Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Statement zur "hässlichen Grafik"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Randall Flagg78 »

Squid...kid? hat geschrieben:
Twycross448 hat geschrieben:Ich denke, das "Problem" (wenn man es überhaupt Problem nennen kann) ist, das Bethesda/Zenimax auf dem Gebiet der OWRPGs bisher keine Konkurrenz hatte. Jetzt haben sie aber eine (und was für eine :mrgreen: ).
Sehe ich nicht so. Für mich sind das Äpfel und Birnen. Beides ist Obst, sieht aber anders aus und schmeckt anders.
Weil?
Benutzeravatar
StandAloneComplex
Beiträge: 597
Registriert: 21.06.2013 13:31
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von StandAloneComplex »

Ich bin der Überzeugung, dass es in der heutigen Zeit der vorschnellen Shitstorms wohl besser für Bethesda gewesen wäre, einfach einen zehnmal bearbeiteten Bombasttrailer abzuliefern. Dann wären jetzt alle gehyped, würden vorbestellen und erst am Releasetag käme die böse Enttäuschung. Aber dann könnte es Bethesda egal sein, Geld wurde bezahlt, Mods werden es richten, Leute werden erzählen, dass es ja auch total dämlich ist, Werbetrailern zu vertrauen.

Jetzt bekommt man einen ehrlichen Trailer mit "nur" leicht verbesserter Optik im Vergleich zum Vorgänger zu sehen. Wer Fortschritt und Weiterentwicklung von Spielen in Grafik und Animationen sieht, kann sich nun aufgrund des Gesehenen ganz bewusst für einen Nichtkauf des Spiels entscheiden. Alle anderen warten einfach ab, ob es in Sachen Gameplay und Questdesign einen Fortschritt gibt. Kann Bethesda nichts vorwerfen, transparenter geht es doch nicht mehr.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von SethSteiner »

Squid...kid? hat geschrieben:
Twycross448 hat geschrieben:Ich denke, das "Problem" (wenn man es überhaupt Problem nennen kann) ist, das Bethesda/Zenimax auf dem Gebiet der OWRPGs bisher keine Konkurrenz hatte. Jetzt haben sie aber eine (und was für eine :mrgreen: ).
Sehe ich nicht so. Für mich sind das Äpfel und Birnen. Beides ist Obst, sieht aber anders aus und schmeckt anders.
Und inwiefern macht es sie nicht zu konkurrenten?
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Nehmt mir das nicht übel, aber ich bin clever genug um zu wissen, dass ich nur verlieren kann wenn ich jetzt wirklich versuche mit den Leuten darüber zu diskutieren, die seit Tagen nichts machen außer unter jeden halbwegs RPG-bezogenen Thread drunter zu spammen, wie geil The Witcher doch ist und dass nichts dem Spiel das Wasser reichen kann.

Deshalb werdet ihr euch wohl damit begnügen müssen, dass das meine Meinung dazu ist. Mehr will ich ehrlich gesagt nicht dazu sagen.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4

Beitrag von maho76 »

von Temeter » Mo Jun 08, 2015 12:13 pm

maho76 hat geschrieben:
wenn du von F3 nur springvale und Memory-lane gesehen hast kannst du dir auch keinen eindruck vom spiel machen. ;)

Also, bei der Masse an Asset Reuse... :mrgreen:
... sollte man denken das alles gleich aussieht, was es aber designtechnisch sicher nicht tut wenn man U-Bahnen, Monumente, City und Ödland miteinander vergleicht. ;)
F3 bietet trotz reuse (seltsames denglish für mich als angler beim drüberlesen^^) gut gestaltete und einmalige sets. mir ist redundantes aber gutes celldesign weit lieber als 10.000 verschiedene Texturen und 5000 verschiedene geröllarten ohne sinn und verstand, ist aber wohl geschmackssache. klar gibt's optisch besseres als (vanilla-)beth, hat bisher auch noch keiner was anderes behauptet.

wer behauptet beth gebe sich keine mühe soll sich selbst mal mühe geben und bitte mal das CK aufmachen und nachschauen aus was das spiel besteht. wenn man sich da nach 2-3 tagen mal so langsam einen groben überblick verschafft hat und dann immer noch von Faulheit redet anhand der Datenmenge die einen da anspringt... :roll:
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Randall Flagg78 »

ronny_83 hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:Wo hat das denn jemand getan? Es wurde lediglich das Gesehene kritisiert. Oder darf man das jetzt auch nicht mehr?
Seit wann ist das respektlos? Wenn jemand ein mangelhaftes Produkt abliefert, wird man das doch noch ansprechen dürfen?
Oder würdest Du Dir einen einen dreieckigen Fernseher mit 300x600 Auflösung kaufen, weil das doch früher auch so war? Und die Firma doch so sympathisch ist?
Falls du den Artikel nicht gelesen hast, bezog sich das Statement des Entwicklers auf Aussagen, in dem die Grafik des Spiels als schlecht, hässlich oder Steinzeit bezeichnet wurde. Und das ist fernab jeder konstruktiven, niveauvollen Kritik. Und wo bitte ist das ein Mangel, dass das Spiel aussieht, wie es aussieht? Gibt es eine Vorschrift, in der Spiele um einen bestimmten Grad besser oder ander aussehen müssen als die Vorgänger?


Gibt's tatsächlich nicht, nennt sich allerdings "technischer Fortschritt und ist zu erwarten. Deiner Argumentation folgend, dürfte es ein Witcher 3 nie gegeben haben.
Weil es doch so reicht..
Kommst du als Kunde in meinen Laden und sagst mir wortwörtlich ins Gesicht, dass meine Produkte hässlich und schlecht sind, garantiere ich dir, dass ich dir helfen werden, meinen Laden zu verlassen. ;) Kritik hin oder her. Aber Respektlosigkeit muss sich niemand gefallen lassen.
Ja, dass trifft bei einem einzelnen Kunden sicher zu. Sollte es allerdings mehrmals vorkommen, wärst Du ein schlechter Geschäftsmann und auch bald weg, vom sprichwörtlichen Fenster, wenn Du Dir darüber keine Gedanken machen würdest.
Benutzeravatar
chichi27
Beiträge: 1762
Registriert: 11.12.2013 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von chichi27 »

Was macht Fallout denn wirklich einzigartig. Vielleicht sind bei Fallout auch zu viele mit dem Hypetrain unterwegs.
Benutzeravatar
Wurmjunge
Beiträge: 417
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Wurmjunge »

Purple Heart hat geschrieben:Da ich Oblivion und Fallout 3 grottig fand, muss ich da leider sagen. Nein.
So lieblos entwickelte Spiele hab ich selten erlebt.
Also beide Spiele haben klar ihre inhaltlichen Schwächen auf verschiedenen Ebenen, aber von lieblos kann mMn keine Rede sein. In Sachen gut durchdachter und sinnvoller Tagesabläufe der NPCs ist Oblivion für mich nach wie vor DER Maßstab, daraus ergaben sich auch einige der besten Quests die ich je gespielt habe ("Paranoia" z.B.). Ist ne Schande, daß die sowas nicht mehr machen, aber war wahrscheinlich "Perlen vor die Säue werfen" wie man so schön sagt, das Subtile ist eben nicht für jedermann gleich offensichtlich, das liegt so in der Natur der Sache.
Und Fallout3 transportierte abseits der peinlichen Hauptquest eine sehr dichte Atmosphäre, sehr harsch und fast verstörend pessimistisch, was die düstere Poesie und existenzielle Wucht der z.T. literarischen Vorlagen von C.McCarthy und Co. oft sehr gut rüberbrachte. Das ist alles andere als lieblos, ganz im Gegenteil, es reflektiert persönliche, fast intime Ängste und Konflikte, reale Ängste von realen Menschen.

Was jetzt die Grafik betrifft, hatte ich bisher wenig Grund mich bei Bethesda zu beschweren, für meine entwöhnten Augen sieht der Trailer einfach umwerfend gut aus, ich habe ausschließlich Bedenken bezüglich des Inhalts.
Für mich hat Skyrim an Neuem gegenüber Oblivion fast genauso viel Schlechtes wie Gutes gebracht und Spielbalance macht bei Bethesda traditionsgemäß der Betriebsmaulwurf nach Augenmaß, ich denke ich bin wohl gut beraten von Fallout4 nichts anderes zu erwarten und sehe der ganzen Sache daher mit gemischten Gefühlen entgegen.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von BigEl_nobody »

$tranger hat geschrieben:Ich versteh die Aufregung nicht. Wenn das Gameplay und vor allem die Atmosphäre stimmen, ist die Grafik doch gut genug. Und über beides können wir noch nix sagen.
Es geht wohl nicht nur mir einfach nur um die Grafik. Es geht um die Engine, besonders an den Bewegungsanimationen zeigt sich für mich das es genauso stocksteif und emotions/charakterlos sein wird wie die bisherigen Bethesda OpenWorlds, und da kommt bei mir keine Atmosphäre auf.
Klar von weit weg und über Landschaften und Architektur schweifend kann eine verbesserte Gamebryo Engine oder was es ist immer noch beeindruckend sein. Aber bei Bethesda Titeln war es schon immer so, dass je näher und direkter das Geschehen war, desto offensichtlicher wurden die Schwächen der Engine (Animationen, Texturen, Detailgrad usw.).

