@anticlimaxx
Jamai... ich bin auch ganz stark FÜR aktive Sterbehilfe; aber bin ich deswegen lebensverneinend?
Ganz im Gegenteil...
du missverstehst den begriff, das tuen viele. lebensverneinend heisst nicht, daß du grundsätzlich gegen das leben bist, das heisst einfach nur das du nicht unbedingt leben erzwingen willst.
Ja, aber es verfälscht die Statistik und ist unseriös.
Überspitztes Beispiel...
Wenn es in Dschibutti 100000 Einwohner gäbe, und davon wäre nur 4 eine Frau, und eine bringt sich um, hätte das Land eine Suizidrate von 25%, während es in Habraham nur 2 gibt, von denen sich eine das Leben nimmt... wäre dann eine Rate von 50%.
Bei solchen Sachen kann man nur von einer entzerrten und vereinheitlichten Basis ausgehen... alles andere ist grober Unfug.
klar, aber warum muss es diese basis geben und wer bestimmt das die basis auch das richtige ist? wir können ja nicht sagen, wir nehmen jetzt nur die werberelevante zielgruppe und führen nur 14-49 jährige in der statistik auf.
ich fände es einfach am sinnvollsten die relative selbstmordrate auf die gesamtbevölkerung anzurechnen, ohne demographische korrekturen. denn warum sollen das gerade die einzigen korrekturen sein? dann müsste man am besten noch sonnenstunden (wegen winterdepression, lebenswert und wat weiss ich wat alles korrigieren, um wirklich eine einheitliche basis zu schaffen.
es gibt genug kritikpunkte die ich gegen diese angepasste who statistik vorbringen könnte.
Siehst du... genau DAS ist das Problem; nur hast du es noch nicht erkannt. Wink Hier greift mein Frauen-Beispiel von oben.
Ältere Männer neigen besonders zum Suizid. Wenn es in einem Land nun von der Sorte besonders viele gibt, ist es irgendwo logisch dass sie den gesamten Schnitt verzerren.
Soweit verstanden?
ja klar, aber wie gesagt, man könnte dann theoretisch jede vereinfachung der statistik kritisieren.
wo ist denn das problem dabei eine vollkommene statistik zu haben, die die gesamtheit erfasst und dann zu jedem land erklärt, warum es diese und jene rate hat. das würde das ganze bei der kulturellen, demographischen und psyschichen vielfalt zwar ein wenig unübersichtlich werden, aber es wäre immer noch am fairsten.
ist doch kein problem zu sagen, daß sie deswegen so hoch ist, weil in japan wegen der alten leute, in finnland wegen der winterdepression und in entwicklungsland x weil es keine arbeit gibt und niemand eine zukunft, nur so als beispiel.
@Rest:
Ja, dafür gibt es in Japan einen irrsinnigen Erfolgsdruck und ein eher löchriges soziales Netz. Aus dem Grund sind ältere Männer die große Risikogruppe. Auf ihnen lastet viel Druck. Verlieren sie den Job, ist das nicht selten ein Grund sich das Leben zu nehmen.
Hier? Naja... so schlimm ist Hartz4 auch nciht...
ich kenn das japanische sozial system zwar nicht, aber auch bei uns haben es alte menschen ja nicht unbedingt einfach. es heisst ja auch wenn man mit 50 nochmal seinen job verliert ist sense, dazu kommt noch die forderung das man bis 67 nun arbeiten soll, was das leben ja nicht gerade einfacher macht.
auch hierzulande haben wir ja ein alten problem, daß es eben zuviele rentner gibt und zu wenig einzahler in die rentenkasse.
aber trotzdem sehe ich irgendwie nicht, daß hier haufenweise alte leute sich in den selbsttod stürzen. man hört auch soweit nichts davon.
interessanterweise habe ich in einem der berichte gelesen, daß die meisten alten, japanischen selbstmörder als grund ihren gesundheitszustand angeben. das ist ja eigentlich ein grund, den ich hierzulande überhaupt nicht kenne und hat ja schon etwas von selbst-euthanasie.
ich mein ich selber würde mich auch lieber erschiessen oder besser noch erschiessen lassen, als ich mich noch jahrelang mit dem rollstuhl durch die gegend fahren zu lassen und ständig nur gefüttert zu werden, oder ähnliches, aber dummerweise steh ich mit dieser meinung ziemlich alleine da.
in meiner verwandtschaft gibt es niemanden der vorzeitig das zeitliche segnen will, die lassen sich lieber ins heim stecken oder von ihren kindern versorgen. selbstmord kommt da für niemanden in die frage, einige wollen ja nicht einmal einsehen, daß sie altersbedingt bald das zeitliche segnen.
lustigstes beispiel ist da die tante von einem kollegen. die hat über 40 jahre lang kette geraucht und ist nun am rumheulen, weil sie bald an lungenkrebs sterben wird.
soviel angst haben hierzulande die menschen vor dem tod, daß sie nicht einmal so etwas akzeptieren können.
Nö. Sieh dir mal die Shinto-Religion (Hauptreligion neben Buddhismus)... die sind EXTREM gegen Sterbehilfe usw.
ich kenn die shinto religion zwar nicht genau, kann mir aber nicht vorstellen, daß soetwas einem shintoistischen dogma entspricht. immerhin war man vor 200 jahren dem ganzen noch ganz anders gegenüber eingestellt.
wahrscheinlich kommt das auch nur durch die westlichen einflüße.
Sorry, aber du strickst dir hier was zusammen. Dieses (übertriebene) Ehrgefühl hat nix mit "Das Leben ist Scheiße" zu tun.
du hast den zusammenhang nicht verstanden. ich habe damit nur verdeutlichen wollen, daß die japaner traditionell und kulturell eine andere einstellung zu tod und selbstmord haben, als wir.
dieses ehrgefühl gibt es heutzutage vielleicht nur noch in ausnahmen, aber ich habe ja auch nie was anderes behauptet und ich wüsste auch nicht was du gegen meine verdeutlichung einzuwenden hast.
Saugst du dir das alles aus den Fingern?
Mir wird's jetzt zu blöd.
Du hast die Zahlen der WHO.
Dort steht alles drinnen, mathematisch begründet, und du saugst ohne Ende weiter...bluten deine Finger schon?
nein, ich sauge mir das nicht aus den fingern. wenn du dir die links durchgelesen hättest würdest du dort bestätigungen zu meinen aussagen finden.
google doch einfach mal zu dem thema, du wirst noch dutzende artikel finden, die genauso konform sind.
du kannst dich nicht einfach nur auf die who statistik stürzen und behaupten zahlen lügen nicht.
die zahlen können mir z.b. nicht sagen, warum sich jemand umbringt, darüber hinaus habe ich ja auch schon gesagt, daß die geschönerte statistik für meine ursprüngliche these ziemlich irrelevant ist.
beschränk dich also nicht nur auf diesen einen bericht, erweitere deinen horizont. das kollektiv des internets ist riesig, selbst ich werde noch einige jahrtausende brauchen es mir vollständig anzueignen
@zwutz
müsst ihr immer von Suizid reden
warum? bist du gefährdet?