Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qualität und die Performance der PC-Version

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Yima
Beiträge: 3
Registriert: 24.06.2015 15:14
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Yima »

Na da zeigt die Spieleindustrie ja was sie von der glorious pcmasterrace so hält.. Hrhr.
Naja das dicke Geld wird halt mit den Konsolen gemacht, da ist die glorious pcmasterrace halt nur ein nervendes Anhängsel.
Aber da gibt es ja die passende Antwort für : ich schau mir das game als lets play an und gebe der Spieleindustrie keinen einzigen Cent, und habe trotzdem das komplette Spiel gesehen. Guter deal.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Kajetan »

Yima hat geschrieben:Na da zeigt die Spieleindustrie ja was sie von der glorious pcmasterrace so hält.. Hrhr.
Nein, nicht die Spieleindustrie.

Nur Warner Brothers :)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

Yima hat geschrieben:Naja das dicke Geld wird halt mit den Konsolen gemacht,
Das bestreitet niemand.
da ist die glorious pcmasterrace halt nur ein nervendes Anhängsel.
Eher ein ziemlich gutmütiges, wenn ich mir die Absätze so ansehe. Wäre es nervig, würde man es nicht beliefern.
Aber da gibt es ja die passende Antwort für : ich schau mir das game als lets play an und gebe der Spieleindustrie keinen einzigen Cent, und habe trotzdem das komplette Spiel gesehen. Guter deal.
Ja, doch - nur um ein paar mehr Ecken herum.
Nehmen wir mal an, du würdest Jim (fucking) Sterling (son) gucken. Mitunter kauft der Spiele nur, weil er davon ausgehen kann, dass die Leute dann seine Videos zu diesem Spiel gucken. Zwar finanziert er sich mit Patreon, aber irgendjemand schaltet bei YouTube Werbung vor einige seiner Videos. Nehmen wir mal an, es ist der Rechteinhaber, also der Publisher.
Durch dein Jim Sterling gucken hat der Publisher Geld von Jim Sterling erhalten UND von YouTube für die Werbeeinblendung.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von billy coen 80 »

Sir Richfield hat geschrieben:Mein Rant richtete sich eigentlich gegen die Betriebswirtschaftler, nicht die Volkswirtschaftler.
Ich habe nur eine begrenzte Anzahl von Vorurteilen. ;)
Oder hast du in deinem Post VWL und BWL durcheinander gewürfelt?
Nee, nee! Ich hab dich schon verstanden. Ich meinte mit meinen Ausführungen zur Bankenkrise eher die Aussagen des anderen Users, der so tat, als wäre diese Krise hauptsächlich oder gar umfänglich den Volkswirten zuzuschreiben.

Und bei der Austerität wollte ich dir eher beipflichten als widersprechen. Hab das mit dem diesbezüglichen Verhältnis, welches BWL und VWL dazu haben, eher nur ergänzend eingeworfen...

Sorry, war vielleicht (mal wieder) missverständlich ausgeführt. Das kommt davon, wenn man in einem Post vom Hundertsten ins Tausendste kommt... Passiert mir immer wieder und ich lerne einfach nicht draus... :Blauesauge:
Sinntaler
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2014 10:15
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sinntaler »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:
Ach hör doch auf die Gamer haben sich in den letzten Jahren zu den grössten Jammerlappen gemausert die es gibt. Es gibt IMMER was zu meckern. Es ist ja ganz schön wenn man sagt, man möchte den Entwicklern nicht alles durchgehen lassen aber in der Realität sieht das dann so aus: [/quote]

Das ist einer der vernünftigsten Beiträge die man hier liest. Egal welcher Publisher oder Entwickler es wird IMMER gemeckert. Und es herrscht eine Ungleichbehandlung sondergleichen.

Seht nur mal den Vergleich von CD Project Red und Ubisoft. Wenn Ubisoft nach dem Release eines Spieles DLC's mit dem Inhalt "Pferderüstung" oder "alternatives Aussehen" veröffentlichen würde wäre das ein Aufschrei ohnegleichen, diese Inhalte sind aus dem Spiel geschnitten, blablabla...CD Project Red verfährt genauso - aber die werden wie heilige verehrt. Witcher 3 ist ein tolles Spiel, ich besitze es auch aber diese Ungleichbehandlung ist nicht richtig. Vor allem da die PC- Version davon auch nicht von allen Makeln befreit ist.

