The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Satteltaschen bekommt man fuer das Gewinnen bei Pferderennen, da bekommt man auch adere Ausruestung fuer das Pferd.
- Grabo
- Beiträge: 204
- Registriert: 24.09.2011 11:14
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
"Und dann BUMS! Zatsch weg!" 

- Sage Frake
- Beiträge: 379
- Registriert: 07.06.2012 10:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Kattamakas Meinung zu Witcher 3 würde mich schon noch interessieren
Wo finde ich gelbe Mutagene? Gibt es die überhaupt?

Wo finde ich gelbe Mutagene? Gibt es die überhaupt?
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Kann das sein, dass die Hintergrundmucke in Skellige Stairway to Heaven ist? 

- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ne, aber mich erinnert sie teilweise auch daran =D
Und ich LIEBE Led Zeppelin <3
FInd den Soundtrack eh richtig geil.
Und ich LIEBE Led Zeppelin <3
FInd den Soundtrack eh richtig geil.
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Dann bleiben für dich nur die Vitalitätsskills. Also einemal der Skill mit der Autoregeneration und einmal Quen im Alternativmodus. Aber ich würds auf diesem Schwierigkeitsgrad lassen. Das ist doch nur Quälerei. Nach dem Durchspielen leg ich Witcher 3 zur Seite und spiels erst wieder mit dem "Expansions Pass", der ca 30 Stunden extra Spielspass bieten soll.Randall Flagg78 hat geschrieben:Spielt einer von euch schon auf dem vierten Schwierigkeitsgrad?
Ich habe nämlich den Eindruck, dass dort gewisse Items beschränkt sind. Tränke sind essentiell wichtig und auf dem dritten Grad wird man ja mit Alkohol förmlich zugebombt. Ich hatte am Ende über 60 Flaschen Alkoholhest im Inventar und als ich mal ausgemistet habe, über 60 Flaschen Roggenschnaps und anderes Zeug. Jetzt nicht mehr. Ich finde nicht mal einen Händler/Wirt oder sonst wen, der Alkoholhest verkauft.
Bin jetzt Stufe 6 und zwecks akutem Alkohol Mangel, war ich eben in Novigrad und hab meine Oren und Floren umgetauscht, sowie eine ganze Menge anderes Zeug verkauft, weil die Händler ja dort mehr Geld haben.
Ich hab nicht einen Händler gefunden, bei dem ich Alkoholhest kaufen konnte.
Nur Zwergenschnaps, zu 50 die Flasche und anderen Likör usw. Hab jetzt mal per Schnellreise sämtliche Ortschaften abgegrast, die mir so einfielen. Krähenfels, Scheideweg usw. Nichts zu finden.
Auch unterwegs, im Rahmen der Hauptquest, findet man kaum Alkohol, in welcher Form auch immer.
Das ist schon ziemlich hart und vor allem sehr teuer. Man ist permanent knapp. Aber das soll wohl so sein, denke ich.
Bisschen komisch finde ich es trotzdem. Problem ist halt, dass man auf die Tränke, vor allem Schwalbe, permanent angewiesen ist.
Das Zeug geht weg wie nichts, genau wie das Essen.
Edit: Satteltaschen hab ich übrigens auch noch keine gefunden. Eigentlich verkauft der Händler auf Krähenfels ja welche, wenn ich mich richtig erinnere. Aber der hat auch keine.
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Spiele auf dem Dritten, "Blut, Schweiß und Tränen", und auch hier gibt es Unterschiede... Keine Regeneration bei der Meditation zB... Ob sich auch was am Loot geändert hat, kann ich nicht genau sagen, aber Nahrung und Geld sind bei mir auch ständig knapp ^^Randall Flagg78 hat geschrieben:Spielt einer von euch schon auf dem vierten Schwierigkeitsgrad?
Ich habe nämlich den Eindruck, dass dort gewisse Items beschränkt sind. Tränke sind essentiell wichtig und auf dem dritten Grad wird man ja mit Alkohol förmlich zugebombt. Ich hatte am Ende über 60 Flaschen Alkoholhest im Inventar und als ich mal ausgemistet habe, über 60 Flaschen Roggenschnaps und anderes Zeug. Jetzt nicht mehr. Ich finde nicht mal einen Händler/Wirt oder sonst wen, der Alkoholhest verkauft.
Bin jetzt Stufe 6 und zwecks akutem Alkohol Mangel, war ich eben in Novigrad und hab meine Oren und Floren umgetauscht, sowie eine ganze Menge anderes Zeug verkauft, weil die Händler ja dort mehr Geld haben.
Ich hab nicht einen Händler gefunden, bei dem ich Alkoholhest kaufen konnte.
Nur Zwergenschnaps, zu 50 die Flasche und anderen Likör usw. Hab jetzt mal per Schnellreise sämtliche Ortschaften abgegrast, die mir so einfielen. Krähenfels, Scheideweg usw. Nichts zu finden.
Auch unterwegs, im Rahmen der Hauptquest, findet man kaum Alkohol, in welcher Form auch immer.
