Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Passend zur Veröffentlichung von Rocket League in den USA, wird die Kombination aus Fußball und Crash-Cars offenbar von massiven Server-Problemen geplagt. Ein Grund dafür dürfte sicher darin liegen, dass der PS4-Titel Teil des PlayStation-Plus-Aufgebots ist und der Ansturm entsprechend (zu) hoch ausfällt. Doch nicht nur die Server scheinen Probleme zu bereiten, denn wie PlayStationlifestyle berich...
Hier geht es zur News Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Hier geht es zur News Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Würde man sich im eigenen Forum umschauen, oder selber testen, müsste man nicht immer Reddit als Quelle angeben. Ist hier nämlich auch schon aufgefallen.
- Traumdiktator
- Beiträge: 99
- Registriert: 28.10.2010 11:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Ich habs gestern ca. 3 oder 4 Stunden am Stück gezockt, habe nichts vom Lüfter gehört. Werde beim nächsten Mal nachfühlen, ob die Konsole tatsächlich warm wird. Das mit den Serverproblemen... Ganz ehrlich, man wusste doch, was kommt. Gerade mit Blick auf Driveclub sollte Sony (und wer auch immer noch verantwortlich ist) doch mal bitteschön was gelernt haben. Super ärgerlich, so verprellt man Spieler.
- Hank M.
- Beiträge: 1084
- Registriert: 05.03.2012 15:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Abseits der kleineren Probleme macht das Spiel aber richtig Laune!
Ich hab's ein Weilchen online gespielt, mehrere Stunden mit der gleichen Gruppe von Wildfremden. Kein Rumgemosere, keine Rage-Quits. Alles völlig entspannt, selbst bei Niederlagen, denn auch die machen richtig Spaß.

Dazu trägt wohl auch der Chat mit den vorgefertigten Nachrichten bei.
Wow!
Wow!
Wow!
Guter Schuß!
Danke!
----------
&$%&
Neeeeiiiinnnnn!
Entschuldigung!

Ich hab's ein Weilchen online gespielt, mehrere Stunden mit der gleichen Gruppe von Wildfremden. Kein Rumgemosere, keine Rage-Quits. Alles völlig entspannt, selbst bei Niederlagen, denn auch die machen richtig Spaß.


Dazu trägt wohl auch der Chat mit den vorgefertigten Nachrichten bei.
Wow!
Wow!
Wow!
Guter Schuß!
Danke!
----------
&$%&
Neeeeiiiinnnnn!
Entschuldigung!
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Ich kam gestern tagsüber sowie spät nachts nicht einmal online. Hab dann die Saison gespielt.
Und wer nicht hört wie die Konsole aufdreht, der sollt ma zum Ohrenarzt gehen
Und wer nicht hört wie die Konsole aufdreht, der sollt ma zum Ohrenarzt gehen

- X5ander
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2010 20:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
kam gestern auch den ganzen Abend nicht online.
Hoffe sie kriegen das bald in Griff. Season hat nämlich schon gut laune gemacht, auch wenn ich mich gegen Profi schon schwer tue
leichte Platin scheint es auch zu haben. Zumindest sehe ich in der Trophäen Liste nichts, was nicht machbar wäre :wink:
Hoffe sie kriegen das bald in Griff. Season hat nämlich schon gut laune gemacht, auch wenn ich mich gegen Profi schon schwer tue

leichte Platin scheint es auch zu haben. Zumindest sehe ich in der Trophäen Liste nichts, was nicht machbar wäre :wink:
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Könnte durchaus ein Problem sein, das nur bei wenigen Exemplaren der PS4 auftritt.DextersKomplize hat geschrieben:Und wer nicht hört wie die Konsole aufdreht, der sollt ma zum Ohrenarzt gehen
Edit: Amateur war echt viel zu einfach. Da waren ca. 10 Tore pro Spiel die Regel, aber bei Profi habe ich schon gemerkt, dass das Spiel doch etwas mehr Können erfordert.

- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
[Gehässige Kommentare über die Leistung von Konsolen und der vemeintlich besseren Codequalität auf dieser.]
Spiel an sich sieht witzig aus, ein paar (meiner abonnierten) Youtuber spielen das gerade zusammen.
Ich behandel das aber wie Fußball: Zugucken macht mehr Spaß.
Ob man die Flut an Spielern wirklich so erwarten könnte, daran wage ich zu zweifeln.
Aber gut, ich habe mir nicht mal die Mühe gemacht zu recherchieren, wer das gemacht hat und wie viel Erfahrung man da voraussetzen darf. Für mich kam das Spiel aus dem Nichts, deshalb...
Spiel an sich sieht witzig aus, ein paar (meiner abonnierten) Youtuber spielen das gerade zusammen.
Ich behandel das aber wie Fußball: Zugucken macht mehr Spaß.
Ob man die Flut an Spielern wirklich so erwarten könnte, daran wage ich zu zweifeln.
Aber gut, ich habe mir nicht mal die Mühe gemacht zu recherchieren, wer das gemacht hat und wie viel Erfahrung man da voraussetzen darf. Für mich kam das Spiel aus dem Nichts, deshalb...
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Auf keinen Fall macht zugucken mehr Spaß. Kann sowieso immer nur betonen, gucken und spielen ist NIE das gleiche. Ärger und Freude lassen sich beim gucken schlecht transportieren, da man ja als Zuschauer nicht dafür zuständig ist ob Aktionen gelingen oder nicht, aber gerade die sorgen für die Emotionen beim Spieler. Die damit verbundene Emotion kommt nicht rüber. Das muss man schon selber machen, um Freude und Frust, sowie die Dramatik selber zu spüren.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
+1DextersKomplize hat geschrieben:Auf keinen Fall macht zugucken mehr Spaß. Kann sowieso immer nur betonen, gucken und spielen ist NIE das gleiche. Ärger und Freude lassen sich beim gucken schlecht transportieren, da man ja als Zuschauer nicht dafür zuständig ist ob Aktionen gelingen oder nicht, aber gerade die sorgen für die Emotionen beim Spieler. Die damit verbundene Emotion kommt nicht rüber. Das muss man schon selber machen, um Freude und Frust, sowie die Dramatik selber zu spüren.
Richtig.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich einige Lets Plays einfach aufgrund ihres Unterhaltungsfaktors schaue. Vor dem Rocket Beans Lets Play wusste ich nämlich nicht, wie witzig Shenmue sein kann, oder wie sehr man über Zack McKracken fluchen kann... Labyrinthe *hust*