Genauso wird sich über die Pre- Order- DLC's aufgeregt. Dies ist teilweise auch berechtigt aber nicht in dem Ausmaß. Von uns kann nun mal leider keiner die Geschäftspolitik mitbestimmen. Die größte Menge der Käufer ist nämlich immer noch die schweigende Mehrheit. Egal welcher Shitstorm sich über schlechte Portierungen oder angebliche Downgrades im Internet ausbreitet, der Otto- Normal- Verbraucher bekommt davon NIX mit.

Zu Arkham Knight kann ich nur sagen das ich hier von Anfang an die PS4- Version favorisiert habe und deshalb für mich die PC- Version keine große Rolle spielt. Natürlich ist es schade das dieses Spiel nach 3 (oder mehr) Verschiebungen für den PC in diesem Zustand veröffentlicht wird. Das Debakel scheint ja noch schlimmer als bei Unity zu sein - und da gabs wenigstens schnell Patches.

Das hat mich gestern eh angekotzt, um 9 nach Hause gekommen um halb 10 PS4 angeschmissen und Codes für Akrham eingelöst sowie DLC's und Updates runterladen. Alles in allem kommt man da auf über 5 GB. Und trotz ner 50.000er- Leitung war ich erst so gegen halb 12 fertig und um die Uhrzeit denk ich nicht an Spiele sonder an schlafen.
stef.-
Beiträge: 28
Registriert: 03.08.2010 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von stef.- »

Das nennt sich dann Next-Gen :)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

billy coen 80 hat geschrieben:Nee, nee! Ich hab dich schon verstanden. Ich meinte mit meinen Ausführungen zur Bankenkrise eher die Aussagen des anderen Users, der so tat, als wäre diese Krise hauptsächlich oder gar umfänglich den Volkswirten zuzuschreiben.
Ah, OK, dann ist alles klar! Ich bin auch nur mit halbem Auge hier, deshalb frage ich lieber.

@Sinntaler, wenn es dir hier vor lauter Meckertanten nicht gefällt, warum geht du nicht einfach an Orte, wo nicht gemeckert wird, anstatt... zu meckern?
Die Frage stelle ich nur halbsarkastisch! Ich lese bei solchen Posts mitunter einen solchen Unmut heraus, dass ich mich ernsthaft frage, warum derjenige sich diese Qual freiwillig antut.

Edit: Ich sollte Beiträge zu Ende lesen... Sinntaler, wie nennst du deinen letzten Absatz, wenn nicht meckern? ;)
Und: Hast du nicht mitbekommen, wie CDP für den Vorbesteller DRM beschimpft wurde? Weil das ja an eben diesem Heiligenschein so kratzt?
VanRay
Beiträge: 468
Registriert: 14.05.2014 21:49
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von VanRay »

Sir Richfield hat geschrieben:
VanRay hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch für die Pauschalisierung des Tages.
Ich suche immer noch die Gegenbeispiele...
So wie z.B. die Finanzkrise. Ach halt. Aber zumindest nachher ist man immer schlauer und konnte perfekt erklären warum alles den Bach runtergelaufen ist.
Nur um zu sehen, das ALLE BETEILIGTEN EXAKT GENAUSO WEITER MACHEN!

Austerity kann man bei jeder Interation wunderbar beim Scheitern zusehen, was ist also die Lösung für Griechenland: Austerity.
Von den Banken direkt will ich da gar nicht erst anfangen, auch weil das nicht so wirklich Thema hier ist...

Wobei ich damit nicht sagen will, dass die an der Misere beteiligten "BWL"er blöd sind. Im Gegenteil, die sind schlau! DEREN Rente ist sicher!

