen »

Mal wieder wird am komplett falschen Ende geschraubt. Nein, es liegt nicht an der Grafik, dass moderne Spiele größtenteils nichts taugen, und nein, es liegt auch nicht an der Peripherie.
Aber so kann man immerhin wieder massenweise Hardware an den Mann bringen.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von AkaSuzaku »

heretikeen hat geschrieben:Mal wieder wird am komplett falschen Ende geschraubt. Nein, es liegt nicht an der Grafik, dass moderne Spiele größtenteils nichts taugen, und nein, es liegt auch nicht an der Peripherie.
Aber so kann man immerhin wieder massenweise Hardware an den Mann bringen.
Und inwiefern wäre der Spieleindustrie geholfen gewesen, wenn sich die Ingenieure von Oculus Rift nicht an die Entwicklung der Brille, sondern an Drehbücher begeben hätten? Du tust so als wäre die Branche von Allroudern bevölkert, die zu jeder Zeit jede Aufgabe vom Marketing bis zum Artdesign übernehmen können.

Der Erfinder von OR hatte zudem noch nicht mal annähernd eine berufliche Beziehung zu Videospielen. Sony wird im Gegenzug auch keine Mitarbeiter von Naughty Dog abgezogen habe, damit sie Morpheus realisieren können.
Cheraa hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:Ist es denn wirklich überraschend, dass so viele Leute VR wenigstens mal ausprobieren möchten? Die Studie sagt ja nicht, 35 der deutschen Bevölkerung möchte sich ein Oculus Rift kaufen.
Richtig 35% der deutschen Internetnutzer, was 21 Mio. wären.
Nur ist das einfach schwachsinnig. Es gibt mal gerade ca. 2 Mio. PS4 User welche mit Morpheus VR testen könnten und dann rechne ich mal nette weitere 3 Mio. an PC Usern dazu welche überhaupt einen potenten PC dafür haben. Dann sind wir aber mal gerade bei 5 Mio. und nicht 21 Mio. und das auch nur wenn 100% aller PS4 und PC Gamer sich VR kaufen. :lol:
Er spricht doch unmissverständlich davon, dass es sich nach logischen Maßstäben eben nicht um 35% potenzielle Käufer handeln kann. Wieso zitierst du ihn und argumentierst dann völlig an ihm vorbei?
Und überhaupt: Interesse an etwas zu haben, setzt doch nicht voraus, dass ich auch Zugang zu der Sache habe.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 28.07.2015 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von casanoffi »

Shackal hat geschrieben:
MAudioBenny hat geschrieben: Das Leben bietet so viel schönes, wenn man es richtig macht. Ich bin für TR statt VR (tatsächliche Realität) ;-)
Jo wenn du weiß was das Leben Bietet dann ist es auch schon vorbei und du fühlst dich total verarscht :P
@ Shackal: Sehr gut :lol:

@MAudioBenny: Wenn ich Deinen Post auf das wesentliche reduziere, dann frage ich mich schon, was Du in einem Gaming-Forum suchst. Videospiele scheinen Dich ja prinzipiell nicht wirklich zu interessieren.
NeuerFreund
Beiträge: 213
Registriert: 01.04.2011 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von NeuerFreund »

Wäre schön wenn VR eine Nische füllt. Aber 100% aller erscheinenden Spiele möchte ich damit nicht spielen müssen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von Temeter  »

Cheraa hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:Ist es denn wirklich überraschend, dass so viele Leute VR wenigstens mal ausprobieren möchten? Die Studie sagt ja nicht, 35 der deutschen Bevölkerung möchte sich ein Oculus Rift kaufen.
Richtig 35% der deutschen Internetnutzer, was 21 Mio. wären.
Nur ist das einfach schwachsinnig. Es gibt mal gerade ca. 2 Mio. PS4 User welche mit Morpheus VR testen könnten und dann rechne ich mal nette weitere 3 Mio. an PC Usern dazu welche überhaupt einen potenten PC dafür haben. Dann sind wir aber mal gerade bei 5 Mio. und nicht 21 Mio. und das auch nur wenn 100% aller PS4 und PC Gamer sich VR kaufen. :lol:
Es wäre schon extrem erfolgreich, wenn sich 100k Leute so ein Ding in D-Land kaufen, die Welt ist schließlich etwas größer als Schland.
Benutzeravatar
Exist 2 Inspire
Beiträge: 1675
Registriert: 24.09.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von Exist 2 Inspire »

Bild

Bestes Bild ever!
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von casanoffi »

NeuerFreund hat geschrieben:Wäre schön wenn VR eine Nische füllt.
Ich freu mich schon auf die ersten Flug- und Fahrsimulationen, die ich damit genießen darf :D
Und Spaß-Sims, wie z. B. Rollercoaster Tycoon könnten plötzlich ein ganz neues Qualitätsmerkmal erhalten :biggrin:

Bild
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von Temeter  »

Und Horrorspiele erst! Die sollen laut einigen Testern arg intensiv sein. Space- oder Mech-Sims bieten sich ebenfalls an,
Benutzeravatar
Nuoroda
Beiträge: 537
Registriert: 29.10.2009 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von Nuoroda »

