Aus Interesse - was meinst du genau mit "mediensüchtig", und wie sah das genau aus?Das_lachende_Auge hat geschrieben:Auch ich war/bin mediensüchtig und als Kind nahm das auch hin und wieder besorgniserregende Züge an.
Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, aber die zunehmende Abschottung könnte negativ wirken"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Clusterpain
- Beiträge: 156
- Registriert: 27.06.2014 08:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Selten einen so dämlichen Satz gelesen ...Balmung hat geschrieben:Die Gesellschaft ist eben keine Konstante, sie entwickelt sich ständig weiter und vieles neue ist eben verstörend für Ältere, war schon immer so und wird vermutlich auch immer so sein ...
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Wie groß ist die Zahl der Kinder und was sagen die Statistiken aus? Bei Bewegungsmangel, da gibt es zum Beispiel 10.000 Schritte täglich, die man machen soll, um gesund zu bleiben. Unter anderem wird es hier erklärt: http://www.haufe.de/arbeitsschutz/gesun ... 31212.htmlSethSteiner hat geschrieben: Unzählige fernsehsüchtige Kids? Wirklich? Die Zahl der Kinder in Deutschland dürfte bekannt sein und es gibt bestimmt auch Statistiken in die Richtung. Bewegungsmangel scheint man bei VR momentan eher weniger zu haben, wenn ich sehe was die Leute damit machen bisher, sieht das nach ziemlich viel Bewegung aus. Soziale Isolation können wir wohl so gut wie ausschließen...
VR beugt Bewegungsmangel kaum vor. Im Endeffekt sitzt man die ganze Zeit beim Daddeln und bewegt allenfalls Oberkörper und Arme. Aber selbst damit sind wir, so wie man in Foren liest, vom "anstrengenden Rumfuchteln" der Wii oder dem hantieren des schweren Wii U Pad entfernt.
Warum kann man soziale Isolation ausschließen? Auf welcher Grundlage basiert dieser "Fakt"?
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Ich kenne die Anzahl der Kinder nicht und weiß auch nicht was die Statistiken sagen, frag das doch denjenigen, der meint die Kinder die Fernsehsüchtig wären, wären nicht zählbar.
Es stimmt natürlich was du sagst, dass man im Endeffekt die meiste Zeit sitzen wird aber hey, das tun Rollstuhlfahrer auch, heisst ja nicht dass man deswegen keine Bewegung hätte, zu Mal VR ja nicht 24/7 an ist und damit andere Bewegungsarten immer noch vollzogen werden.
Und was die soziale isolation angeht, ist das fast ausschließbar aufgrund des Fakts, dass wir heute vernetzter sind den je und auch VR letztendlich nicht nur aus dem Truck Simulator bestehen wird.
Es stimmt natürlich was du sagst, dass man im Endeffekt die meiste Zeit sitzen wird aber hey, das tun Rollstuhlfahrer auch, heisst ja nicht dass man deswegen keine Bewegung hätte, zu Mal VR ja nicht 24/7 an ist und damit andere Bewegungsarten immer noch vollzogen werden.
Und was die soziale isolation angeht, ist das fast ausschließbar aufgrund des Fakts, dass wir heute vernetzter sind den je und auch VR letztendlich nicht nur aus dem Truck Simulator bestehen wird.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
dafür müsste man erstmal klären was mit sozial gemeint ist, denn das direkte miteinander sprechen hat schon mit der einführung der briefpost abgenommen, aber ist man deswegen unsozialer? das telefon, emails, soziale netzwerke scheinen auf den ersten blick unsozial, aber sind sie das? gibt nicht wenige die sagen, "erst durch facebook habe ich wieder regelmäßigen kontakt zu meinen verwandten in übersee."greenelve hat geschrieben:Warum kann man soziale Isolation ausschließen? Auf welcher Grundlage basiert dieser "Fakt"?
vr nimmt der menschheit nicht weniger soziales weg was nicht schon vorher durch briefpost oder telefon weggenommen wurde, es fügt der kommunikation allerdings eine weitere möglichkeit hinzu.
wenn man mit seiner oma, die bettlegerich in ungarn liegt, man selber aber in deutschland wohnt, zusammen einen vr spaziergang im park machen kann, ist das unsozial?
nicht immer bei vr an die nerds denken die world of warcraft mäßig 60 stunden die woche suchten.
greetingz
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.12.2014 10:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Also Fernsehen war halt normal. Zu dem bin ich, da ich selbst keine Konsole hatte immer manisch geworden, wenn jemand bei dem ich zu besuch war eine hatte und war es nur ein Game Boy. Ich habe alle getan um dann damit spielen zu können und wurde auch mal aggressiv wenn man es mir verwehrt hatte. Gewisse Tests und Projekte in der Schule haben mir dann bestätigt, dass mein Fernsehkonsum offenbar höher als bei allen anderen war. Und heute? Ich gucke immer noch gern Fern und zocke gerne aber allein durch den Beruf bin ich auch mal froh einfach nur mit meinem Nachbarn aufm Balkon zu hocken und denke mir nicht ich verpasse jetzt was. Es gibt Phasen da komme ich öfters zum zocken und welche, da hab ich ne ganze Woche kein Spiel gespielt also würde ich behaupten, dass sie diese Sucht von alleine verflüchtigt hat.Clusterpain hat geschrieben:Aus Interesse - was meinst du genau mit "mediensüchtig", und wie sah das genau aus?Das_lachende_Auge hat geschrieben:Auch ich war/bin mediensüchtig und als Kind nahm das auch hin und wieder besorgniserregende Züge an.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.12.2014 10:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Sobald jemand über alte Leute schimpft wird´s persönlich wa?Alter Sack hat geschrieben:Selten einen so dämlichen Satz gelesen ...Balmung hat geschrieben:Die Gesellschaft ist eben keine Konstante, sie entwickelt sich ständig weiter und vieles neue ist eben verstörend für Ältere, war schon immer so und wird vermutlich auch immer so sein ...

