Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qualität und die Performance der PC-Version

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Jazzdude »

Enthroned hat geschrieben:Spiel läuft einwandfrei auf meiner GTX 970. Habs gestern schon im entsprechenden nVidia Thread geschrieben.
Selbst der angebliche fps lock zeigt bei mir keine WIrkung. Die .ini hab ich Testweise standard belassen und im Spiel zeigt mir fraps im Dreh mehr als 60fps, bei sehr aufwendigen Szenen mal kurz 50 aufwärts.

Kann den ärger daher nur bedingt verstehen, noch weniger nachempfinden. Läuft wie gesagt super, scheint mir viel mehr wieder ein AMD Problem zu sein und die vielen Trittbrettfahrer. Sieht man ja auch in dieses Thread. Habe nur 3 Kommentare über tatsächliche Spieleleistung gelesen, der Rest wedelt lieber mit dem Finger, erteilt schlaue Ratschläge zum Kaufverhalten oder spottet.
Naja, aber es kann doch auch nicht wahr sein, dass man zum "anständigen" Spielen eine GTX970 oder besser braucht. Es gibt sogar viele Leute auf Steam die von einer GTX970 und katastrophaler Performance sprechen. Dass WB / Rocksteady kurz vor Release einfach nochmal die Mindestanforderungen hochschrauben ist auch kein feiner Zug. Da ist Finger wedeln durchaus angesagt!

Wie sieht dein Rig denn sonst so aus? Wenn es bei dir (und auch bei anderen) scheinbar ohne Probleme läuft, und andere teils extreme Probleme bei der gleichen Graka haben, muss es ja wohl an was anderem liegen.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von adventureFAN »

Also ich hab auch eine nVidia GTX 970 + Intel Core i5 2690K + 8 GB DDR3 RAM und mit dem INI-Trick läuft es zwar weitaus besser, aber hat immernoch hier und da paar Ruckler. Also ne gute Preformance hat Arkham Knight tatsächlich nicht.

Aber hab meine Festplatte schon länger nicht mehr defragmentiert. Sollte ich mal tun =P
Oder mir mal eine SSD für Spiele zulegen.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sevulon »

Vorbesteller-Fail.

Zumal gerade die Arkham-Reihe ja durchaus für ihre Bugs und Probleme bekannt war, City und Origins liefen nach Veröffentlichung ja auch alles andere als sauber.
Benutzeravatar
old z3r0
Beiträge: 1530
Registriert: 05.02.2009 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von old z3r0 »

johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von johndoe1197293 »

Puh...danke für diesen Konsolenport (Maximum bei den Textureinstellungen: "normal"...WTF).

Wenn ich dem integrierten benchmark Glauben schenke, läuft das Spiel bei mir in Full HD und den maximalen ( :? ) Einstellungen, ohne PhysX zwar mit durchschnittlich 60 frames, dippt aber im Aussenbereich hier und da auf 40. Am besten fahre ich entweder in 4K, oder 1440p (Downsampling) und aktivierten PhysX Effekten, da die performance dann stabil und nicht unter 30 frames sackt.
Leider sieht das Spiel mMn ziemlich altbacken aus, eher wie ein Arkham City mit chromatic aberration overkill. Und ohne hohes Downsampling ist das Aliasing ziemlich nervig.

Edit: ich habe den aktuellen Nvidia Treiber nicht drauf.
adventureFAN hat geschrieben:mit dem INI-Trick läuft es zwar weitaus besser, aber hat immernoch hier und da paar Ruckler.
Und der wäre? :)
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 23.06.2015 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Hiri »

Wer bitte kauft auch noch AAA Titel am PC zum Release?
Da hab ich kein mitleid. Batman ist kein Einzelfall.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von johndoe1197293 »

Hiri hat geschrieben:Batman ist kein Einzelfall.
In dieser Form: ja.
Benutzeravatar
ekelhaftes4players
Beiträge: 698
Registriert: 06.05.2013 17:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von ekelhaftes4players »

Enthroned hat geschrieben:
bwort hat geschrieben: wow, sieht deutlich besser aus!
btw. beim Witcher gab es halt den Trailer, aber der war nicht Bestandteil der shop Werbung bei steam. Finde das ist ein Unterschied.

Hast du Lust das Reshade zu uppen?
Wie gesagt, Werbefotos sind seit jeher so eine Sache.

Hab dir einen Download via PN geschickt.
Herzlichen Dank :D
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von adventureFAN »

CryTharsis hat geschrieben:
adventureFAN hat geschrieben:mit dem INI-Trick läuft es zwar weitaus besser, aber hat immernoch hier und da paar Ruckler.
Und der wäre? :)
Na den man überall nachlesen kann:
http://pcgamingwiki.com/wiki/Batman:_Ar ... frame_rate

Aber ist anscheinend Glück obs funktioniert oder nicht.
Man liest ja überall etwas anderes.

Aber ich kann 100% sagen, das es durch diesen INI-Trick viel besser läuft.
Davor war es unspielbar, jetzt kann ich mit den paar kleineren Rucklern leben
Also für mich am Day One durchaus spielbar, könnte aber besser sein.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Enthroned »

Jazzdude hat geschrieben:
Enthroned hat geschrieben:Spiel läuft einwandfrei auf meiner GTX 970. Habs gestern schon im entsprechenden nVidia Thread geschrieben.
Selbst der angebliche fps lock zeigt bei mir keine WIrkung. Die .ini hab ich Testweise standard belassen und im Spiel zeigt mir fraps im Dreh mehr als 60fps, bei sehr aufwendigen Szenen mal kurz 50 aufwärts.

Kann den ärger daher nur bedingt verstehen, noch weniger nachempfinden. Läuft wie gesagt super, scheint mir viel mehr wieder ein AMD Problem zu sein und die vielen Trittbrettfahrer. Sieht man ja auch in dieses Thread. Habe nur 3 Kommentare über tatsächliche Spieleleistung gelesen, der Rest wedelt lieber mit dem Finger, erteilt schlaue Ratschläge zum Kaufverhalten oder spottet.
Naja, aber es kann doch auch nicht wahr sein, dass man zum "anständigen" Spielen eine GTX970 oder besser braucht. Es gibt sogar viele Leute auf Steam die von einer GTX970 und katastrophaler Performance sprechen. Dass WB / Rocksteady kurz vor Release einfach nochmal die Mindestanforderungen hochschrauben ist auch kein feiner Zug. Da ist Finger wedeln durchaus angesagt!

Wie sieht dein Rig denn sonst so aus? Wenn es bei dir (und auch bei anderen) scheinbar ohne Probleme läuft, und andere teils extreme Probleme bei der gleichen Graka haben, muss es ja wohl an was anderem liegen.
Ich hab einen i5-2500k | 8GB RAM | GTX 970 | Win8.1. Sowohl CPU, als auch GPU mehr oder minder stark übertaktet, hab daher extra zur MSI Variante gegriffen, da die wohl sehr flexibel und weniger Anfällig für Spulenfiepen ist.
Muss außerdem dazu sagen, dass mein Board einen Schaden hat und ein RAM Riegel nicht gescheit läuft. Behebe ich aber erst mit Windows 10 (Da muss ich eh formatieren). Es werden also nur 4GB in vollem Umfang angesprochen.
Ironischerweise habe ich auf Gamestar Kommentare von 3 Leuten mit gleichen Setup gelesen, die ebenfalls keinerlei Probleme haben. Einer hingegen mit einem i7-4690 Monster klagt über fps Einbrüche unter 25. Wo da jetzt der Fehler liegt, ist schwer auszumachen. Vielleicht Drittsoftware die parallel läuft.

Ich gebe dir Recht, dass man Spiele gut optimieren muss. Aber es gibt auch immer wieder Ausreißer innerhalb einer Zeitspanne, bei denen alles optimieren kaum hilft, wenn das System oder besonders die GPU zu schwach ist. Ich erinnere da einfach mal an Crysis, Far Cry 2 (dynamisches Feuer) , GTA 4, Watch Dogs oder ganz aktuell AC Unity.
Alles Spiele die selbst innerhalb Ihrer Generation nicht dafür sorgten, dass sämtliche Kinnladen herunterklappten, aber Sie haben jedes für sich ein bestimmtes Element auf neue Ebenenen gehoben, sei es nun Weitsicht, Physik, Animationen, Partikeleffekte oder Bodenobjektdichte. Eines hatten jedoch alle gemeinsam: Sie brauchten eine gute Grafikkarte um tatsächlich gut zu laufen, je nachdem was jeder für sich als gut empfindet.

Um Batman Arkham Knight als Beispiel aufzuführen, so habe ich in noch keinem Spiel eine so dichte Partikel-Effekt-Dichte gesehen. Selbst ohne das man alles zu Kleinholz schießt funkt, qualmt oder bewegt sich irgendetwas. Fährt man mit dem Auto zu nah an Papier fliegt es weg, ist die Straße uneben funkt es, Qualm aus Kanaldeckeln wird verwirbelt. Also Batman AK bringt die Grafik als Gesamtes nicht auf ein völlig neues Niveau, aber einige Effekte können sich defintiv sehen lassen.
Und genau da wird der Haken sein: Es sagen ja einige, dass wenn Sie die Gameworks Effekte deaktivieren es besser läuft und ich kann mir auch ausmalen warum, weil besagte Dinge dann eben fehlen.
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von WH173W0LF »