Skabus hat geschrieben:
Twan hat geschrieben:Ich frage mich langsam, was dieses ständig gleiche, stimmungsmachende Bild unter jedem einzelnen VR Artikel soll. Und was das mit VR Brillen zu haben soll.
Jup, diese Polarisierung nervt. Als wenn sofort mit der Einführung der Brillen die Große Welle losbricht, dass keiner mehr rausgeht und alle nur noch sabbernd zuhause sitzen.
Hab das Bild eben zum ersten Mal gesehen und find es total geil.
Wie die Meinungen auseinander gehen können...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Beiträge: 125
Registriert: 21.04.2014 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx »

Ich bin jetzt schon gespannt, welche Folgeschäden VR hervorrufen wird. Oh das gibt ein Riesenthema für die Medien. Ich seh die "Experten" jetzt schon vor mir.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von casanoffi »

peeping-tom hat geschrieben:Ich bin jetzt schon gespannt, welche Folgeschäden VR hervorrufen wird. Oh das gibt ein Riesenthema für die Medien. Ich seh die "Experten" jetzt schon vor mir.
Ich denke, die Folgeschäden werden sich nicht von bisherigen Suchten, die sich auf alle Medien beziehen, denen man Zuhause oder mobil nachgehen kann, unterscheiden.

Das ist ja im Prinzip die Ironie der Geschichte, dass es im allgemeinen ja die Medien sind, die Suchten hervorrufen, gegenüber eben viele anfällig sind. Und die Medien sind es dann, die sich wie die Geier auf das Thema stürzen ^^

Ob es nun der/die MMO-Süchtige ist, der/die seit Wochen in der gleichen Unterhose vor dem PC sitzt und sprichwörtlich vergammelt, oder der/die Socialnetwork-Süchtige, der/die mit seinem/ihrem Kopf im Handy über die Straße läuft und nicht nur sich selbst sondern auch andere ins Lebensgefahr bringt...
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von Skabus »

Nuoroda hat geschrieben:Hab das Bild eben zum ersten Mal gesehen und find es total geil.
Wie die Meinungen auseinander gehen können...
Das Bild selbst gefällt mir handwerklich sehr gut. Mir gehts drum, dass es absolut unpassend ist, weil es impliziert, dass 35% Interessenbekundung gleichbedeutend ist mit der negativ belasteten Zukunftsvorstellung, dass VR Konsumzombies erzeugt.

Das hat man vom Fernsehen behauptet, vom Computer, zuletzt vom Internet. Wann rafft die Öffentlichkeit, dass es NIE an den Geräten, sondern an den Menschen liegt?

Es gibt Menschen die gehen verantwortungsbewusst mit Medien um und manche konsumieren sich zu Tode, so what!? Natürlich sollte man darauf reagieren und evtl. sobald es dazu kommt auch Anlauf- und Hilfestellen für VR-Süchtige einrichten, sodass evtl. Suchtverhalten behandelt werden kann. Aber darüber hinaus würde ich jede Wette eingehen, dass so ein krankhaftes Verhalten wieder eine verschwindend geringe Zahl ausmacht und daher diese Panikmache nervt.

Ja VR KÖNNTE dazu führen, dass der Realitätsverlust noch größer wird. Bei einigen wird das vllt. sogar zwangsläufig der Fall sein. Alles richtig. Aber diese Implikation: VR = KOnsumzombie-Welle nervt. Das wird sich definitiv in Grenzen halten. Vielleicht ist VR auch nur wieder son Mode-Ding wie F2P und bald wirds maximal von irgendwelchen japanischen Hentai-Game-Entwicklern benutzt, keine Ahnung...

Hin und wieder kritisch zu fragen: "Welche Folgen hätte VR?" ist völlig richtig. Aber so ein Bild neben gefühlt 90% aller VR-Beiträge zu packen nervt, weil es irgendwie den Eindruck fehlender Differenzierung erweckt und nen bissle an BILD-Zeitung-Panikmache erinnert.

MfG Ska
Benutzeravatar
Nuoroda
Beiträge: 537
Registriert: 29.10.2009 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware - 35 Prozent der Internetnutzer möchten künftig Virtual-Reality-Bril

Beitrag von Nuoroda »

@Ska + @Twan
Alles klar. War ein paar Wochen im Urlaub. Kann sein, dass ich da einiges verpasst hab.
Freu mich persönlich sehr auf VR und hab noch nie über negative Folgen nachgedacht. Daher den Artikel auch nicht negativ empfunden, sondern mich darüber gefreut, dass VR wohl doch kein Nischenmarkt bleibt.
Hier ist es aber IMO wie bei jedem anderen Hobby, es gibt da Leute die einfach keine Grenzen kennen oder dann im Eifer nicht einhalten können. Gehöre da selbst dazu...
Hab im Urlaub tägl. (Extrem-) Sport betrieben, ohne die erforderliche Regeneration einzuhalten, wollte den Urlaub halt komplett ausnutzen. Hab dies bewusst gemacht, auch im Bewusstsein der Folgen, an denen ich jetzt jede menge Freude hab. :Blauesauge:
Aber dafür ist doch jeder selbst verantwortlich. Man kann IMO nicht die Technik dafür verantwortlich machen, wenn der Nutzer sie unverantwortlich nutzt.
Da bin ich ganz bei Euch.
Sobald irgendwelche Innenminister ihren Senf (analog der Killerspiel-Debatte) in den Medien verbreiten, werd ich mich auch wieder aufregen, aber bis dahin freu ich mich auf das nächste Gaming-Level -> Oculus mit Omni
[nur sollte ich im Hinterkopf behalten, mir alle paar Stunden nen Wecker zu stellen]