Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, aber die zunehmende Abschottung könnte negativ wirken"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von unknown_18 »

BattleIsle hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:
BattleIsle hat geschrieben:Ich habe die News gelesen, kleiner Fanboi. :roll:
Sorry, aber das macht es nur noch peinlicher, kein Grund stolz darauf zu sein. ;)
Wat? Du scheinst eher ein Problem mit dem verstehenden Lesen zu haben. Kostenloser Tipp. Rosarote Filzbrille abnehmen. :wink:
Danke, ich kann das sehr gut, aber damit du Ruhe gibst:
BattleIsle hat geschrieben:Recht hat er der gute Mann. Und er sollte wissen, wovon er spricht. Zu viel Abschottung, zu unergonomisch. Außer für Randgruppen wohl uninteressant.
Er redet weder von zu viel Abschottung, er sagt nur es könnte negativ sein. Von zu unergonimisch sagt er schon gar nichts und davon das es nur etwas für Randgruppen ist schon zweimal nicht. Du nimmst lediglich seine Aussage zum Anlass deine Meinung als Fakt hinaus zu posaunen und so zu tun als hätte dir Braben in allen Punkten zugestimmt. Eben ein typischer VR Hater. :P
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Chibiterasu »

Nino-san hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben:Also mir geht ja schon jeder der mir gegenüber sitzt und immer auf sein Handy glotzt schwer auf den Geist.
Warum denn das? Ernsthafte Frage. Wenn ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahre, dann lese ich bspw. recht gern nebenbei Technik-Nachrichten. Hätte nicht gedacht, dass ich damit anderen auf die Nerven gehen könnte. :o
Ist natürlich klar, dass ich von Menschen spreche mit denen ich mich gezielt zum Reden oder sonstwas getroffen habe (Restaurant, Bar etc.).
Ja, es gibt genug solcher Menschen.

Was wer in der Bahn/Bus macht ist mir doch sch...egal.



@ Squidkid - ohne das zu sehr vertiefen zu wollen aber bist du Alleinerzieher?
Finde es schon gut, wenn man die Verantwortung über's Kind mal einen Abend auf die Partnerin/den Partner abschieben kann um dann selbst mal komplett abschalten zu können und nicht mit einem Ohr immer auf's Kind hören muss.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von greenelve »

SethSteiner hat geschrieben:@greenelve
Stimmt, sie werden hier gar nicht erst zugelassen. Erfordert halt statt lauter zu werden die Kopfhörer abzunehmen, was jetzt auch nicht die neueste Maßnahme ist um sich Gehör zu verschaffen. Dass es Reflexe gibt, da hast du Recht aber den Willen kann man hier trotzdem nicht außer acht lassen, wenn ich ein Geräusch höre, kann ich diesem auch nicht folgen und einfach weitermachen. Ich muss die Tür nicht öffnen, nur weil die Glocke läutet.

Es stimmt, dass es verschiedene Abstufungen der Abschottung gibt. Nur solange wie mit den Gerätschaften niemand am Straßenverkehr teilnimmt, wo er dann Autos weder sehen, noch hören kann, sind die Bedenken trivial.
Wenn du Kopfhörer trägst, kann es sein das du die Türklingel gar nicht hörst. Das ist gemeint.

Es geht nicht um Straßenverkehr und Verletzungen/Schäden. Bei den Bedenken von Braben ging es um Eltern, die es für ihre Kinder nicht wollen. Daher frage ich auch dich nochmal: Was ist dein Problem damit? Er verteufelt neue Technologie nicht, er äußert lediglich, wo es negativ wirken könnte.

Aber hauptsache erstmal alles allgemeingültig über einen Kamm scheren. Jeder der nicht vollkommen offen und positiv Neuem gegenüber ist, muss mit hinkenden Vergleichen zu Büchern und Musik angegangen werden. :?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von unknown_18 »

