The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Euthydemos »

Mojo8367 hat geschrieben: gibt es also die möglichkeit
Spoiler
Show
die familie wieder zu vereinen? bzw. die frau des barons zu retten und den baron selbst, wohl auf kosten der kinder!? die nich befreit werden wenn man der baumgeist killt.
ich kenn nur die version wenn man den baum befreit.
würd mich auch interessieren ob diese entscheidung einfluss auf das ende hat.
Spoiler
Show
Ein richtiges Happy End gibt es in keiner Variante, nicht nur wegen der Kinder, sondern auch weil die Herrschaft über Velen durch den Stellvertreter des Barons nach dessen Weggang noch schlimmer wird. Aber ja, man kann den Baron und seine Frau retten. Auf das Ende für Ciri oder den politischen Endzustand der Welt habe ich keinen Einfluss festgestellt.
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Ivan1914 »

Weiss einer von Euch zufällig wie man die Möglichkeit (bzw. die Information dazu) bekommt die
Spoiler
Show
weiblichen Sklaven in Trottheim
zu befreien?

Ist mir bislang erst einmal geglückt die Auswahlmöglichkeit dazu am Tor einsetzen zu können. Und ich glaube, ich habe einfach irgendwo ein Gespräch mitbekommen ohne es zu realisieren.
Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Euthydemos »

Ivan1914 hat geschrieben:Weiss einer von Euch zufällig wie man die Möglichkeit (bzw. die Information dazu) bekommt die
Spoiler
Show
weiblichen Sklaven in Trottheim
zu befreien?
Selbst ausprobiert habe ich es noch nicht, aber
Spoiler
Show
vielleicht hilft dir der folgende Link weiter:
http://thewitcher3.wiki.fextralife.com/Flesh+for+Sale
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Mojo8367 »

Ivan1914 hat geschrieben:Btw: Hast Du die Miniquest beim Buchhändler in Novigrad gemacht?
die hab ich gemacht ja, war auf jeden fall ein aha moment für mich.
Ivan1914 hat geschrieben:Dafür wurde Teil 2 leider so gut wie gar nicht aufgegriffen außer
Spoiler
Show
Vernon Roche und Letho, sofern man ihn in Teil 2 nicht gekillt hat. Dafür ist die Nebenquest mit Letho saucool wie ich finde :)
da ich teil 3 nun auf der ps4 spiel un die vorherigen teile auf dem pc konnte ich die vorgeschichte nur simulieren, k.a. wie es da um letho bestellt is un ob es die quest gibt.
gefunden habe ich sie bis jetzt zumindest nicht, schade das man die entscheidungen nich zumindest über eine art fragebogen einstellen kann.
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Ivan1914 »

Mojo8367 hat geschrieben: da ich teil 3 nun auf der ps4 spiel un die vorherigen teile auf dem pc konnte ich die vorgeschichte nur simulieren, k.a. wie es da um letho bestellt is un ob es die quest gibt.
gefunden habe ich sie bis jetzt zumindest nicht, schade das man die entscheidungen nich zumindest über eine art fragebogen einstellen kann.
Das ist ja bescheuert.. Hab bislang immer mit alten Savegames gestartet und dachte es gäbe so eine Art Fragebogen wenn man keine Saves hat.
Nur für den Fall, dass Du es mit mehreren Neustarts mal versuchen möchtest sie zu bekommen:
Spoiler
Show
Letho findest Du in Velen in der Reardon Manor (da gibt es eine weitere Quest von einer alten Frau deren Bruder eingemauert im Keller liegt). Nördlich vom Downwarren, das Dorf nördlich der Sumpf-Hexen.
Dauert keine 30 Minuten dahin zu kommen wenn man das Tutorial Gebiet rusht - zumindest aufm PC :)
(Habs grad mal getestet)
Euthydemos hat geschrieben:vielleicht hilft dir der folgende Link weiter:
Danke, ja hat er :) Ist also gar kein Gespräch sondern random knowledge...


Übrigens, die am dümmsten geschriebene Quest ist in meinen Augen
Reason of the state,
Spoiler
Show
wo man Radovic killen kann/darf/muss. So ein Schwachsinn, dass einen gerade Dijkstra am Ende angreift. Das macht absolut null Sinn.
Viel schlimmer noch: Wenn man denn Roche, Thaler und Ves opfert gibt es noch das beste Ende für Temeria.
Und dann muss man Dijkstra auch noch wie einen 0815 NPC abschlachten ohne ein letztes Mal mit ihm zu reden oder zu versuchen ihn umzustimmen.
Seine Motive sind ja verständlich, aber die Tatsache, dass er es für eine gute Idee hält die Kameraden unter Anwesenheit von Geralt (und inkludiert) abzumurksen ist so dermaßen bescheuert und völlig out of character...
Der Schreiberling gehört gefeuert :)
Mal abgesehen davon, dass das Ende der Quest keinerlei Einfluss auf die OW hat. Einer der wenigen ganz großen Immersionskiller wie ich finde. (Frei nach dem Motto: ist ja nix passiert :P )
Ist mir beim ersten Durchlauf gar nicht so aufgefallen weil ich direkt danach zur Endquest gegangen bin - in zwei und drei habe ich sie absichtlich übersprungen.
Zuletzt geändert von Ivan1914 am 14.06.2015 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
DerWeißeWolf
Beiträge: 131
Registriert: 20.05.2015 12:58
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von DerWeißeWolf »

Ivan1914 hat geschrieben:
DerWeißeWolf hat geschrieben:@ivan danke, da geh ich nochmal auf die Suche! Gut möglich, dass ich da auch einige verpasst habe.
Gerne.
Kann Dir jetzt auch genauer sagen welcher der Schankwirte in Skellige leicht zu übersehen ist:
Spoiler
Show
Der in Urialla Harbor (NE auf der Karte) in dem Dorf wo man gegen den Bär boxen muss. Ist erst ab ca. 16-17h da.) Hab ihn gerade wieder beinahe verpasst als ich dort zu Besuch war :)

Danke dir! Hab Karten bekommen! Hab ihn auch immer übersehen. Jetzt passt es, danke.
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Ivan1914 »

Freut mich und gerne wieder.
Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Euthydemos »

@Mojo8367
Die Quest um Letho gibt es definitiv auch, wenn man die Vorgeschichte nur simuliert hat. (Die Simulation erfolgt ja über eine Befragung Geralts beim ersten Aufenthalt im Schloss von Wyzima). Bei mir hatte der Import der Speicherstände aus irgendeinem Grund nicht geklappt, trotzdem konnte ich sie spielen.

@Ivan 1914
Gern geschehen.

Die Kritik am Schluss von „Staatsräson“ teile ich weitgehend.
Spoiler
Show
Es gibt nur eine Vorgehensweise, die zu Geralt passt und Dijkstra müsste das auch wissen.
Aber ergibt sein Sieg wirklich das beste Ende für Temerien? Ich hatte angenommen, dass es dann ohne innere Autonomie an Redanien fällt?
Nachdem ich die Quest abgeschlossen hatte bin ich auch sofort abgesegelt, ist ja doch die plausibelste Vorgehensweise. Dass es keine große Änderung der OW gibt hatte ich aber vermutet, weil man den Aufwand ja auch für das Spiel nach Abschluss der Hauptquest gescheut hatte.

Letztlich ist The Witcher 3 nur dann als Spiel des Jahres für mich gesetzt, wenn weder Fallout 4 noch Deus Ex: Mankind Divided noch 2015 erscheinen, andernfalls kann es ein knappes Rennen werden.
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Ivan1914 »

Zum Thema Ende:
Spoiler
Show
Ein wirklich gutes Ende für die Welt gibt es ja nicht, doch mit Dijkstra an der Spitze sieht es für Temeria noch "am besten" aus :) Er schafft es, den Emperor zu besiegen und regiert zwar mit harter Hand, sorgt aber für wirtschaftlichen Aufschwung und die Spinner des Eternal Fires werden vertrieben.
Und ob Fallout 4 an W3 ran kommt wage ich mal schwerstens zu bezweifeln. Einfach aufgrund der verwendeten Engine - sofern Bethesda da nicht radikal etwas ändert - wird es auch in F4 wieder dauerhaft Immersionskiller geben wie es sie nach Abschluß jeder Questreihe in Skyrim gab. Außerdem sind die Welten viel zu oberflächlich bei sämtlichen Bethesda RPG's, so sehr ich das Artdesign auch zu schätzen weiß.
DE kann aber wirklich interessant werden. Mal sehen.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von adventureFAN »

Hat eigentlich schon jemand gezählt wie oft Geralt "Ich hasse Portale" gesagt hat? =P
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Marobod »

Gott wie ich die englische Vertonung hasse..