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Und da jeder irgendwann mal alt wird oder Rockstar ist und früh stirbt und NICHT Lemmy Kilmister heisst ... ist die Aufregung um solche Aussagen auch so lächerlichDas_lachende_Auge hat geschrieben:Sobald jemand über alte Leute schimpft wird´s persönlich wa?Alter Sack hat geschrieben:Selten einen so dämlichen Satz gelesen ...Balmung hat geschrieben:Die Gesellschaft ist eben keine Konstante, sie entwickelt sich ständig weiter und vieles neue ist eben verstörend für Ältere, war schon immer so und wird vermutlich auch immer so sein ...

- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Wer über 60 ist, wird Soylent Green, so einfach ist das.^^
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 01.04.2014 08:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Imperator Palpatine hat geschrieben:Bisweilen überkommt mich das Gefühl bei der Diskusssion um Virtual Reality haben zu viele jenes Bild im Kopf:Es ist ein Peripheriegerät bzw. wird eines sein, so wie ein Flightstick. Und zwar - zumindest zu Beginn - für ganz bestimmte Spielegenres. Shooter, Horrorgames, Simulatoren etc. Aber sicherlich keine Strategiespiele und Jump and Runs. Und es wird den Monitor nicht ersetzen.SpoilerShow
Und wie bei jeder Aktivität/Hobby entscheidet das Individuum wieviel Zeit man investiert und wie intensiv. Natürlich ist es einfacher wenn man alleine lebt und dementsprechend seine Zeit planen kann aber ich bezweifele auch das Familien mit 2-3 - vor allem jüngeren -Kindern die primäre Zielgruppe sind.
Trotzdem wird es ebenso funktionieren wie heute auch: durch Kommunikation ! In jeder Beziehung bei der man gemeinsam wohnt ist es völlig normal dass die bessere Hälfte und man selbst einmal komplett für sich alleine ist, sei es aus beruflichen Gründen oder aus privaten. In der Regel wird dann vorher deutlich gemacht wie lange diese Abschottung geht und zu welchem Zeitpunkt man wieder dem Rest der Welt beitritt.
Meine Angebetete ist beruflich bisweilen sehr viel unterwegs und bringt dann oftmals daraus resultierende Arbeit mit nach Hause da das Büro zu sehr ablenkt und man dort keine Ruhe hat, besonders in einer leitenden Position. Mit ihrem Vorgesetzten wurde dies bewusst so vereinbart. Wenn ich in dieser Zeit zu Hause bin brauche ich sie nicht anzusprechen, sie setzt sich Kopfhörer auf und ist für mehrere Stunden quasi " weg ". Und ich gehe in der Zeit meinen Verpflichtungen und/oder Hobbys nach. Und dies kann auch bedeuten für mehrere Stunden das Haus zu verlassen um zu trainieren.
Ich habe keinerlei Zweifel daran dass die Hersteller von VR und der entsprechenden Software auf dieses Problem eingehen werden. Eine optional einblendbare Zeitangabe, Texteinblendungen per Messenger wie Whatsapp etc. Die sozialen Umgangsformen aus dem Gebrauch dieses Mediums werden von ganz alleine entstehen, so wie es in der Geschichte der Menschheit bisher auch mit Zeitungen, Büchern, Fernsehen, Musik und dem Internet geschehen ist.
Für diesen langen Text habe ich mein ganz persöniches, kurzes Fazit: Recht hat der Verfasser!
Es wird schon wieder von sooo vielen schwarz gemalt! Wie es eben immer mit neuen Medien der Fall ist!
Das eben nur bei einem geringeren Teil, das Fazit der Schwarzmaler eintrifft hallte ich ebenso warscheinlich, wie es bei den Schwarzmalern von Rockmusik, TV, "Killerspielen" usw. der Fall war, ist!
Es gibt immer extreme Auswüchse, Abdrifter! Und immer kommen die Gegenrufe und Schwarzmaller zum großen Teil aus der Älteren Generation...die das neue eben erst mal nicht verstehen (wollen)!
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Sätze die mit blinden Vorurteilen behaftet sind finde ich prinzipiell dämlich das kriegt derjenige dann auch zu hören. Ich mag Aussagen nicht die davon zeugen das man nicht über den Tellerrand (oder in diesem Fall VR-Rand) hinausblicken kann.Das_lachende_Auge hat geschrieben:Sobald jemand über alte Leute schimpft wird´s persönlich wa?Alter Sack hat geschrieben:Selten einen so dämlichen Satz gelesen ...Balmung hat geschrieben:Die Gesellschaft ist eben keine Konstante, sie entwickelt sich ständig weiter und vieles neue ist eben verstörend für Ältere, war schon immer so und wird vermutlich auch immer so sein ...
"Neues ist verstörend für Ältere ..."

