StarFox Zero - E3-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: StarFox Zero - E3-Vorschau

Beitrag von Temeter  »

Abseits der Grafik sieht das Spiel doch ziemlich gut aus. Das 'freie' Aiming dürfte sogar die üblichen Probleme mit der begrenzte Perspektive 3D Spaceshootern mildern und für ein bischen mehr Übersicht sorgen.
Jedenfalls, wenn die Trennung zwischen den Bildschirmen nicht so streng wäre. Nach den bisherigen Berichten starrt man während des Spielens fast nur auf das Pad, während alles interessante auf dem Fernseher passiert, was sich imo nicht sehr spaßig anhört.

Btw, das System wäre eigentlich perfekt für den PC: Raumschiff steuern mit Tastatur/Joystick, Zielen mit der Maus. Sonderlich optimal wirkt die Bewegungssteuerung (mal wieder) nicht.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: StarFox Zero - E3-Vorschau

Beitrag von NotSo_Sunny »

Tuscheltüm hat geschrieben:
Spoiler
Show
Bild
Bild
https://youtu.be/VHKUDG50uJ4?t=135
https://youtu.be/THvebAHjvUQ?t=46

:wink:
:Kratz: ...
Ne - Sry, ich hab eine grobe Ahnung, will aber nicht raten und frag doch lieber gleich: Was willst du damit sagen?
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: StarFox Zero - E3-Vorschau

Beitrag von Atom-Dad »

:lol: Nach 3 Minuten Star Fox haste den selben Eindruck vom Spiel, wie nach 3 Minuten aus nem Star Wars Film. "Warum ist so wenig los auf dem Schirm?!" Ich würd trotzdem erstmal den ganzen Film schauen. Wer Star Fox kennt, weiß, dass das Gegneraufkommen mit dem Spielfortschritt zusammenhängt, bzw. damit welche Route man fliegt. Was den technischen Aspekt angeht - und da geh ich mal von Star Fox 64 aus, weil Zero noch nich erschienen is - Ohne diese Pop Ins, hätte man erst recht das Problem, dass auf dem Schirm wenig los is. Wie du schon sagtest, mehr kann man wahrscheinlich einfach nich darstellen. Gestört hat mich das schon im SNES-Original nich.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: StarFox Zero - E3-Vorschau

Beitrag von NotSo_Sunny »

Tuscheltüm hat geschrieben::lol: Nach 3 Minuten Star Fox haste den selben Eindruck vom Spiel, wie nach 3 Minuten aus nem Star Wars Film. "Warum ist so wenig los auf dem Schirm?!" Ich würd trotzdem erstmal den ganzen Film schauen. Wer Star Fox kennt, weiß, dass das Gegneraufkommen mit dem Spielfortschritt zusammenhängt, bzw. damit welche Route man fliegt.
Was auf dem Bildschirm zu sehen ist, hat doch logischerweise zunächst einmal was damit zutun, was man darstellen will. Und was Zero nunmal zeigen will, ist eine Raumschlacht und nicht "Der Held fliegt allein zu Planet-X um seinen Meister zu finden." oder "Ein Großkampfschiff nimmt eine Korvette hoch".
Das es sich beim dem Gefecht um ein frühen Level handelt und man sich nur zurückhällt, ist dann doch nur der Strohhalm an den wir uns klammern und die Videos, die du gepostest hast, brechen diesen eigentlich noch eher als das sie ihn stützen. Denn Area6, welches eines der letzten Areale war, sieht genauso aus wie das Material von Zero und bot auch nicht viel mehr Spektakel als Katina, ein Level der recht früh kam.

(Überings: Die Schlachtplatte aus Revenge of the Sith ist bei Minute 3 bereits im Gange.)
Tuscheltüm hat geschrieben:Was den technischen Aspekt angeht - und da geh ich mal von Star Fox 64 aus, weil Zero noch nich erschienen is - Ohne diese Pop Ins, hätte man erst recht das Problem, dass auf dem Schirm wenig los is. Wie du schon sagtest, mehr kann man wahrscheinlich einfach nich darstellen. Gestört hat mich das schon im SNES-Original nich.
Und das macht die Sache inwiefern besser? Damals auf N64 oder heute auf dem 3DS ist sowas ja auch ok. Aber in 2015 gibt es Level of detail, höher aufgelöste Matte Paintings und andere Möglichkeiten sowas ansprechend darzustellen.
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: StarFox Zero - E3-Vorschau

Beitrag von Atom-Dad »

Ich sollte vieleicht lieber Dich fragen, was Du mir mit all dem sagen willst. Es scheint nirgendwo hinzuführen. Am Ende versucht du 3 Seiten lang deine Meinung zu der Grafik des Spiels kund zu tun, oder? Bis am Schluss dein Kommentar der letzte in diesem Thread sein wird weil kein anderer mehr Lust hat hier über das Spiel zu reden? Oder bis es alle eingesehen haben und mit deiner Meinung übereinstimmen? Weil du ja sogar die Leute ansprichst die gar nich über die Grafik reden. ;) Ich versteh nich, warum du meinen Post dafür nimmst. war kein anderer da? :lol:

Aber gut, es wird weitere Star Fox Artikel geben. ^^ Woher hast'n du das mit der Raumschlacht, die dort in Sector Alpha dargestellt werden "will"? Der erste Part von Sector Alpha is hier offensichtlich nichts weiter als eine Einleitung, die den Spieler zu Phase 2 führen soll- dem Levelabschnitt der hier im Mittelpunkt stehen wird. Wahrscheinlich soll man hier die Steuerung des Walkers weiter verinnerlichen, so wie ich Nintendo kenne. Andernfalls hätte man diese ersten 3 Minuten (länger geht der Space Part nich) genauso voll packen können wie jeden anderen Level der sich auf der Hard-Route befindet. Dass Area 6 nich so abläuft wie Sector Alpha, erkennst du schon allein an der Anzahl der Hits (310 in SF64 und ca. 75 in SFZ), also lass das Thema lieber, denn es gibt Area 6-Highscores die bei über 800 Hits liegen.

Auch Revenge of the Sith fing damals mit A new Hope an. Is das echt die Diskussion die du führen willst?

Nu sind wir am Ende, und nochmal betonst du, dass du es grafisch gerne aufwendiger gestaltet gesehen hättest. Warst du nich online, als Nintendo die Direct ausgestrahlt hat? Die Grafikdebatte is bald 2 Wochen alt.
Benutzeravatar
BetaSword
Beiträge: 642
Registriert: 09.06.2005 08:53
Persönliche Nachricht:

Re: StarFox Zero - E3-Vorschau

Beitrag von BetaSword »

Also:
Legt man jetzt Xenoblade Chronicles X und StarFoxZero nebeneinander, stinkt StarFox ab.
Warum? - Der Arwing bei StarFoxAdventures vom GameCube sieht immer noch besser aus als dieser hier.
Kommt noch hinzu, dass mir das Charakterdesign von der Qualität her bei Adventures ebenfalls mehr gefiel.
Da hätte Nintendo doch eigentlich mal merken können: Hey, es sieht super aus, und hat sich auch gerade bei den Flugsequenzen genau so angefühlt, wie man es von einem StarFox-Titel erwarten würde.

Gerade wenn man das vergleicht, so wirkt jedes StarFox-Spiel, dass nach SFA gemacht wurde, als hätte man ignoriert, dass Rare die Grafik besser Dargestellt hatte, sei es nun bei den Charaktären, mit dem beeindruckend-animierten Fell, oder der detailliertere Arwing, mit seinen vielen Details.

Klar, Nintendo wollte die Arwing-Transformation reinbringen, doch wenn man sich selbst gegenüber mal ehrlich ist, dies hätte man auch genausogut, wenn nicht sogar noch besser mit der Darstellungsart vom SFA-Arwing bewerkstellingen können.

Da die Marke StarFox Nintendo gehört, können diese auch eigentlich frei über die Modelle verfügen, und müssten sogar in der Lage sein, diese im Spiel zu integrieren.
Warum Ausgerechnet Nintendo dermassen-wenig Interesse daran hat, Auch die Grafik bei SFA hochzuschrauben, bleibt mir ein Rätsel, immerhin kann man ja sogar feststellen, wie einige der Effekte zustandegebracht wurden, wenn man im Spiel das Fernglas benutzt.
So ist das im Wind-wehende Gras aus Mehreren Schichten an Texturmodellen aufgebaut, bei denen die unterste Ebene die unbewegliche Bodentextur ist, dann mehrere Schichten mit Transparenten Texturen, die kleiner-werdende Punkte haben.
Das Fell scheint wohl ebenfalls auf diese Art generiert worden zu sein.
Das war zwar relativ einfach, brache aber eine hervorragende Grafik-tiefe hervor, die man sonst nur später bei Shadern sehen kann(z.B. bei StarTtrekOnline, die Tribbles).
Nun zum, Arwing-Design: Dieses sah in StarFoxAdventures Atemberaubend aus, man merkte, dass es schon in vielen Kämpfen erfolgreich gewesen ist, und der Pilot wohl extrem-erfahren wirkt.

Und was bekommen wir im WiiU-Teil:
Einen klinisch-sterilen Augenausstecher, der so aussieht, als käme der Pilot gerade frisch aus der Fabrik damit.
Ich habe ja nichts dagegen, dass Slippi angeblich alles so perfekt in Schuss hält, aber dennoch wirken die Teile so, als ob er nach Jedem Einsatz den kompletten Arwing zerlegt, und danach sofort wieder aus neuen Teilen einen neuen zusammenbaut.