Das ist schon ziemlich hart und vor allem sehr teuer. Man ist permanent knapp. Aber das soll wohl so sein, denke ich.
Bisschen komisch finde ich es trotzdem. Problem ist halt, dass man auf die Tränke, vor allem Schwalbe, permanent angewiesen ist.
Das Zeug geht weg wie nichts, genau wie das Essen.
Edit: Satteltaschen hab ich übrigens auch noch keine gefunden. Eigentlich verkauft der Händler auf Krähenfels ja welche, wenn ich mich richtig erinnere. Aber der hat auch keine.
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Musst mal bei den Lesertests schauen. Kattas "Test" war schon draußen, da hatte das Spiel noch niemand und der 4P Test war eben da.Sage Frake hat geschrieben:Kattamakas Meinung zu Witcher 3 würde mich schon noch interessieren![]()
Ist wirklich wieder klasse geworden. Mit ganz viel "Holzlatten und Blondie Gesülze"
Immer wieder erstaunlich wie er das macht, ohne es gespielt zu haben. :wink:
Was den Schwierigkeitsgrad angeht: Den dritten Grad fand ich ziemlich perfekt ausbalanciert. Fordernd, aber jederzeit machbar.
Den vierten Grad empfand ich auch erst nicht so schwer, man merkt das erst in Velen richtig.
Ich wollte dieses Mal auch mal ein paar Fragezeichen abklappern, die ich im ersten Lauf (Grad 3) fast völlig ignoriert habe und nun ist es so, dass ich es mir 3x überlege, um die Ressourcen für die Quests zu sparen.
Bin mal gespannt, wie das später ist, wenn man höhere Level erreicht hat. Ab da war es ja, auf Grad 3, eine relativer Spaziergang, eben weil man genug Geld und Materialien für die Tränke hatte.
Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Gestern mal im Buchladen gewesen und 2 Witcher Bücher ergattert. Wollte eigentlich nur mal schauen und dann eventuell bestellen, aber sie hatte die ersten 2 Bände direkt vorrätig.
Hatte mich vorher im Netz schlau gemacht, wie die Reihenfolge ist. Werde am WE mal anfangen.
- Alanthir
- Beiträge: 1249
- Registriert: 17.02.2014 07:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad bist du zwingend darauf angewiesen, dir die starken Alkoholika selbst zu brauen via Alchemie, das Geld das du hast benötigst du einfach dringend für die ganzen Lebensmittel.Randall Flagg78 hat geschrieben:Spielt einer von euch schon auf dem vierten Schwierigkeitsgrad?
Ich habe nämlich den Eindruck, dass dort gewisse Items beschränkt sind. Tränke sind essentiell wichtig und auf dem dritten Grad wird man ja mit Alkohol förmlich zugebombt. Ich hatte am Ende über 60 Flaschen Alkoholhest im Inventar und als ich mal ausgemistet habe, über 60 Flaschen Roggenschnaps und anderes Zeug. Jetzt nicht mehr. Ich finde nicht mal einen Händler/Wirt oder sonst wen, der Alkoholhest verkauft.
Bin jetzt Stufe 6 und zwecks akutem Alkohol Mangel, war ich eben in Novigrad und hab meine Oren und Floren umgetauscht, sowie eine ganze Menge anderes Zeug verkauft, weil die Händler ja dort mehr Geld haben.
Ich hab nicht einen Händler gefunden, bei dem ich Alkoholhest kaufen konnte.
Nur Zwergenschnaps, zu 50 die Flasche und anderen Likör usw. Hab jetzt mal per Schnellreise sämtliche Ortschaften abgegrast, die mir so einfielen. Krähenfels, Scheideweg usw. Nichts zu finden.
Auch unterwegs, im Rahmen der Hauptquest, findet man kaum Alkohol, in welcher Form auch immer.
Das ist schon ziemlich hart und vor allem sehr teuer. Man ist permanent knapp. Aber das soll wohl so sein, denke ich.
Bisschen komisch finde ich es trotzdem. Problem ist halt, dass man auf die Tränke, vor allem Schwalbe, permanent angewiesen ist.
Das Zeug geht weg wie nichts, genau wie das Essen.
Edit: Satteltaschen hab ich übrigens auch noch keine gefunden. Eigentlich verkauft der Händler auf Krähenfels ja welche, wenn ich mich richtig erinnere. Aber der hat auch keine.
Sehr wichtig auf dem Schwierigkeitsgrad finde ich auch, dass man lernt gut vom Pferderücken ausz u kämpfen und Geschosse abzuwehren, dann darfst du dich nur nicht in die Enge treiben lassen und es geht eigentlich alles recht gut von der Hand.
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Schade finde ich, dass die Entwickler keine Cloud, ob nun die von M$ oder eine eigene, für das Kartenspiel (Gwint) benutzt haben... Würde das so gerne für Unterwegs (Mobil) bei haben! Wäre eine optimale Ergänzung geworden, wenn denn. Wirklich Schade!
-
- Beiträge: 330
- Registriert: 02.06.2015 23:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Also, meiner Meinung nach kann man den Entwicklern nicht genug danken für dieses Spiel.
Es ist so hervorragend geschrieben bisher...wahnsinn. Hinzu kommt diese wundervolle, authentische Welt.
Ich habe eben die gesamte "Blutiger Baron"-Questreihe beendet...und muss kurz pausieren, weils mir zum Schluss dann noch ein wenig auf den Magen schlug. Man denkt, man tut etwas Gutes, aber so nach und nach werden die Konsequenzen deutlich - und am Ende ist alles kacke.
Danke CPR, dass ein Spiel mal wieder solche Gefühle in mir auslösen kann. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Ich frage mich, wie das zukünftige Rollenspiele toppen wollen - Open World mit solch fantastischer Landschaft und hervorragend inszenierten Momenten. Das Spiel "atmet". Einfach nur schwer in Worte zu kleiden, was dort auf dem Bildschirm passiert.
P.S. - Ja, das Kampfsystem darf überarbeitet werden.
Es ist so hervorragend geschrieben bisher...wahnsinn. Hinzu kommt diese wundervolle, authentische Welt.
Ich habe eben die gesamte "Blutiger Baron"-Questreihe beendet...und muss kurz pausieren, weils mir zum Schluss dann noch ein wenig auf den Magen schlug. Man denkt, man tut etwas Gutes, aber so nach und nach werden die Konsequenzen deutlich - und am Ende ist alles kacke.
Danke CPR, dass ein Spiel mal wieder solche Gefühle in mir auslösen kann. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Ich frage mich, wie das zukünftige Rollenspiele toppen wollen - Open World mit solch fantastischer Landschaft und hervorragend inszenierten Momenten. Das Spiel "atmet". Einfach nur schwer in Worte zu kleiden, was dort auf dem Bildschirm passiert.
P.S. - Ja, das Kampfsystem darf überarbeitet werden.

- Ivan1914
- Beiträge: 644
- Registriert: 11.10.2006 01:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Schön in Worte gefasst und deckt sich völlig mit meinen Erfahrungen. Auch die Dankbarkeit ans Entwicklerstudio ist absolut angebracht.
Außerdem kannst Du Dich freuen, es geht auf ähnlich hohem Niveau noch eine ganze Weile weiter. Die Baron-Questreihe gehört zwar schon zu den Besten aber es folgen noch viele, viele erinnerungswürdige Momente.
Außerdem kannst Du Dich freuen, es geht auf ähnlich hohem Niveau noch eine ganze Weile weiter. Die Baron-Questreihe gehört zwar schon zu den Besten aber es folgen noch viele, viele erinnerungswürdige Momente.
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
kann ich so wirklich unterschreiben.Wortgewandt hat geschrieben:Also, meiner Meinung nach kann man den Entwicklern nicht genug danken für dieses Spiel.
Es ist so hervorragend geschrieben bisher...wahnsinn. Hinzu kommt diese wundervolle, authentische Welt.
Ich habe eben die gesamte "Blutiger Baron"-Questreihe beendet...und muss kurz pausieren, weils mir zum Schluss dann noch ein wenig auf den Magen schlug. Man denkt, man tut etwas Gutes, aber so nach und nach werden die Konsequenzen deutlich - und am Ende ist alles kacke.
Danke CPR, dass ein Spiel mal wieder solche Gefühle in mir auslösen kann. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Ich frage mich, wie das zukünftige Rollenspiele toppen wollen - Open World mit solch fantastischer Landschaft und hervorragend inszenierten Momenten. Das Spiel "atmet". Einfach nur schwer in Worte zu kleiden, was dort auf dem Bildschirm passiert.
P.S. - Ja, das Kampfsystem darf überarbeitet werden.
hab ja aufgrund der open world mit questtechnischen abstrichen gerechnet gehabt.
nur zeigt hier gerade w3 seine qualität im vergleich zu skyrim, die hauptquest is so gut präsentiert un nich nur nen simpler roter faden.
bin jetzt seit , ~120h drin un ich will gar nich das es aufhört.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Als Kenner der Buchreihe kann ich nur sagen, dass sich The Witcher 3 storytechnisch wunderbar in das Universum der tollen Buchreihe von Sapkowski einfügt. Ich denke viel bessere Arbeit kann man als Spieleschmiede kaum abliefern.
Falls jemand durch das Spiel Lust bekommt und die Bücher noch nicht kennt: unbedingt lesen, die Reihe ist sehr zu empfehlen!
Falls jemand durch das Spiel Lust bekommt und die Bücher noch nicht kennt: unbedingt lesen, die Reihe ist sehr zu empfehlen!
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Bei mir ist das in der Tat der Fall, Danke!VanRay hat geschrieben:Als Kenner der Buchreihe kann ich nur sagen, dass sich The Witcher 3 storytechnisch wunderbar in das Universum der tollen Buchreihe von Sapkowski einfügt. Ich denke viel bessere Arbeit kann man als Spieleschmiede kaum abliefern.
Falls jemand durch das Spiel Lust bekommt und die Bücher noch nicht kennt: unbedingt lesen, die Reihe ist sehr zu empfehlen!