Zu meinem Ende:

Ich werd es etwas ausfuehrlicher machen und besser aufschluesseln als die vorangegangenen, da ich glaube,daß das Ende des Spiels sehr sehr modular ist.

Politik
Spoiler
Show
Dijkstra hat den Norden geeint, und die ewige Flamme kann sich verpissen.Zudem zieht MILFgard sich zurueck, Emhyr wird ermordet von seinen internen Feinden.Bleibt nicht aus zu erwaehnen, daß dadurch weder Thaler noch Roche noch ves ueberlebt haben. Radovid lutscht nicht nur Schwaenze sondern ist hinueber.
Yennefer
Spoiler
Show
ist irgendwo im Norden, kann die Schnepfe nicht ab und hab sie in den Wind geschickt. Verstehe nicht mal wieso die ueberhaupt eifersuechtig ist, meldet sich 2 Jahre nich bei ihm und erwartet ,daß er angewackelt kommt wie ein Hund wenn sie ruft.-- Bin in Kaer Morhan im See gelandet und hab sie nachdem ich sie abgeschossen habe eigentlich weiterhin kalt behandelt, sie hat Geralt sogar nochmal versucht vor den augen von Triss zu kuessen
Ciri
Spoiler
Show
Arbeitet nun als Hexerin , nachdem sie die weiße Kaelte vernichet hat
Kaer Morhan
Spoiler
Show
Alle Hexer haben ueberlebt außer ,Vesemir. Lambert haut mit Keira Metz ab, Eskel will nie wieder nach kaer Morhan zurueck.
Habe Geralt sich mit den Jungs besaufen lassen, bis hin zum Anziehen von Yennefers Klamotten um per Megaskop die "Magierschnallen" zu rufen fuer ne Party. Kaer Morhan wird demnach weiter verfallen
Triss
Spoiler
Show
Nachdem ich ihr geholfen habe die Magier zu evakuieren, hat Geralt sie gebeten zu bleiben und ihr gesagt,daß er sie liebt. Sie kam zu ihm zurueck, gab ne nette Nacht im Leuchtturm, wo sie ihre Zukunft schon andeutet, welche spaeter mit dem Hydromanthiepart noch mehr verdichtet wird, und geralt stimmt dem zu. Fuer den Rest siehe Geralt
Geralt
Spoiler
Show
Geht nachdem er Ciri mit allem ausgebildet hat was er weiß, nach Kovir zu Triss, welche nun als Beraterin des Koenigs dort taetig ist. Ihr Heim ist herzlich und gastfreundich und riecht immer nach Gebaeck. Geralt macht ab und an einen Hexerauftrag um nicht einzurosten, hat aber nie wieder Geldsorgen, da Triss mehr als genug verdient
Muhmen
Spoiler
Show
Eine ist entkommen, wird sicher in nem anderen Ende killbar sein
Philippa
Spoiler
Show
lebt, kann wieder sehen, traegt aber immernoch die Augenbinde. Hat Radovid abgemurkst. Mir unbekannt wo sie ist, da MILFgard zusamenbricht und der Norden nach Dijkstras Pfeife tanzt
Loge
Spoiler
Show
Keine Ahnung was die jetzt machen, wird nicht explizit erwaehnt, wahrscheinlich im Norden um Yennefer geschart, wie sie es geplant hatte
Skellige
Spoiler
Show
Habe Cerys auf den Thron verholfen, da Hjalmar unbedacht und ungestuem ist, und sie eher nachdenkt bevor sie was tut. An Craich ist tot, aber Skellige blueht unter Cerys auf, und beendet unter ihrer Regentschaft das Pluendern und wird ein prosperierender geeinter Staat, zwar weniger Scharfe Zaehne, aber nicht wehrlos, wie der Sprecher meint :)
Schade ,daß es kein new game + gibt, auch finde ich es befremdlich ,daß man so dermaßen schnell levelt wenn man erstmal zu Ciri gelangt (hab von da an 10 Stufen gemacht..)
Und der Witz mit
Spoiler
Show
Winterklinge. Das Schwert ist so nutzlos, ehrlich ich war Stufe 26 / 27 als ich es bekam und dieses Schwert war mal eben so 400 Schaden schwaecher, als mein in irgendeiner Elfenruine gefundenes, bis zum Ende benutztes Schwert, welches ich zwar erst mit Stufe 30 anlegen konnte, aber sein Vorgaenger war ein Stufe 20 Schwert und immernoch besser als das..
Achja, 9/10 Tode, sind der Scheiß Steuerung zuzuschreiben. staendig fall ich irgendwo runter, oder springe statt auszuweichen in gegnermassen. Auch bricht mittendrin mein Schild zusammen obwohl ich weder den Knopf loslasse noch zu wenig Ausdauer haette, um so gleich die volle Packung abzukriegen. Die kamera ist ein Witz, gerade bei den letzten zwei bossen war es nervig sie staendig nachzujustieren, da die kamera ja nie da bleihbt wo sie sein soll. Auch nervte mich in kaer Morhan daß
Spoiler
Show
ich ein Tor schließen soll
ich aber nicht da hoch komm weil geralt immer in der Kampfposition verharrt und nicht weg kann, wird aber von vesemir immer wieder angeschnauzt von diesem da endlich hoch zu gehen.
Wie schwer ist es eine direkte Steuerung einzubauen, ich ahett auh nichts gegen eine Ego-Perspektive, um endlich mehr uebersicht zu haben, staendig ist die Kamera woanders, ich kann manchmal nicht sehen wo was ist, bzw die gegner stehen, und muß dann doch die Minimap nutzen um halbwegs klar zu kommen.

Das Skillsystem ist kacke, im Endeffekt skill ich nur die Zeichen, was soll man da auch sonst skillen?

naja, dennoch freu ich mich auf den zweiten Durchgang. Spiel hat genug Atmosphaere fuer mich aufgebaut, und das Erzaehlen ist gelungen.
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Ivan1914 »

Marobod hat geschrieben:Gott wie ich die englische Vertonung hasse..
Wie denn das? Spielst Du auf polnisch, also im Original?
Ich kann mit der deutschen Sync absolut nicht warm werden im direkten Vergleich mit der englischen.
Marobod hat geschrieben:Yennefer
Fällt mir auch extremst schwer, da ich die Bücher erst jetzt angefangen habe zu lesen. In Teil 1+2 kommt sie ja gar nicht vor und Triss kenne (und mag) ich schon seit Teil 1.
Und dann ist Yenn auch noch so eine schnippige *Piep*, dass ich mich erst im vierten Durchlauf dazu durchringen konnte mich mal auf ihre Seite zu schlagen. Unsympathisch ist sie ja eigentlich nicht, aber ich werde nie vergessen wie sie mich beim ersten mal
Spoiler
Show
in Kaer Morhan aus MEINEM Schlafzimmer ins Wasser teleportiert hat nachdem sie das Bett aus dem Fenster geschmissen hat auf dem ich in Teil 1 Triss "kennenlernen" durfte!
War eben in der Spieleserie auch schwer zu Yenn eine wirkliche Beziehung aufzubauen bei so viel netter Ablenkung :)

Marobod hat geschrieben:Skellige
Ja,
Spoiler
Show
Hjalmar auf den Thron zu setzen
erfordert schon einiges an Überwindung aber er macht sich zumindest im Ende gar nicht mal soo schlecht. Und seine Quest bei der Auflösung des Attentats ist auch recht lustig. G. W. Bush style :)
Irgendwo hab ich gelesen, dass man auch
Spoiler
Show
Bran's Sohn auf den Thron setzen kann.
Weiss einer wie das geht?
Marobod hat geschrieben:Auch nervte mich in kaer Morhan daß
Spoiler
Show
ich ein Tor schließen soll
ich aber nicht da hoch komm weil geralt immer in der Kampfposition verharrt und nicht weg kann, wird aber von vesemir immer wieder angeschnauzt von diesem da endlich hoch zu gehen.
Oh ja.. Was für ein Krampf. Aber es gibt noch so eine Stelle an der ich JEDES mal Brechreiz bekomme:
Spoiler
Show
Wenn man mit Keira in der Höhle ist und zwei Rattennester schließen soll.
Ich habe es nicht einmal zeitnah geschafft ohne dass ich mir x-mal das selbe Gejammer von Blondie anhören durfte weil ich nicht rechtzeitig an die ****** Löcher rankam! :evil:
Marobod hat geschrieben: Das Skillsystem ist kacke, im Endeffekt skill ich nur die Zeichen, was soll man da auch sonst skillen?
z.B. voll auf Adrenalin und Schwert. Ist ebenso op - aber ehrlich gesagt hat's sich mit den beiden Skillungen dann aber auch. Also ja, da wäre mehr drin gewesen. Warten wir mal auf die Enhanced Version Ende des Jahres.
Marobod hat geschrieben: naja, dennoch freu ich mich auf den zweiten Durchgang. Spiel hat genug Atmosphaere fuer mich aufgebaut, und das Erzaehlen ist gelungen.
Viel Spaß in Durchgang 2!!

