Sieht ja ganz hübsch aus, vielleicht wird's ja was.SethSteiner hat geschrieben:Zu den Rassen: Auf der Internetpräsenz findet sich nun doch, entgegen des Polygon-Artikels der andeutete es würde keine Master of Orion 2 Rasse vertreten sein, die Gnolam Händler.
"Wählst du die furchteinflössenden Alkari-Krieger, die cleveren Gnolam-Händler, die fühlenden Roboter von Meklon oder eine vertrautere Rasse..."
Außerdem gibt es zwei Bilder direkt aus dem Spiel aber ohne Interface:
http://cdn2.worldoftanks.com/promo_web/ ... iew_01.jpg
http://cdn2.worldoftanks.com/promo_web/ ... iew_02.jpg
Sakkra Schiff:
http://cdn2.worldoftanks.com/promo_web/ ... ra_web.jpg
Menschen Schiff:
http://cdn2.worldoftanks.com/promo_web/ ... an_web.jpg
Bulrathi Schiff:
http://cdn2.worldoftanks.com/promo_web/ ... ti_web.jpg
Bulrathi:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hp ... 1645_o.jpg
Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Revival des 4X-Strategiespiels angekündigt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva
-
Isegrim74
- Beiträge: 310
- Registriert: 02.08.2006 14:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Master of Orion
Ich denke auch, dass die Konkurrenz so viele 4x Games schon veröffentlicht hat, dass man langsam mit einem sehr besonderen Titel aufwarten muss. Gal Civ 3 ist genial. Und nach wie vor führt allein im diplomatischen Teil der Echtzeit 4x Distant Worlds die Referenz an. Auch Elite Dangerous in der Sparte Echtzeitsimulation ist schwer zu toppen. Nur mit dem Namen MoO kann man speziell mich nicht mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Das ging schon mit Teil 3 schief. Selbst Sins of Solar Empire ist nach wie vor richtig gut. Und auch Civ ist ja mit seinem speziellen Charme mit Beyond Earth nun mit einer ersten Expansion nach wie vor ein Juwel für die Fans. Bleibt aber abzuwarten, was man aus MoO macht. Vielleicht bringt es ja doch ein paar Neuerungen, die das Genre mal wieder richtig beleben. Zuletzt hat das ja Star Ruler 2 mehr oder weniger erfolgreich versucht. In dem Genre ist einfach mittlerweile ein so grosses Angebot da, dass kaum noch Nachfrage besteht. Wozu also MoO???
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva
@Isegrim74
Ich zitiere mich nochmal selber, da ich deine Frage schonmal beantwortet habe.
Ich zitiere mich nochmal selber, da ich deine Frage schonmal beantwortet habe.
Peter__Piper hat geschrieben:
Ich für meinen teil will Rundenstrategie in Reinform - und zwar auch in den Schlachten !
Echtzeit im Weltraum wurde bisher nur in einer Handvoll Spiele gut umgesetzt, und selbst die leiden oft an mangelnder Übersichtlichkeit.
Wenn ich ne Riesenarmada in den Kampf führe mit zig unterschidlichen Schiffstypen die jeweils wieder verschieden Spezialsysteme wie Bewaffnung haben, dann will ich auch die Kontrolle über alles haben.
Und da bietet sich für mich Rundenstrategie einfach am besten an.
Und das gibt mir auch kein Stardrive 2 - das konnte mir bisher "leider" nur MoO2 bieten.
-
Armin
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Master of Orion
5 oder 15 Spiele sind ein grosses Angebot? Also ich waer froh mehr zu haben, wieso sollen nur die Ballergamer 500 Spiele zur Auswahl haben...Isegrim74 hat geschrieben: In dem Genre ist einfach mittlerweile ein so grosses Angebot da, dass kaum noch Nachfrage besteht. Wozu also MoO???
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Master of Orion
Weil es kein Master of Orion gibt und quasi seit 20 Jahren immer beim Thema 4X Master of Orion genannt wird. Und so sehr auch alle 4X Titel sich auf den König beziehen, niemand hat jemals einen ordentlichen Klon hinbekommen, weil niemand die Formel verstanden hat. Kein einziger Entwickler verstand, dass der eigentlich größte Wunsch eine so ziemlich exakte Kopie von Master Of Orion 2 in allen Belangen war, nur eben in HD und mit besseren Balancing. Erst danach mit neuen Features. Bei allen 4X Games stehen aber neue Features an der ersten Stelle. Es ist ja auch nett, es gibt viele unterschiedliche Titel mit Anleihen an den Klassiker, nur immer wieder geht dann doch der Blick zurück und dieses uralte Spiel von 1996 wird rausgekramt und hin und wieder sogar noch dessen Vorgänger.Isegrim74 hat geschrieben:Wozu also MoO???
Und wenn ich mir momentan die Screenshots anschaue, dann habe ich das Gefühl dass das so weitergehen wird:
- Aus den Screens ersichtlich: Starlanes. Wenn sie nicht optional sind, schränken sie die Bewegung ziemlich ein und trüben auch das optische Bild
- 75 Technologien, nach dem man vor 20 Jahren schon über 150 hatte.
- 20 Gebäude, gegen die 30+ des Vorgängers
- 10 Rassen, falls Chris Keeling (Director of Product Vision) Aussage definitiv ist, gegenüber den 13 aus MoO2
Jetzt zur E3 wird es noch einiges an Neuigkeiten geben aber wenn das bisherige ein indikator ist (auch die Unfähigkeit die korrekten Informationen auf die eigene Webseite zutun), hätte Wargaming noch einiges zutun.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Master of Orion
75 Technologien...SethSteiner hat geschrieben:
Und wenn ich mir momentan die Screenshots anschaue, dann habe ich das Gefühl dass das so weitergehen wird:
- Aus den Screens ersichtlich: Starlanes. Wenn sie nicht optional sind, schränken sie die Bewegung ziemlich ein und trüben auch das optische Bild
- 75 Technologien, nach dem man vor 20 Jahren schon über 150 hatte.
- 20 Gebäude, gegen die 30+ des Vorgängers
- 10 Rassen, falls Chris Keeling (Director of Product Vision) Aussage definitiv ist, gegenüber den 13 aus MoO2
20 Gebäude...
Was zum Teufel ist nur Heutzutage mit den Entwicklern los.
Manchmal hab ich echt das gefühl die haben es einfach nichtmehr drauf
Ich meine wenn ich schon nen Remake mache, dann mach ich doch "more of the same shit" oder biete mindestens dem Original ebenbürtigen Inhalt - und stapel nicht noch tiefer als das Original... Gerade bei sowas essentiellem !
Selbe scheiß wie beim Jagged Allience Remake wo man nicht mal mehr auf Dächer klettern kann.
Aber alle Entwickler blubbern immer was sie doch für Riesenfans vom Original sind - und dann kommt so n halbgares Zeug dabei raus...
Aber danke für die Infos.
Auch wenn das meine Hoffnung noch mehr trübt.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva
Damit es nicht ohne Quelle bleibt, ChrisK in den Comments ist Chris Keeling:
http://www.spacesector.com/blog/2015/06 ... announced/
Was die gewisse Tollpatschigkeit angeht, ist es auch etwas unglücklich, wie die Foren aufgebaut sind, US und EU getrennt, wobei EU unterteilt ist in Foren für England, Deutschland, Frankreich ect.
http://www.spacesector.com/blog/2015/06 ... announced/
Was die gewisse Tollpatschigkeit angeht, ist es auch etwas unglücklich, wie die Foren aufgebaut sind, US und EU getrennt, wobei EU unterteilt ist in Foren für England, Deutschland, Frankreich ect.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva
Neue Bilder zu CtS:
http://thekoalition.com/2015/master-of- ... we-deserve
10 Rassen, die deutlich geringere Technologieanzahl aufjedenfall bestätigt. Alkari sehen wieder wie Vögel aus, die Mrrshan bekommen etwas femininen Zuwachs.
http://thekoalition.com/2015/master-of- ... we-deserve
10 Rassen, die deutlich geringere Technologieanzahl aufjedenfall bestätigt. Alkari sehen wieder wie Vögel aus, die Mrrshan bekommen etwas femininen Zuwachs.
