Ja und das findest Du gut? Wenn einer sein ganzes Leben in einer fremden Kultur verbringt und trotzdem ein Wilder bleibt?KING_BAZONG hat geschrieben: Es geht aber in ST auch um Identitätsfindung anhand von Kultur, Tradition usw.
Siehe Worf, der von Picard immer wieder darauf hingewiesen wird, sich seiner (wenn man so will "national" begründeten) Wurzeln bewußt zu werden und diese auch zu pflegen. Also seiner durch "nationale Abgeschiedenheit" hervorgerufenen uralten Riten und Bräuche bzw. die seiner Nation/seines Volkes
Allgemeiner Politikthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
Armin
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Die Diskussion geht an den Figuren, wie Roddenberry sie angelegt hat, vorbei. Spock, Data, Worf und später auch Odo und SevenofNine sind deswegen die am nachhaltigsten im Gedächtnis bleibenden Figuren der Franchise, weil sie sich zwischen den Kulturen bewegen und permanent nach einem für sie in diesem Spannungsverhältnis funktionierenden Standort auf der Suche sind. Natürlich ist das ein schmerzhafter Prozess. Das wird in der Serie ausgiebigst ausgewalzt. Was Star Trek im Sinne Roddenberrys nun auszeichnet, ist, dass diese Figuren am Ende ihrer Geschichte ihren Frieden finden - indem sie verstehen lernen, dass ihre Position zwischen den Kulturen als Übersetzer und wenn man so will Botschafter eben genau der Standort ist, an den sie gehören und wo sie für alle Beteiligten am positivsten Wirken können. Identitätssuche ist bei Roddenberry eine Reise mit positivem Finish - auch wenn sie bis zum Ende uneindeutig bleiben mag.Armin hat geschrieben:Ja und das findest Du gut? Wenn einer sein ganzes Leben in einer fremden Kultur verbringt und trotzdem ein Wilder bleibt?KING_BAZONG hat geschrieben: Es geht aber in ST auch um Identitätsfindung anhand von Kultur, Tradition usw.
Siehe Worf, der von Picard immer wieder darauf hingewiesen wird, sich seiner (wenn man so will "national" begründeten) Wurzeln bewußt zu werden und diese auch zu pflegen. Also seiner durch "nationale Abgeschiedenheit" hervorgerufenen uralten Riten und Bräuche bzw. die seiner Nation/seines Volkes ;)
-
Armin
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Schon klar, das stimmt, ich finde es nur interessant, dass Bazongo ausgerechnet eine Figur wie Worf als Beispiel nimmt, die komplett ohne jeglichen Bezug zur Heimat als Adoptivkind aufgewachsen ist und trotzdem die Braeuche und Verhaltensweisen der Heimat pflegt (wenn moeglich). Ich dachte immer die Bazongo Fraktion bevorzugt Auslaender wie mich, die sich komplett assimilieren und die ausser vom Namen her gar nicht auffallen oder anders sind.
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Was Du so denkst, das ist Deine persönliche Sache. Nur stimmen muss das nicht immer 
Komische Ansichten hast Du über Traditionen und Pflege von Bräuchen (Kultureller Background im Allgemeinen).
ST ist eben eine Utopie: Da mag das alles klappen, da man hier ja per Buch den Charakteren Einsicht, Weisheit und Erkenntnis zuschreiben (andichten) kann. Wie die Realität aussieht, kann man in England, Frankreich oder sonstwo besser studieren
Wesley Crusher im Columbia-Bad Neukölln hätte einen etwas schwereren Stand
Ach, sind alle Türken, die sich ihrer Wurzeln hier bewußt sind (oder Deutsche im Ausland usw.) und ihre kulturellen Eigenheiten pflegen für Dich "Wilde" ?Armin hat geschrieben: Ja und das findest Du gut? Wenn einer sein ganzes Leben in einer fremden Kultur verbringt und trotzdem ein Wilder bleibt?
Komische Ansichten hast Du über Traditionen und Pflege von Bräuchen (Kultureller Background im Allgemeinen).