Das es sich weiterhin um die gleiche Engine wie bisher handelt und man kaum etwas ändern/verbessern will lässt sich durchaus aus diesem trotzigen Statement interpretieren (normalerweise prahlen Entwickler im Vorfeld schließlich mit dem, was sie neu/besser/schöner machen als bisher).

Außerdem muss man sich vor Augen führen was man in dem Trailer genau sieht bzw. eben nicht sieht. Es ist offensichtlich das man den Fokus auf die Darstellung der Umgebung gelegt hat, man sieht kein einziges Gesicht im Trailer vom Nahen, keine emotionale Bindung oder Ausdrucksweise (man hätte die Menschen auf dem Vaulteingang schließlich doch in ihrem letzten Moment von vorne zeigen können, das hat man aber wohl nicht ohne Grund gemacht...).

Call of Dutys werden seit je her für ihre alljährlich identische Grafikengine/-qualität kritisiert, bei Bethesda scheint das aber irgendwie kein Problem für die Community zu sein! Es gibt dafür einfach keine Entschuldigung, nicht bei den Ressourcen die das Unternehmen zur Verfügung hat. Und da ist es egal ob es die gleiche Engine ist oder eine andere Engine die genauso aussieht ( :roll: ) Es reicht nicht einfach nur ein paar Texturen besser zu machen und die Beleuchtung realistischer/bunter zu gestalten.

Bethesda braucht für ihre OpenWorld Titel eine optische/technische Generalüberholung, egal ob mit der gleichen Engine oder mit einer neuen Engine (Wobei es natürlich offensichtlich ist, welches von beiden besser wäre). Diese Notwendigkeit möchte man im Vorfeld natürlich mit der Art und Stylisierung des Trailers, wie beschrieben, retuschieren.
Generell bin ich ohnehin ein bisschen überrascht wie blind sich hier manchen Leuten Bethesda zur Seite stellen. Mit ESO haben sie gezeigt das sie keine Skrupel haben ihre wertvollste IP qualitativ minderwertig auszuschlachten, um groß abzukassieren...
Zuletzt geändert von BigEl_nobody am 08.06.2015 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Bambi0815 »

SectionOne hat geschrieben:
Bambi0815 hat geschrieben:
Stimme dir ja halbwegs zu, aber Skyrim war mega hässlich. Die texturen gingen garnicht. Polygonanzahl war auch grenzwertig. Am PC war es hässlich. Erst mods haben es schöner gemacht.
Das ist aber lediglich deine eigene subjektive Meinung. Ich spiele Skyrim noch heute am liebsten Vanilla!
Das ist eine objektive Meinung !
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Nanimonai »

Randall Flagg78 hat geschrieben: Und wenn ein Kunde mit berechtigter Kritik kommt, kann ich mich nicht hinstellen und sagen "Keine Ahnung was sie da gesehen haben, war/ist alles top!".
Die Grenze zwischen berechtigter Kritik und zwanghafter Meckersucht ist aber besonders im Internet mehr als fließend... fast schon gasförmig.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Enthroned »

Genau so wie sich der Grafikstil von Bioshock an Fallout 3 orientierte, so geht Fallout 4 eher in Richtung Bioshock Infinite.
Mich persönlich stören die Figuren im Trailer. Diese wirken wie aus einem low budget Trailer. Rein optisch ist das ohnehin irgendwo zwischen Ingame- und Rendergrafik. Daher erstmal abwarten.
Hässlich wird es sicher nicht, wie man bei The Witcher 3 sieht, reicht ja schon eine simple Fehlentscheidung bei der Farbpalette aus um einen natürlichen Look zu einer kunterbunte Ponywelt zu machen. Hoffentlich bleibt das FO4 erspart.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Nanimonai »

Enthroned hat geschrieben:Hässlich wird es sicher nicht, wie man bei The Witcher 3 sieht, reicht ja schon eine simple Fehlentscheidung bei der Farbpalette aus um einen natürlichen Look zu einer kunterbunte Ponywelt zu machen. Hoffentlich bleibt das FO4 erspart.
Ich kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen, warum man sich beim Witcher von der Farbpalette der ersten Trailer verabschiedet hat... der realistischere Look gefiel mir um Längen besser.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von BigEl_nobody »

StandAloneComplex hat geschrieben:Ich bin der Überzeugung, dass es in der heutigen Zeit der vorschnellen Shitstorms wohl besser für Bethesda gewesen wäre, einfach einen zehnmal bearbeiteten Bombasttrailer abzuliefern. Dann wären jetzt alle gehyped, würden vorbestellen und erst am Releasetag käme die böse Enttäuschung. Aber dann könnte es Bethesda egal sein, Geld wurde bezahlt, Mods werden es richten, Leute werden erzählen, dass es ja auch total dämlich ist, Werbetrailern zu vertrauen.

Jetzt bekommt man einen ehrlichen Trailer mit "nur" leicht verbesserter Optik im Vergleich zum Vorgänger zu sehen. Wer Fortschritt und Weiterentwicklung von Spielen in Grafik und Animationen sieht, kann sich nun aufgrund des Gesehenen ganz bewusst für einen Nichtkauf des Spiels entscheiden. Alle anderen warten einfach ab, ob es in Sachen Gameplay und Questdesign einen Fortschritt gibt. Kann Bethesda nichts vorwerfen, transparenter geht es doch nicht mehr.
Da gebe ich dir Recht. Das es ein relativ "ehrlicher" Trailer ist, kann man Bethesda anrechnen. Auch wenn man natürlich nicht blöd und ganz bewusst gewisse Dinge meidet zu zeigen, um die Leute nicht allzu stark zu verschrecken (Stichwort: Gesichter).

Nichtsdestotrotz schreit der Trailer optisch/technisch in meinen Augen geradezu nach " More of the Same", ein zweites Fallout NV bzw. ein drittes Fallout 3, diesmal nur mit vernünftiger Beleuchtung ohne braune/graue oder ähnlich triste und langweilige Filter.
Manchen mag das ja für ein einen Vollpreis Nachfolger genug sein, in meinen Augen ist es aber gemessen an der Größe des Unternehmens nicht mehr akzeptabel, nachdem man dieses technische/optische Grundgerüst für Bethesdaspiele schon so oft und lange verwurstet hat.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4

Beitrag von Temeter  »

maho76 hat geschrieben:
Temeter hat geschrieben:Also, bei der Masse an Asset Reuse... :mrgreen:
... sollte man denken das alles gleich aussieht, was es aber designtechnisch sicher nicht tut wenn man U-Bahnen, Monumente, City und Ödland miteinander vergleicht. ;)
F3 bietet trotz reuse (seltsames denglish für mich als angler beim drüberlesen^^) gut gestaltete und einmalige sets. mir ist redundantes aber gutes celldesign weit lieber als 10.000 verschiedene Texturen und 5000 verschiedene geröllarten ohne sinn und verstand, ist aber wohl geschmackssache. klar gibt's optisch besseres als (vanilla-)beth, hat bisher auch noch keiner was anderes behauptet.

wer behauptet beth gebe sich keine mühe soll sich selbst mal mühe geben und bitte mal das CK aufmachen und nachschauen aus was das spiel besteht. wenn man sich da nach 2-3 tagen mal so langsam einen groben überblick verschafft hat und dann immer noch von Faulheit redet anhand der Datenmenge die einen da anspringt... :roll:
Ändert leider nichts daran, dass mir wenige Szenerien aus Fallout 3 im Gedächtnis geblieben sind, weil alles eben arg ähnlich aussieht. Unterstützt wurde das ja noch durch den gelb/braunen Farbfilter, der sich durch einen Großteil des Spiels zieht.

Fallout 3 und Oblivion sind für mich die Spiele gewesen, bei denen die konstante Wiederholung von Objekten, Gegenden und Konstruktionen am meisten gestört haben. Ich sehe nicht wirklich, was da jetzt geschickt eingesetzt werden soll.
Und jep, natürlich ist das trotzdem harte Arbeit. Aber deswegen werde ich jetzt nicht Fallout in den Himmel loben, das würde nur andere Entwickler herabwürdigen, die bessere Arbeit leisteten und diese Probleme lösten. Entwickler, die btw die gleichen Preise für ihre Spiele verlangten.