Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, aber die zunehmende Abschottung könnte negativ wirken"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Alter Sack hat geschrieben: Sätze die mit blinden Vorurteilen behaftet sind finde ich prinzipiell dämlich das kriegt derjenige dann auch zu hören. Ich mag Aussagen nicht die davon zeugen das man nicht über den Tellerrand (oder in diesem Fall VR-Rand) hinausblicken kann.
"Neues ist verstörend für Ältere ..." :roll: Echt, ... wenn dem so wäre dann dürfte ich keine EC-Karte, CDs bzw. Musikdownloads, Internet, Farbfernsehen, schnurlose Telefone, Computer, ... benutzen oder ich würde komplett verstört durch die Gegend laufen. Das gabs nämlich alles nicht in meiner Kindheit.
Nur weil man sich nicht alles kritiklos vor die Nase klatschen lässt muss man nicht verstört sein.

Edit: Und ja das nehm ich persönlich :wink:
Hast du schon von diesem Internet gehört? Krasse Sache 8O
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Sui7 hat geschrieben:Naja kommt darauf an, ob man im Westen oder im Osten aufgewachsen ist. Kenne auch noch die alten schwarz/weiss Chromat Röhren, die ersten Colormat Farbfernseher oder die potthässlichen Telefone mit Wählscheibe aus meiner Kindheit. Bin aber ein Kind aus dem Osten der frühen 80er. 8)

Glaube Alter Sack ist da ein älteres Semester, aber darf man dennoch nicht unterschätzen. Spaß haben kennt keine Altersgrenzen. ;)
Jap, ich sage auch immer: Der Osten ist wie Kanada, da kamen die 80er erst Anfang der 90er an :mrgreen:
Benutzeravatar
Sui7
Beiträge: 1235
Registriert: 09.09.2010 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Sui7 »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:Jap, ich sage auch immer: Der Osten ist wie Kanada, da kamen die 80er erst Anfang der 90er an :mrgreen:
:lol: Na so schlimm war es nicht, aber klar hinkte man dort wirtschaftlich hinterher, ist ja kein Geheimnis.

Ist der Spruch nicht abgeleitet aus "How I met your mother"? :wink:
Chapeau, passt und muss immer noch grinzen. :lol:
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Temeter  »

douggy hat geschrieben:Du verstehst mich falsch. Die Immersion eines Spiels mit VR ist nicht zwangsläufig hinüber, nur weil du im Notfall mitkriegst, dass die Katze dein Sofa zerfetzt oder du kurz eine Pause machst und die Realität siehst.

Du belegst das ja mit deinem Buch Beispiel, wo man in eine Geschichte eintaucht, jedoch physisch grundlegende Dinge mitbekommt bzw. kurz mal den Blick schweifen lässt, sei es aus Armut an Konzentration.
Aber inwiefern macht das einen Unterschied, ob ich nun beim Lesen den Blick schweifen lasssen kann, ohne die Immersion zu brechen? Immersion ist Immersion, und Fantasie generell ein ziemlich einnehmendes Ding.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Sui7 hat geschrieben:
Das_lachende_Auge hat geschrieben:Jap, ich sage auch immer: Der Osten ist wie Kanada, da kamen die 80er erst Anfang der 90er an :mrgreen:
:lol: Na so schlimm war es nicht, aber klar hinkte man dort wirtschaftlich hinterher, ist ja kein Geheimnis.

Ist der Spruch nicht abgeleitet aus "How I met your mother"? :wink:
Chapeau, passt und muss immer noch grinzen. :lol:
Jap genau das. Ja ich hab den gebracht als ich meinen Kollegen erzählt habe, dass ich mich an den Tag erinnern kann, als wir ein Telefon bekommen haben und zum ersten mal Satellitenfernsehen :)
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Das_lachende_Auge »

TaLLa hat geschrieben:Wieviel Aufmerksamkeit so ein Unsinn auf sich zieht ist beeindruckend xD.

Dass etwas zu genießen und man eintaucht direkt als negatives Abschotten dargestellt wird, hach ja man hat ja sonst nichts zum debattieren.
Eben, ich weiß auch nicht warum mich meine Freunde immer doof angucken wenn ich mir Teile schmeisse und in meine bunte Welt eintauche :tanzen: :waah: :waah: :hammer: :cheer:
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von SethSteiner »

Twan hat geschrieben:Also, ich habe mehr Sinne als Sehen und Hören. Wie die meisten Menschen.
Ein Mal das und andererseits frage ich mich schon, was manche Leute so für Kopfhörer haben. Okay, wenn ich meine richtig aufdrehe, höre ich auch fast nichts anderes mehr aber man kann Lautstärke einstellen und die meiste Zeit, wenn ich sie aufhöre, kann ich sehr wohl andere Geräusche hören. Außerdem sind VR Brillen nicht an einem Kopf festgeschraubt, man schaue sich doch mal Oculus Rift Videos an, da heben manche auch einfach mal eben die Brille um kurz was zu gucken. Mir scheint wirklich, mancher hat eine Vorstellung als wenn VR etwas wäre wo das Gehirn mit dem Computer alà Matrix vernetzt wird.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von casanoffi »

TaLLa hat geschrieben:Wieviel Aufmerksamkeit so ein Unsinn auf sich zieht ist beeindruckend xD.

Dass etwas zu genießen und man eintaucht direkt als negatives Abschotten dargestellt wird, hach ja man hat ja sonst nichts zum debattieren.
Das denke ich mir auch schon seit der ersten Seite und kann trotzdem einfach nicht wegschauen :biggrin:

Braben hatte doch nur etwas offensichtliches geschildert - nämlich, dass viele VR-Skeptker das Thema mit Sicherheit negativ betrachten werden, wenn sie andere Menschen (speziell in dem Fall, wenn es ihre eigenen Kinder sein sollten) mit so einem Ding auf dem Kopf "dahinvegetieren" sehen.

Das dieser Umstand mit 100% Sicherheit zutreffen wird, zeigen doch allein schon die Unterhaltungen hier im Thread, da sogar Gamer untereinander VR in diesem Punkt äußerst kritisch betrachten.

Unterm Strich geht es doch nur darum, was Braben mit seiner Aussage meinte, dass man als Entwickler darüber nachdenken muss, wie man das Thema VR nach außen richtig kommunizieren und VR-Spiele programmieren könnte, um diese Bedenken zu zerstreuen und vor allem natürlich auch um das Problem der völligen Abschottung selbst zu lösen (zumindest optional, denn nicht jeder sieht darin ein Problem, bzw. ganz im Gegenteil, möchte diese sogar erreichen).

Letztendlich interessiert mich nur, wie diese VR-Spiele dann damit umgehen werden.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Jondoan »

Keine Ahnung, aber ich bin bei VR skeptisch. Könnte das Nonplusultra der Immersion werden, aber wenn die Entwickler doch bereits jetzt kaum verstehen und es sie nicht intressiert, was dieser kleine Anteil an "Immersivspielern" überhaupt will und wie wir ticken, dann bringt auch VR nix. Seh mich jetzt schon durch eine genial gestaltete 3D Welt tappen, wie die "Kamera" sich mit meinem Kopf mitbewegt und dann, was sehe ich? Lauter Buttons aufploppen die mich anschreien X ZU DRÜCKEN UM MIT DIESEM UNWICHTIGEN NPC ZU REDEN! ODER MIT DIESEM! ODER DEM! X !!! X !!!!! X !!!!! Wer gerade Witcher spielt weiß vielleicht, wie ich dazu komme^^
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von johndoe527990 »

Balmung hat geschrieben:Auf lange Sicht wird es aber die Präsenz sein, die VR zum Erfolg verhilft, Immersion kann ich auch auf einem Monitor erleben. Präsenz ist ein völlig anderes Gefühl, das mir nur VR bieten kann und sonst nichts anderes. Rein Immersion reicht nicht, die nutzt sich schnell ab und dann ist VR nicht mehr als ein nettes Spielzeug. Darum empfinde ich mein DK2 auch nur als nettes Spielzeug und warte nun seit bereits Monaten nur noch auf die Endversion. ^^
Kann auf einem Monitor ... kann ;)
Heißt ja nicht, dass die Immersion nicht mit VR besser ist. 3D war ja auch eine Stufe höher in Sachen Immersion.

Dass VR primär für Präsenz ist und dafür gedacht ist, bestreite ich ja gar nicht.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von unknown_18 »

douggy hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:Auf lange Sicht wird es aber die Präsenz sein, die VR zum Erfolg verhilft, Immersion kann ich auch auf einem Monitor erleben. Präsenz ist ein völlig anderes Gefühl, das mir nur VR bieten kann und sonst nichts anderes. Rein Immersion reicht nicht, die nutzt sich schnell ab und dann ist VR nicht mehr als ein nettes Spielzeug. Darum empfinde ich mein DK2 auch nur als nettes Spielzeug und warte nun seit bereits Monaten nur noch auf die Endversion. ^^
Kann auf einem Monitor ... kann ;)
Heißt ja nicht, dass die Immersion nicht mit VR besser ist. 3D war ja auch eine Stufe höher in Sachen Immersion.

Dass VR primär für Präsenz ist und dafür gedacht ist, bestreite ich ja gar nicht.
Nur wenn du erst mal Präsenz länger erlebt hast, willst du dich nicht mehr mit Immersion zufrieden geben. ;)
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von casanoffi »

Balmung hat geschrieben:...wenn du erst mal Präsenz länger erlebt hast, willst du dich nicht mehr mit Immersion zufrieden geben. ;)
/sign
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von johndoe527990 »

Balmung hat geschrieben:
douggy hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:Auf lange Sicht wird es aber die Präsenz sein, die VR zum Erfolg verhilft, Immersion kann ich auch auf einem Monitor erleben. Präsenz ist ein völlig anderes Gefühl, das mir nur VR bieten kann und sonst nichts anderes. Rein Immersion reicht nicht, die nutzt sich schnell ab und dann ist VR nicht mehr als ein nettes Spielzeug. Darum empfinde ich mein DK2 auch nur als nettes Spielzeug und warte nun seit bereits Monaten nur noch auf die Endversion. ^^
Kann auf einem Monitor ... kann ;)
Heißt ja nicht, dass die Immersion nicht mit VR besser ist. 3D war ja auch eine Stufe höher in Sachen Immersion.

Dass VR primär für Präsenz ist und dafür gedacht ist, bestreite ich ja gar nicht.
Nur wenn du erst mal Präsenz länger erlebt hast, willst du dich nicht mehr mit Immersion zufrieden geben. ;)
Ist sehr gut möglich ;)
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Armin »

Ist Praesenz jetzt das PR-Wort fuer Abschottung? :lol:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von unknown_18 »

casanoffi hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:...wenn du erst mal Präsenz länger erlebt hast, willst du dich nicht mehr mit Immersion zufrieden geben. ;)
/sign
Weiß nicht ob du es schon gesehen hast, wir haben jetzt auch ein eigenes VR Forum hier. Könnte noch ein paar VR Kenner gebrauchen, die ab und zu mal reingucken. ;)