Hab mir gestern zum Mittag Currywurst, Pommes Frites und gebratene Pilze gemacht. Oder Hackbraten mit Erbsen und Bratkartoffeln können mich auch schwach machen.
Aber als Thüringer ist meine persönliche Nummer 1: die Thüringer Bratwurst mit Senf.
Was isst ihr gerne?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 01.04.2007 20:04
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 24.05.2007 19:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 24.05.2007 19:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Geil
Ich mache heute einmal den Anfang, und zwar mit etwas, das wir, also meine Freundin und ich, gestern abend mal wieder gekocht haben: Nudel-Auflauf mit Schinken, Hack und viiiiel Käse.
Zutaten
500g Nudeln
1x Maggi fix&fertig pikanter Puszta-Topf *
400g geriebener Käse (wie er für Pizza-Belag verwendet wird)
500g Hackfleisch zum Braten
150-200g Schinken
* - kann man je nach Geschmack variieren, hat uns bislang aber am besten geschmeckt.
Zubereitung
Schinken in kleine Stückchen schneiden. Nudelwasser aufsetzen, Nudeln schön gut durchkochen und dann abschütten. Parallel dazu könnt ihr ja schonmal den Puszta-Topf (oder beliebige andere Soße) zubereiten. Im Falle des Puszta-Topfes also 1/4l Wasser in ein Gefäss, das Zeugs drüber und gut durchrühren. Nun Hack und etwa die Hälfte des Puszta-Topf-Soßen-Zeugs in eine Pfanne geben und das Hack gut durchbraten.
Nehmt einen Topf, und gebt die Nudeln, das Hack, 200g des Käses und den Schinken hinein. Gut durchmischen. Nun nehmt ihr eure Auflaufform (Achtung: Bei kleineren Auflaufformen bleibt hinterher noch "Rohmasse" übrig, nicht weiter tragisch, kann auch so schon verzehrt werden) und kippt den Misch-Masch da hinein. Schön verteilen. Nun kommen die restlichen 200g Käse zum Überbacken drüber. Den Rest der Puszta-Topf-Soße nun schön drübergiessen, nicht alles auf einen Fleck versteht sich, soll ja überall Soße hinlaufen.
Nun die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen. 220-240 Grad sollten reichen, ein Höllenfeuer dürfte nicht nötig sein. Eine feste Zeit gibt es nicht, ihr solltet immer mal wieder nach dem Auflauf schauen. Da alle Zutaten bereits gut durch sind muss eigentlich nur der Käse gut verlaufen sein, und ihr könnt das Zeugs aus dem Ofen nehmen und servieren.
Hinweise & Variationen
Der Auflauf reicht bei uns meist für 2 Tage, da er dank dem Käse sehr gut sättigt. Er kann also durchaus auch für ein Treffen mit Freunden gemacht werden, denke 3-4 Personen dürften damit gut versorgt sein. Finanziell kommt euch das Ganze auch recht günstig, an Rohmaterial zahlt ihr vielleicht etwa 6 Euronen, ist also vertretbar.
Variationen gibt es einige: Für die, die es scharf mögen (bedenkt: Scharfes Essen macht scharf!) z.B. ein Schuss Tabasco in die Puszta-Topf-Soße. Oder ihr variiert mit der Soße selber, nehmt also z.B. Soße für Schinken-Hack Röllchen oder so. Da sind eurer Phantasie kaum Grenzen gesetzt.
Viel Spaß und guten Hunger!
Zutaten
500g Nudeln
1x Maggi fix&fertig pikanter Puszta-Topf *
400g geriebener Käse (wie er für Pizza-Belag verwendet wird)
500g Hackfleisch zum Braten
150-200g Schinken
* - kann man je nach Geschmack variieren, hat uns bislang aber am besten geschmeckt.
Zubereitung
Schinken in kleine Stückchen schneiden. Nudelwasser aufsetzen, Nudeln schön gut durchkochen und dann abschütten. Parallel dazu könnt ihr ja schonmal den Puszta-Topf (oder beliebige andere Soße) zubereiten. Im Falle des Puszta-Topfes also 1/4l Wasser in ein Gefäss, das Zeugs drüber und gut durchrühren. Nun Hack und etwa die Hälfte des Puszta-Topf-Soßen-Zeugs in eine Pfanne geben und das Hack gut durchbraten.
Nehmt einen Topf, und gebt die Nudeln, das Hack, 200g des Käses und den Schinken hinein. Gut durchmischen. Nun nehmt ihr eure Auflaufform (Achtung: Bei kleineren Auflaufformen bleibt hinterher noch "Rohmasse" übrig, nicht weiter tragisch, kann auch so schon verzehrt werden) und kippt den Misch-Masch da hinein. Schön verteilen. Nun kommen die restlichen 200g Käse zum Überbacken drüber. Den Rest der Puszta-Topf-Soße nun schön drübergiessen, nicht alles auf einen Fleck versteht sich, soll ja überall Soße hinlaufen.
Nun die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen. 220-240 Grad sollten reichen, ein Höllenfeuer dürfte nicht nötig sein. Eine feste Zeit gibt es nicht, ihr solltet immer mal wieder nach dem Auflauf schauen. Da alle Zutaten bereits gut durch sind muss eigentlich nur der Käse gut verlaufen sein, und ihr könnt das Zeugs aus dem Ofen nehmen und servieren.
Hinweise & Variationen
Der Auflauf reicht bei uns meist für 2 Tage, da er dank dem Käse sehr gut sättigt. Er kann also durchaus auch für ein Treffen mit Freunden gemacht werden, denke 3-4 Personen dürften damit gut versorgt sein. Finanziell kommt euch das Ganze auch recht günstig, an Rohmaterial zahlt ihr vielleicht etwa 6 Euronen, ist also vertretbar.
Variationen gibt es einige: Für die, die es scharf mögen (bedenkt: Scharfes Essen macht scharf!) z.B. ein Schuss Tabasco in die Puszta-Topf-Soße. Oder ihr variiert mit der Soße selber, nehmt also z.B. Soße für Schinken-Hack Röllchen oder so. Da sind eurer Phantasie kaum Grenzen gesetzt.
Viel Spaß und guten Hunger!
-
- Beiträge: 6572
- Registriert: 20.11.2006 15:00
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2579
- Registriert: 06.02.2003 12:44
- Persönliche Nachricht: