Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qualität und die Performance der PC-Version

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Lumilicious »

Eisenherz hat geschrieben:PC-Fassungen rentieren sich leider kaum, das stimmt. Billige Keys, Raubkopien und Co. machen die Gewinne kaputt, was in lieblosen Ports resultiert. Warum sich groß Mühe machen für etwas, das oft kopiert und schon zum Start mit Keys verramscht wird? Klar sind Steam-Sales und Co. ne feine Sache, aber für den Markt an sich nicht gut.
Warum wird das ganze überhaupt immer nur auf PC Ports beschränkt? Ich meine... Master Chief Collection? Ultra Street Fighter 4 für die PS4?
Etwas weiter zurück findet man auch ein Bayonetta für die PS3, oder die Crysis 3 Konsolenports. Auch ein Skyrim 3 mit der unglaublich miesen Performance auf der PS3 kommt wieder hoch.

Solche miesen Ports wie Arkham Knight gibt es recht selten, vor allem in letzter Zeit... die sind genauso häufig wie beschissene Ports auf der Konsole.
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von PickleRick »

fourplay661111 hat geschrieben:
bKb hat geschrieben:
fourplay661111 hat geschrieben:Macht doch nix. Wir können es uns für 20~€ kaufen. In 1monat kriegst es für 10er.
Hallo fourplay661111, darf ich Dich mit Ursache und Wirkung bekannt machen? Ursache! Wirkung! Das ist fourplay 661111. Ich glaube, ihr kennt euch noch nicht.
Kennen uns schon. Nebenwirkung *Gääähn*
Jetzt mal ernsthaft. Du wunderst Dich nicht wirklich, wenn Firmen nicht in den PC investieren, wenn Leute wie Du, nicht bereit sind, für ihre Produkte zu bezahlen?
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

Eisenherz hat geschrieben:PC-Fassungen rentieren sich leider kaum, das stimmt. Billige Keys, Raubkopien und Co. machen die Gewinne kaputt, was in lieblosen Ports resultiert. Warum sich groß Mühe machen für etwas, das oft kopiert und schon zum Start mit Keys verramscht wird? Klar sind Steam-Sales und Co. ne feine Sache, aber für den Markt an sich nicht gut.
Stell dir die Frage mal ein paar Mal.

Also setze dich hin und stelle sie dir laut.

So lange, bis du verstehst, dass es wohl auf dem PC trotz all der seit immer existierenden "Probleme"* noch genug zu verdienen gibt.

*Diese "Probleme" sind so ein wenig wie die "Geburtsfehler" des Internets. Ja, Daten kann man verlustfrei kopieren! Könnte man das nicht, wären es keine Daten mehr! Könnte man das nicht, könnte man nicht - umgerechnet auf die einzelne Einheit - unglaubliche Margen machen.
Sich hinstellen und sagen: "Dass IHR das macht, was UNS theoretisch unendliche Gewinne bringen könnte, ist BÖÖÖSE", finde ich ein wenig heuchlerisch.
Ein echtes Problem sehe ich eher dahin, dass "der Kunde" tatsächlich an limiertierte Digitale Fassungen glaubt.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von mr archer »

bKb hat geschrieben:
Jetzt mal ernsthaft. Du wunderst Dich nicht wirklich, wenn Firmen nicht in den PC investieren, wenn Leute wie Du, nicht bereit sind, für ihre Produkte zu bezahlen?
Dann darf ich dich jetzt auch mal mit wem bekannt machen:

Bild


Bild
Zuletzt geändert von mr archer am 24.06.2015 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Arzila
Beiträge: 273
Registriert: 13.09.2007 10:16
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Arzila »

mr archer hat geschrieben:
bKb hat geschrieben:
Jetzt mal ernsthaft. Du wunderst Dich nicht wirklich, wenn Firmen nicht in den PC investieren, wenn Leute wie Du, nicht bereit sind, für ihre Produkte zu bezahlen?
Dann darf ich dich jetzt auch mal mit wem bekannt machen:

Bild


Bild

Hatte ich heute zum frühstück ja echt lecker. Ein glück das ich davon keine nebenwirkungen habe ;)
bKb hat geschrieben:
Jetzt mal ernsthaft. Du wunderst Dich nicht wirklich, wenn Firmen nicht in den PC investieren, wenn Leute wie Du, nicht bereit sind, für ihre Produkte zu bezahlen?
Wie kommst du drauf das ich nix inverstiere? Ich habe genügend voll preis spiele gekauft. Aber sicherlich nicht für sowas wie Batman,gta4,cod^^...

Ich wäre froh wenn die sowas wie batman in so einem zustand garnicht erst verkaufen dürften.
Habe auch niemals behauptet das es mich wundert. Mich wundern nur die spieler das sie sowas noch kaufen..
Zuletzt geändert von Arzila am 24.06.2015 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

bKb hat geschrieben:Jetzt mal ernsthaft. Du wunderst Dich nicht wirklich, wenn Firmen nicht in den PC investieren, wenn Leute wie Du, nicht bereit sind, für ihre Produkte zu bezahlen?
Wau, diese Schuldumkehrung ist schon genial.

Wie wäre es mit: "Ich als Kunde kaufe erst dann wieder ein Produkt, wenn es bestimmte Mindestanforderungen erfüllt." ?
Ich habe mir mal sagen lassen, dass "der Markt" eigentlich so funktioniert und nicht andersherum.

Zu sagen "Du musst schon kaufen, damit du was bekommst" ist nicht besonders Kundenfreundlich und, vor allem: Es funktioniert nicht!
Bei den Publishern kommt so nämlich nur das Signal an: "Die kaufen alles!"

Und wenn es morgen halt keinen halbherzigen Port für Batman mehr für PC gibt? Das tut dem Publisher mehr weh als dem Spieler, dessen Batman eh nicht sauber laufen würde.
Vor allem wenn dieser Spieler das Geld halt den Leuten gibt, die vernünftig laufende Spiele produzieren.
Benutzeravatar
7yrael
Beiträge: 1008
Registriert: 30.11.2008 22:25
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von 7yrael »

Ist Batman nicht inzwischen genau so wie Assassins Creed ? Viel zu viele fast gleiche Games, technische Probleme bei Release...
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Lumilicious »

7yrael hat geschrieben:Ist Batman nicht inzwischen genau so wie Assassins Creed ? Viel zu viele fast gleiche Games, technische Probleme bei Release...
Hm, da selbst die Konsolenversionen von Arkham Knight beim fahren auf unter 25fps droppen scheint es in der Tat genauso zu sein wie AC Unity letztes Jahr. :ugly:

https://www.youtube.com/watch?v=GIHSyjjwn5U
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Leon-x »

Habe jetzt auf die PS4 Version gewechselt. Die läuft nach dem Day One Patch recht ordentlich. Nicht wie AC Unity damals. Solche Einbrüche sind mir nicht aufgefallen. Sieht auch ganz gut aus für die UE3.

Mal sehen wie sich die PC Fassung entwickelt. Hätten wohl besser Blue Point Games gefragt für den Port.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Marobod »

Ich frage mich immernoch wieso sich Konsolen und PC Spieler immer an die Gurgel gehen.

Was habt ihr davon?
Seid ihr wirklich so bescheuert?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Kajetan »

Sir Richfield hat geschrieben:Und wenn es morgen halt keinen halbherzigen Port für Batman mehr für PC gibt? Das tut dem Publisher mehr weh als dem Spieler, dessen Batman eh nicht sauber laufen würde.
Es tut dem Spieler über alle Maßen weh, der emotional so sehr an Spiele gebunden ist, dass er sich a) bereitwillig mit einem rostigen Nagelstock gesäßpenetrieren lässt, b) anschliessend dem Anbieter dankbar zu überteuerten Preisen Heftpflaster und Gleitcreme abkauft und c) die Schuld an den natürlich weiterhin empfundenen Schmerzen denen gibt, die sich dieser Tortur nicht aussetzen wollen.
Benutzeravatar
Shake_(s)_beer
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2009 20:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman

Beitrag von Shake_(s)_beer »

Leon-x hat geschrieben:Ich frage mich gerade wie sauer Nvidia auf WB ist. Die legen das Game zu ihren Karten bei und dann läuft es nicht mal richtig gut. Macht doch auch keinen guten Eindruck vor dem Kunden. Da denkt ein Großteil eher die Karte bringt es nicht.

So kann eine Sache auch nach hinten losgehen.
Ja, das ist schon bitter. Ich habe mir auch vor einigen Wochen eine GTX 970 gekauft, wusste aber nichts von der Aktion. War dann einigermaßen überrascht, als ich plötzlich Downloadcodes für Witcher 3 und Batman hatte.
Dachte mir damals noch, dass das ja schon ne ziemlich fette Marketingaktion ist, zwei so hocherwartete und gehypte Spiele beizulegen.
Aber klar, diese Titel sollen eben auch die Leistungsfähigkeit der Grafikkarten demonstrieren. Dass man Batman jetzt scheinbar nicht mal mit hohen Grafikeinstellungen in 1080p spielen kann (zumindest nicht flüssig) und zudem noch einige Grafikeffekte und Details im Vergleich zur Konsolenversion fehlen, ist natürlich peinlich.

Wobei viele Käufer solcher Grafikkarten sicherlich auch halbwegs informierte Gamer sind und einschätzen können, dass die schlechte Performance von Batman eher weniger an der Leistungsfähigkeit der Grafikkarte liegt, sondern wohl vielmehr an dem katastrophalen Port des Spiels. Ändert aber natürlich nichts daran, dass man sich auf diese Weise mit so einer Marketingaktion selbst ins Knie schießt.

Kann ich eigentlich das Spiel bei Steam auch zurückgeben, wenn ich es nur über einen Downloadcode meiner dortigen Bibliothek hinzugefügt habe? :mrgreen:
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von billy coen 80 »

Sir Richfield hat geschrieben:
bKb hat geschrieben:Jetzt mal ernsthaft. Du wunderst Dich nicht wirklich, wenn Firmen nicht in den PC investieren, wenn Leute wie Du, nicht bereit sind, für ihre Produkte zu bezahlen?
Wau, diese Schuldumkehrung ist schon genial.

Wie wäre es mit: "Ich als Kunde kaufe erst dann wieder ein Produkt, wenn es bestimmte Mindestanforderungen erfüllt." ?
Ich habe mir mal sagen lassen, dass "der Markt" eigentlich so funktioniert und nicht andersherum.

Zu sagen "Du musst schon kaufen, damit du was bekommst" ist nicht besonders Kundenfreundlich und, vor allem: Es funktioniert nicht!
Bei den Publishern kommt so nämlich nur das Signal an: "Die kaufen alles!"

Und wenn es morgen halt keinen halbherzigen Port für Batman mehr für PC gibt? Das tut dem Publisher mehr weh als dem Spieler, dessen Batman eh nicht sauber laufen würde.
Vor allem wenn dieser Spieler das Geld halt den Leuten gibt, die vernünftig laufende Spiele produzieren.
Ich würde sagen weder du noch er ist uneingeschränkt im Recht.

Du musst kaufen, damit wir entwickeln hat er zunächst einmal gar nicht behauptet. Der User zielte viel mehr auf die Geizmentalität ab, die sich auf dem Spielemarkt im Allgemeinen und beim PC im Besonderen breit gemacht hat, speziell befeuert von den Sales und im PC-Bereich dem sehr schnellen Preisverfall.

Als Kunde geht man in der Regel an die Sache mit der Legitimation ran: „Was, technisch unsauber? Da warte ich lieber noch ein paar Patches ab und hole es mir dann. Dann gibt es das auch wenigstens zum halben Preis oder noch günstiger und ich habe somit auch nur das bezahlt, was mir eine eingangs lieblose Umsetzung auch gerade noch wert wäre.“

Schnell greift aber auch, aus Erfahrungen heraus, um sich, dass man dieses Spielchen unabhängig der Qualität des Produktes zum Erscheinungstermin betreibt. Man regt sich auf, wenn ein Spiel zum Release mal mehr als 40,00 Euro kostet und wenn es nach spätestens drei Monaten nicht auf maximal 15,00 Euro gefallen ist, ist das der Untergang des Abendlandes.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch den Publisher, der Geld in die Herstellung des Produktes investiert hat (Wert X) und mit einer prognostizierten Absatzmenge (Wert Y) einen Preis (Wert Z) errechnet, mit dem man noch in die Gewinnzone kommen kann.

Verändert sich etwas an den Werten Y oder Z oder gar beides nach unten (was gemäß der Marktgesetze fast immer der Fall ist, weil sie einander im Handel bedingen), kommt man automatisch durch den im Nachgang nicht mehr änderbaren Wert X ins Minus, es sei denn, Wert Y geht nach dem Fall von Wert Z massiv durch die Decke. Daraus zieht man dann aber schnell den Schluss: der Markt gibt das, was wir beim letzten Mal kalkuliert haben nicht her, also müssen wir von Anfang an bei Wert X Abstriche machen, was sich dann aber unter Umständen auf die Produktqualität auswirken kann, was dann wiederum bewirken kann, dass man Kunden, die bis dato noch nicht vom Geizvirus erfasst worden sind, auch in diese Ecke drängt, weil sie sich nach einem Bugfestival zum Vollpreis zukünftig auch vorsichtiger verhalten oder prinzipiell nur noch auf Preisverfälle warten, was dann wiederum beim Publisher…

Hat irgendwie etwas von einer Spirale… Ein Teufelskreis!!! :D

Also um mal wegzugehen von diesem Schwarzweißdenken mit seinen „geizigen Gamern“ und „geldgeilen Publishern und Entwicklern“ kann man sagen, dass da keine Seite völlig frei ist von Schuld. Ohne diesen miesen Port damit grundsätzlich entschuldigen zu wollen, weil es ja auch ohnehin unklar ist, ob von mir beschriebenes hierbei tatsächlich greift, aber wenn ein Publisher die Erfahrung gemacht hat, dass er mit PC-Ports zuletzt keine guten Umsätze mehr gemacht hat, dann ist das aus unternehmerischer Sicht kurzfristig gesehen ein nachvollziehbarer Schachzug, für einen solchen Port ein kleines No-Name-Studio zu beauftragen, bei dem zwar zu befürchten ist, dass die nicht die optimalste Arbeit abliefern, aber dafür für den Leistungsvertrag auch nur ein Zehntel an Kohle sehen wollen im Vergleich zu einer AAA-Schmiede.

Dass das dann, wenn wirklich die Qualität schwach ist, mittel- bis langfristig eine Katastrophenentscheidung ist, weil man in diesen Zeitsphären gedacht für zukünftige Projekte Kunden vergraulen könnte, ist dabei dann eben irrelevant. Da wären wir dann bei dem nur noch auf das Hier und Jetzt fokussierte Denken von Börsendotierten Unternehmen, deren höchste Priorität es ist, das jährliche Renditeverlangen ihrer Anleger befriedigen zu müssen…
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von PickleRick »

Sir Richfield hat geschrieben:
bKb hat geschrieben:Jetzt mal ernsthaft. Du wunderst Dich nicht wirklich, wenn Firmen nicht in den PC investieren, wenn Leute wie Du, nicht bereit sind, für ihre Produkte zu bezahlen?
Wau, diese Schuldumkehrung ist schon genial.

Wie wäre es mit: "Ich als Kunde kaufe erst dann wieder ein Produkt, wenn es bestimmte Mindestanforderungen erfüllt." ?
Du lügst Dir in die eigene Tasche und dieses Spiel können wir nun endlos weiter spielen.

Die aktuelle Marktsituation gibt aber eher mir recht als Dir.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Temeter  »

billy coen 80 hat geschrieben:Hat irgendwie etwas von einer Spirale… Ein Teufelskreis!!!
Ein Publisher liefert interessante Spiele = Spiele werden gekauft

Alles andere ist einfach Unsinn.