Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synchronsprecher von Snake: Kojima Productions wurde aufgelöst

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: LOL

Beitrag von Paulaner »

Sabrehawk hat geschrieben:Was da vorgefallen ist ..? Der Typ ist halt grössenwahnsinnig und hat dem falschen sensei ans bein gepisst.
Irgendwann findet dann der MachoJapanoschwanzvergleich statt und der am minimal längeren "Hebel" (hust) sitzende zieht selbigen....und das ist dann wohl der Anzugträger den keine Sau kennt und der im Leben nichts bleibendes geschaffen hat..(ausser vielleicht wertlose Nachkommen).
Was ist los mit dir?
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Gast »

CryTharsis hat geschrieben:Eigentlich meine ich, dass es nur MGS geben sollte.
Auch wenn das wiederholt behauptet wird, so glaube ich es doch immer noch nicht - immerhin wurde Ocelots Handlungsstrang in MGS ja nicht zuende geführt (und der obligatorische Monolog sowie die theatralische Inszenierung nach Ableben blieben bei ihm ebenso aus).
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von johndoe1197293 »

LePie hat geschrieben:Auch wenn das wiederholt behauptet wird, so glaube ich es doch immer noch nicht - immerhin wurde Ocelots Handlungsstrang in MGS ja nicht zuende geführt (und der obligatorische Monolog sowie die theatralische Inszenierung nach Ableben blieben bei ihm ebenso aus).
Ist ja nur meine Meinung. :) Ich hatte bei vielen Fortsetzungen einfach das Gefühl, dass Kojima nicht eine bereits existierende Geschichte erzählt, sondern irgendwelche Dinge aus dem jeweiligen Vorgängern nimmt und darauf basiernd ziemlich wackelig "weiter" erzählt; das wirkt auf mich nicht selten erzwungen, aufgesetzt.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Temeter  »

MGS2 hat eine Menge Subtext über die Idee eines verpatzten Nachfolgers (Hallo Raiden :winkhi: ), also würde es mich nicht überraschen, wenn Kojima wirklich keine Nachfolger plante. An dem nächsten Teil sollte/wollte er tatsächlich nicht mehr arbeiten, allerdings brauchte dessen Team später doch seine Unterstützung.

Dagegen wirkte MGS4 fast wie eine Kapitulation, das Spiel war zu Teilen nur noch Fan-Service.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Gesichtselfmeter hat geschrieben:Erst Jahre später nach MGS 2+3 meine ich verstanden zu haben, warum die Schattenorganisation "The Philosophers" heißt. Mind forever fucked :lol:
Warum denn? Schreib mir eine PN.
Es ist aber relativ interessant, wie viele Parallelen es gibt.
Zu der Zeit als ich MGS2 und dann 3 spielte, verstand ich kaum, da zu jung und unwissend, dass da doch mehr dran ist als nur die Kreativität einiger Menschen.

LaLiLuLeiLo!
Wie gesagt Kojima ist ein Troll (nett gemeint) und er würde sich nie in die Karten schauen lassen, aber hier meine Theorie:
1. Es ist auffällig, das Kojima in jedem MGS-Spiel Themen einbringt, die meist auf nicht-mainstreamingen wissenschaftlichen Theorien basieren (z.B. Meme-Theorie in MG Rising).
2. Ich wurde vor Jahren im Rahmen meines Philosophie-Studiums oft mit der Frage "welche Bedeutung hat die Philos. für die Moderne" konfrontiert und habe mich nebenbei auch für die Geschichte und die Randnotizen selbiger interessiert. Die vorher genannte Frage lässt sich zunächst einmal mal leicht beantworten: Die Philosophie fristet heute auf die Allgemeinheit bezogen als Wisschenschaft ein Schattendasein - aber war das immer so?

Keineswegs, man kann sogar die Meinung vertreten, dass die Moderne zum großen Teil ein Produkt der Philosophie und folglich der Philosophen der Neuzeit ist. Philosophen (z.B. Voltaire) waren enge Berater der absolutistischen Herrscher wie Ludwig XIV oder Friedrich dem Großen, sie haben den Grundstein für unsere Verfassungen gelegt (sogar mitgeschrieben), unsere heutige Ökonomie fusst auf den Theorien angelsächsischer Philosophen wie Smith, Locke, Hobbes, die Schriften von Marx haben die Welt aus den Fugen gehoben, Nietzsche hat mit dem Wort "Übermensch" im guten und auch schlechten die Idee des Transhumanismus aufgeworfen (und nebenbei einen Superhelden erschaffen :wink: ), usw.

Kurzum...Kojima spielt mit der Vorstellung, dass sich "Philosophen" ab einem gewissen Zeitpunkt in der Geschichte in einer Organisation zusammengeschlossen haben, um das Weltgeschehen stärker beeinflussen zu können. Der Transhumanismus -also die nächste Evolutionsstufe der Menschheit- spielt dabei eine große Rolle. Diese nächste Stufe kann auf zwei Wegen erreicht werden: durch Technologie oder geistig oder beides (siehe MGS 2:
Spoiler
Show
die Philosopher als KI
).
Kojima wollte sich dabei aber eine Verschwörungstheorie ohne ausgelutschten Namen wie "Freimaurer" oder abgedroschene Motive (z.B. wie die Erschaffung einer herrschenden Familiendynastie) zusammenbasteln. Der Grundgedanke, dass eine Gemeinschaft aus wenigen die Geschicke der Welt bestimmt, hat er übernommen. Das Ganze ist eine weitergesponnene Verschwörungstheorie, die den "New World Order"-Gedanken mit Transhumanismus und weiteren Evolutionstheorien wie der Meme-Theorie verbindet.

Je mehr man sich mit der Materie von MGS befasst und dabei die Story als Sequenzen einer Erzählung ausblendet, merkt man was für einen Kaninchenbau man da eigentlich vor sich hat. Ich bin kein Fan von Personenkult, aber ich ziehe meinen Hut vor dem Werk dieses Mannes, denn selbst wenn meine Theorie absoluter Bull ist und alles keinen Sinn ergibt- er hat mich und viele andere zum Denken angeregt.
Jankiesnnae
Beiträge: 364
Registriert: 29.06.2015 11:24
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Jankiesnnae »

CryTharsis hat geschrieben:
LePie hat geschrieben:Auch wenn das wiederholt behauptet wird, so glaube ich es doch immer noch nicht - immerhin wurde Ocelots Handlungsstrang in MGS ja nicht zuende geführt (und der obligatorische Monolog sowie die theatralische Inszenierung nach Ableben blieben bei ihm ebenso aus).
Ist ja nur meine Meinung. :) Ich hatte bei vielen Fortsetzungen einfach das Gefühl, dass Kojima nicht eine bereits existierende Geschichte erzählt, sondern irgendwelche Dinge aus dem jeweiligen Vorgängern nimmt und darauf basiernd ziemlich wackelig "weiter" erzählt; das wirkt auf mich nicht selten erzwungen, aufgesetzt.

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten ...

[ Erste Verwarnung ist überfällig. —dx1 ]
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Finsterfrost »

MGS kann bleiben wo der Pfeffer wächst. TPP sieht einfach rotze aus mit dem überzogenen Humor, Flacon Punch, srsly???

Aber Silent Hills... :cry:
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Temeter  »

Finsterfrost hat geschrieben:MGS kann bleiben wo der Pfeffer wächst. TPP sieht einfach rotze aus mit dem überzogenen Humor, Flacon Punch, srsly???
Wie ich zu sagen pflege, nicht jeder kann guten Geschmack haben. :wink:
Aber Silent Hills... :cry:
Jep, was für eine Scheiße. Nicht nur für Kojima, sondern auch für Guillermo del Toro, der nach seinem dritten geplatzten Projekt vielleicht nie mehr zu Spielen zurückkehren wird... :cry:

Bild

#fuckkonami
Zuletzt geändert von Temeter  am 12.07.2015 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cry0n
Beiträge: 364
Registriert: 08.05.2007 10:33
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Cry0n »

Gesichtselfmeter hat geschrieben:[...]

[...]Das Ganze ist eine weitergesponnene Verschwörungstheorie, die den "New World Order"-Gedanken mit Transhumanismus und weiteren Evolutionstheorien wie der Meme-Theorie verbindet.