So auch die Rente der ganzen BWLer und / oder Schlipsträger in den Entscheiderpositionen beim Publisher.
Immer schön kurzfristige Gewinne, privat natürlich langfristig und sicher angelegt und wenn die Sache dann vor die Wand fährt, waren es garantiert immer die anderen und nicht der eigene Tunnelblick auf die nächsten fünf Sekunden...
Ja, Austerität ist scheiße. Investieren wir doch einfach wie bescheuert ein paar Milliarden in Griechenland. Bauen wir neue Straßen, modernisieren wir die Infrastruktur, stärken wir den Konsum der einfachen Menschen. Haut die Staatsschulden rauf und ändert an den strukturellen Problemen des Landes: null.

Strukturreformen im Staatswesen, lassen wir lieber bleiben. Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Welche Industrie und egal. Ein wesentlicher Teil des Problems ist, dass das Land ein exorbitant großes Staatswesen hat und trotzdem nichts funktioniert. Steuern? Die Bürger können sich selbst aussuchen wie viel sie zahlen. Mehrwertsteuer erhöhen? Bringt eh nichts, weil die griechischen Unternehmen z.B. im Tourismus erst gar keine Steuern abführen, sondern schwarz kassieren.

Aber klar, Hauptsache wir investieren mal wieder ein paar Milliarden in sinnlose Maßnahmen um die Konjunktur kurzfristig anzutreiben und langfristig nichts zu verändern. Frei nach Keynes. Hat ja in den letzten fünfzig Jahren auch super funktioniert und nicht etwa zu einem steigenden Staatsschuldensockel geführt.

EDIT: Wobei die grundsätzlichen Ideen von Keynes nicht mal schlecht sind. Die Wirtschaft durch den Staat in schlechten Zeiten zu stützen um Krisen abzufedern. Nur der andere Teil der Geschichte - der genau so dazugehört - nämlich zu sparen und Schulden in guten Zeiten zurückzuführen, hat dann leider nur in den seltensten Fällen funktioniert, weil sich immer Maßnahmen in guten Zeiten finden lassen die für den Wähler populär erscheinen. Das gleiche Spiel wie in Griechenland. Haben die die Zeit zwischen ihrem Euro-Beitritt und 2009 - als sie sich genau so günstig refinanzieren konnten wie z.B. Deutschland - genutzt um Staatschulden zurückzuzahlen oder Strukturreformen anzutreiben? Was für eine Frage, natürlich nicht. Da waren dann immer Wahlgeschenke in Form von Steuersenkungen oder Erhöhungen im Verteidigungsbudget wichtiger. Und natürlich, die einfachen Leute konnten noch nie was dafür. Hat sie aber auch nicht davon abgehalten die Leute zu wählen, die ihnen monetär das meiste versprochen haben.
Zuletzt geändert von VanRay am 24.06.2015 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Sinntaler
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2014 10:15
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sinntaler »

Sir Richfield hat geschrieben:@Sinntaler, wenn es dir hier vor lauter Meckertanten nicht gefällt, warum geht du nicht einfach an Orte, wo nicht gemeckert wird, anstatt... zu meckern?
Die Frage stelle ich nur halbsarkastisch! Ich lese bei solchen Posts mitunter einen solchen Unmut heraus, dass ich mich ernsthaft frage, warum derjenige sich diese Qual freiwillig antut.

Edit: Ich sollte Beiträge zu Ende lesen... Sinntaler, wie nennst du deinen letzten Absatz, wenn nicht meckern? ;)
Und: Hast du nicht mitbekommen, wie CDP für den Vorbesteller DRM beschimpft wurde? Weil das ja an eben diesem Heiligenschein so kratzt?
Sonst gibts keine wirklich interessanten Themen und ich häng auf der Arbeit ständig in Telefon- Warteschleifen. Und ich würde es nicht Meckertanten nennen, eher Heulsußen. ^^

Okay, die Kritik gestehe ich mir ein, das war wohl auch meckern, obwohl ich es selber nicht so bezeichnen würde. Das mit dem Vorbesteller- DRM von Witcher 3 hab ich nicht mitbekommen, Tatsache. Ich denke da war das Grafikdowngrade das größere Aufregerthema.

