Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qualität und die Performance der PC-Version

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Temeter  »

Balla-Balla hat geschrieben:Nun, zumindest bei AAA Titeln wäre PC only ein Millionengrab. In jüngster Zeit ist TW3 ein gutes Beispiel wo der Entwickler ausdrücklich sagte, ohne die Konsolenverkäufe wäre das Spiel so nicht möglich gewesen.
Welches dann alleine mit Vorbestellungen den größten Teil seines Budget wieder einspielte. Multiplattform ist einfach rentabler, so schauts aus. Deswegen bekommen typische Konsolenspiele wie Dark Souls oder auch Batman Arkham Knight auch Ports.

Deine Aussage ist einfach Schwachsinn, da brauchst du nicht den erleuchteten Zyniker spielen.

Der PC-Markt auch einfach komptetiver: PS4 und XOne haben aktuell eine winzige handvoll erstklassiger Spiele, natürlich geht dort jeder halbwegs hochwertige Titel weg wie warme semmeln. Am PC spielt dagegen selbst ein low/mid-budget Shadow Warrior den Großteil der Tripple A Shooter and die Wand.
Wenn man also den Weg des geringsten Widerstand geht, bieten sich Konsolen erstmal an. Auch wenn es dann überraschend anders ausfallen kann, wie z.B. XCom gezeigt hat, dass digital am PC erfolgreich war, ganz im Gegensatz zu den Konsolen.
Zuletzt geändert von Temeter  am 24.06.2015 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Captain Obvious »

chichi27 hat geschrieben:
Captain Obvious hat geschrieben:
chichi27 hat geschrieben:Naja Steam tätigt einen Großteil der Verkäufe in Einkommensschwache Länder, sind Konsolengames grundsätzlich teurer und werden in den wichtigen ersten Wochen in höherer Stückzahl verkauft .
Woher hast du das? Ich kenne nur die Aussage von den Steam Dev Days 2014 zum Umsatz: 41% USA, 40% Europa.
Der Umsatz hat was genau mit Verkaufszahlen zu tun ?
Es war die einzige Info die mir bekannt ist, deswegen fragte ich nach ner Quelle für deine Behauptung.
Ferner müsste die Schere schon stark auseinander gehen, wenn wie von dir behauptet der Grossteil der Verkäufe in Einkommensschwachen Ländern stattfindet, aber das weniger als 20% vom Umsatz ausmacht. Und wenn wir uns da mal die absatzstarken AAA-Titel ansehen, dann kosten die selbst in der billigsten Region wie gerade bei Arkham Knight immer noch 20US$.
Benutzeravatar
p2k10
Beiträge: 407
Registriert: 25.10.2006 20:36
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von p2k10 »

Balla-Balla hat geschrieben:
DextersKomplize hat geschrieben:Ps3/x360 waren auch ewig geknackt und offen, das hat den AAA Verkäufen auch keinen Abbruch getan, siehe Verkaufsrekorde für CoD, AC, usw...
Echt jetzt? Wo gab es denn PS3 cracks? Da habe ich ja hunderte von Euros zum Fenster heraus geschmissen. Verdammt! :D
Stichwort: Geohot und kmeaw sollte ausreichen um da durch zu blicken. Und mit dem Firmware Flash war es jedem Hans und Franz möglich Kopien auf der PS3 abzuspielen. Sony ist nur mit den neuen Firmwares und neuen PS3 Modellen Herr geworden. Aber jede CFW baut oben auf diese Namen auf.

Xbox 360 war nochmal ein anderes Thema. :wink:
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von frostbeast »

frostbeast hat geschrieben:Ich bin da jetzt irgendwie neugierig geworden und habe es mir für nen 20er geholt. Bin gerade am runterladen. Mit 12 Mb/s geht das recht fix. Mal sehen was passieren wird, wenn ich es dann starte :mrgreen:
Jetzt ein paar Stunden gespielt. "Es geht" ist wohl die beste Beschreibung. Mit den neuen Grakatreibern rennt es meistens über 50 fps rum. Ab und zu fällt es kurz auf 30 fps runter.
Schlimm ist ja, dass man nichtmal dieses dreckige Motion Blur ausschalten kann, sollte man das in der config Datei versuchen, startet das Spiel erst gar nicht.
Nächste Peinlichkeit. Kein Regler für die Mausempfindlichkeit 8O
Konnte es zwar über meine Maussoftware einstellen, genauso wie die zwölfmillionen Tastenhotkeys die ich mit meiner Razer Naga voll ausnutzem muss.......Wenn man nicht gerade nen PC Nazi, wie ich es bin, ist. Dem empfehle ich dringend nen Gamepad

Fast vergessen. Mein System
3,5 ghz Intel Xeon 1231v3
16gb ram
R9 290 mit Betatreibern
Win 7 64 bit
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Balla-Balla »