ST ist eben eine Utopie: Da mag das alles klappen, da man hier ja per Buch den Charakteren Einsicht, Weisheit und Erkenntnis zuschreiben (andichten) kann. Wie die Realität aussieht, kann man in England, Frankreich oder sonstwo besser studieren
Wesley Crusher im Columbia-Bad Neukölln hätte einen etwas schwereren Stand
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
In jedem Dorf-Freibad der 1980er hingegen hätten sie ihn auf Händen getragen und ihm Blumenkränze ins Haar geflochten.
-
Armin
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Richtig, deswegen rede ich ja mit Dir. Bitte korrigiere mich konkret anstatt Allgemeinplaetze rauszuhauen.KING_BAZONG hat geschrieben:Was Du so denkst, das ist Deine persönliche Sache. Nur stimmen muss das nicht immer
Nein, ich habe lediglich Deine Wortwahl weiterbenutzt.KING_BAZONG hat geschrieben: Ach, sind alle Türken, die sich ihrer Wurzeln hier bewußt sind (oder Deutsche im Ausland usw.) und ihre kulturellen Eigenheiten pflegen für Dich "Wilde" ?
Inwiefern hab ich da komische Ansichten? Ich hab ueber meine Ansichten dazu doch gar nichts gesagt. Ich habe Dich nach Deinen gefragt.KING_BAZONG hat geschrieben: Komische Ansichten hast Du über Traditionen und Pflege von Bräuchen (Kultureller Background im Allgemeinen).
Schon klar, deswegen habe ich Dich ja nach Deinen Ansichten gefragt, Du bist leider komplett ausgewichen.KING_BAZONG hat geschrieben: ST ist eben eine Utopie: Da mag das alles klappen, da man hier ja per Buch den Charakteren Einsicht, Weisheit und Erkenntnis zuschreiben (andichten) kann. Wie die Realität aussieht, kann man in England, Frankreich oder sonstwo besser studieren![]()
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
https://www.youtube.com/watch?v=c8H58ccYaLk
Alles hörenswert. Aber ab 17:00 wird's besonders interessant wie auch krass.
Und für unsere Fans der Nation hier im Thread - den von Schramm erwähnten 700 Familien auf diesem Planeten, die allmählich so ca. 2/3 des gesamten irdischen Vermögens besitzen - denen dürfte die Frage nach ihrer Nationalität recht nachrangig sein. Aber natürlich ein nützliches Konzept, um den übrigen Plebs bei der Stange zu halten.
Alles hörenswert. Aber ab 17:00 wird's besonders interessant wie auch krass.
Und für unsere Fans der Nation hier im Thread - den von Schramm erwähnten 700 Familien auf diesem Planeten, die allmählich so ca. 2/3 des gesamten irdischen Vermögens besitzen - denen dürfte die Frage nach ihrer Nationalität recht nachrangig sein. Aber natürlich ein nützliches Konzept, um den übrigen Plebs bei der Stange zu halten.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Wobei man sich wundern solle was für ein kindliches Weltbild diverse superreiche haben. Die Koch Brothers zum Beispiel. Die wurden nicht mit einem Silberlöffel im Arsch geboren sondern mit einem Platin-Besteckset und haben eine Weltsicht aus den 1950ern und das Geld dazu diese Weltsicht auf die US-Politik zu übertragen. Solche Leute sind häufig nationalistischer als man denkt.
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Nationalismus hat nichts mit Nation zu tun *ggg*
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Genauso wenig wie Islamismus mit Islam.
Zuletzt geändert von mr archer am 17.07.2015 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Nation heißt Frieden 
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Also heißt dann "Nationalsozialismus" gemeinsamer Frieden? Na, dann habe ich wieder was Neues gelernt!
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
http://www.bundesverfassungsgericht.de/ ... 5-057.html
Aktuelle Herdprämie ist verfassungswidrig und nichtig.
Bevor (wie üblich z.B. auf diversen Nachrichtenportalen) wieder irgendwelche Experten kommen und dieses Urteil ohne zu lesen kommentieren:
Diese Entscheidung hat NICHTS mit dem Inhalt zu tun. Grund für dieses Urteil ist alleine die fehlende Gesetzgebungsbefugnis des Bundes. Ein etwaiges Betreuungsgeld ist Aufgabe der Länder.
ABER: Das BVerfG hat absolut gar keine Stellungnahme zum Regelungsinhalt der Betreuungsgeldnormen abgegeben, es ist also auch nicht bestätigt, dass ein kompetenzgemäß eingeführtes Betreuungsgeld materiell verfassungskonform wäre.