P.S.: Dijkstra ist für mich - bis zu besagter Questreihe - der interessanteste und geilst dargestellte Charakter seit Thaler in Teil 1.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Marobod »

Ivan1914 hat geschrieben:
Marobod hat geschrieben:Gott wie ich die englische Vertonung hasse..
Wie denn das? Spielst Du auf polnisch, also im Original?
Ich kann mit der deutschen Sync absolut nicht warm werden im direkten Vergleich mit der englischen.

Da ist einiges, ich mag Geralts deutsche Stimme mittlerweile sehr, ist nicht so pseudo cool dumpf rau wie in diesem verkackten Batman-Remake ala kehlkopfkrebs. Das klingt weder cool noch irgendwie interessant.In der deutschen Synchro hat Geralt was menschliches behalten.

Dann nervt es mich daß die ueberall versuchen englische Dialekte einzustreuen, daß warf mich jedesmal wieder aus der immersion, das is als wuerden alle armen Menschen bayrisch,die Adligen Saechsisch, die buergerlichen Schwaebisch reden. Das ist sowas von bescheuert. Dialekte beruhen auf Regionen und Eigenarten in diesen , nicht aber auf sozialer Herkunft.
In der deutschen Version machen sie es zumindest insoweit richtig, daß die Leute eifnach simpel sind wenn sie sozial schwaecher oder ungebildet bestellt sind, sich klarer ausdruecken koennen je weiter oben sie stehen.Auch die Vulgaersprache ist eher bei den simplen Menschen zu finden. Ist mir alles viel lieber, auch wenn die deutsche Version nicht perfekt ist.
Zumal die Nilfgarder in ihrer eigenen Sprache reden, was voellig ausreicht.


Zu Skellige
Spoiler
Show
wenn sie alle unverrichteter Dinge fortgehen, eifnach das urteil akzeptieren, dann wird der junge wohl inthronisiert, was aber in meinen augen ein Chaos hervorrufen wird auf den inseln.Der Junge ist einfach nicht gerade hell
Achja, beim Skillen werde ich wohl mal n paar Dinge ausprobieren , :D
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Armin »

Was mich wurmt, ist dass sie immer "will" und "have" oder "have got" abkuerzen, auch an den unpassendsten Stellen. Ist das sowas wie ein Insider gag? Zum Beispiel wenn einer sagen will "I have got to do this" mit Betonung auf "have got", dann heisst es bei Witcher "I've to do this" oder "You have got to be kidding!" wird dann zu "You've to be kidding"
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Falagar »

Marobod hat geschrieben:

Da ist einiges, ich mag Geralts deutsche Stimme mittlerweile sehr, ist nicht so pseudo cool dumpf rau wie in diesem verkackten Batman-Remake ala kehlkopfkrebs. Das klingt weder cool noch irgendwie interessant.In der deutschen Synchro hat Geralt was menschliches behalten.

Dann nervt es mich daß die ueberall versuchen englische Dialekte einzustreuen, daß warf mich jedesmal wieder aus der immersion, das is als wuerden alle armen Menschen bayrisch,die Adligen Saechsisch, die buergerlichen Schwaebisch reden. Das ist sowas von bescheuert. Dialekte beruhen auf Regionen und Eigenarten in diesen , nicht aber auf sozialer Herkunft.
In der deutschen Version machen sie es zumindest insoweit richtig, daß die Leute eifnach simpel sind wenn sie sozial schwaecher oder ungebildet bestellt sind, sich klarer ausdruecken koennen je weiter oben sie stehen.Auch die Vulgaersprache ist eher bei den simplen Menschen zu finden. Ist mir alles viel lieber, auch wenn die deutsche Version nicht perfekt ist.
Zumal die Nilfgarder in ihrer eigenen Sprache reden, was voellig ausreicht.

Naja aber alles immer noch besser im Vergleich zu DA:I...

Kassääändra
Soläääss
Vääärrick

Das hat mich wirklich auch in der Deutschen gestört, man hatte nun eh 50% nur Englische Namen, "Cullen, Blackwater, Cole"....und die anderen eher neutralen Namen wurden dann auch mit komplett englischer Betonung ausgesprochen.

In TW3 ists ja richtig angenehm mal einen Philip Strenger zu haben....