Squid...kid? hat geschrieben:So schlimm ist es nicht, nur gibt es immer Dinge, die mal meine Aufmerksamkeit brauchen - auch wenn es nur 2 Minuten sind. Ich bin es gewohnt, mal zu pausieren, einige Minuten was anderes zu machen und dann einfach wieder ins Spiel zu springen. Und das wäre mit VR schon problematischer für mich.
Ja, bei VR ist das Spielverhalten doch etwas anders, das stimmt. Da würde so etwas wohl nicht so sehr passen, wäre man ja ständig am auf und abziehen der VR Brille.
Zwar hab ich auch mal Tage, an denen ich ganz allein bin und machen kann, was ich will. Auch abends hab ich 'meine' 1-2h für mich. Aber da bin ich dann auch wieder etwas gebunden: meine Tochter ist noch recht klein und wacht manchmal auf - sei es durch die Hitze oder weil sie schlecht träumt. Wenn Papa dann nichts mitbekommt, weil er gerade sonstwas macht, ist das zwar kein Beinbruch - aber uncool. Also ja, ich hab die Ruhe schon, aber ich bin durch sehr viele Faktoren quasi immer auf 'Abruf'. Egal ob durchs Kind, den Job oder sonstwas. Ich kann halt nie so wirklich sagen: so, jetzt setz ich mir das auf und kann sicher sein, dass nebenbei nichts passiert.
Stelle ich mir aber schon stressig vor nie ganz abschalten zu können. Und das Herr Papa da dann keine Rücksicht drauf nimmt finde ich auch uncool. Da sollte es doch normal möglich sein, dass der Partner mal für 30 Mins oder so dafür sorgt, dass man nicht gestört wird. Fände ich jetzt nicht zu viel verlangt. ;)

Ansonsten gäbe es aber sicherlich Lösungen, so wie man sich aufs Babyphone verlässt, um mitzukriegen wenn das Kind wach ist, könnte man auch ganz leicht in der VR Brille über ein Signal darüber informiert werden. Fände ich ohnehin eine gute Sache, so kann man sich abschotten und kriegt dennoch mit wenn das Kind aufwacht, wenn Jemand an der Tür klingelt, das Telefon klingelt etc.

Ist aber nur ein Beispiel, dass zeigen soll, dass mit VR abschotten nicht zwangsweise bedeuten muss, dass man gar nichts mehr mitkriegt.

Man könnte leicht z.B. wenn man eine Kamera an der Haustüre hat, dieses Bild in die VR Brille projizieren, das Mikro im Headset mit der Sprechanlage verbinden, so das man nicht mal die VR Brille abnehmen muss, um sich kurz darum zu kümmern, falls es nicht nötig ist die Türe zu öffnen. Telefongespräche könnte man genauso annehmen. Es gibt schon Mittel und Wege in Kontakt mit der Umwelt zu stehen ohne ständig das Headset abnehmen zu müssen. Finde das sind zum Teil auch Dinge, die Standard sein sollten, damit sich VR überhaupt durchsetzen kann.
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Kumbao »

Chibiterasu hat geschrieben:@ Squidkid - ohne das zu sehr vertiefen zu wollen aber bist du Alleinerzieher?
Finde es schon gut, wenn man die Verantwortung über's Kind mal einen Abend auf die Partnerin/den Partner abschieben kann um dann selbst mal komplett abschalten zu können und nicht mit einem Ohr immer auf's Kind hören muss.
Da braucht man aber nicht Alleinerziehend sein. Ich finde es auch sehr schwer einfach mal abzuschalten, wenn meine Tochter gerade meiner Frau "die Hölle heiß macht", auch wenn sie mir zuvor versprochen hat, dass ich diesen Abend mal für mich hab. Meine Kinder sind zwar auch nicht mehr in dem Alter, in dem die Nachts einfach mal so aufwachen, aber ich bin da trotzdem lieber auf Abruf. Soweit abschalten, dass ich per VR in virtuelle Welten abtauchen könnte, kann ich einfach nicht mehr.
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von johndoe981765 »

Balmung hat geschrieben:
Eben ein typischer VR Hater. :P
Geh mal in die Sonne und nimm deinen Helm ab. Nie habe ich behauptet, dass Braben... eigene Anmerkungen und so. Aber mit Fanbois ist eben schwer Kirschen essen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von SethSteiner »

@greenelve
Das Problem ist, dass es schlicht und ergreifend unheimlich trivial ist. Wie gesagt, es geht eben nicht um VR im Straßenverkehr, es geht um VR zu Hause. Wo hinken da die Vergleiche? Das eine schottet mehr ab, das andere weniger, das ändert an der Situation in der eine Person eine andere Person nicht beachtet und Realitätsflucht betreibt ziemlich wenig.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von unknown_18 »

@Kumbao: die Phase vergeht auch wieder, dann hat man wieder etwas mehr Zeit für sich (aber nicht unbedingt weniger Ärger mit den lieben kleinen). ;)
BattleIsle hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:
Eben ein typischer VR Hater. :P
Geh mal in die Sonne und nimm deinen Helm ab. Nie habe ich behauptet, dass Braben... eigene Anmerkungen und so. Aber mit Fanbois ist eben schwer Kirschen essen.
Ja, genauso mit Hatern, die ihre Sätze nicht anständig formulieren können ohne das sie in eine gewisse Richtung schlagen. ;)

Und nur weil ich mehr Pro VR eingestellt bin, bin ich kein Fanboy, ich weiß sehr wohl um die kritischen Dinge und habe Braben auch selbst zugestimmt. ^^
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Kumbao »