Oder meine Augen sind durch das spielen von Unity in 900p so verkümmert das ich es einfach überlesen habe. :lol:
VanRay
Beiträge: 468
Registriert: 14.05.2014 21:49
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von VanRay »

billy coen 80 hat geschrieben:So etwas in der Art ist mir auch durch den Kopf geschossen. Zwar ist seine Karikierung der Volkswirte nicht ganz falsch, dass sie diejenigen sind, die meist hinterher gut analysieren können, woran etwas gelegen hat, ihre Prognosen aber in etwa die Treffergenauigkeit eines schlechten Wahrsagers haben. Liegt wohl aber auch daran, dass Volkswirtschaft ein ungleich abstrakteres und schwierigeres Feld ist als die Betriebswirtschaft.

Ihnen aber quasi den Bankencrash in die Schuhe zu schieben, finde ich schon kühn. Die VWLer sind also Schuld an einer Krise, die sie nicht haben kommen sehen (was so auch nicht stimmt, denn es gab schon immer etliche VWLer, die genau das prophezeit haben, die wurden dann von den BWLern aber meist in die Ecke linker Spinner geschoben) und die Manager der ganzen involvierten Banken, welche man wohl schon in den Bereich der Betriebswirtschaftler stecken kann, die die dazu führenden Entscheidungen getroffen haben, haben da wenige bis keine Aktien drin…
Ich habe Ihnen den Crash nicht in die Schuhe geschoben, aber so wirklich kommen hat ihn ja niemand sehen. Gut, ein paar wenige gibt es immer, aber du wirst auch heute irgendeinen VWLer finden, der dir jedes Szenario voraussagt. Einer hat dann immer recht.

Eine wesentliche Ursache für die Finanzkrise (die Ursache gibt es sowieso nicht) war ja, dass Investmentbanken in den USA vermehrt Quants beschäftigt haben (also Mathematiker, VWLer, Physiker etc. - BWLer sind für sowas zu dumm) die ihnen dann die schönsten Produkte durchstrukturiert haben in dem Irrglauben Risiken zu eliminieren wenn man sie nur oft genug trennt, mischt und wieder anders zusammensetzt. Dabei wurde nur leider die Korrelation der Risiken übersehen. Kann ja mal passieren. So komplex war das VWL-Modell dann halt leider nicht.

Ich halte es nur falsch pauschal zu sagen DIE BWLer denken so und so. Ich würde mich auch hüten zu sagen, dass DIE VWLer mit ihren Analysen eine so hohe Treffgenauigkeit haben wie ein berunkener Schimpanse beim Dart.
crazy710
Beiträge: 95
Registriert: 26.03.2013 17:43
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von crazy710 »

Kommt da auch mal der Test?? Ihr seit ja mal wieder sehr "pünktlich"
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

crazy710 hat geschrieben:Kommt da auch mal der Test?? Ihr seit ja mal wieder sehr "pünktlich"
Das Wort, dass du suchst lautet: Gründlich.
Das ist jedenfalls der Grund, aus dem ich auf einen 4P Test ein paar Tage warten kann.

Previews und hektische "Rezensionen" kann ich an jeder Straßenecke finden.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Imperator Palpatine »

VanRay hat geschrieben: Ich halte es nur falsch pauschal zu sagen DIE BWLer denken so und so. Ich würde mich auch hüten zu sagen, dass DIE VWLer mit ihren Analysen eine so hohe Treffgenauigkeit haben wie ein berunkener Schimpanse beim Dart.
Hast du die Schimpansenidee vom Ökonomen Burton Malkiel ?

http://www.automaticfinances.com/monkey-stock-picking/

http://www.marketwatch.com/story/dart-t ... nds?page=2
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

VanRay hat geschrieben:[...]
Ja, ich denke das kann man so stehen lassen. Prima.
Besser kannst du dich nicht beschreiben.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

Sinntaler hat geschrieben:Oder meine Augen sind durch das spielen von Unity in 900p so verkümmert das ich es einfach überlesen habe. :lol:
Nee, die stecken in den anderen 30 Frames, die blendet dein Hirn halt automatisch aus. ;)