Temeter  hat geschrieben:
Balla-Balla hat geschrieben:Nun, zumindest bei AAA Titeln wäre PC only ein Millionengrab. In jüngster Zeit ist TW3 ein gutes Beispiel wo der Entwickler ausdrücklich sagte, ohne die Konsolenverkäufe wäre das Spiel so nicht möglich gewesen.
Welches dann alleine mit Vorbestellungen den größten Teil seines Budget wieder einspielte. Multiplattform ist einfach rentabler, so schauts aus. Deswegen bekommen typische Konsolenspiele wie Dark Souls oder auch Batman Arkham Knight auch Ports.
qed
Deine Aussage ist einfach Schwachsinn, da brauchst du nicht den erleuchteten Zyniker spielen.
Deine höflichen und fundierten Argumente haben mich nachdenklich gemacht und überzeugt. Ich werde mich ändern!
Der PC-Markt auch einfach komptetiver: PS4 und XOne haben aktuell eine winzige handvoll erstklassiger Spiele, natürlich geht dort jeder halbwegs hochwertige Titel weg wie warme semmeln. Am PC spielt dagegen selbst ein low/mid-budget Shadow Warrior den Großteil der Tripple A Shooter and die Wand.
Wenn man also den Weg des geringsten Widerstand geht, bieten sich Konsolen erstmal an. Auch wenn es dann überraschend anders ausfallen kann, wie z.B. XCom gezeigt hat, dass digital am PC erfolgreich war, ganz im Gegensatz zu den Konsolen.
Äh, genau. Low budget = PC, AAA = Multiplattform. Wer hat jetzt was anderes behauptet?
Deine Einschätzung über die Qualität der Spiele ist leider sehr subjektiv. Man kann das auch anders sehen. Millionen von Gamern weltweit tun das.
Typen wie Du sorgen mit ihrem Starrsinn und Gehate für unsägliche, endlose Diskussionen in den Foren. Echt anstrengend. Wer sich, nur weil er auf einem bestimmten System spielt, für etwas besonderes hält, hat in meinen Augen eh ein Problem. Traurig eigentlich.
Hier geht es schlicht darum, warum Produzenten einen AAA Titel lieber auf Plattformen herstellen, die ihnen einen Profit einbringt. Und der PC ist diese Plattform einfach nicht. Warum Du Dich ob dieser Tatsache persönlich angegriffen glaubst, solltest Du aber eher mit Deinem Psychologen klären.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Liesel Weppen »

Temeter  hat geschrieben: Am PC spielt dagegen selbst ein low/mid-budget Shadow Warrior den Großteil der Tripple A Shooter and die Wand.
Nein, tun sie nicht. Sie rentieren sich offenbar, aber an die Umsätze und Gewinnspanne von AAA-Titeln kommen die nicht annähernd ran.
Klar, 500.000€ in der Produktion gekostet und 2 Mio eingespielt ist absolut gesehen top. Aber ein AAA-Publisher guckt sowas nichtmal mit dem Arsch an. Solange da keine 7-stelligen Zahlen fallen, interessiert die das NULL. Und genau das ist das Problem mit dem Spiele-Einheitsbrei.
Temeter hat geschrieben:Wenn man also den Weg des geringsten Widerstand geht, bieten sich Konsolen erstmal an.
Ja, aber auch nur, wenn man schon eine Marke hat. Das sieht man auch daran, dass zumindest 90% der Konsolenspiele (wohl nicht nur gefühlt) Sequels, Prequels, Spinoffs, Remakes oder Remastered von bereits etablierten Spielereihen sind. Was gibts denn da neues? Also WIRKLICH neues.
Temeter hat geschrieben:Auch wenn es dann überraschend anders ausfallen kann, wie z.B. XCom gezeigt hat, dass digital am PC erfolgreich war, ganz im Gegensatz zu den Konsolen.
Die Indie-Titel die völlig unerwartet MILLIONEN scheffeln, stammen ALLE vom PC. Ganz einfach auch schon deswegen, weil der Indie-Entwickler am PC keine Lizenzen erwerben muss um überhaupt mal anfangen und veröffentlichen zu dürfen.

Das liegt auch an der Finanzeinschätzung. Was ich nie verstehen werde. Eine Firma mit 50Mio Doller Jahresumsatz macht "nur" ne halbe Mio Gewinn. Sowas gilt mittlerweile als "schlecht". Und genau das ist Bullshit. Die Firma hat in dem Jahr 20-30 Mitarbeiter durchgehend zuverlässig bezahlt ohne Pleite zu gehen, alleine das ist schon WELTEN wert. Die 5 Hansel im Vorstand kriegen halt die Kriese, weil sie nicht ihre jeweils 3Mio Boni kriegen, sondern "nur" 250.000. Und das sind meistens auch noch die Leute, die ABSOLUT NICHTS zum Produkt beitragen, sondern die, die nur Kohle scheffeln, weil sie sowieso schon Kohle ohne Ende haben. Und genau DIE meckern dann, weil es ZU WENIG MEHR war.
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Kya »

Keine Ahnung ob es schon jemand gepostet hat:
http://www.eurogamer.net/articles/digit ... l-features
Schon nen starkes Stück von WB/Rocksteady/Iron Galaxy.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Temeter  »

Liesel Weppen hat geschrieben:Nein, tun sie nicht. Sie rentieren sich offenbar, aber an die Umsätze und Gewinnspanne von AAA-Titeln kommen die nicht annähernd ran.
Klar, 500.000€ in der Produktion gekostet und 2 Mio eingespielt ist absolut gesehen top. Aber ein AAA-Publisher guckt sowas nichtmal mit dem Arsch an. Solange da keine 7-stelligen Zahlen fallen, interessiert die das NULL. Und genau das ist das Problem mit dem Spiele-Einheitsbrei.
Ich meinte spielerisch. Und genau da kann der Einheitsbrei dann Probleme bekommen. Spielerische Vielfalt lässt Tripple A Teile oft nicht so gut darstellen, wie es die Publisher gerne hätten. Das neue Batman z.B. mag ja spaßig aussehen, nur wenn ich mir da anschaue, wie fast jeder Kampf mit einer gut platziertem Auto-Multikill beginnt. :Blauesauge:
Und mit solchen Systemen ist der Markt eben völlig übersättigt, weil sich niemand etwas anderes traut.

Btw, Shadow Warrior ist anscheinend gar nicht so billig gewesen. 75 Mitarbeiter zählt Flying Wildhog mittlerweile. Dürfte geschätzt verglichen mit Witcher 3 also vielleicht 10 Millionen gekostet haben? Der digitale Umsatz sieht wohl gar nicht mal so schlecht aus.
Ja, aber auch nur, wenn man schon eine Marke hat. Das sieht man auch daran, dass zumindest 90% der Konsolenspiele (wohl nicht nur gefühlt) Sequels, Prequels, Spinoffs, Remakes oder Remastered von bereits etablierten Spielereihen sind. Was gibts denn da neues? Also WIRKLICH neues.
Wieder genau, was ich meinte: Es wurde sich so sehr mit Tunnelblick - und trotz vieler Fehlschläge - auf Konsolen eingefahren, dass es jetzt wieder schwerer wird, etwas auf auf dem PC zu etablieren.

Es wird sich auf das verlassen, was funktioniert - und am PC ist das ist zum größten Teil nunmal über die letzte Konsolen-Gen an die Wand gefahren worden. Nicht, dass es kein Interesse gab: Die wachsende Indie-Szene, Kickstarter, und Early Access zeigen hervorragend, wie viel Publikum am PC völlig ignoriert wurde.
Die Indie-Titel die völlig unerwartet MILLIONEN scheffeln, stammen ALLE vom PC. Ganz einfach auch schon deswegen, weil der Indie-Entwickler am PC keine Lizenzen erwerben muss um überhaupt mal anfangen und veröffentlichen zu dürfen.

Das liegt auch an der Finanzeinschätzung. Was ich nie verstehen werde. Eine Firma mit 50Mio Doller Jahresumsatz macht "nur" ne halbe Mio Gewinn. Sowas gilt mittlerweile als "schlecht". Und genau das ist Bullshit. Die Firma hat in dem Jahr 20-30 Mitarbeiter durchgehend zuverlässig bezahlt ohne Pleite zu gehen, alleine das ist schon WELTEN wert. Die 5 Hansel im Vorstand kriegen halt die Kriese, weil sie nicht ihre jeweils 3Mio Boni kriegen, sondern "nur" 250.000. Und das sind meistens auch noch die Leute, die ABSOLUT NICHTS zum Produkt beitragen, sondern die, die nur Kohle scheffeln, weil sie sowieso schon Kohle ohne Ende haben. Und genau DIE meckern dann, weil es ZU WENIG MEHR war.
Willkomen in der Spieleindustrie. No fun to be had. :winkhi:

Leider ein Resultat des praktisch ausgestorbenen Entwickler-Mittelstand. Nun haben wir einen Haufen Konzerne, die früher klassische Warenhändler waren, und mit genau der Einstellung Kunst verkaufen wollen.

Schau dir nur Demon Souls an, ein relativ kleines Projekt, welches in groß produzierten Tripple A Spielen endete. So viel Kreativität kriegst du in einer Großproduktion einfach nicht, somit ist es auch schwer, neue Serien zu etablieren und herauszufinden woran die Leute interessiert sind.
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Seth666 »

Das Video fast mal wieder alles (leider) gut zusammen. :D
Benutzeravatar
Dafuh
Beiträge: 1055
Registriert: 29.01.2012 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Dafuh »

Temeter  hat geschrieben: Am PC spielt dagegen selbst ein low/mid-budget Shadow Warrior den Großteil der Tripple A Shooter and die Wand.
:lol:
Benutzeravatar
Vino
Beiträge: 538
Registriert: 19.11.2009 14:55
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Vino »

Mal unabhängig von der Grafik: ich finde das Spiel bisher extrem enttäuschend. Das Batmobil zerstört komplett das alte Batman-Feeling. 10 Minuten lang gefühlt 1.000 Panzer in die Luft zu jagen ist einfach ätzend und hat nichts mit Batman zu tun.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Temeter  »

Vino hat geschrieben:Mal unabhängig von der Grafik: ich finde das Spiel bisher extrem enttäuschend. Das Batmobil zerstört komplett das alte Batman-Feeling. 10 Minuten lang gefühlt 1.000 Panzer in die Luft zu jagen ist einfach ätzend und hat nichts mit Batman zu tun.
Ich habe den Anfang im Stream gesehen, dort wirkte es glatt wie Batmobil and Batman. Wirds später besser?
Dafuh hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben: Am PC spielt dagegen selbst ein low/mid-budget Shadow Warrior den Großteil der Tripple A Shooter and die Wand.
:lol:
Gut, abgesehen von Leuten, die Cover- und Gamepadshooter bevorzugen, aber die sind ja sowieso eine suspekte Spezies. :ugly:
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von frostbeast »

Ka ob das schon gepostet worden ist aber schaut euch das an

http://www.reddit.com/r/pcmasterrace/co ... ed/cshc58i

Dort wird darauf hingewiesen, dass das Nvidia Promo Video gar nicht mit 60 fps läuft, sondern die Spielgeschwindigkeit nur verdoppelt worden ist. Das merkt man daran, das das Gestöhne der Gehauenen viel zu hoch klingen. Das passende Video ist auch im Link
Benutzeravatar
chichi27
Beiträge: 1762
Registriert: 11.12.2013 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von chichi27 »

frostbeast hat geschrieben:Ka ob das schon gepostet worden ist aber schaut euch das an

http://www.reddit.com/r/pcmasterrace/co ... ed/cshc58i

Dort wird darauf hingewiesen, dass das Nvidia Promo Video gar nicht mit 60 fps läuft, sondern die Spielgeschwindigkeit nur verdoppelt worden ist. Das merkt man daran, das das Gestöhne der Gehauenen viel zu hoch klingen. Das passende Video ist auch im Link
Also wusste Nvidia davon :wink: !
Btw, Shadow Warrior ist anscheinend gar nicht so billig gewesen. 75 Mitarbeiter zählt Flying Wildhog mittlerweile. Dürfte geschätzt verglichen mit Witcher 3 also vielleicht 10 Millionen gekostet haben? Der digitale Umsatz sieht wohl gar nicht mal so schlecht aus.
#

Kam Shadow Warrior nicht nur Digital ? Derartige Shooter sind auf jeden Fall rar gesät(egal ob PC oder Konsole).
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Temeter  »

chichi27 hat geschrieben:
frostbeast hat geschrieben:Ka ob das schon gepostet worden ist aber schaut euch das an

http://www.reddit.com/r/pcmasterrace/co ... ed/cshc58i

Dort wird darauf hingewiesen, dass das Nvidia Promo Video gar nicht mit 60 fps läuft, sondern die Spielgeschwindigkeit nur verdoppelt worden ist. Das merkt man daran, das das Gestöhne der Gehauenen viel zu hoch klingen. Das passende Video ist auch im Link
Also wusste Nvidia davon :wink: !
Btw, Shadow Warrior ist anscheinend gar nicht so billig gewesen. 75 Mitarbeiter zählt Flying Wildhog mittlerweile. Dürfte geschätzt verglichen mit Witcher 3 also vielleicht 10 Millionen gekostet haben? Der digitale Umsatz sieht wohl gar nicht mal so schlecht aus.
#

Kam Shadow Warrior nicht nur Digital ? Derartige Shooter sind auf jeden Fall rar gesät(egal ob PC oder Konsole).
Shadow Warrior bekam sopäter eine Konsolenumsetzung inklusive Retail, ein oder zwei Jahre nach dem PC. KA ob die PC-Version sowas hatte.

Jep, sowas ist leider eine Rarität.
frostbeast hat geschrieben:Dort wird darauf hingewiesen, dass das Nvidia Promo Video gar nicht mit 60 fps läuft, sondern die Spielgeschwindigkeit nur verdoppelt worden ist. Das merkt man daran, das das Gestöhne der Gehauenen viel zu hoch klingen. Das passende Video ist auch im Link
Läuft vermutlich mit 60fps hack. Kann die Audioprobleme erklären, es sieht nicht zu schnell aus.