Wen wundert es eigentlich noch??? Für die meisten hier ist das Internet wohl noch neues Terrain. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Finsterfrost »

Hiri hat geschrieben:Wer bitte kauft auch noch AAA Titel am PC zum Release?
Da hab ich kein mitleid. Batman ist kein Einzelfall.
Hmm, genauso viele wie auf den Konsolen? Wenn man die Box und PS nicht ständig als ein System sehen würde. Denn alle drei Systeme für sich Teilen die Verkaufszahlen sich meistens, nicht immer, doch sehr gleichmäßig über die Monate auf.
Benutzeravatar
chichi27
Beiträge: 1762
Registriert: 11.12.2013 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von chichi27 »

Verkaufszahlen =/= Umsatz :wink:
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Finsterfrost »

Der Umsatz scheint aber groß genug zu sein, dass mittlerweile oft extra Sachen für den PC rausspringen bzw. bisher nie vertretene Reihen auf dem PC plötzlich den Weg dahin finden.

@topic
Das Spiel scheint allgemein richtig schlecht optimiert zu sein. Laut Digital Foundy fliegen die FPS ja auch auf den Konsolen gerne mal in den 20er Bereich. :roll:
Benutzeravatar
DerSnake
Beiträge: 3858
Registriert: 23.11.2007 00:17
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von DerSnake »

Finsterfrost hat geschrieben:
chichi27 hat geschrieben:
key0512 hat geschrieben:Hab ne AMD R9 290 und Spiel läuft auf 30 fps und hat aber so wie ich das sehe manchmal einfach so Slowdowns und gehäuft bei Kameraschwenks, die es unspielbar machen (eigentlich behebares Problem). Davon abgesehen gibt es praktisch keine Einstellungsmöglichkeiten der Grafik, was schonmal Mist ist. Und das dank NVIDIA Gameworks AMD Grafikkarten GEZIELT das Nachsehen haben (MAL WIEDER) freut natürlich mal wieder die 10 jährigem Fanboys hier im Forum. Freut Euch dass es noch Konkurrenten in diesem Hardwaresektor gibt, sonst würden eure Grafikkarten nie wieder eine Leistungssteigerung erfahren und dass zum doppelten Preis...
Die Nvidia Fanboys werden es erst verstehen sobald AMD weg ist. Dann hat Intel,Nvidia, Microsoft, Valve jeweils eine Monopol Stellung. Jaja glorreiche Zukunft für den PC :lol: .
Dann müsste AMD auch mal was abliefern. Deren CPU Sparte kann man getrost in die Tonne treten. Und GPU mäßig sind die auch im freien Fall. Es ist ja nicht nur bei Titeln mit Nvidia Logo so, die AMD Karten sind sehr oft hinten dran. Die vorgestellte 3xx Reihe aktuell ist ebenfalls wieder ein schlechter Scherz. AMD ist selber schuld. Mit Fanboy sein hat das nichts zu tun. Zumal Fanboy von einer Grafikkartenfirma, ernsthaft?
AMD liefert immer noch keinen vernünftigen Downsampling Support und und und.

Nvidia fährt einfach Kreise um die. Würde mich überaschen, wenn die sich überhaupt nochmal fangen würden und ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass es die in ~10 Jahren nicht mehr gibt, wenn das so weiter geht. Im letzten Geschäftsjahr sind die noch weiter abgesackt, Nvidia lag bei 71,5% Marktanteil und AMD ist weiter gefallen auf 28,4% und das aktuell Jahr dürfte gleich ausfallen. Nvidia steigt weiter und AMD fällt weiter. Ich hatte selber zwei Mal was von AMD im PC, vor Jahren eine 3850, dann die 7970 und beide Mal nur Stress mit gehabt, sei es Performance oder der Treiber. Mir kommt von AMD nix mehr in die Kiste, sollten die keine Revolution bringen.
Leider wahr :? 2 mal eine ATI Graka gehabt > Was ich da an Ärger hatte mit Performance /Treiber probleme , kann ich nicht mehr zählen. ( Ist aber auch schon paar Jahre her ka wie das nun jetzt ist) Aber ich sags mal so: Einmal NVIDIA und nie wieder was anderes :O Klar NVIDIA hat auch Dreck am stecken. Aber hier hatte ich noch nie groß Probleme und mit P/L bin ich auch oft zufrieden.

Wenn ich schon ständig lesen muss das die neuren Spiele auf AMD Grala mieß laufen (Hallo Project Cars) dann bin ich jedes mal froh das ein Nvidia bei mir schlummert ( Zeit für ne neue Grala wird trotzdem) Ich glaube auch das es nicht mehr all zu lange dauert bis AMD keine Grakas mehr herstellt.

Ist das toll? Nein den jeder Hersteller braucht ein Konkurrent. Aber wnen AMD untergeht dann ist das wirklich deren schuld :?