The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Wie kommt man auf 70 Millionen Dollar? Ich finde eher Angaben wie 120 Millionen Zloty, was eher so 32 Millionen Dollar entspricht.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Habs mal gegoogelt, anscheinen 32mil budget, 35mil marketing...
Btw, das beudetet wohl, dass die 1.5 Millionen Vorbestellungen schon den Großteil des Budgets eingespielt haben müssen.
Btw, das beudetet wohl, dass die 1.5 Millionen Vorbestellungen schon den Großteil des Budgets eingespielt haben müssen.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
is schon krass dass mehr geld ins marketing als in die eigentliche spielentwicklung fließt....^^
- TimmyTallz
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.12.2008 13:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Wichtige Frage:
Spoiler
Show
War auf den Nebeninseln, Ciri retten, habe die Schlacht um Kaer Morhen gemeistert und aktuell habe ich mit Ciri den Muhmen gehörig in den Arsch getreten. Nun bin ich soweit dass ich mit Geralt auf den Weg zu einem der Kämpfer der Wilden Jagd bin. Über den Handel bin ich 3 Stufen gestiegen und aktuell Level 27. Habe mich gefreut wie ein Schnitzel, da ich endlich meine Hexerausrüstung in Meisteranfertigung anziehen durfte, die ich gefühlte 100 Jahre mit mir nutzlos rumschleppe. Nächster Plan war dann eigentlich mir ein neues Schwert anfertigen lassen das meinem Level entspricht.
Jetzt kommt die Frage: Habe ich überhaupt noch die Gelegenheit dazu, da es den Anschein hat dass die Hauptquest ganz stark Richtung Ende geht?
Eine Antwort ohne viel Spoilerei wäre wundervoll
Jetzt kommt die Frage: Habe ich überhaupt noch die Gelegenheit dazu, da es den Anschein hat dass die Hauptquest ganz stark Richtung Ende geht?
Eine Antwort ohne viel Spoilerei wäre wundervoll
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ach so das Marketing kommt da noch obenrauf. Gut nicht ganz unverständlich, ich denke dabei das wird wohl weniger in diverse Banner und Plakate fließen als am meisten in die drei CGI Videos.Temeter hat geschrieben:Habs mal gegoogelt, anscheinen 32mil budget, 35mil marketing...
Btw, das beudetet wohl, dass die 1.5 Millionen Vorbestellungen schon den Großteil des Budgets eingespielt haben müssen.
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Alleine diese Flüge der ganzen Redakteure nach Polen und die damit verbundenen Veranstaltungen haben sicher einige Millionen verschluck o_O
Da wurde ja Extra n Mittelalter-Dorf angemietet mit allem drum und dran wenn man sich manche Berichte anschaut (z.B. von RocketBeans).
Da wurde ja Extra n Mittelalter-Dorf angemietet mit allem drum und dran wenn man sich manche Berichte anschaut (z.B. von RocketBeans).
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Hab eben das DLC Quest gemacht, Das Gold der Trottel. Ist ganz gut gemacht und etwas länger als die Geschichte mit den Bergleuten.
Hat mir gut gefallen.
Ihr findet sie in dem Dorf
Hat mir gut gefallen.
Ihr findet sie in dem Dorf
Spoiler
Show
Lurtch. Wenn ihr von Krähenfels nach Osten reitet. Noch östlich von Lindental.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 06.10.2013 11:30
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Falls du es nicht schon selbst herausgefunden hast (Die Antwort enthält allenfalls ganz geringe Spoiler, aber sicher ist sicher):TimmyTallz hat geschrieben:Wichtige Frage:
SpoilerShowWar auf den Nebeninseln, Ciri retten, habe die Schlacht um Kaer Morhen gemeistert und aktuell habe ich mit Ciri den Muhmen gehörig in den Arsch getreten. Nun bin ich soweit dass ich mit Geralt auf den Weg zu einem der Kämpfer der Wilden Jagd bin. Über den Handel bin ich 3 Stufen gestiegen und aktuell Level 27. Habe mich gefreut wie ein Schnitzel, da ich endlich meine Hexerausrüstung in Meisteranfertigung anziehen durfte, die ich gefühlte 100 Jahre mit mir nutzlos rumschleppe. Nächster Plan war dann eigentlich mir ein neues Schwert anfertigen lassen das meinem Level entspricht.
Jetzt kommt die Frage: Habe ich überhaupt noch die Gelegenheit dazu, da es den Anschein hat dass die Hauptquest ganz stark Richtung Ende geht?
Eine Antwort ohne viel Spoilerei wäre wundervoll
Spoiler
Show
Ja, die Chance hast du noch. Die Hauptquest geht noch ein gutes Stück weiter und du wirst den Punkt ohne Wiederkehr deutlich erkennen können, wenn es soweit ist.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 02.12.2012 23:59
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
So mainquest durch, ca 100h.
Fazit: ich werds wohl noch öfter nochmal spielen
Gibt doch paar Dinge die mich interessieren, wie sie anders laufen können. Aber ned sofort, und wahrscheinlich werd ich mich eh immer wieder gleich entscheiden. Schaff es immer ned nur aus Neugierdegründen was zu entscheiden wie ichs eigentlich nicht machen würde xD
So im Folgenden dann mein Ende
Und hier was ich vermisst habe.
edit:
Fazit: ich werds wohl noch öfter nochmal spielen

So im Folgenden dann mein Ende
Spoiler
Show
Ciri wurde Hexerin, geralt lebt mit yennefer iwo am arsch der welt und schimmelt vor sich hin, nilfgaard hat alles überrant und temerien als freie dingsbums eingesetzt.
So, dass Ciri Hexerin wurde ist das wichtigste und damit hab ich für mich ein gutes Ende erreicht. Was dann stört: Yennefer und Geralt schimmeln iwo vor sich hin, fernab von allem
. Schön für die zwei, aber ziemlich öde. Wäre interessant ob für diesen Ausgang wirklich nur die eine Antwort da im Nilfgaarder Lager von Belang war. Hab das nur gesagt, um sie zu beruhigen und zu motivieren. Lieber wärs mir gewesen wenn die drei als Combo durch die Länder ziehen und Monster erledigen etc. 
Nilfgaard hat alles überrant. Das war mir eigentlich schon klar, dass das passieren wird, als ich Dickstar erledigt habe, weil er Roche etc. töten wollte, nachdem wir Radovid erledigt hatten.
Radovid musste bei mir dran glauben, weil er einfach nimma ganz sauber war und die ganze Hexenjagd noch schlimmer ist, als das, wies den Leuten unter Nilfgaard geht. Schon vor der Entscheidung war mir klar, dass ohne König im Norden Nilfgaard relativ leichte Hand haben wird, hatte aber auf Dickstar gehofft, dass der dann nen Plan hat und der Norden weiterhin Widerstand leisten kann, aber ohne die ganze Hexenjagdkacke. Naja, dummer Thaler, Roche, Ves mit ihrem Patriotenscheiß und dem Deal. Obwohl der Konsequenzen bewusst, konnte ich die drei dann aber ned sterben lassen und so musste Dickstar dran glauben, und damit alle nördlichen Königreiche. Beste Option um Nilfgaard zurückzuschlagen und einen angenehmen Norden zu schaffen wird wohl sein Radovid zu killen und Dickstar den Vertrag brechen lassen, dafür gehen dann aber wohl die drei drauf, und das werd ich auch im nächsten Durchgang wohl ned so entscheiden können ^^.
So, dass Ciri Hexerin wurde ist das wichtigste und damit hab ich für mich ein gutes Ende erreicht. Was dann stört: Yennefer und Geralt schimmeln iwo vor sich hin, fernab von allem


Nilfgaard hat alles überrant. Das war mir eigentlich schon klar, dass das passieren wird, als ich Dickstar erledigt habe, weil er Roche etc. töten wollte, nachdem wir Radovid erledigt hatten.
Radovid musste bei mir dran glauben, weil er einfach nimma ganz sauber war und die ganze Hexenjagd noch schlimmer ist, als das, wies den Leuten unter Nilfgaard geht. Schon vor der Entscheidung war mir klar, dass ohne König im Norden Nilfgaard relativ leichte Hand haben wird, hatte aber auf Dickstar gehofft, dass der dann nen Plan hat und der Norden weiterhin Widerstand leisten kann, aber ohne die ganze Hexenjagdkacke. Naja, dummer Thaler, Roche, Ves mit ihrem Patriotenscheiß und dem Deal. Obwohl der Konsequenzen bewusst, konnte ich die drei dann aber ned sterben lassen und so musste Dickstar dran glauben, und damit alle nördlichen Königreiche. Beste Option um Nilfgaard zurückzuschlagen und einen angenehmen Norden zu schaffen wird wohl sein Radovid zu killen und Dickstar den Vertrag brechen lassen, dafür gehen dann aber wohl die drei drauf, und das werd ich auch im nächsten Durchgang wohl ned so entscheiden können ^^.
Spoiler
Show
Was wurde jetzt aus Saskia ? Hab in Witcher 2 Triss geholfen und Saskia dann aber leben lassen, allerdings eben vlt noch unter dem Einfluss von Phillipa. Leider kein Wort in Teil 3 was aus der guten wurde, und eben auch keine Dialogoption um Phillipa das zu fragen.
Selbes gilt für Iorveth, dem ich extra noch am ende von Teil 3 geholfen habe.
Keine Dryaden und wenig Elfen
. Toruviel oder so zu begegnen wär schon nett gewesen. Wär auch gern mal in den Brokilon. Wär doch ne Idee gewesen, Avalachs da behandeln zu lassen. Und damit kommen wir zum nächsten. So ein Wald wie vor Flotsam hat mir gefehlt. Velen ist nett, aber es kam nicht die Stimmung auf jetzt in nen richtig fetten Urwald voller Wildnis zu reiten. Den Brokilon muss ich mir dann wohl weiterhin im Kopf ausmalen 

Keine Dryaden und wenig Elfen


Spoiler
Show
achja, NG+ wär ne super Sache. Hab jetzt mit Level 33 aufgehört und auf bestimmte Dinge keine lust, um die nochmal zu machen, wie zB das ganze Hexergear einzusammeln und den angstrebten gnomish gwyhir oder wie man ihn schreibt werd ich auch in nem zweiten Durchgang wohl nie erreichen ( lvl 42 ). Außerdem hat mich jetzt nach dem Beenden der Mainquest und wie das Schicksal der drei (ciri, geralt, yennefer ) erzählt wird die Lust verlassen weiter Nebenquests und Witcherzeugs zu machen, wie ichs vorhatte. Die geschichte ist ja zu Ende erzählt und Geralt schimmelt ja eigentlich vor sich hin. Dadurch, dass man praktisch VOR das letzte Kapitel gesetzt wird hat das ganze für mich keinerlei Relevanz mehr, da es ja ned "canon" ist und somit find ich da kein Spaß drin. Hatte eigentlich gehofft man würde nach der Mainstory weiterhin in der Welt spielen können, aber eben ned dass man VOR das letzte Kapitel gesetzt wird, meh.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 06.10.2013 11:30
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ich finde, dass das Balancing zwischen den Entscheidungen, von denen der politische Weltzustand am Ende abhängt, diesmal nicht optimal gelungen ist. Im ersten Teil wurde der Sympathievorteil, den die Elfen bei vielen Spielern sicher hatten, geschickt ausgeglichen, indem Siegfried sympathischer dargestellt wurde als Yaevinn. Im zweiten Teil hielten sich die Argumente pro und contra Roche und Iorveth ebenfalls gut die Waage, ebenso für die unterschiedlichen Vorgehensweisen in Loc Muinne.NerevarINE2 hat geschrieben:So mainquest durch, ca 100h.
Fazit: ich werds wohl noch öfter nochmal spielenGibt doch paar Dinge die mich interessieren, wie sie anders laufen können. Aber ned sofort, und wahrscheinlich werd ich mich eh immer wieder gleich entscheiden. Schaff es immer ned nur aus Neugierdegründen was zu entscheiden wie ichs eigentlich nicht machen würde xD
So im Folgenden dann mein Ende
SpoilerShowCiri wurde Hexerin, geralt lebt mit yennefer iwo am arsch der welt und schimmelt vor sich hin, nilfgaard hat alles überrant und temerien als freie dingsbums eingesetzt.
So, dass Ciri Hexerin wurde ist das wichtigste und damit hab ich für mich ein gutes Ende erreicht. Was dann stört: Yennefer und Geralt schimmeln iwo vor sich hin, fernab von allem. Schön für die zwei, aber ziemlich öde. Wäre interessant ob für diesen Ausgang wirklich nur die eine Antwort da im Nilfgaarder Lager von Belang war. Hab das nur gesagt, um sie zu beruhigen und zu motivieren. Lieber wärs mir gewesen wenn die drei als Combo durch die Länder ziehen und Monster erledigen etc.
Nilfgaard hat alles überrant. Das war mir eigentlich schon klar, dass das passieren wird, als ich Dickstar erledigt habe, weil er Roche etc. töten wollte, nachdem wir Radovid erledigt hatten.
Radovid musste bei mir dran glauben, weil er einfach nimma ganz sauber war und die ganze Hexenjagd noch schlimmer ist, als das, wies den Leuten unter Nilfgaard geht. Schon vor der Entscheidung war mir klar, dass ohne König im Norden Nilfgaard relativ leichte Hand haben wird, hatte aber auf Dickstar gehofft, dass der dann nen Plan hat und der Norden weiterhin Widerstand leisten kann, aber ohne die ganze Hexenjagdkacke. Naja, dummer Thaler, Roche, Ves mit ihrem Patriotenscheiß und dem Deal. Obwohl der Konsequenzen bewusst, konnte ich die drei dann aber ned sterben lassen und so musste Dickstar dran glauben, und damit alle nördlichen Königreiche. Beste Option um Nilfgaard zurückzuschlagen und einen angenehmen Norden zu schaffen wird wohl sein Radovid zu killen und Dickstar den Vertrag brechen lassen, dafür gehen dann aber wohl die drei drauf, und das werd ich auch im nächsten Durchgang wohl ned so entscheiden können ^^.
Spoiler
Show
Diesmal funktioniert es nicht so gut. Radovid am Leben zu lassen ließe sich sicher noch irgendwie mit der Hexerneutralität rechtfertigen, nach meinem Gefühl bekommt man aber mehr als genug Motivation geboten, um sich an dem Anschlagsplan zu beteiligen. Und Roche und Ves im Stich zu lassen, obwohl sie zumindest bei mir im Kampf gegen die Wilde Jagd geholfen hatten, das geht einfach nicht. Das passt auch nicht zu Geralt. Dadurch drängt einen das Spiel doch sehr zu einem der drei politischen Endzustände.
(Enthält keine Spoiler zu Ciris Schicksal, falls du dir da die Spannung erhalten willst)
NerevarINE2 hat geschrieben:Und hier was ich vermisst habe.
edit:SpoilerShowWas wurde jetzt aus Saskia ? Hab in Witcher 2 Triss geholfen und Saskia dann aber leben lassen, allerdings eben vlt noch unter dem Einfluss von Phillipa. Leider kein Wort in Teil 3 was aus der guten wurde, und eben auch keine Dialogoption um Phillipa das zu fragen.Selbes gilt für Iorveth, dem ich extra noch am ende von Teil 3 geholfen habe.
Keine Dryaden und wenig Elfen. Toruviel oder so zu begegnen wär schon nett gewesen. Wär auch gern mal in den Brokilon. Wär doch ne Idee gewesen, Avalachs da behandeln zu lassen. Und damit kommen wir zum nächsten. So ein Wald wie vor Flotsam hat mir gefehlt. Velen ist nett, aber es kam nicht die Stimmung auf jetzt in nen richtig fetten Urwald voller Wildnis zu reiten. Den Brokilon muss ich mir dann wohl weiterhin im Kopf ausmalen
SpoilerShowachja, NG+ wär ne super Sache. Hab jetzt mit Level 33 aufgehört und auf bestimmte Dinge keine lust, um die nochmal zu machen, wie zB das ganze Hexergear einzusammeln und den angstrebten gnomish gwyhir oder wie man ihn schreibt werd ich auch in nem zweiten Durchgang wohl nie erreichen ( lvl 42 ). Außerdem hat mich jetzt nach dem Beenden der Mainquest und wie das Schicksal der drei (ciri, geralt, yennefer ) erzählt wird die Lust verlassen weiter Nebenquests und Witcherzeugs zu machen, wie ichs vorhatte. Die geschichte ist ja zu Ende erzählt und Geralt schimmelt ja eigentlich vor sich hin. Dadurch, dass man praktisch VOR das letzte Kapitel gesetzt wird hat das ganze für mich keinerlei Relevanz mehr, da es ja ned "canon" ist und somit find ich da kein Spaß drin. Hatte eigentlich gehofft man würde nach der Mainstory weiterhin in der Welt spielen können, aber eben ned dass man VOR das letzte Kapitel gesetzt wird, meh.