Das Ganze war ziemlich offensichtlich. Die Kompetenzwidrigkeit wurde schon vor Jahren hinreichend deutlich gemacht. Es ist immer wieder traurig bzw. wütend machend mit anzusehen, wie (insbesondere durch die Union, dort speziell die CSU) sehenden Auges verfassungswidrige Gesetze beschlossen und vor allem verteidigt werden, bis Karlsruhe mal wieder eingreift. Nicht nur auf dem Gebiet der Gesellschaftspolitik, auch auf dem Gebiet der Arbeitspolitik. Damit will ich natürlich drauf hinaus, dass ich zwar oben "insbesondere" die Union genannt habe, aber sich diese eigentlich unverschämte Vorgehensweise alle Regierungsparteien der letzten Jahre zu Schulde kommen lassen (Stichwort Tarifeinheitsgesetz). Die eigene Agenda so dermaßen durchzupushen beweist eigentlich nur, dass Respekt und Achtung vor dem Grundgesetz auch bei den eher in der Mitte stehenden Parteien nur ein Lippenbekenntnis sind...
Randnotiz zum Schluss:
Ich persönlich sehe zwar eine Herdprämie als (gesellschafts-)politisch völlig verfehlt an, aber denke durchaus, dass es bei vorsichtiger Umsetzung nicht unbedingt verfassungs-, insbesondere grundrechtswidrig wäre.
Aktuelle Herdprämie ist verfassungswidrig und nichtig.
Bevor (wie üblich z.B. auf diversen Nachrichtenportalen) wieder irgendwelche Experten kommen und dieses Urteil ohne zu lesen kommentieren:
Diese Entscheidung hat NICHTS mit dem Inhalt zu tun. Grund für dieses Urteil ist alleine die fehlende Gesetzgebungsbefugnis des Bundes. Ein etwaiges Betreuungsgeld ist Aufgabe der Länder.
ABER: Das BVerfG hat absolut gar keine Stellungnahme zum Regelungsinhalt der Betreuungsgeldnormen abgegeben, es ist also auch nicht bestätigt, dass ein kompetenzgemäß eingeführtes Betreuungsgeld materiell verfassungskonform wäre.
Das Ganze war ziemlich offensichtlich. Die Kompetenzwidrigkeit wurde schon vor Jahren hinreichend deutlich gemacht. Es ist immer wieder traurig bzw. wütend machend mit anzusehen, wie (insbesondere durch die Union, dort speziell die CSU) sehenden Auges verfassungswidrige Gesetze beschlossen und vor allem verteidigt werden, bis Karlsruhe mal wieder eingreift. Nicht nur auf dem Gebiet der Gesellschaftspolitik, auch auf dem Gebiet der Arbeitspolitik. Damit will ich natürlich drauf hinaus, dass ich zwar oben "insbesondere" die Union genannt habe, aber sich diese eigentlich unverschämte Vorgehensweise alle Regierungsparteien der letzten Jahre zu Schulde kommen lassen (Stichwort Tarifeinheitsgesetz). Die eigene Agenda so dermaßen durchzupushen beweist eigentlich nur, dass Respekt und Achtung vor dem Grundgesetz auch bei den eher in der Mitte stehenden Parteien nur ein Lippenbekenntnis sind...
Randnotiz zum Schluss:
Ich persönlich sehe zwar eine Herdprämie als (gesellschafts-)politisch völlig verfehlt an, aber denke durchaus, dass es bei vorsichtiger Umsetzung nicht unbedingt verfassungs-, insbesondere grundrechtswidrig wäre.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Solche Gesetze machen sich halt wunderbar als Wahlversprechen. Ihre Ausländer-maut ist doch nichts anderes.
Und wenn die Gesetze dann einkassiert werden können Sie immernoch ihren Wählern erzählen: "also an uns lag es nicht
"...
Und wenn die Gesetze dann einkassiert werden können Sie immernoch ihren Wählern erzählen: "also an uns lag es nicht
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Mir macht Sorge, was Seehofer und sein Irrenverein nun nach all den Niederlagen (mit Ansage) als Kompensation innerkoalitionär erquängeln werden.