Aber solche Spiele wie Rocket League sind irgendwie nichts zum Zugucken, keine Ahnung. Ich habs mir auch gesaugt im Angebot, warte aber wohl doch eher die ersten größeren Patches ab, bevor ich das Ding anschmeiße. Ich freu mich eh viel mehr auf Styx, denn das ist wirklich richtig gut. Habs mal bei nem Kumpel auf der XBone gezockt und war sogar gerade kurz davor, mir das zu kaufen.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Ich muss dich enttäuschen, aber mir macht es ebenso sehr mehr Spaß NL und Truppe beim Rocket League spielen zuzusehen, wie es mir mehr Spaß macht, der Nationalmannschaft einmal in vier Jahren zuzugucken.. Als selber zu spielen.DextersKomplize hat geschrieben:Auf keinen Fall macht zugucken mehr Spaß.
Rocket League weil meine kleine Onlinezockgruppe an CoD MW2 zerbrochen ist... (War mit BF:BC2 schon angeknackst), weil Sportspiele nicht mein Genre sind, weil ich überhaupt keine Lust an kompetetivem Onlinespiel mit Fremden verspüre....
Fussball, weil das scheiss anstrengend ist, ey!
Nach deiner Logik dürftest du keine "passive" Unterhaltung konsumieren, also keine Musik hören, keine Filme gucken, ja sogar Bücher wären dem eigenen Erleben der beschriebenen Geschichte ja gnadenlos unterlegen.Das muss man schon selber machen, um Freude und Frust, sowie die Dramatik selber zu spüren.
Und dann wäre da noch die Frage, wie du von meinem Post schließen wolltest, dass ich von einem Kauf abriete, dass du so vehement für ein "Selber Spielen" wirbst...
- OriginalSchlagen
- Beiträge: 3692
- Registriert: 09.01.2007 06:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
habs heute geladen, das kurze tut über mich ergehen lassen und gleich anschliessend online gespielt. ging reibungslos.
lustiges spiel. auf dauer vllt. etwas eintönig.
lustiges spiel. auf dauer vllt. etwas eintönig.
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Kann man das vergleichen, Fussball und ein Videospiel? Fussball wird i.d.r. passiv konsumiert, ausser man ist so sportlich und übt es selber aus, was aber einen recht hohen körperlichen Einsatz erfordert. Mal davon ab das es Volkssport Nummer 1 ist und halt zum zuschauen da ist. Besonders als Fan kann man auch dort viele Emotionen miterleben. Als Neutraler kann man sich höchstens an nem schönen Spiel erfreuen, aber wie sehr macht das Spaß, wenn man das 1x in 4 Jahren tut, sprich, eigentlich gar keinen richtigen Bezug dazu hat?
Richtig, wohl eher nicht ganz soviel.
Wieviel Spaß macht es dann Leuten bei einem Spiel zuzuschauen, das keinen realen Bezug hat und die man auch gar nicht kennt, sprich keinen richtigen Bezug zu denen hat? Woher soll dann die Emotion kommen, Freude, Frust ... ?
Zumal Videospiele eben ursprünglich dafür entwickelt wurden, sie selber zu konsumieren. Klar, es gibt Leute die haben auch Spaß am zugucken, mir schaut auch ab und zu ein Kumpel beim spielen zu. Aber auch der möchte iwann selber Hand anlegen, da er es selber "erleben" möchte, wieviel Spaß es macht und ob es ihm Spaß macht. Und er ärgert sich auch wesentlich mehr wenn er bspw. im PVP umgeschossen wird, als wenn mir das passiert. Gleiches gilt für Freude.
Bzgl Kauf abraten/selber spielen .... ersteres hast du mir in den Mund gelegt, da hab ich doch überhaupt nichts zu gesagt?
Selbstverständlich bin ich aber der Meinung, spiel es doch mal selber ... zumal es kostenlos ist(wenn du eine PS4 hast).
Dann kannst du ja später immer noch sagen, es ist genau das gleiche als wenn du den Leuten zuschaust.
Imho kann man diese Aussage vorher aber gar nicht treffen, da es einfach zwei verschiedene paar Schuhe sind, vor allem wenn man es noch gar nicht gespielt hat.
Und gerade ein Spiel wie RL, das sehr auf Timing, Geschick und Konzentration setzt, bedarf eigener Erfahrung um zu sehen, was das Spiel für Emotionen auslösen kann.
Mal davon ab das man gewisse Dinge ingame auch viel besser nachvollziehen kann
Und deine Filme- und Musikvergleiche hinken. Soll ich etwa selber in einem Film mitspielen um zu wissen wie toll das ist? Das sind ja sowieso zwei unterschiedliche Erfahrungen, einen Film schauen und einen Film drehen/erstellen. Filme sind eben primär zum schauen da. Wer neugierig und kreativ ist, versucht sowas selber, aber das geht ja nun wirklich nicht mal eben so. Genau so wenig wie man "mal eben so" ein Instrument beherrschen kann bzw. mit anderen Leuten gute Musik erzeugen kann. Und du willst mir ja sicher nicht erzählen, das in einer Band spielen/einen Film drehen(!) ähnlich ist, wie ein Spiel zu spielen.
Es sagt übrigens auch schon der Name aus. Spiele. Kommt von spielen. Und nicht von zugucken
Richtig, wohl eher nicht ganz soviel.
Wieviel Spaß macht es dann Leuten bei einem Spiel zuzuschauen, das keinen realen Bezug hat und die man auch gar nicht kennt, sprich keinen richtigen Bezug zu denen hat? Woher soll dann die Emotion kommen, Freude, Frust ... ?
Zumal Videospiele eben ursprünglich dafür entwickelt wurden, sie selber zu konsumieren. Klar, es gibt Leute die haben auch Spaß am zugucken, mir schaut auch ab und zu ein Kumpel beim spielen zu. Aber auch der möchte iwann selber Hand anlegen, da er es selber "erleben" möchte, wieviel Spaß es macht und ob es ihm Spaß macht. Und er ärgert sich auch wesentlich mehr wenn er bspw. im PVP umgeschossen wird, als wenn mir das passiert. Gleiches gilt für Freude.
Bzgl Kauf abraten/selber spielen .... ersteres hast du mir in den Mund gelegt, da hab ich doch überhaupt nichts zu gesagt?
Selbstverständlich bin ich aber der Meinung, spiel es doch mal selber ... zumal es kostenlos ist(wenn du eine PS4 hast).
Dann kannst du ja später immer noch sagen, es ist genau das gleiche als wenn du den Leuten zuschaust.
Imho kann man diese Aussage vorher aber gar nicht treffen, da es einfach zwei verschiedene paar Schuhe sind, vor allem wenn man es noch gar nicht gespielt hat.
Und gerade ein Spiel wie RL, das sehr auf Timing, Geschick und Konzentration setzt, bedarf eigener Erfahrung um zu sehen, was das Spiel für Emotionen auslösen kann.
Mal davon ab das man gewisse Dinge ingame auch viel besser nachvollziehen kann