Nur weil man sich nicht alles kritiklos vor die Nase klatschen lässt muss man nicht verstört sein.
Edit: Und ja das nehm ich persönlich :wink:
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Beim heiligen Praesidenten, wie alt bist Du denn? Kein Farbfernsehen?? Dann warst Du ja Mitte der 70er als die Dinger verbreitet waren schon kein Kind mehr, also mindestens 16? Dann bist Du ja 55 oder so??? Und Deine Tochter ist 10??
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Naja, ich hab da ein "viele" vor "Ältere" vergessen. Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste und merke selbst an mir, wie ich heute vieles neue deutlich kritischer sehe als sie eigentlich sind, aber eben auch nicht alles. Ja, ich bin ein VR Fanboy, aber auch Jemand, der Kritik an VR durchaus sehr gut nachvollziehen kann, wenn es um solche Themen geht wie im Artikel oder das rumlaufen im Raum mit VR Brille auf der Nase (HTC Vive).Das_lachende_Auge hat geschrieben:Sobald jemand über alte Leute schimpft wird´s persönlich wa?Alter Sack hat geschrieben:Selten einen so dämlichen Satz gelesen ...Balmung hat geschrieben:Die Gesellschaft ist eben keine Konstante, sie entwickelt sich ständig weiter und vieles neue ist eben verstörend für Ältere, war schon immer so und wird vermutlich auch immer so sein ...
Ansonsten wüsste ich aber gern was an meinem Satz so falsch war, bis auf das ich das "viele" vergessen hatte.

Denn wenn man hier teilweise die Argumente ließt, dann wird schon ziemlich übertrieben mit dem Abschotten mit VR.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 08.07.2015 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Sui7
- Beiträge: 1235
- Registriert: 09.09.2010 14:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Naja kommt darauf an, ob man im Westen oder im Osten aufgewachsen ist. Kenne auch noch die alten schwarz/weiss Chromat Röhren, die ersten Colormat Farbfernseher oder die potthässlichen Telefone mit Wählscheibe aus meiner Kindheit. Bin aber ein Kind aus dem Osten der frühen 80er.
Glaube Alter Sack ist da ein älteres Semester, aber darf man dennoch nicht unterschätzen. Spaß haben kennt keine Altersgrenzen.

Glaube Alter Sack ist da ein älteres Semester, aber darf man dennoch nicht unterschätzen. Spaß haben kennt keine Altersgrenzen.

- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab
Naja eingeführt wurde das Farbfernsehen in Westdeutschland 1967. Da die Geräte aber damals relativ teuer waren hat das doch relativ lange gedauert (bis Ende der 70er glaube ich) bis alle ein Farbfernsehgerät hatten. Ich hab meine Kindheit mit Schwarz/Weiss und 3 Programmen zugebracht, mit einem kabelgebundenen Wählscheibentelefon inklusive Orts- und Ferngespräche und wir hatten sogar noch ein Tonbandgerät zuhause. Aber 55 bin ich nicht sondern doch noch etwas jünger und meine Tochter ist mittlerweile auch nicht mehr 10 :wink:Armin hat geschrieben:Beim heiligen Praesidenten, wie alt bist Du denn? Kein Farbfernsehen?? Dann warst Du ja Mitte der 70er als die Dinger verbreitet waren schon kein Kind mehr, also mindestens 16? Dann bist Du ja 55 oder so??? Und Deine Tochter ist 10??
@Sui7: Das wäre ja noch schöner wenn man keinen Spass haben dürfte ab einem bestimmen Alter.

@Balmung: Entschuldige das war vielleicht etwas hart aber ich fühlte mich persönlich angegriffen. :wink: