Steppenwaelder hat geschrieben:
Wo hat denn Xenoblade irgendwas weiterentwickelt? Das Spiel ist ein stinknormales JRPG gemischt mit ein paar Elementen aus westlichen RPGs, aber Weiterentwicklung? Xenoblade X das Ende dieses Jahres für die Wii U erscheinen wird, wird wieder genau meine Thesen bestätigen.
Das Spiel gilt nicht umsonst als eines der besten JRPGs aller Zeiten, und das hat es nicht geschafft weil es "stinknormal" ist. Und das Mechsystem auch einfach mal in die Kategorie "normal" zu packen zeigt das du nicht wirklich Ahnung von diesem Genre hast, denn auch das gab es in der Form noch nicht.
Schau dir an, was man in Witcher 3 mit Sidequests gemacht hat - und in Xenoblade wird's dann wieder brilliantes Sidequestdesign ala "sammle 10 X" "Töte 20 Y" geben - wie vor 10 Jahren halt. Witcher 3 hat das Genre Rollenspiel weiterentwickelt - Xenoblade hat höchstens einem toten JRPG Genre wieder Leben eingehaucht.
Sidequest haben sie die MMORPG Philosphie viel zu sehr beherzigt, stimmt, aber hey, kann nicht alles perfekt sein
Aber was an Witcher 3 Sidequests so toll oder Revolutionär sein soll versteh ich jetzt auch nicht. Wenn man mal die alten RPGs wie Baldurs Gate und Co gespielt hat, dann sind solche "ausgearbeiteten" Quests nun wirklich Stinknormal.
Und wo Splatoon jetzt eine großartige Weiterentwicklung des Shootergenres ist, sehe ich auch nicht - es ist ein netter Fun Shooter wie ein Garden Warfare, mit einer lächerlichen Veröffentlichungspolitik und katastrophalen Onlinestruktur. Das Spiel schneidet bei Metacritic weder bei den Usern noch bei der Presse so gut ab, als das man hier von einem Hit sprechen könnte... Gutes Spiel, gerne mehr davon - aber ist is keiner der Knaller, die Nintendo jetzt schon seit Jahren fehlen.
Die Squid/Kid Mechanik und alle Mechaniken die mit der Farbe zu tun haben SIND großartige Weiterentwicklungen des altbackenen Shootergenres. Nach all den Jahren schafft es endlich mal wieder ein Shooter eine gewisse Eigendynamik und Geschwindigkeit zu entwickeln ohne aber einfach die Klassiker wie UT oder Quake versuchen zu imitieren bzw einfach den Speed nach oben zu schrauben das der Überblick verloren geht. Das ist erheblich mehr als nur ein einfacher Funshooter für ein paar Minuten.
Metacritic sagen alle "super suchtmachende Spiel" und es werden nur die wenigen Maps/Modis kritisiert (die btw inzwischen verdoppelt wurden und kaum noch Grund für Kritik sind), wo du unzufriedene Spieler gehört hast weiß ich ehrlich gesagt nicht weil die meisten die es gespielt haben begeistert sind, und selbst viele der Presseleute die normalerweise die Spiele am Fließband spielen schauen ab und an noch rein wenn sie es nicht sogar aktiv spielen.
Und es ist ein steigender Million Seller der sich auch noch weiter verkaufen wird. Für das große August Update kann man auch schonmal eine weitere Welle Spieler erwarten die bisher mit dem Kauf gewartet haben ... wenn das kein "hit" für eine tote Konsole ist weiß ich auch nicht.
Es ist an und für sich nicht schlimm, dass Smash Bros einfach nur der Vorgänger in mehr Umfang und besserer Grafik ist. Das Problem ist doch, dass Nintendo fast nur noch sowas macht. Wie schon gesagt - Wolly World, netter Plattformer ja, aber seien wir doch mal ehrlich, das is vom Gameplay her 1:1 Yoshis Island vom Snes... ich seh da keine Weiterentwicklung.
Wenn etwas verändert wird geht das geheule wieder los DAS etwas verändert wurde, aber wenn sie nichts verändern heult die andere Seite warum sie Serie nur in der Technik besser wurde... sowas nennt man eine Situation in der man einfach nicht gewinnen kann.
Allerdings würde ich das wie gesagt nicht nur auf Nintendo beziehen die altes auffrischen, sondern auf JEDEN Spieleentwickler in dieser Industrie. Nur weil man einen Namen an einen 0815 Shooter hängt ist das nicht plötzlich etwas "neues" sondern es immernoch ein 0815 Shooter, neue IP hin oder her.
Mittlerweile stagnieren bei Nintendo die meisten Serien genauso wie es Pokemon schon seit jeher getan hat. Ich seh keine Weiterentwicklung mehr, ne Weiterentwicklugn die ich früher bei Nintendospielen ständig gesehen hab.
Dann bist du Blind, denn die Spiele entwickeln sich immer weiter und es ist eben nicht so das alles immer 100% vergleichbar mit dem Vorgänger ist. Selbst Pokemon macht da keine Ausnahme, was da jedes Spiel an der Spielmechanik und der Balance rumgeschraubt wird ist wirklich interessant wenn man sich darauf mal einlässt.
Zelda + Openworld = Wird sich vermutlich anders Spielen als bisherige Zeldas... Was du meinst sind keine "Weiterentwicklungen" sondern ein frisches aussehen und Neuerfindungen der Marken, neue IPs, Wechsel von 2D auf 3D, Dinge wo man nicht lange überlegen muss in welchen Bereichen etwas passiert ist.
Stimme ich dir halb zu, denn ehrlich gesagt finde ich gut wenn Spielmechaniken über einen längeren Zeitraum und Spielereihen poliert und eben nicht nach nur einem Teil bereits wieder völlig umgeworfen werden. Hat Nintendo in der Vergangenheit für micht viel zu viel gemacht, aber das ist eben genau das was du an diesen alten Zeiten schätzt weshalb wir hier schlicht eine andere Meinung haben.
Das Nintendo den ein oder anderen Head Turner mehr braucht ist klar, davon gab es diese Generation ein bißchen zu wenig. Aber allgemein daraus ein "schweres" Problem machen sehe ich wirklich nicht.