SethSteiner hat geschrieben:@greenelve
Das Problem ist, dass es schlicht und ergreifend unheimlich trivial ist. Wie gesagt, es geht eben nicht um VR im Straßenverkehr, es geht um VR zu Hause. Wo hinken da die Vergleiche? Das eine schottet mehr ab, das andere weniger, das ändert an der Situation in der eine Person eine andere Person nicht beachtet und Realitätsflucht betreibt ziemlich wenig.
Der Typ hat diese Äußerung im Rahmen eines Interviews von sich gegeben. 4Players fand diese Äußerung interessant genug, um da eine Meldung draus zu basteln. Du hälst diese Äußerung für Trivial, andere empfinden sie als Interessant genug, um darüber zu diskutieren. Ernsthaft, ich verstehe immer noch nicht, was Du hier eigentlich willst.
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Kumbao »

Balmung hat geschrieben:@Kumbao: die Phase vergeht auch wieder, dann hat man wieder etwas mehr Zeit für sich (aber nicht unbedingt weniger Ärger mit den lieben kleinen). ;)
Hab ich auch schonmal was von gehört:
Kleine Kinder, kleine Probleme, große Kinder, große Probleme :mrgreen:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von unknown_18 »

Kumbao hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:@Kumbao: die Phase vergeht auch wieder, dann hat man wieder etwas mehr Zeit für sich (aber nicht unbedingt weniger Ärger mit den lieben kleinen). ;)
Hab ich auch schonmal was von gehört:
Kleine Kinder, kleine Probleme, große Kinder, große Probleme :mrgreen:
Richtig, aber wenn es nicht ganz so schlimm läuft hat man dann mehr Luft dazwischen mal durchzuatmen. Also auch mal mehr Zeit wieder für sich selbst. ^^
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von SethSteiner »

Kumbao hat geschrieben:Ernsthaft, ich verstehe immer noch nicht, was Du hier eigentlich willst.
Darauf hinzuweisen, dass alle Bedenken trivial sind und so erwähnenswert, wie der Hinweis dass viel spielen zu vernachlässigten Hausaufgaben führen kann.
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Kumbao »

SethSteiner hat geschrieben:
Kumbao hat geschrieben:Ernsthaft, ich verstehe immer noch nicht, was Du hier eigentlich willst.
Darauf hinzuweisen, dass alle Bedenken trivial sind und so erwähnenswert, wie der Hinweis dass viel spielen zu vernachlässigten Hausaufgaben führen kann.
Okay, notiert. Und weiter im Text...
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR ...

Beitrag von casanoffi »

Wichtig sei vor allem, dass der Spieler noch mitbekommt, was um ihn herum passiert
Also ich definiere für mich VR als das exakte Gegenteil ...

...wird es vermutlich Bedenken geben, wenn man seine Kinder auf dem Sofa sieht, und sie sich noch mehr abschotten als sie es jetzt schon tun, mit Kopfhörern und Headsets auf dem Kopf. Von einem Standpunkt der Eltern aus könnte das negativ wirken...
Da hat er mit Sicherheit Recht. Ich bezweifle allerdings, dass es überhaupt einen Unterschied zur Situation gibt, die seit knapp 30 Jahren ohnehin schon existiert. Ich schätze, fast jeder hat schonmal einen Menschen gesehen, der (wortwörtlich) vollkommen von seiner Umwelt abgeschottet sabbernd vor dem Bildschirm saß und dieser selbst den sprichwörtlichen Hausbrand um sich herum nicht mitbekommen hätte.

Wir müssen sicherstellen, dass die Spiele etwas sind, mit dem sich die Leute wohlfühlen. Damit spreche ich natürlich nur etwas Offensichtliches an, aber ich glaube nicht, dass Head-Mounted-Displays für alle Spiele das Beste sind.
Korrekt, der Mann spricht hier nur etwas Offensichtliches an. Und die Aussage, dass er sicherstellen möchte, dass die Spiele etwas sind, womit sich die Leute wohlfühlen sollen, kann alles bedeuten...


Wo bzw. wofür wurde dieses Interview geführt? Im Sat1-Frühstücksfernsehen? 8O
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von superboss »

Kumbao hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:@Kumbao: die Phase vergeht auch wieder, dann hat man wieder etwas mehr Zeit für sich (aber nicht unbedingt weniger Ärger mit den lieben kleinen). ;)
Hab ich auch schonmal was von gehört:
Kleine Kinder, kleine Probleme, große Kinder, große Probleme :mrgreen:
naja wenn sie im Knast sind, kannst du eh nicht viel machen, außer nen Anwalt anzurufen.........und dich dann wieder ungestört in die VR Welt stürzen.... :Hüpf: