For Honor - E3-Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Imperius
- Beiträge: 142
- Registriert: 07.05.2015 16:51
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
hat mir sehr gefallen nur das 4v4 +bots wirk ein bisschen zu wenig für schlachten. hoffe das ändert sich noch
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Naja das waere nur beim eigenen Charakter-Modell . Aber gerade beim kaempfen kommt es eher darauf an wenn man es schon so realistisch halten will, die Uebersicht zu behalten.Scipione hat geschrieben:Marobod hat geschrieben:First person waere aber immernochbesser fuer eine solche Art von Spiel.
naaaaah, guck dir doch mal die geilen Charaktermodelle mit den detaillierten Rüstungen und den Animationen an. Bei 1st Person würde da ja die Hälfte flöten gehen
In third person spielen , verreck ich weit haeufiger, weil ich nicht sehen kann was der gegner macht weil mein eigener char davor steht oder ich nicht sehen was vor meinem Char ist, als in first person.
Ist vielleicht auch ein problem, wenn man kendo-Recke ist

- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Ich kann mir vorstellen, dass dadurch eine interessante Dynamik entsteht. Solange durch die Reihen mähen und in Stimmung kommen, bis der echte Kontrahent auftaucht, schnell noch zwei aus dem Weg räumen, und dann.. na ja, so halt.Imperius hat geschrieben:hat mir sehr gefallen nur das 4v4 +bots wirk ein bisschen zu wenig für schlachten. hoffe das ändert sich noch
Das Video macht mich jedenfalls wuschig..
- Earny90
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.01.2011 15:46
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Ist For Honor nicht im Prinzip einfach ein MOBA? Schaut für mich hart danach aus.
-
- Beiträge: 922
- Registriert: 08.01.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Also was für ein Quatsch:
"Zumal das Szenario erfrischend ist, denn Magie gibt es hier nicht. For Honor dreht sich um historische Waffen und Fähigkeiten, natürlich ohne eine Simulation zu sein."
Was darann historisch sein soll weis ich nicht. Vikinger, Samurai und Ritter in einen Topf zu werfen ist doch schon fast auf dem niveau von Magie. Auch das mit den historischen Waffen. Etwas wie ein Katana aussehen zu lassen, macht es eben noch zu keinem Katana. Ein Samurai wäre relativ wehrlos gegen die meisten Ritter weil er dafür gemacht ist leicht gepanzerte Krieger zu töten. Ein Katana ist ein Schnittschwert d.h. es würde bei fast allen Attacken auf den Ritter abbrechen, sei es nun beim Treffen der Rüstung oder beim blocken eines Schwerthiebes. Das ganze setzt sich beliebig fort.
Ich finde man sollte es nennen wie es ist: Ein Chivalryklon in Battlefieldmanier und zwar total Casual.
"Zumal das Szenario erfrischend ist, denn Magie gibt es hier nicht. For Honor dreht sich um historische Waffen und Fähigkeiten, natürlich ohne eine Simulation zu sein."
Was darann historisch sein soll weis ich nicht. Vikinger, Samurai und Ritter in einen Topf zu werfen ist doch schon fast auf dem niveau von Magie. Auch das mit den historischen Waffen. Etwas wie ein Katana aussehen zu lassen, macht es eben noch zu keinem Katana. Ein Samurai wäre relativ wehrlos gegen die meisten Ritter weil er dafür gemacht ist leicht gepanzerte Krieger zu töten. Ein Katana ist ein Schnittschwert d.h. es würde bei fast allen Attacken auf den Ritter abbrechen, sei es nun beim Treffen der Rüstung oder beim blocken eines Schwerthiebes. Das ganze setzt sich beliebig fort.
Ich finde man sollte es nennen wie es ist: Ein Chivalryklon in Battlefieldmanier und zwar total Casual.
- Hattori-Sensei
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 16:03
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
1. Es will gar keine "Simulation´" seinAres101 hat geschrieben:Also was für ein Quatsch:
"Zumal das Szenario erfrischend ist, denn Magie gibt es hier nicht. For Honor dreht sich um historische Waffen und Fähigkeiten, natürlich ohne eine Simulation zu sein."
Was darann historisch sein soll weis ich nicht. Vikinger, Samurai und Ritter in einen Topf zu werfen ist doch schon fast auf dem niveau von Magie. Auch das mit den historischen Waffen. Etwas wie ein Katana aussehen zu lassen, macht es eben noch zu keinem Katana. Ein Samurai wäre relativ wehrlos gegen die meisten Ritter weil er dafür gemacht ist leicht gepanzerte Krieger zu töten. Ein Katana ist ein Schnittschwert d.h. es würde bei fast allen Attacken auf den Ritter abbrechen, sei es nun beim Treffen der Rüstung oder beim blocken eines Schwerthiebes. Das ganze setzt sich beliebig fort.
Ich finde man sollte es nennen wie es ist: Ein Chivalryklon in Battlefieldmanier und zwar total Casual.
2. Es will nicht 100 % "Realistisch" sein
3. Liefen damals nicht nur Ritter durch die Gegend mit schwerer Rüstung, zumal die sehr behäbig waren(sind ja nicht mal alleine aufs Pferd gekommen).
4. Würde ein Samurai gegen einen Ritter gewinnen, denn ein Samurai hat seit der Geburt ein Training durchlaufen und ist einzig und alleine auf den Kampf trainiert mit Techniken.
5. Es gibt Katana die schneiden durch Stahl....
6. Kingdom Come Deliverance will realistisch sein, daher Ego-Ansicht usw.
7. Alles was mit der Vergangenheit zu tun hat egal welche Epoche ist Historisch^^
8. Wette ich das der Titel hier mehr Dynamik hat als Chivalry. Desweiteren kommt es hier mehr auf die Kämpfe an und nicht Massen Spieler schlachten.
9. Wikinger sind cool.
-
- Beiträge: 922
- Registriert: 08.01.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Naja die betonung lag ja auf historischen Waffen und die sehen ebend so aus, haben aber mit den "historischen" Waffen nichts gemein. Abgesehen, dass sie ja nicht mal die richtigen verwenden. Wenn man hier nicht gerade Samurai aus dem 18. Jahrhundert darstellen will, dann sind Schwerter ja nicht mal die Hauptbewaffnung der Samurai. Bis ins 14. Jahrhundert war das der Bogen und danach Yari und Naginata bzw. alles zusammen. Das Katana hat man benutzt wenn Bogen und Lanze unbrauchbar waren und war wie beim Ritter der Dolch die letzte Instanz für den Nahkampf.Hattori-Sensei hat geschrieben:1. Es will gar keine "Simulation´" seinAres101 hat geschrieben:Also was für ein Quatsch:
"Zumal das Szenario erfrischend ist, denn Magie gibt es hier nicht. For Honor dreht sich um historische Waffen und Fähigkeiten, natürlich ohne eine Simulation zu sein."
Was darann historisch sein soll weis ich nicht. Vikinger, Samurai und Ritter in einen Topf zu werfen ist doch schon fast auf dem niveau von Magie. Auch das mit den historischen Waffen. Etwas wie ein Katana aussehen zu lassen, macht es eben noch zu keinem Katana. Ein Samurai wäre relativ wehrlos gegen die meisten Ritter weil er dafür gemacht ist leicht gepanzerte Krieger zu töten. Ein Katana ist ein Schnittschwert d.h. es würde bei fast allen Attacken auf den Ritter abbrechen, sei es nun beim Treffen der Rüstung oder beim blocken eines Schwerthiebes. Das ganze setzt sich beliebig fort.
Ich finde man sollte es nennen wie es ist: Ein Chivalryklon in Battlefieldmanier und zwar total Casual.
2. Es will nicht 100 % "Realistisch" sein
3. Liefen damals nicht nur Ritter durch die Gegend mit schwerer Rüstung, zumal die sehr behäbig waren(sind ja nicht mal alleine aufs Pferd gekommen).
4. Würde ein Samurai gegen einen Ritter gewinnen, denn ein Samurai hat seit der Geburt ein Training durchlaufen und ist einzig und alleine auf den Kampf trainiert mit Techniken.
5. Es gibt Katana die schneiden durch Stahl....
6. Kingdom Come Deliverance will realistisch sein, daher Ego-Ansicht usw.
7. Alles was mit der Vergangenheit zu tun hat egal welche Epoche ist Historisch^^
8. Wette ich das der Titel hier mehr Dynamik hat als Chivalry. Desweiteren kommt es hier mehr auf die Kämpfe an und nicht Massen Spieler schlachten.
9. Wikinger sind cool.
- insaneRyu
- Beiträge: 211
- Registriert: 27.10.2003 17:22
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Einerseits wirkt das gezeigte sehr cool und es hat definitiv potential, aber vmtl. wird Ubi am Ende wieder mal mit der Dampfwalze alle spaßigen besondertheiten rauswalzen damits massenmarkttauglicher ist und es wird wieder total beliebig wirken.
- Imperius
- Beiträge: 142
- Registriert: 07.05.2015 16:51
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
4. Wurde schon oft genug durchgespielt. Ein Samurai würde ohne Bogen nicht gewinnen.Hattori-Sensei hat geschrieben: 4. Würde ein Samurai gegen einen Ritter gewinnen, denn ein Samurai hat seit der Geburt ein Training durchlaufen und ist einzig und alleine auf den Kampf trainiert mit Techniken.
5. Es gibt Katana die schneiden durch Stahl....
5. Nein (zumindest nicht in Form von normalen Rüstungen)
Es sei dir verziehen, weil du offenbar Samurai gerne magst^^
insaneRyu hat geschrieben:Einerseits wirkt das gezeigte sehr cool und es hat definitiv potential, aber vmtl. wird Ubi am Ende wieder mal mit der Dampfwalze alle spaßigen besondertheiten rauswalzen damits massenmarkttauglicher ist und es wird wieder total beliebig wirken.
ich fürchte mich nur vor den möglichen mikrotransaktionen - könnten das spiel recht schnell kaputt machen.
- Veldrin
- Beiträge: 3206
- Registriert: 04.12.2013 03:54
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Gab es denn schon Samurai und Ritter zur Zeit der Wikinger? Ich glaube nicht. Und wenn es Samurai gab, dann waren sie nicht mit den gut ausgebildeten Samuraistand vergleichbar der später so einflussreich und angesehen wurde.
Es sieht schon extrem casual aus, da schau ich mir lieber Kingdom come: Deliverance an.
Es sieht schon extrem casual aus, da schau ich mir lieber Kingdom come: Deliverance an.
- Hattori-Sensei
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 16:03
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Imperius hat geschrieben:4. Wurde schon oft genug durchgespielt. Ein Samurai würde ohne Bogen nicht gewinnen.Hattori-Sensei hat geschrieben: 4. Würde ein Samurai gegen einen Ritter gewinnen, denn ein Samurai hat seit der Geburt ein Training durchlaufen und ist einzig und alleine auf den Kampf trainiert mit Techniken.
5. Es gibt Katana die schneiden durch Stahl....
5. Nein (zumindest nicht in Form von normalen Rüstungen)
Es sei dir verziehen, weil du offenbar Samurai gerne magst^^
Lass mich und meine Gedankenwelt in ruhe

-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 04.02.2006 23:05
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Schade. Für mich ist das Spiel uninteressant geworden, sobald ich das "Target Lock On" gesehen habe.
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Das katana wurde im kampf ueberhaupt nicht benutzt, es war Bestandteil der zivilkleidung eines Samurai.Ares101 hat geschrieben:Naja die betonung lag ja auf historischen Waffen und die sehen ebend so aus, haben aber mit den "historischen" Waffen nichts gemein. Abgesehen, dass sie ja nicht mal die richtigen verwenden. Wenn man hier nicht gerade Samurai aus dem 18. Jahrhundert darstellen will, dann sind Schwerter ja nicht mal die Hauptbewaffnung der Samurai. Bis ins 14. Jahrhundert war das der Bogen und danach Yari und Naginata bzw. alles zusammen. Das Katana hat man benutzt wenn Bogen und Lanze unbrauchbar waren und war wie beim Ritter der Dolch die letzte Instanz für den Nahkampf.Hattori-Sensei hat geschrieben:1. Es will gar keine "Simulation´" seinAres101 hat geschrieben:Also was für ein Quatsch:
"Zumal das Szenario erfrischend ist, denn Magie gibt es hier nicht. For Honor dreht sich um historische Waffen und Fähigkeiten, natürlich ohne eine Simulation zu sein."
