Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qualität und die Performance der PC-Version
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
Abseits des Gaming-Tellerrands sieht's aber auch nicht rosig für AMD PC Karten aus, Blenders Cycles Renderer läuft nur mit NVidia Karten, AMD scheint da auch keine Lust auf Förderung zu haben.
Was mich nur erstaunt: Laufen nicht alle Konsolen mit AMD Hardware?
Was mich nur erstaunt: Laufen nicht alle Konsolen mit AMD Hardware?
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
Schon, aber die nutzen halt nicht Catalyst als Treiber.Sir Richfield hat geschrieben:Abseits des Gaming-Tellerrands sieht's aber auch nicht rosig für AMD PC Karten aus, Blenders Cycles Renderer läuft nur mit NVidia Karten, AMD scheint da auch keine Lust auf Förderung zu haben.
Was mich nur erstaunt: Laufen nicht alle Konsolen mit AMD Hardware?
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
pcgameshardware hat auch schon einen ersten Techniktest. Zum ruckelfreien Vergnügen sollte man mindestens 4GB Vran haben für Full HD. Selbst eine GTX 970 kommt da scheinbar schon in Schwierigkeiten:
"Das Textur-Streaming von Arkham Knight benötigt schon in Full HD mindestens 4 GiByte Grafikspeicher, um die Pixeltapeten ohne größere Probleme darzustellen. Und selbst mit solch üppiger Ausstattung zeigt sich hier und dort unschönes Pop-Up, Nachladeruckler und verwaschene Mip-Maps, die beim Näherkommen nicht wie vorgesehen auf die höhere Qualität umspringen wollen. Besitzer der GTX 970 mit ihrer zweigeteilten Speicheranbindung sind hier außerdem nochmals stärker betroffen, die GTX 970 zeigt deutlich weniger Texturdetails, mehr Matsch und außerdem einen verstärkten Hang zu Nachladerucklern."
"Das Textur-Streaming von Arkham Knight benötigt schon in Full HD mindestens 4 GiByte Grafikspeicher, um die Pixeltapeten ohne größere Probleme darzustellen. Und selbst mit solch üppiger Ausstattung zeigt sich hier und dort unschönes Pop-Up, Nachladeruckler und verwaschene Mip-Maps, die beim Näherkommen nicht wie vorgesehen auf die höhere Qualität umspringen wollen. Besitzer der GTX 970 mit ihrer zweigeteilten Speicheranbindung sind hier außerdem nochmals stärker betroffen, die GTX 970 zeigt deutlich weniger Texturdetails, mehr Matsch und außerdem einen verstärkten Hang zu Nachladerucklern."
- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
BF: Hardline und FIFA 16 haben den auch - auch beide bis heute nicht gecrackt.old z3r0 hat geschrieben:DA:I hat den gleichen Kopierschutz und wurde geknackt. Vielleicht will auch keiner LotFtacc hat geschrieben:Bis heute nicht gecrackt.Itze hat geschrieben:Hat außerdem Denuvo DRM (Lords of the Fallen²?)...
![]()
Da scheint's also nicht so wirklich ein Patentrezept zu geben in der Art von - in einem Spiel ausgehebelt - in allen Spielen ausgehebelt...
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
Ich weiß, es ist nur ein screen-Vergleich, aber er bringt zur Geltung was mir grafisch bei dem Spiel fehlt: die Tiefe. Die PC Version scheint keine Umgebungsverdeckung zu verwenden.


- ddd1308
- Beiträge: 2306
- Registriert: 29.04.2012 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
Joar, ist echt für die Tonne. Mit meiner GTX 770 läuft es mit niedrigen Texturen, VSync aus, Antialiasing an, Schatten und Detailgrad mittel, sämtliche nVidia Effekte aus eigentlich recht gut. Hier und da gibts vor allem im Batmobil kleinere Nachladeruckler, aber die verwaschenen bzw. nicht nachgeladenen Texturen stechen schon ziemlich böse ins Auge.Leon-x hat geschrieben:pcgameshardware hat auch schon einen ersten Techniktest. Zum ruckelfreien Vergnügen sollte man mindestens 4GB Vran haben für Full HD. Selbst eine GTX 970 kommt da scheinbar schon in Schwierigkeiten:
"Das Textur-Streaming von Arkham Knight benötigt schon in Full HD mindestens 4 GiByte Grafikspeicher, um die Pixeltapeten ohne größere Probleme darzustellen. Und selbst mit solch üppiger Ausstattung zeigt sich hier und dort unschönes Pop-Up, Nachladeruckler und verwaschene Mip-Maps, die beim Näherkommen nicht wie vorgesehen auf die höhere Qualität umspringen wollen. Besitzer der GTX 970 mit ihrer zweigeteilten Speicheranbindung sind hier außerdem nochmals stärker betroffen, die GTX 970 zeigt deutlich weniger Texturdetails, mehr Matsch und außerdem einen verstärkten Hang zu Nachladerucklern."
Für die gebotene Grafikqualität sind die Anforderungen eigentlich echt ein Witz. Es hat ein paar hübschere Effekte als Arkham City, aber das rechtfertigt niemals die zur Zeit geforderte Hardware. Ich frage mich echt wer da für die Qualitätskontrolle zuständig war.
Ich habe jetzt knapp 2 Stunden gespielt und spielerisch ist es wirklich top. Ich werde es aber wohl erst mal noch zur Seite legen und mich noch weiter Geralt widmen, das läuft im Gesamten nämlich um einiges besser

-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11.04.2015 09:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
Verzeihung aber wer dieses Spiel kauft ist selber doppelt und dreifach schuld. Selbst wenn man den 50€ Season Pass und x Pre Order Bonus Bullshit außen vorlässt. Warner sagt Kackdreist uns egal ob du für das Spiel 50-60€ bezahlt hast wir kriegen Geld von Sony also halten wir euch Inhalten vor weil wir dafür bezahlt werden euch trotz Vollpreis Inhalte rauszuschneiden. Wie kann man so blöd sein und so einen Unternehmen noch Geld in den Rachen stecken der allen nicht Sony Spielern den Mittelfinger zeigt...
- Elite_Warrior
- Beiträge: 1317
- Registriert: 11.09.2007 14:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
@Richfield: Jop, da ist enorm aufholbedarf, besonders hinsichtlich Linux. Nvidia ist halt gut darin Firmen an ihre Software zu binden.
Die Frage lautet auch in wiefern der Catalyst hier Schuld an Rucklern etc. hat? Einem kurzen Blick ins PCGH Arkham Night Benchmark sagt hier nicht viel aus, scheint eher ein Problem mit dem Spiel an sich.
http://www.pcgameshardware.de/Batman-Ar ... t-1162745/
Zudem für die PC Fassung ein externes Studio angeheuert wurde, die Erfahrung durch die interne AMD Grafikeinheit der Konsole ist wohl nicht vorhanden?
Die Frage lautet auch in wiefern der Catalyst hier Schuld an Rucklern etc. hat? Einem kurzen Blick ins PCGH Arkham Night Benchmark sagt hier nicht viel aus, scheint eher ein Problem mit dem Spiel an sich.
http://www.pcgameshardware.de/Batman-Ar ... t-1162745/
Zudem für die PC Fassung ein externes Studio angeheuert wurde, die Erfahrung durch die interne AMD Grafikeinheit der Konsole ist wohl nicht vorhanden?
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
sagt derjenige der sich auf tomb raider freut... meine güte, doppelmoral wie es schimmer nicht geht.Schorriesa hat geschrieben:Wie kann man so blöd sein und so einen Unternehmen noch Geld in den Rachen stecken der allen nicht Sony Spielern den Mittelfinger zeigt...
2topic: wie kann man eine pc version anscheinend so verkacken?
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 23.06.2015 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11.04.2015 09:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
Und wo verlangt Tomb Raider bei anderen Plattformen Vollpreis und schneidet Inhalte raus ? Ahnungslosigkeit wie es schlimmer nicht geht..leifman hat geschrieben:sagt derjenige der sich auf tomb raider freut... meine güte, doppelmoral wie es schimmer nicht geht.Schorriesa hat geschrieben:Wie kann man so blöd sein und so einen Unternehmen noch Geld in den Rachen stecken der allen nicht Sony Spielern den Mittelfinger zeigt...
greetingz
- Finsterfrost
- Beiträge: 2065
- Registriert: 27.04.2014 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
Also ich komme gerade von 'nem Kumpel der es sich geholt hat. Alles auf Ultra in 4k auf einer GTX 970 mit 30FPS spielbar. Den FPS Limiter haben wir nicht deaktiviert. Also grottig nenne ich dann doch was anderes.
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
Fifa 16 ... soso. Ist auch iwie schwer etwas zu cracken, was es noch gar nicht gibt, wa? :wink:Eirulan hat geschrieben: BF: Hardline und FIFA 16 haben den auch - auch beide bis heute nicht gecrackt.
Da scheint's also nicht so wirklich ein Patentrezept zu geben in der Art von - in einem Spiel ausgehebelt - in allen Spielen ausgehebelt...
Im Ernst, Fifa 15 ist gecracked, nur nicht für alle CPU's. Da gibts offenbar bei einigen Kompatiblitätsprobleme, mein i5 4690K ist auch inkompatibel. Aber haste die passende CPU, läufts offenbar.
LotF ist tatsächlich bis heute nicht gecracked, BF:H ebenso.
Batman wurde heute sofort Day One gecracked, wieder von 3DM, diesmal offenbar für alle.
Werd mir gleich mal anschauen ob es wirklich so unterirdisch läuft.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
verstehst du es echt nicht? also nochmal langsam:Schorriesa hat geschrieben:Und wo verlangt Tomb Raider bei anderen Plattformen Vollpreis und schneidet Inhalte raus ? Ahnungslosigkeit wie es schlimmer nicht geht..
wie kann man so blöd sein crystal dynamics noch Geld in den Rachen stecken die allen nicht Microsoft Spielern den Mittelfinger zeigt...Wie kann man so blöd sein und so einen Unternehmen noch Geld in den Rachen stecken der allen nicht Sony Spielern den Mittelfinger zeigt...
jetzt verstanden?
greetingz
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11.04.2015 09:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
Sag mal bist du bisschen Unterentwickelt oder einfach nur bisschen Dumm ? Wo SquareEnix ihre Spiele verkauft ist wohl allein ihre Sache. Warner verkauft das Spiel auf allen Plattformen verlangt hart erarbeitetes Geld und schneidet dann Inhalte raus für Spieler die Vollpreis bezahlen sollen. Bin es nicht gewohnt mich mit Schimpansen zu unterhalten von daher schönen Abend noch.leifman hat geschrieben:verstehst du es echt nicht? also nochmal langsam:Schorriesa hat geschrieben:Und wo verlangt Tomb Raider bei anderen Plattformen Vollpreis und schneidet Inhalte raus ? Ahnungslosigkeit wie es schlimmer nicht geht..
wie kann man so blöd sein crystal dynamics noch Geld in den Rachen stecken der allen nicht Microsoft Spielern den Mittelfinger zeigt...Wie kann man so blöd sein und so einen Unternehmen noch Geld in den Rachen stecken der allen nicht Sony Spielern den Mittelfinger zeigt...
jetzt verstanden?
greetingz

[ Ja, Dir auch. In den den nächsten zwei Wochen wirst Du woanders rumpöbeln und Deine Aggressionen rauslassen müssen. —dx1 ]
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu
Qualitätskontrolle? Von träumst du eigentlich Nachts?ddd1308 hat geschrieben:Ich frage mich echt wer da für die Qualitätskontrolle zuständig war.