Spoiler
Show
Dass Elfen und Dryaden eine geringere Rolle spielen fand ich durchaus passend, die Geschichte schreitet eben fort und die Menschen drängen die anderen Völker immer weiter zurück. Zwar hätte ich mich über den Brokilon und Dol Blathanna als besuchbare Regionen gefreut, aber das hätte dann wohl den Rahmen gesprengt. Toruviel stirbt zumindest bei einem der Enden von The Witcher, ich glaube sogar bei zwei.
Aus dem zweiten Teil hätten aber in jedem Fall mehr Entscheidungen importiert werden sollen. man hätte ja Sakia nicht einmal auftreten lassen müssen, sondern nur in Dialogen auf sie eingehen. Genauso hätte es z.B. im Gespräch mit Roche oder bei der Darstellung des Kriegsverlaufs durch Botschafter var Attre eine Rolle spielen sollen, wie man sich wegen König Henselt entschieden hatte. Da hätte CDPR mit relativ wenig Aufwand die Welt lebendiger wirken lassen können. Sie zudem für das Spiel nach Abschluss der Hauptquests den unterschiedlichen Enden anzupassen wäre zwar schön gewesen, aber da wäre der Arbeitsumfang recht hoch ausgefallen.
Aus dem zweiten Teil hätten aber in jedem Fall mehr Entscheidungen importiert werden sollen. man hätte ja Sakia nicht einmal auftreten lassen müssen, sondern nur in Dialogen auf sie eingehen. Genauso hätte es z.B. im Gespräch mit Roche oder bei der Darstellung des Kriegsverlaufs durch Botschafter var Attre eine Rolle spielen sollen, wie man sich wegen König Henselt entschieden hatte. Da hätte CDPR mit relativ wenig Aufwand die Welt lebendiger wirken lassen können. Sie zudem für das Spiel nach Abschluss der Hauptquests den unterschiedlichen Enden anzupassen wäre zwar schön gewesen, aber da wäre der Arbeitsumfang recht hoch ausgefallen.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.05.2015 12:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Na die Gwint skins sind ganz Nice aber mir hätten da neue Karten schon besser gefallen... DLC würde ich sowas nicht nennen nehme es aber natürlich dankend an. Wat soll's
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Hab das Set wieder auf die alten Skins umgestellt, das neue Artdesign war einfach Scheiße
Bei Yens outfit, ich habe es damals aktiviert bevor ich nach Skellige kam, da war es passend sie nach Wyzima in neuen Klamotten zu finden, seitdem mach ich das Outfit immer an oder aus beim Start, so wirkt sie als truege sie von Zeit zu Zeit was anderes
Bei Yens outfit, ich habe es damals aktiviert bevor ich nach Skellige kam, da war es passend sie nach Wyzima in neuen Klamotten zu finden, seitdem mach ich das Outfit immer an oder aus beim Start, so wirkt sie als truege sie von Zeit zu Zeit was anderes

Zuletzt geändert von Marobod am 12.06.2015 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Jo, die alten finde ich auch schoener!
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.05.2015 12:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Marobod hat geschrieben:Hab das Set wieder auf die alten Skins umgestellt, das neue Artdesign war einfach Scheiße
Bei Yens outfit, ich habe es damals aktiviert bevor ich nach Skellige kam, da war es passend sie nach Wyzima in neuen Klamotten zu finden, seitdem mach ich das Outfit immer an oder aus beim Start, so wirkt sie als truege sie von Zeit zu Zeit was anderes
Naja einige geile Designs sind schon dabei aber alles in allem kann ich darauf sehr gerne verzichten. Da kann man auch an anderen Sachen arbeiten.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Macht man ja auch.