[...]Ich bin kein Fan von Personenkult, aber ich ziehe meinen Hut vor dem Werk dieses Mannes, denn selbst wenn meine Theorie absoluter Bull ist und alles keinen Sinn ergibt- er hat mich und viele andere zum Denken angeregt.
Danke für diese Gedanken, interessanter, wenn auch historisch relativ vernünftig zu erklärender Ansatz. Hierzu gibt es einige sog. Elitenforscher, die auch dieser Thematik in ähnlicher Form auf den Grund gegangen sind. Die Forschungen dazu sind sehr interessant, vor allem, wenn man etwas von Wirtschaft und Geopolitik versteht und man 1+1 zusammenrechnet.

Kannst du mir das mit den Memes (Meme - Theorie) genauer erklären? Das scheint bei mir nicht besonders hängen geblieben zu sein.

btw:
KI im Zeitalter von Google mit allen verfügbaren Informationen und hochkomplexen Algorithmen wird in der Zukunft sicherlich ein großes Thema werden.

Zu MGS2:
Ich weiß, dass dieser Titel bei vielen nicht besonders beliebt war, aber ich muss mich bekennen:
Ich fand das Spiel im Allgemeinen sehr gut und auch Raiden war ein interessanter Charakter.
Das Spiel war vielleicht nicht ganz so genial wie MGS1, aber hatte dennoch sehr viel Humor und Einfallsreichtum...
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Finsterfrost »

Sabrehawk hat geschrieben:Was da vorgefallen ist ..? Der Typ ist halt grössenwahnsinnig und hat dem falschen sensei ans bein gepisst.
Irgendwann findet dann der MachoJapanoschwanzvergleich statt und der am minimal längeren "Hebel" (hust) sitzende zieht selbigen....und das ist dann wohl der Anzugträger den keine Sau kennt und der im Leben nichts bleibendes geschaffen hat..(ausser vielleicht wertlose Nachkommen).
Wat? Und mit MGS haben andere was "im Leben" hinterlassen? :lol:
Temeter hat geschrieben:
Finsterfrost hat geschrieben:MGS kann bleiben wo der Pfeffer wächst. TPP sieht einfach rotze aus mit dem überzogenen Humor, Flacon Punch, srsly???
Wie ich zu sagen pflege, nicht jeder kann guten Geschmack haben. :wink:
Humor war ja schon immer Bestandteil in MGS, aber aktuell schießen sie imo echt den Vogel ab. Herumschreiende Soldaten, die mit Luftballons aus Basen heraus wegfliegen, der Falcon Punch, die Kuhscheiße usw., man kann es auch arg übertreiben. Die Glaubwürdigkeit leidet einfach extreeeem darunter in diesem Teil.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Kannst du mir das mit den Memes (Meme - Theorie) genauer erklären? Das scheint bei mir nicht besonders hängen geblieben zu sein.
Simpel gehalten besagt die Meme-Theorie nichts anderes, als dass es neben bzw. nach der biologischen Evolution (s. Darwin) - also z.B. vom Einzeller zum Menschen - noch die Evolution,dessen was sich im menschlichen Gehirn befindet, gibt - die Summe aller menschlichen Ideen, Vorstellungen, etc.

Genauso wie die Evolution z.B. das Fliegen, aufrechten Gang, usw. hervorgebracht hat, sind auch unsere Vorstellungen von Dingen wie Freiheit, Gerechtigkeit, Moral,...entstanden.

Im MGS Universum gibt es demnach auch keinen Kampf zwischen gut und böse, sondern einen Kampf von Ideen bzw. Ideologien. Auf der einen Seite hast Du die Philosopher/Cypher ein höchst komplexes Gebilde aus Individuen, die sich selbst als Selbstzweck der Natur sehen und Fortschritt/Technik dazu verwenden, um diesem Zweck Folge zu leisten - auf der anderen Seite hast Du in MGS3 Naked Snake ein denkbar simples Individiuum: ein Soldat, ein Mittel zum Zweck. Naked Snake wurde mit Ideologien wie z.B. Loyalität seinem Land gegenüber gefüttert. Tatsächlich ist seine Loyalität aber auf seinen Mentor beschränkt. Ums
mal hart zu formulieren: er ist in MGS3 ein Wauwau. Im MGS V werden wir also wahrscheinlich nicht erleben wie Naked Snake aka Big Boss "böse" wird, sondern erfahren wie er, dessen Weg maßgeblich durch die Korruption seines Mentors geebnet wurde, selber korumpiert wird, also seine Ideale verrät.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Gesichtselfmeter hat geschrieben:
Kannst du mir das mit den Memes (Meme - Theorie) genauer erklären? Das scheint bei mir nicht besonders hängen geblieben zu sein.
Simpel gehalten besagt die Meme-Theorie nichts anderes, als dass es neben bzw. nach der biologischen Evolution (s. Darwin) - also z.B. vom Einzeller zum Menschen - noch die Evolution,dessen was sich im menschlichen Gehirn befindet, gibt - die Summe aller menschlichen Ideen, Vorstellungen, etc.

Genauso wie die Evolution z.B. das Fliegen, aufrechten Gang, usw. hervorgebracht hat, sind auch unsere Vorstellungen von Dingen wie Freiheit, Gerechtigkeit, Moral,...entstanden, durch natürliche Selektion.

Im MGS Universum gibt es demnach auch keinen Kampf zwischen gut und böse, sondern einen Kampf von Ideen bzw. Ideologien. Auf der einen Seite hast Du die Philosopher/Cypher ein höchst komplexes Gebilde aus Individuen, die sich selbst als Selbstzweck der Natur sehen und Fortschritt/Technik dazu verwenden, um diesem Zweck Folge zu leisten - auf der anderen Seite hast Du in MGS3 Naked Snake ein denkbar simples Individiuum: ein Soldat, ein Mittel zum Zweck. Naked Snake wurde mit Ideologien wie z.B. Loyalität seinem Land gegenüber gefüttert. Tatsächlich ist seine Loyalität aber auf seinen Mentor beschränkt. Ums
mal hart zu formulieren: er ist in MGS3 ein Wauwau. Im MGS V werden wir also wahrscheinlich nicht erleben wie Naked Snake aka Big Boss "böse" wird, sondern erfahren wie er, dessen Weg maßgeblich durch die Korruption seines Mentors geebnet wurde, selber korumpiert wird, also seine Ideale verrät.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 12.07.2015 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Temeter  »

Finsterfrost hat geschrieben:Humor war ja schon immer Bestandteil in MGS, aber aktuell schießen sie imo echt den Vogel ab. Herumschreiende Soldaten, die mit Luftballons aus Basen heraus wegfliegen, der Falcon Punch, die Kuhscheiße usw., man kann es auch arg übertreiben. Die Glaubwürdigkeit leidet einfach extreeeem darunter in diesem Teil.
Abwarten, MGS3 hatte ebenfalls manchmal schlechtes Writing und abstrusen Humor, und lieferte dennoch eine erstklassige, unkonventionelles Geschichte mit - für ein Spiel - geradezu tiefgründigen Charachteren ab.

Z.B. die Luftballons kommen btw aus einem PSP-Ableger.

Und am Ende hängt es dennoch vom Spieler ab: Mancher liebt es, mancher hasst es. Wie (fast) alle guten Sachen. Allein schon der Mut abseits des Mainstreams zu arbeiten und sein eigenes Ding durchzuziehen macht Kojimas Werke für mich interessant. Vielleicht hat sein Ego damit mit einem selbstverliebten CEO angeeckt, aber ohne das hätten sie eben weder einen der ikonischsten Entwickler in der Branche, sowie eine der langlebigsten und einflussreichsten Spieleserien überhaupt.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Das MGS Universum ist auch noch lange nicht am Ende - wenn man die Hauptfiguren Solid Snake und Bigbossmal mal herausnimmt.
Origins Geschichte BB aus MG3, Hintergrundstory Cypher/Philosophers, ...Man kann vor MGS3 springen oder nach MGS4 ansetzten.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 12.07.2015 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Temeter  »

Gesichtselfmeter hat geschrieben:Das MGS Universum ist auch noch lange nicht am Ende - wenn man die Hauptfiguren Solid Snake und Bigbossmal mal herausnimmt.
Origins Geschichte BB aus MG3, Hintergrundstory Cypher/Philosophers, ...Man kann vor MGS3 springen oder nach MGS4 ansetzten. Kojima braucht nur neue Impulse aus dem Weltgeschehen...
Jep, ich bein kein Fan von MGS4, aber die Geschichte könnte ein par cooles Szenarien liefern. Genauso ist alles um BB herum massiv interessant. PP wird nach MGS3 ja vorraussichtlich seine Origin Story abschließen.

Allerdings wird jedes weiter MGS weder von Kojima, noch von seinen Teams kommen. Wird vermutlich durch ein Reboot von Konami bis zum Tode gemolken.