Und deine Filme- und Musikvergleiche hinken. Soll ich etwa selber in einem Film mitspielen um zu wissen wie toll das ist? Das sind ja sowieso zwei unterschiedliche Erfahrungen, einen Film schauen und einen Film drehen/erstellen. Filme sind eben primär zum schauen da. Wer neugierig und kreativ ist, versucht sowas selber, aber das geht ja nun wirklich nicht mal eben so. Genau so wenig wie man "mal eben so" ein Instrument beherrschen kann bzw. mit anderen Leuten gute Musik erzeugen kann. Und du willst mir ja sicher nicht erzählen, das in einer Band spielen/einen Film drehen(!) ähnlich ist, wie ein Spiel zu spielen.
Es sagt übrigens auch schon der Name aus. Spiele. Kommt von spielen. Und nicht von zugucken

- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
auf jeden Fall ein sehr sympathisches Spiel
nach Helldivers die 2. angenehme Spielspass Überraschung dieses Jahr

nach Helldivers die 2. angenehme Spielspass Überraschung dieses Jahr

- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Rocket League: Serverprobleme und Überhitzungsgefahr
Also Fussball mit Menschen auf dem Rasen ist zum Zuschauen da, Fußball mit Autos auf dem Schirm zum selber spielen?DextersKomplize hat geschrieben:Kann man das vergleichen, Fussball und ein Videospiel? Fussball wird i.d.r. passiv konsumiert, ausser man ist so sportlich und übt es selber aus, was aber einen recht hohen körperlichen Einsatz erfordert. Mal davon ab das es Volkssport Nummer 1 ist und halt zum zuschauen da ist. Besonders als Fan kann man auch dort viele Emotionen miterleben. Als Neutraler kann man sich höchstens an nem schönen Spiel erfreuen, aber wie sehr macht das Spaß, wenn man das 1x in 4 Jahren tut, sprich, eigentlich gar keinen richtigen Bezug dazu hat?
Richtig, wohl eher nicht ganz soviel.
Beim Fußball heißen die einzelnen Begegnungen auch Spiel.

Du kannst dich wiederholen, sooft du willst.
Vielleicht erkennst du dann irgendwann, dass ich dir ganz simpel absprechen will, entscheiden zu können, was mir mehr Spaß macht.
Ich sagte im ersten Post, dass ich da Spiel ganz gut finde, aber mir Zusehen mehr gibt als selber spielen.
WARUM mir das mehr gibt, habe ich einen Post später erklärt.
Und das habe ich auch nur erklärt, weil du den Eindruck erweckst, dass meine persönlichen Präferenzen falsch sind und ich die gar nicht beurteilen könnte, weil nur selber spielen diese tollen Emotionen auslösen kann.
Ich kann es ja auch mal anders sagen:
WENN ich RL selber spielen würde, dann wären meine Emotionen zu großen Teilen FRUST und ABSCHEU!
Ich kann das für mich selber sehr gut extrapolieren, die sind nämlich der Grund, aus dem ich nicht mehr (NICHT MEHR!!! Sagt, dass ich das schon mal tat) Online spiele.
Ich habe schlicht überhaupt gar keine Lust in einem Kompetetiven Online Spiel soweit zu traininieren, halbwegs passable spielen zu können.
Denn das muss man bei so einem Spiel! Das ist ein Sportspiel! Das hat mit dem echten Sport gemeinsam, dass man es nicht mal eben auf hohem Niveau spielen kann.
Das erfordert Training, das ICH PERSÖNLICH gerade nicht aufbringen kann und will, nur um dann wieder auf andere Spieler zu treffen...
Ich bin ja kein Misantroph, aber ich hasse andere Menschen.
Und deshalb bringt mir - und damit meine ich nur MICH! - zugucken halt mehr.
Jetzt alles klar oder willst du das alles noch ein paar Mal wiederholen, in der Hoffnung, dass du magische Kräfte entwickelst und in mir die Lust zum Online gegen andere spielen wecken kannst, dadurch?