Was darann historisch sein soll weis ich nicht. Vikinger, Samurai und Ritter in einen Topf zu werfen ist doch schon fast auf dem niveau von Magie. Auch das mit den historischen Waffen. Etwas wie ein Katana aussehen zu lassen, macht es eben noch zu keinem Katana. Ein Samurai wäre relativ wehrlos gegen die meisten Ritter weil er dafür gemacht ist leicht gepanzerte Krieger zu töten. Ein Katana ist ein Schnittschwert d.h. es würde bei fast allen Attacken auf den Ritter abbrechen, sei es nun beim Treffen der Rüstung oder beim blocken eines Schwerthiebes. Das ganze setzt sich beliebig fort.
Ich finde man sollte es nennen wie es ist: Ein Chivalryklon in Battlefieldmanier und zwar total Casual.
2. Es will nicht 100 % "Realistisch" sein
3. Liefen damals nicht nur Ritter durch die Gegend mit schwerer Rüstung, zumal die sehr behäbig waren(sind ja nicht mal alleine aufs Pferd gekommen).
4. Würde ein Samurai gegen einen Ritter gewinnen, denn ein Samurai hat seit der Geburt ein Training durchlaufen und ist einzig und alleine auf den Kampf trainiert mit Techniken.
5. Es gibt Katana die schneiden durch Stahl....
6. Kingdom Come Deliverance will realistisch sein, daher Ego-Ansicht usw.
7. Alles was mit der Vergangenheit zu tun hat egal welche Epoche ist Historisch^^
8. Wette ich das der Titel hier mehr Dynamik hat als Chivalry. Desweiteren kommt es hier mehr auf die Kämpfe an und nicht Massen Spieler schlachten.
9. Wikinger sind cool.
Auf Schlachtfeldern bzw bei Kaempfen in voller Ruestung kam das Tachi zum Einsatz, manchmal auch das weit staerkere Dotanuki, welches auch Ruestugnen schneiden kann. (ob da was drann ist, daß es auch einen Samurai in voller Ruestung in zwei haelften zu schneiden vermag, sei mal dahingestellt.)Ein weiteres Schwert ,welches sich auf offenem Feld gut geeignet hat und sehr beliebt war, war die laengere Form des Tachi, das Odachi (manchmal auch Nodachi).
Das heut alle Schwerter als katana bezeichnet werden haben wir dem frieden des landes seit 1601 zu verdanken, im laufe des Tokugawa Shogunates wurden Klingenlaengen vorgeschrieben, somit gab es eine maximale laenge fuer Klingen; diese Regel wurde lediglich fuer zeremonielle Waffen ausgesetzt .
- BigEl_nobody
- Beiträge: 1617
- Registriert: 11.02.2015 20:00
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Sah schonmal interessant aus. Erinnert an Titanfall mit den Kämpfen zwischen den KI Gruppen. Finds nur schade das man nur in drei festen Richtungen angreifen und blocken kann, anstatt tatsächlich eine Art Free Flow System.
Klar, die Kämpfe sehen spektakulär aus, aber ob sie auch skilllastig genug sind um so komplex und anspruchsvoll zu sein, dass Sieg und Niederlage zum größten Teil vom Spieler abhängt, bleibt abzuwarten.
Klar, die Kämpfe sehen spektakulär aus, aber ob sie auch skilllastig genug sind um so komplex und anspruchsvoll zu sein, dass Sieg und Niederlage zum größten Teil vom Spieler abhängt, bleibt abzuwarten.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.12.2012 13:01
- Persönliche Nachricht:
Re: For Honor - E3-Vorschau
Gute Beschreibung vom Kampfsystem und wie es sich spielt (englisch)
https://www.youtube.com/watch?v=6vsQuXCMiUc
Edit: Ich sollte mir vielleicht auch den Bericht durchlesen und nicht nur die Kommentare, der Mehrwert ist eher gering :-/
https://www.youtube.com/watch?v=6vsQuXCMiUc
Edit: Ich sollte mir vielleicht auch den Bericht durchlesen und nicht nur die Kommentare, der Mehrwert ist eher gering :-/